Ich muss gestehen, dass ich so gut wie gar keine Videos mehr schaue, weil ich einfach irgendwann die Übersicht über meine ganzen Abos verloren habe und meist ja Buchvideos eh erst NACH dem Lesen eines Buches geschaut habe, weil ich immer Angst hatte, dass sonst eventuell zuviel verraten wird. Aber dennoch stoße ich dann und wann auf neue Kanäle, die ich dann zumindest schon mal abonniere, um mir die Videos dann irgendwann anzuschauen.
Gestern kam ich durch Zufall über Facebook auf den Kanal von HERBERT LIEST (<—- ihr müsst ihn einfach abonnieren!) und „zum Glück“ hat er erst 13 Videos online gestellt, denn ich konnte nicht anders, als sie mir ALLE anzuschauen. Die Videos sind total professionell und toll gemacht und Herbert hat eine Art an sich, die mich einfach die Videos nicht abschalten ließ. Egal, welches Buch er vorstellt: es hört sich (für mich) interessant an. Auch (oder aber vielleicht genau WEIL) er sich nicht unbedingt in den Bestsellerlisten festbeißt wie ich es ja überwiegend mache. Sein Enthusiasmus ist einfach so fesselnd und mitreißend, dass ich am liebsten alle Bücher lesen würde, die er vorgestellt hat und zu denen ich sicher im „Normalfall“ gar nicht greifen würde.
Aber bevor ich hier weiter Lobeshymnen ausspreche, überzeugt euch am besten selber! Ihr werdet bestimmt auch fasziniert sein! Die Idee hinter den Videos alleine ist schon toll! Also, die Tatsache, dass er auch lesebegeisterte Freunde besucht und diese dann anhand ihrer Bücherregale quasi „analysiert“. Ich würde sagen, Herbert hat einen neuen Fan und pssst … ich bin richtig ein bisschen verliebt in die Art und Weise, wie er über Bücher spricht und mich damit mitreißt! Und einen BLOG hat er übrigens auch. Und … na klar … bei FACEBOOK isser auch und … ach … schaut einfach selbst:
.
Wenn ich eines Tages erwachsen bin, möchte ich auch gern so toll über Bücher sprechen können hihi 😉
Und an dieser Stelle möchte ich auch gern anderen Buchyoutubern die Möglichkeit geben, ihre Kanäle in den Kommentaren zu posten. Ich bin mir sicher, dass ich noch lange nicht alle kenne (vor vier Jahren war das alles noch übersichtlicher und dementsprechend einfacher hihi). Und vor allem meine Blogleser haben sicher auch Interesse an euren Kanälen! Ich würde mich freuen, wenn ihr euch hier vorstellt! Denn was gibt es Schöneres, als die Leidenschaft des Lesens miteinander zu teilen? ♥
2 Kommentare
Yve
4. Februar 2013 um 23:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Du hast so recht, ich bin durch dich auf seinen Kanal gekommen und habe mir auch alle seine Videos angeschaut. Und teilweise dachte ich mir, boah die Wohnungen sind so schön, da würdest du gern selbst einziehen, hatte wohl meist mit der gemütlichen Atmosphäre zu tun, die auch durch die Bücherregale entsteht.
Mir hat auch total das Konzept der Videos gefallen, 1. wie kompetent er über die Bücher spricht, jedes Buch wirkte interessant, auch wenn es die Themen nicht unbedingt waren, ich habe mir viele Tipps notiert. 2. Die Idee fremde Menschen, nur nach den Büchern, die sie besitzen zu analysieren, genial. Sofort musste ich daran denken, dass er wohl etwas konfus bei deinen Regalen werden würde, weil er ja immer versucht hat das Alter zu schätzen, aber wie alt schätzt man eine Frau, die Shades of grey und Die Stadt der Regenfresser im Regal stehen hat 😀 Lustig fand ich auch seinen Ausdruck für Thriller, die „Schmuddelecke“, also so hätte ich eher andere Bücher bezeichnet 😉
Kossi
5. Februar 2013 um 08:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn die Frau NUR Bücher wie SoG und „Der Regenfresser“ im Regal hat, wird sie nicht soooo alt sein. Bei mir könnte man ja beispielsweise auch sehen, dass ich Bücher im Regal habe, die vor 20 Jahren erschienen sind. Daran erkennt man dann, dass ich vor 20 Jahren auch schon viel gelesen habe und wenn es dann „Erwachsenenbücher“ waren, zählt man 20 und 20 zusammen und kommt in etwa auf 40. So würde ich zumindest analysieren. Gibt aber natürlich auch Leseratten, die erst mit 30 oder 40 mit dem Lesen beginnen und da könnte man dann ins Straucheln geraten 😉 Aber die Idee find ich auch klasse! Die Beurteilung meines Regals würde nicht so „toll“ ausfallen … „Sie liest überwiegend Schmuddelbücher“ 😀