S. – Das Schiff des Theseus

das schiff

 

Habt ihr schon von diesem Buch gehört bzw. irgendwo mal eine „Vorschau“ gesehen?

„S. Das Schiff des Theseus“ (J. J. Abrams): http://amzn.to/1G7OkhF

Die Aufmachung scheint so hammermäßig zu sein!

Ich hab es mir vorbestellt uaaaaaaaaaaah! 45 Euro ist n Batzen Geld, ja. Aber ich LIEBE Bücher, die „anders“ sind. Und vor allem wollte ich es unbedingt haben, als ich hörte, dass es wohl bei dieser einen Auflage bleiben soll, da die Kosten für eine weitere Auflage zu groß wären. Da liegen ja jede Menge Karten im Buch und andere Dinge. Ist also nicht nur ein „Lese“-Buch, sondern irgendwie eine Art „Abenteuerbuch“, bei dem man ganz viele Dinge entdecken kann. Egal … wie auch immer … ich MUSS es einfach haben 😀

Überraschungs-Buch-Post

Soooooooooooo ein hübsches Cover! <3
(Kurzbeschreibung klingt auch klasse!)

Danke an den Goldmann-Verlag für die schöne Überraschung 🙂

Zum Buch: http://amzn.to/1NT7vCe
eBook: http://amzn.to/1iBpW2f

aller anfang

Kossi gets fit 12 – Süßkartoffelchips-Bratkartoffeln und Ofengemüse

Die Just-Spices-Gewürze kaufe ich hier: http://bit.ly/1Veyrgb
Den Xucker-Ketchup findet ihr hier: http://amzn.to/1YFnGrU

Den Herzteller findet ihr hier: http://amzn.to/1MO44xX

 

Die letzten Tage von Rabbit Hayes – Anna McPartlin

Mein „Kossi liest“ zum Buch: http://bit.ly/1MU4tgs

Zum Buch:  http://amzn.to/1NFsn0R
eBook: http://amzn.to/1NFsrh1
Neue Auflage der anderen Bücher: http://amzn.to/1NFsoBX

Neues Tagebuch für 2016

Fleißige Follower meines Blogs wissen, dass ich im Januar 2013 mit dem täglichen Tagebuchschreiben begonnen habe, nachdem ich ca. 25 Jahre lang damit pausiert hatte. Es gibt zu diesem Thema auch noch ein älteres Video von mir, das ihr euch HIER anschauen könnt.

Ich habe zu diesem Zweck immer Moleskines gekauft, weil sie mir einfach am besten gefallen und weil sie total stabil sind. Das Buch aus dem Jahre 2013 ist auf ein Vierfaches gewachsen zum Ende des Jahres 🙂 Ich habe darin viele Fotos, Briefe, Karten usw. aufbewahrt. Und wie ihr seht, ist es immer noch nicht auseinandergefallen.

Ich hatte dazu einen normalen schwarzen (large) Tageskalender von Moleskine benutzt: KLICK

peanuts1

Diese großen Tageskalender sind für mich einfach superpraktisch, weil ich für jeden Tag eine ganze Seite zur Verfügung habe. Auch Samstags und Sonntags! Sollte der Platz mal nicht reichen, klebe ich DIN A 4-Seiten ein, auf denen ich für den Tag dann weiterschreibe.

Von innen sehen die Tageskalender in Large immer so aus:

peanuts2

2014 wollte ich mit dem pinken Buch etwas mehr Farbe in mein Leben bringen 🙂 In pink scheint es ihn für 2016 nicht mehr zu geben, aber HIER könnt ihr euch einen in Malve anschauen.

Im letzten Jahr hatte ich mich dann für den Tageskalender des kleinen Prinzen entschieden, den es auch in diesem Jahr wieder als Sonderausgabe gibt und zwar in einer total schönen Leinenoptik.

