Dieses Video wird unterstützt durch eine Produktplatzierung von Tchibo für die ich mich an dieser Stelle herzlich bedanke 🙂
*UdPp Unterstützt durch Produktplatzierung
Einige der im Video gezeigten Produkte findet ihr HIER.
        	       
        		
                
		    Ich hab mal wieder ein neues Spielzeug und zwar das:
Das pinke Teil nennt sich „Ballsitzkissen“ und ihr könnt damit Workouts dieser Art machen:
Ich habe dieses Workout gestern gemacht. Und was aussieht, wie entspanntes Stehen auf som Gummiteil, ist am Ende alles andere als das. Denn durch das „unsichere“ Stehen und Wackeln auf dem Ballkissen aktiviert man zu jeder Sekunde seine Tiefenmuskulatur. Fühlt sich super an, ist anstrengend und man merkt es vor allem auch am nächsten Tag 😀
Nach dem Workout war dann noch dieses dran:
… und das hat mir dann den „Rest“ gegeben, denn heute morgen wusste ich genau, was ich gestern getan hatte. Muskelkater deluxe! Aber es fühlt sich toll an!
Den Kanal von Gabi Fastner möchte ich euch eh nochmal ans Herz legen. Ich habe mittlerweile total viele Workouts mit ihr gemacht und ich mag einfach diese normale, bodenständige Art. Ihre Videos kommen vollkommen ohne Schnickschnack aus, da gibts keine Musik im Hintergrund oder special effects oder rotbelippte Ladys im engen Catsuit, die der „Vorturnerin“ alles nachhüpfen, sondern es geht wirklich nur darum, seinen Körper zu trainieren und um nix anderes. Ich mag das voll! Außerdem ist sie auch nicht mehr ganz so jung wie die jungen Hüpfer, die es bei Youtube sonst so gibt. Und das gibt mir immer voll Auftrieb, weil ich dann denke, dass ich das auch alles in meinem hoooooooooohen Alter noch kann hihi
Uuuuund: sie spricht deutsch! Da muss ich beim Trainieren dann nicht noch großartig umdenken. Ich sag nur „inhell – exhell“ hahaaaaa 😀
Falls euch meine sportlichen Aktivitäten weiterhin interessieren, so folgt mir doch einfach bei Instagram. Unter dem #sportelnmitkossi findet ihr auch jeden Sonntag meine Sportpläne!
__________________________________________________________________________
Die Produkte von #doyourfitness wurden mir kosten- und bedingungslos zu Testzwecken zur Verfügung gestellt. Dieses Posting schreibe ich freiwillig und es fand keine Kooperation statt. Ich liebe die Artikel einfach. Und das nicht nur, weil es sie alle in supergeilen Farben gibt! 😀
Dieses Buch werde ich nach meinem aktuellen Buch in die Leselotte klemmen und ich bin soooooooo gespannt drauf!
Sicher könnt ihr euch noch ein mein Video erinnern, das ich damals als erstes in meine „Kossi gets fit“-Reihe online gestellt habe. Wer es nicht kennt, kann es sich hier nochmal anschauen: Wie und warum habe ich abgenommen?
In dem Video habe ich ja auch schon so einiges zum Thema „Abnehmen“ erzählt und vor allem auch, dass man nicht einfach so sagen kann „Ich nehm jetzt ab!“ und dann nimmt man ab. Oder „Wenn ich es geschafft habe, schafft es jeder!“ Sondern, dass man oft erst viele Dinge in seinem Leben ändern muss, um dann iiiiiiiirgendwann ans Ziel zu kommen. Und dass das „Dicksein“ in den meisten Fällen ja auch einen Grund hat.
Weil ich ein Dicker bin ist nun kein „Abnehmbuch“, aber ich bin mir sicher, dass ich die ein oder andere Parallele zu meinen eigenen Gedanken finden werde. Ich bin sehr gespannt drauf und werde natürlich berichten!
Das Buch erscheint am 25. Januar 2016!
