Da helfe ich doch gern!

Ich mache gerne etwas für die Jugend! Vor allem, wenn es mit Büchern zu tun hat! Und deshalb möchte ich euch auf diese Veranstaltung in Herne aufmerksam machen.
Die liebe Farina hat als Auszubildende der Mayerschen Buchhandlung diese Lesung alleine auf die Beine gestellt und sie wird Teil ihrer Abschlussprüfung sein! Habt ihr Lust, sie dabei zu unterstützen, in dem ihr eventuell die Lesung besucht?
Sie findet statt in der Mayerschen Buchhandlung HERNE am 14.10.2015
Einlass: 19h Beginn: 19:30h Der Eintritt kostet: 3€ (mit KultKarte 2,40€) – Abendkasse gibt’s auch!
Katrin Koppold wird aus ihrem Buch „Aussicht auf Sternschnuppen“ (http://amzn.to/1KfNQcZ) lesen. Die Karten können online (http://bit.ly/1OeyKbK) und in allen Filialen der Mayerschen gekauft werden.

lesung katrin koppold

Literatursendung bei Youtube?!

Do legst di nieder!! Ähm ja … okay … ich sollte lieber bei ruhrpöttisch bleiben 😀

Aber ich bin gerade meeeeeeeega erfreut und gespannt, weil ich erfahren habe, dass die liebe Karla Paul ab Montag bei Youtube eine Literatursendung haben wird. Meiner Meinung nach gehört sie ja überhaupt nicht zu Youtube, sondern sie sollte direkt ins Fernsehen gehen, wo sie ja auch schon das ein oder andere mal war 🙂

Wenn ihr auch so gespannt seid, dann abonniert doch mal direkt ihren Kanal, damit ihr kein Video verpasst:

buchkolumnetv

 

Liked ihr mich? :-)

Ihr wisst, dass ich so etwas nicht gerne mache, aber ich habe es neulich ja auch schon mal gemacht und nun sagte man mir, ich könne es doch ruhig nochmal machen, weil die anderen es ja auch alle tun und deshalb mach ich es jetzt doch nochmal. Puh, erstmal Luft holen 😀 Neulich schrieb mir übrigens ein männlicher Jemand, dass er sich lieber meine Fotos anschaut, als meine Videos. Weil meine Fotos schweigen haha … ähm ja … vom Thema abgekommen 🙂
 
Also … wenn ihr möchtet, dass ich in die Shortlist des „Virenschleuderpreises 2015“ in der Kategorie „Persönlichkeit“ komme, dann würde ich mich sehr freuen, wenn ihr den folgenden Beitrag unter diesem Link liked:
Soweit ich es verstanden habe, kommen nur die Nominierten in die Shortlist, die dort genügend Likes bekommen.
 
So, und jetzt ist Schluss damit. Ich komme mir bei sowas immer vor, als würde ich einem Eskimo einen Kühlschrank verkaufen 😀 (aber über die Shortlist würde ich mich natürlich trotzdem waaaaaaaaaahnsinnig freuen! 😉 )
virenschleuderpreis
Nachtrag 06.10.2015:
Gestern war der letzte Tag um abzustimmen und … tadaaaaaaa … ich habe es (neben ganz wundervollen Menschen) in die Shortlist geschafft, die ihr euch HIER anschauen könnt. Vielen Dank für alle, die für mich abgestimmt haben! :-*

Kossi gets fit 13 – Meine Akkupressurmatte

 

Meine Matte: http://amzn.to/1CyTNMo
Ähnliche Matten: http://amzn.to/1LaDz3v
Rückenkratzer: http://amzn.to/1iUMueH

Glückspraliiiiinööööön :-D

Dieses Buch (http://amzn.to/1QQv5ii) erreichte mich in der letzten Woche!
 
Es klingt irre gut und wie geil sind denn bitte die GLÜCKSPRALIIIIIINÖÖÖÖN“ passend zum Buch? 😀 💕
 
Vielen lieben Dank an den Dumontverlag für die süße Überraschung!
 