Ich wollte aber dennoch ein anderes Design und beim Stöbern stieß ich dann auf den Kalender der Peanuts. Hallo? Da wurden Kindheitserinnerungen wach 😀

Wenn man den Kalender aufschlägt, kann man sich wirklich direkt in seine frühen Jahre zurückversetzen lassen, denn der innere Einband besteht aus kleinen Comics:

peanuts3

Ganz hinten in der „Lasche“ befinden sich, wie auch in den anderen Kalendern übrigens, voll die witzigen Comic-Sprechblasen, die man beim Füllen des Kalenders natürlich super benutzen kann 😀

peanuts4

Und zu guter Letzt kann man aus der Banderole noch das Snoppy-Hundehäuschen bauen. Wie witzig ist das denn? 😀

peanuts5

Ich freue mich schon sehr, auch diesen Kalender dann wieder zu füllen. Im besten Fall natürlich mit positiven Dingen, die schöne Erinnerungen hinterlassen. Und auch wieder wachrufen, wenn ich in einigen Jahren darin stöbern werde.

Mein F&A-Buch und das Fünfjahresbuch fülle ich übrigens auch noch täglich aus. Joa, da gehen schon ein paar Minuten bei drauf, bevor ich abends in Ruhe schlafen kann 😀 Aber mir hilft es ungemein! Vor allem natürlich, um die unschönen Dinge der letzten Jahre auch ein Stück weit besser verarbeiten zu können. Ich stelle aber auf fest, dass man tolle Dinge, die man tagsüber erlebt und die man aber leider viel zu schnell wieder vergisst, darin verewigen kann. So erlebe ich Vieles irgendwie bewusster, als wenn ich es „einfach nur“ erleben würde.

Und ihr so?

[first impressions] „Zwanzig Zeilen Liebe“ – Rowan Coleman

Vom Debüt der Autorin (Einfach unvergesslich) war ich genau vor einem Jahr total begeistert! Es gab damals auch ein Video von mir, das ihr euch HIER anschauen könnt.

Nun war ich natürlich super gespannt auf ihren neuen Roman und ich habe ihn am Sonntag zum ersten Mal mit ins Bett genommen 😀

Da ich in den letzten zwei Tagen zeitlich nicht so recht zum Lesen gekommen bin, freue ich mich umso mehr drauf, dass ich heute auf jeden Fall weiterlesen werde. Denn ich bin bis Seite 98 gekommen und ich liebe das Buch schon jetzt! Ich bin mir zwar noch nicht ganz sicher, was all die Personen in dem Buch überhaupt für eine Rolle spielen, aber ich steige so langsam dahinter und bin gespannt, wie sich am Ende der Kreis schließen wird.

Es geht zum Einen um eine Krankenschwester, die in einem Hospiz arbeitet und die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Briefe zu schreiben, mit Worten, die die sterbenden Menschen an ihre Angehörigen und Freunde richten möchten. Diese Briefe sind dann immer abgedruckt und ich habe bereits das ein oder andere Tränchen verdrückt.

Nicht nur deshalb, weil die Briefe teilweise sehr rührend geschrieben sind, sondern vielmehr, weil ich darüber nachdachte, wie ein solcher Brief wohl aussehen würde, wenn ICH ihn schreiben würde. WEM würde ich so einen Brief schreiben? Was würde drin stehen? Welche Gedanken hätte ich, wenn ich wüsste, dass ich das Hospiz nicht mehr lebend verlassen würde?

Und irgendwann fragt man sich dann, warum sagt man nicht einfach den Leuten, denen man so einen Brief schreiben würde, das, was man jetzt denkt und fühlt, wenn man noch lebt? Die Idee der ganzen Story hat mich also bereits total für sich eingenommen und ich liebe es ja total, wenn Bücher nachhaltig sind und Dinge in mir verändern.

Zurück zur Story: es geht auch noch um ein junges Mädchen, das in dem Hospiz eingeliefert wird und das scheinbar ebenfalls eine tragende Rolle einnimmt.