Zum Buch: http://amzn.to/1WhzcXZ
Zum Video von Anne: bit.ly/1ZDvsp7
Mein Lippenstift: http://amzn.to/1LwUM7B
Mein Schal (ähnlich): http://amzn.to/1WhAbav
Jaaahaaaa, ich weiß … der aufmerksame Beobachter sagt jetzt: „Aber von Eva Völler hast du doch den dritten Teil der „Zeitenzauber-Reihe“ noch gar nicht gelesen 😀 Ja, das stimmt! Aber das werde ich bestimmt noch machen, denn ich lieeeeeeeebe diese Reihe ja sehr!
Doch jetzt war mir einfach nach was anderem und deshalb habe ich dann zum aktuellen Jugendbuch der Autorin gegriffen!
Der erste Teil der „Kiss & Crime“-Reihe nennt sich „Zeugenkussprogramm“ und ich finde, da ist ja allein der Titel wirklich schon Programm, oder?
Mein Eindruck nach den ersten 50 Seiten ist top! Der Schreibstil von Eva Völler ist gewohnt flüssig und keck und flott. Ich musste sooooo lachen, als sie uns Emmy vorstellte, die den neuen Freund ihrer Mom mit dem Auto irgendwohin bringen sollte. Neben ihr saß ihre „Omi“ und diese schreibt Romane. Während sie als Beifahrerin mitfährt (was sie supergerne macht), spricht sie dann den Roman, an dem sie gerade schreibt, in ein Diktiergerät. Ich muss dazu sagen, dass sie seeeeeeehr leidenschaftliche Schmonzetten schreibt und die kurzen Einspieler ihrer Romansequenzen fand ich jedesmal total lustig. Weil sie eigentlich gar nicht zum Rest der Story passen, aber die Omi ließ sich davon natürlich nicht beirren und diktierte fleißig weiter 😀
Die Story selbst ist total spannend und ließ mich auf den ersten Seiten dann auch direkt den Atem anhalten an einer Stelle, an der Emmys Mom und ihr Freund von zwei Männern angegriffen wurden. Damit hatte ich in der Art echt nicht gerechnet und plötzlich wurde aus einer lockerlustigen Story eben eine total spannende.
Und deshalb bin ich in freudiger Erwartung auf das, was noch kommen mag!
Wer die Bücher von Eva Völler noch nicht kennt: Besorgt sie euch und lest sie! Meine schriftlichen Rezensionen zu einem Teil ihrer anderen Bücher findet ihr in meiner Lese-Welt. Schaut euch dort auch unbedingt die historischen Romane von „Charlotte Thomas“ an, denn das ist das Pseudonym von Eva Völler, unter dem sie wundervolle historische Schmöker schreibt, von denen ich auch ein paar gelesen habe!
Mich erreichte ungewöhnliche Post aus dem Loewe-Verlag:
Ich sollte mich testen lassen, welchem Protagonisten aus Sophie Jordans neuem Roman Infernale ich am ähnlichsten bin und das kam heraus 😀
Dieser Test (und das Gewinnspiel natürlich) ist sicher interessant für einige von euch und deshalb macht den Test doch einfach selber unter: www.infernale-test.de
Viel Spaß und Glück! 🙂
Der neue Roman Immer wieder du und ich von Juliet Ashton klopfte an meiner Tür, ich bat ihn rein, sagte ihm, er solle sich mal geschwind umdrehen und ich muss gestehen, dass mich die Kurzbeschreibung auf seinem Rücken schon sehr neugierig gemacht hat 😀 Denn ich liebe ja voll so Storys dieser Art.
Aber jetzt kommt das große ABER! 🙂
Denn vor knapp zwei Jahren las ich von der Autorin Ein letzter Brief von dir und auch da war ich von der Kurzbeschreibung total angetan und mir kamen selbst bei den paar Zeilen schon fast die Tränen. Doch das Buch selber konnte mich dann nicht überzeugen. Meine Rezension von damals findet ihr HIER.
Eine Chance werde ich dem neuen Roman der Autorin aber auf jeden Fall geben. Ich Coveropfer ich 😀
Erscheint am 22. Januar 2016!
Der Journalist und Literaturkritiker Stefan Mesch wurde vom Deutschlandradio Kultur zum Thema „Booktube“ befragt.
Mit einem Klick auf diesen Screenshot könnt ihr dem Gespräch lauschen: