Erstmal finde ich es toll, dass es diesmal eine Wohnzeitschrift als Zugabe gab. Da kann ich irgendwie mehr mit anfangen als mit diesen typischen Frauenzeitschriften. Im Laden kostet die Wohnidee 3,50 Euro und schaut so aus:
Okay, eine Badewanne habe ich immer noch nicht und deshalb ist meine Freude über diese beiden Produkte natürlich jetzt nicht soooo riesig. Aber immer noch können die Zusammensteller dieser Boxen das ja nicht wissen und ich habe zum Glück „badebewannte“ Freunde, die sich über diese Dinge (Ladenpreis 6,49 Euro) freuen:
Vor allem auch bei Erkältungen (Preis 0,99 Euro)
Beim nächsten Artikel dachte ich zunächst, dass es sich um eine Probe handelt, aber laut Beipackzettel ist es eine Originalgröße der Evita Trendhandcreme, die Pfirsichhaut verspricht. Und übrigens auch so duftet. Also, nach Pfirsich. Kostet im Laden 4,50 Euro (!)
Auch kein Pröbchen, dafür aber eine „Sondergröße“ von 3 ml ist dieses Eau de Parfum von Catherine. Riecht auf den ersten Riecher sehr süß und blumig, lässt aber nach und entfaltet dann ein doch recht angenehmes Aroma. Für die Handtasche nicht schlecht, falls man mal vergessen hat, sein Parfum aufzutragen. Kostet im Laden 3,00 Euro:
Ziemlich toll finde ich diesen Kompaktpuder von Indigo für 4,99 Euro. Die Verpackung ist aber leider doof, denn der Deckel lässt sich nur auflegen und nicht wirklich festklicken oder schrauben. Für die Tasche also nicht geeignet, aber für’s Hinstellen im Bad schon. Farbe ist für mich auch okay, da ich ja eher der helle Hauttyp bin:
Und zu guter Letzt der Preishammer überhaupt! Da pul ich son Plastikfolienzeug auseinander und finde eine Mini-Ampulle mit einem Anti-Aging-Serum und denk so „Nun ja … ich glaub ja nicht dran, dass so ein Pülleken mich echt jünger erscheinen lassen soll!“ Dann schau ich auf den Preis von 12,50 Euro (!!!!) und denk: „Obwohl … man kann es ja mal ausprobieren!“ Leute, wer KAUFT sowas???? 12,50 Euro für 2 ml???? Und ganz ehrlich: Ich glaube dennoch nicht, dass es wirklich hilft. Und schon gar nicht, wenn man es nur einmal anwendet. Aber okay … nice to have 😉
Alles in allem fand ich die Box okay, denn ich werde ja bis auf die Badewannenzusätze alles benutzen. Der Gesamtpreis der Box beträgt in diesem Fall 35,97 Euro. Da kann man nicht moppern, oder?
Und mein Angebot bleibt natürlich bestehen:
Wenn ihr die Pink Box auch abonnieren möchtet und für eure erste Box dann nur 6,95 Euro zahlen möchtet, schickt mir bitte eure E-Mail-Adresse an kossi@kossis-welt.de Ich kann euch dann empfehlen und jaaaa, ich bekomme dann ein paar Punkte dafür gut geschrieben, aber wichtiger ist halt, dass ihr die erste Box dann eben nur für knapp die Hälfte des Geldes bekommt. Das funktioniert aber nur, wenn ihr noch nie eine Pink Box bezogen hat und der Seite eure E-Mail-Adresse nicht bekannt ist! Nachdem ich euch dort “angemeldet” habe, bekommt ihr eine Mail von der PinkBox mit einem Code, den ihr bei eurer Registrierung angeben müsst und schon bekommt ihr die erste Box zum Vorzugspreis!
6 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Mina
6. Februar 2013 um 09:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schick 🙂 das Puder hätte mir auch gefallen…
Aber viel interessanter finde ich die Bücher da im Hintergrund 😀 – Was ist das rechts neben der Edelsteintrilogie ( also direkt neben Smaragdgrün)? Sieht so aus als würde das dazu gehören 😮
Becky
6. Februar 2013 um 16:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mich wundert es, dass noch keiner so unzufrieden mit diesem „Catherine“ Plunder ist. Bei den Produkten rollen sich mir die Zehennägel hoch und diese beigelegte Heftchen finde ich fast schon peinlicher als das Dschungel-Camp. :/
Ich mag die Pink Box eigentlich sehr gerne, aber diesen Monat war für mich gar nichts dabei. :/
Dani
6. Februar 2013 um 23:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wie lustig, das Anti-Aging Zeugs war in meiner letzten Glossybox, ich glaub im August oder September, danach hab ich gekündigt, die Ampulle war nämlich gebrochen und ausgelaufen, klar, der restliche Inhalt der Glossybox damals hat mich auch nicht wirklich überzeugt. Aber damals dacht ich mir auch wie du, wer gibt bitte über zehn Euro für sowas aus?
Das Catherine Zeugs find ich jetzt auch nicht so toll und ich hoffe wirklich dass in der nächsten Box kein Badezusatz ist, aber ansonsten war ich mit meiner Box echt zufrieden diesmal. Hier mal mein Inhalt:
http://vonallemeinbisschen.own-blog.com/pinkbox-02-13/
Kossi
7. Februar 2013 um 11:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ui, deine Box hätte mir aber auch gut gefallen! Nagellack und Blush sind top!! 🙂
mimi
9. Februar 2013 um 11:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ich hatte statt der ampulle nur nen nagellack für paar Euro…. das ist ja ein totaler wertunterschied. auch wenn ich mit der ampulle nix anfangen kann… gerecht ist das ja wohl nicht. und das wieder zwei badezusätze drin waren – naja, denn im februar gab es schon mal einen von tetesept. das parfum finde ich grauenhaft und ich denke, das war meine letzte pink box
liebe grüße
Mamamulle
14. Februar 2013 um 00:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ui wie unterschiedlich unsere Boxen sind! 😮
Ich hatte einen Blush von Indigo.
Ich glaube bei den Ampullen sind im Original mehrere Fläschchen drin, meine ich mal gelesen zu haben.