«

»

Wirsingchips selbermachen! :-)

Hier gehts zu meinen Instagram-Rezepten: http://bit.ly/1Jl56OM

Heimat-Gut: http://www.heimat-gut.de/

4 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Moni G. aus. W.

    Hi Kossi,

    NEIN, ich werde jetzt nicht los gehen und Wirsing kaufen, hab mich ja schließlich im Griff. 😛 *sabber*
    Blöde Frage: Wenn ich nicht alles essen mag, wie hebt man die auf, dass sie so lecker „krossi“ bleiben??
    LG Moni
    P.S.: Danke das du an mich gedacht hast. 😉

  2. Kossi

    Huhu Moni, das kann ich dir leider nicht sagen, da ich immer ALLES aufgefuttert habe 😀 Aber rein von der Logik her würde ich sie irgendwie offen stehen lassen und nicht in einen Behälter mit Deckel geben. Probier es einfach aus. Und glaub mir, ein ganzer Wirsingkopf ist im Chipszustand nicht soviel wie man denkt 😉

  3. Ina

    Aiaiai, damit hast du mich!
    Das muss ich ausprobieren – gerade weil in Chips immer alles mögliche an schlimmen Zusatzstoffen dran ist, sodass man schmeckt wie künstlich das ist.

    Wenn du dir die Hände weiterhin nicht schmutzig machen willst, aber trotzdem nicht jedes Mal eine Plastiktüte benutzen magst, tu doch alles einfach in eine Schüssel mit Deckel zum Schließen und schüttel ganz kräftig – Armtraining und so 😉 So mach ich das immer.

    Auf jeden Fall danke für den Tipp! 🙂

  4. Kossi

    Das mit der Schüssel und dem Deckel hatte ich auch schon mal probiert, aber das „Einmassieren“ des Öls ist für mich besser. Sonst komme ich mit so wenig Öl nicht aus, weil nicht überall was hinkommt 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>