Das Buch erscheint am 15.10.! Bis dahin werden die Pralinen leider nicht überleben 😀
glückspralinenbuchklein

Die teewicht-Kossi-Herbstbox ist daaaaaaaaaaaa :-D

Der teewicht bei Facebook: http://on.fb.me/1dDLi62
Der teewicht bei Instagram: https://instagram.com/teewicht/

 

*********************************************

 

„Mein Buch der schönen Sätze“:
Schmetterlinge: http://amzn.to/1UjBCmn
Blumen: http://amzn.to/1KjxfGt
Tauben: http://amzn.to/1IsGCyb

Mein Lippenstift: http://amzn.to/1KUd7H5
Mein Shirt: http://amzn.to/1VrJ9jD

 

Beantwortet mir bitte die Frage, die ich in dem Video stelle, hier als Kommentar und schickt mir bitte zusätzlich eine Mail an kossi@kossis-welt.de

Das Gewinnspiel endet am Samstag, den 10.10.2015 um 23:59 Uhr und ich werde die Gewinner am Folgetag hier im Blog bekanntgeben. Die Adressen der Gewinner werde ich an den teewicht weiterleiten, damit er euch die Überraschungspakete zusenden kann. Viel Glück! 🙂

„Ein ganzes halbes Jahr“ geht weiter!?!?!?

Ich war total erstaunt, als ich hörte, dass Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes weitergeht und dass wir das Leben von Lou weiter beobachten können. Für mich war die Story damals eigentlich zu Ende und ich konnte mit dem Ende auch ganz gut leben. Dennoch freue ich mich wahnsinnig auf Ein ganz neues Leben:

einganzesleben

Wieso, weshalb, warum Jojo Moyes die Geschichte weitergeschrieben hat, erfahrt ihr in diesem Interview mit Sophie Kinsella. Hallo? Sophie Kinsellaaaaaaaaaa!!!! 😀

Uuuuund ich möchte euch auch auf den Trailer zum Buch hinweisen. Ist der nicht cool? Als wenn man eben von einem Buch ins andere geht. Eine Geschichte ist zu Ende und eine andere beginnt. Wie im wahren Leben eben 🙂

Und habt ihr mal auf den Song im Hintergrund geachtet? Ist der nicht toll? Hier könnt ihr ihn euch in voller Länge anschauen. Als ich das Video zum ersten Mal gesehen habe, musste ich total heulen. Ich hab mich an die Story von Lou und Will zurückerinnert und außerdem mag ich diese Art „old school“-Musik sehr. Erinnert mich so an meine ganz frühe Jugend 😀

Hört mal:

Hach ist das schöööööööööööööntraurig 🙂

Just Spices halt :-D

Heute kam meine 5 Millionste Just-Spices-Bestellung bei mir an und ich muuuuuuuuuuuuss euch einfach direkt dieses geile Rezept posten! Denn das Kartoffelsalatgewürz ist neuuuuuuuuuu! Die Grundidee dazu hatte ich von der lieben Katrin und ich habe den Salat für mich ein wenig abgewandelt.

Aber schaut euch erstmal das Resultat an! Und bitte bedenkt: ich HASSE kochen und backen und essen zubereiten und so! 😀

Es muss schnell gehen und lecker schmecken!

Gerne kann ich euch dazu auch nochmal ein separates Video drehen, wenn ich den Salat das nächste Mal mache, denn es wird ihn mit Sicherheit jetzt öfter geben! Ach ja und ein Video zu allen Just-Spices-Gewürzen, die ich in der Zwischenzeit gekauft habe, gibt es demächst auch!

kartoffelsalat

Ich hatte noch Kartoffeln von gestern übrig und habe diese einfach gewürfelt. Dann habe ich Möhren und Radieschen (roh) in dünne Scheiben geschnitten und eine viertel Salatgurke ausgehöhlt und klein gewürfelt und alles vermischt. Die „Sauce“ bzw. das Dressing besteht dann aus 5 ml Olivenöl, 10 ml Balsamico Bianco (oder einfach Essig halt) und 2 gestrichenen Teelöffeln des geiles Kartoffelsalatgewürzes. Das ist alles!

Für die WWler unter euch: es kommt natürlich auf die Menge der Kartoffeln an, aber in meinem Fall hatte der ganze Teller nur 7PP. Also auch eine sehr gesunde und fettarme Alternative zu anderen Kartoffelsalaten.

Ich habe den Salat ca. zwei Stunden vor dem Verzehr zubereitet um ihn ein wenig durchziehen zu lassen.

SO einen Kartoffelsalat habe ich noch nie in meinem Leben gegessen. Also, erstmal rein von der Zustammenstellung her, aber auch vom Geschmack. So so geil!!

Und ja, ich kaufe die Gewürze dort, weil ich ein Verpackungsopfer bin! Und um auf einen Satz von oben zurück zu kommen: ich hasse kochen und sowas und ich mach das nur, weil ich schließlich ja satt werden muss 😀 Aber wenn ich dann so zauberhaft aussehende Gewürze auf meiner Arbeitsplatte oder in meinem Gewürzregal stehen habe, dann macht es mir sogar ein klitzekleines bisschen mehr Spaß! Ich schwöre! Das Auge kocht eben auch irgendwie mit hihi

Mit dem Code „Justflo“ bekommt ihr bei Just Spices einen Rabatt von 10 % auf eure Bestellung. Der Code kommt von Flo, einem (äußerst hübschen) Fitnesstypen bei Instagram und ich benutze den auch immer. Also … den Code! Nicht den Typen … obwoooohl … man wird jawohl mal träumen dürfen, was Mädels 😀

 

Kossi liest @ Bookboard: „Die Erbin“ von Simona Ahrnstedt

Zum Buch: http://amzn.to/1FtOWTu
eBook: http://amzn.to/1LNEpzB

[first impressions] „Vergoogelt“ – Julia K. Stein

Da mein letztes Buch seeeeeeeeehr emotional und tränenreich war (HIER findet ihr die Rezension zu „Zwanzig Zeilen Liebe“ von Rowan Coleman und ich werde dazu auch noch ein Video drehen), war mir gestern Abend mal wieder nach was Lustigem! Zum Glück hatte ich „Vergoogelt“ noch auf meinem Stapel der ungelesenen Bücher liegen, jippppieh! Das kam genau passend!! 🙂

Denn ich hatte euch neulich in meinem „New books arrived“-Video ja schon erzählt, dass ich das erste Buch der Autorin („Liebe kann man nicht googeln„) einfach nur klasse fand und jetzt den zweiten Teil auch gerne lesen wollte. Ich hoffe, man kann ihn unabhängig von dem ersten Teil lesen, denn zu meiner Schande kann ich mich nur noch miniminiminiminimal an den ersten Teil erinnern. Auf den ersten Seiten dieses Romans hab ich jetzt allerdings nicht das Gefühl, dass der erste Teil irgendwie allzu wichtig ist, um diesen jetzt zu verstehen. Boah, voll doof ausgedrückt, aber ihr wisst schon, wie ich das meine 🙂

vergooglet 01

Der Roman fängt schon mal VOLL gut an! Mit dem uuuuuuuultimativen „Bin ich internetsüchtig“-Test. Ähm … ja, was soll ich sagen? Also, … ich habe den Test jetzt nicht wirklich gemacht … also, nur mal so überflogen … denn hallo? Ich bin doch nicht internetsüchtig!!!! Wo gibt’s denn sowas? Ich habe natüüüüüüüüüüüüüüüüüürlich immer c) angekreuzt. Also, so im Kopf. Nicht im Buch. Denn man schreibt ja nicht in Bücher.

vergooglet 02

Gut …, kann natürlich auch sein, dass es manchmal die Antwort a) bei mir war. Daran kann ich mich gerade auch irgendwie nicht so recht erinnern. Irgendwas scheint mit meinem Gedächtnis nicht so ganz in Ordnung zu sein 😀 Was aber auch egal ist, denn das Buch fängt superlustig an. Und das ist ja die Hauptsache 😀 Ich habe gestern Abend die ersten 50 Seiten echt schmunzelnd gelesen. Ich mein … hallo! Es geht um „Bloggen und twittern und facebooken und youtuben und instagramen“ und … und …  uuuuuund ich freue mich jetzt einfach auf die Story!

Das ist das Schöne an Büchern … Es ist genau wie im wahren Leben: Nach vielen Tränen kommen auch immer wieder lustige Z(S)eiten! Nicht wahr? 😉

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge