Mit diesem Gerät trainiere ich. Mit einem Klick auf's Logo kommt ihr direkt zu meiner Konfiguration, in der ihr sehen könnt, welches Bellicon ich benutze:
Du sammelst schöne Sätze aus Büchern und schreibst sie auf, um sie nie zu vergessen? Ich habe drei eigene "Reading Notes" veröffentlicht, in denen du deine Lieblingszitate verewigen kannst. Es gibt sie online oder überall im Buchhandel:
Ich liebe die Produkte von Dr. Johanna Budwig und es gibt seit Jahren täglich die Budwigcreme zum Frühstück.
Mit dem Rabattcode „kossi15“ bekommt ihr für eure ersten 10 Bestellungen 15% Rabatt
Kategorien
Mein ♥-Teeshop: Teewicht.de
Hier bekommt ihr
(unter anderem)
den
TEE zum BUCH®
und die KOSSIBOX :-)
Mein aktueller Kossi-Tee:
Mit dem Rabattcode „teamkossi“ erhaltet ihr zu jeder Bestellung beim Teewicht ab 20 Euro 50 g „Kräutertee Schokominza 2.0“ kostenlos dazu. Sporadisch tausche ich diesen Tee gegen eine andere Sorte aus.
Affiliate-Links
Ich benutze in meinem Blog und auf meiner Internetseite sogenannte "Affiliate-Links", bei denen mir durch euren Kauf auf der jeweiligen Seite eine kleine Provision übermittelt wird. Für euch ändert sich preislich nichts und mir werden natürlich auch keine persönlichen Daten von euch übermittelt. Ihr könnt aber auch direkt auf die einzelnen Seiten gehen und meine Links somit umgehen.
Ich benutze diese Links nicht, um euch damit Produkte "auf's Auge zu drücken", sondern ich empfehle nur Artikel, hinter denen ich zu 100 % stehe.
NEIN, ich werde jetzt nicht los gehen und Wirsing kaufen, hab mich ja schließlich im Griff. 😛 *sabber*
Blöde Frage: Wenn ich nicht alles essen mag, wie hebt man die auf, dass sie so lecker „krossi“ bleiben??
LG Moni
P.S.: Danke das du an mich gedacht hast. 😉
Huhu Moni, das kann ich dir leider nicht sagen, da ich immer ALLES aufgefuttert habe 😀 Aber rein von der Logik her würde ich sie irgendwie offen stehen lassen und nicht in einen Behälter mit Deckel geben. Probier es einfach aus. Und glaub mir, ein ganzer Wirsingkopf ist im Chipszustand nicht soviel wie man denkt 😉
Aiaiai, damit hast du mich!
Das muss ich ausprobieren – gerade weil in Chips immer alles mögliche an schlimmen Zusatzstoffen dran ist, sodass man schmeckt wie künstlich das ist.
Wenn du dir die Hände weiterhin nicht schmutzig machen willst, aber trotzdem nicht jedes Mal eine Plastiktüte benutzen magst, tu doch alles einfach in eine Schüssel mit Deckel zum Schließen und schüttel ganz kräftig – Armtraining und so 😉 So mach ich das immer.
Das mit der Schüssel und dem Deckel hatte ich auch schon mal probiert, aber das „Einmassieren“ des Öls ist für mich besser. Sonst komme ich mit so wenig Öl nicht aus, weil nicht überall was hinkommt 😀
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information
4 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Moni G. aus. W.
16. September 2015 um 11:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
NEIN, ich werde jetzt nicht los gehen und Wirsing kaufen, hab mich ja schließlich im Griff. 😛 *sabber*
Blöde Frage: Wenn ich nicht alles essen mag, wie hebt man die auf, dass sie so lecker „krossi“ bleiben??
LG Moni
P.S.: Danke das du an mich gedacht hast. 😉
Kossi
16. September 2015 um 14:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Moni, das kann ich dir leider nicht sagen, da ich immer ALLES aufgefuttert habe 😀 Aber rein von der Logik her würde ich sie irgendwie offen stehen lassen und nicht in einen Behälter mit Deckel geben. Probier es einfach aus. Und glaub mir, ein ganzer Wirsingkopf ist im Chipszustand nicht soviel wie man denkt 😉
Ina
16. September 2015 um 15:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Aiaiai, damit hast du mich!
Das muss ich ausprobieren – gerade weil in Chips immer alles mögliche an schlimmen Zusatzstoffen dran ist, sodass man schmeckt wie künstlich das ist.
Wenn du dir die Hände weiterhin nicht schmutzig machen willst, aber trotzdem nicht jedes Mal eine Plastiktüte benutzen magst, tu doch alles einfach in eine Schüssel mit Deckel zum Schließen und schüttel ganz kräftig – Armtraining und so 😉 So mach ich das immer.
Auf jeden Fall danke für den Tipp! 🙂
Kossi
16. September 2015 um 15:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das mit der Schüssel und dem Deckel hatte ich auch schon mal probiert, aber das „Einmassieren“ des Öls ist für mich besser. Sonst komme ich mit so wenig Öl nicht aus, weil nicht überall was hinkommt 😀