Mehr kann und will ich hier natürlich gar nicht verraten. Ich freue mich lieber auf’s Weiterlesen! 🙂

zwanzig zeilen liebe 02

 

Kisses from Kossi No. 5

kisses from kossi 5 klein
Es gibt neue Küsse von miiiiiiiiir 💋💋💋💋 😀
 
Ab sofort ist der neue Kossi-Tee im Teewicht-Shop erhältlich! Es ist ein super leckerer Schwarztee mit Schokogeschmack uuuuuuund Moringa und er heißt „KOSSIVATIONSBOMBE“ Den Namen hat sich eine meiner Instagramfollowerinnen ausgedacht, die das mal irgendwann unter ein Bild von mir schrieb und ich fragte sie, ob ich den Begriff für meinen nächsten Tee verwenden darf.
 
Der Name passt deshalb so gut, weil die „Kossivationsbombe“ eben nicht nur aus MIR besteht, sondern aus „bööööser“ Schoki, die aber eben mit den gesunden Moringablättern gepimpt wurde und so deshalb eine gute Motivation sein könnte.
 
Und schaut euch mal unser Etikett an! Ist das nicht geil geworden? Es schaut aus wie bei mir im Wohnzimmer!! Als die Grafikerin es erstellte, hatte ich aber noch keine 12-Kilo-Kettlebell, sonst hätte ich damit auf dem Etikett natürlich auf die Kacke gehauen. Is klar, ne? 😀
 
Ich hoffe, dass euch auch diese Kisses from Kossi wieder so gut schmecken, wie die vorherigen vier! Und da garantiert jetzt die Frage nach der Kossi-Herbstbox kommt: sie kommt! Baaaaald!! Ich kann noch kein genaues Datum nennen, aber die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren 😄 Also, nicht dass ICH jetzt noch großartig was tun müsste … außer das Video drehen, sobald die Box bei mir ist. Aber das Testen der 17369366 Sorten Tee habe ich ja schon abgeschlossen 😉
 
Zur Kossivationsbombe geht’s hier: http://bit.ly/1NCPARw

Neue Winterjacke olé :-)

Der nächste Winter kommt bestiiiiiiimmt 😄

Und da ich mich aus den beiden Winterjacken des letzten Jahres schon wieder rausgeschlankt habe (die eine ist vieeeel zu groß, die andere sitzt mir zu locker), musste eine neue her.

Die Neue sitzt noch ein wenig „stramm“, aber ich bekomme sie zu. Und sie sollte dann auch im nächsten Jahr noch passen und noch zig weitere. Deshalb habe ich sie lieber ein wenig „enger“ genommen. Ich lieb die voooooll 💕

Wenn man, wie ich, ca. 25 Jahre lang irgendwie immer nur „Säcke“ getragen hat (weil es passte und nicht weil es wirklich gefiel), ist es so ein geiles Gefühl, jetzt körperbetonte Klamotten zu tragen. Ich bin noch nie so gern shoppen gegangen wie jetzt ✌️👍😄 Jetzt darf es❄️ kalt❄️ werden, denn ich fühl mich 🔥hot 🔥 😀

Mit einem Klick auf’s Bild kommt ihr zu Otto.de, bei der man die Jacke auch kaufen kann. Sie ist übrigens schwarz, schaut auf dem Bild aber aus wie dunkelblau.

Und diese Jeans trage ich auf dem Foto. Und diese Chucks.
winterjacke kangaroos

Wirsingchips selbermachen! :-)

Hier gehts zu meinen Instagram-Rezepten: http://bit.ly/1Jl56OM

Heimat-Gut: http://www.heimat-gut.de/

Mein erstes Mal :-)

Entjungferung. So quasi 😄

Ich habe gestern zum ersten Mal in mein eigenes „Buch der schönen Sätze“ geschrieben und es fühlte sich einfach nur WOW an! Es ist genau das, was mir seit Jahren im Kopf herum schwebte: ein Notizbuch, das explizit für diesen einen Grund gemacht ist: um schöne Sätze aus Büchern hineinzuschreiben! Man könnte also sagen, dass diese Bücher aus reinem Kossiismus/Egoismus veröffentlicht wurden 😂💕

Schmetterlinge: http://amzn.to/1UjBCmn
Blumen: http://amzn.to/1KjxfGt
Tauben: http://amzn.to/1IsGCyb

mein buch der schönen sätze erstes zitat klein

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge