Da mein neuer Blog ja nun viel mehr Funktionen hat, als mein alter, wäre ich ja schön blöd, wenn ich diese nicht auch nutzen würde, oder? 😀
Aaaaalso gibt es etwas Neues hier. Im Footer (ha, die Kossi lernt auf ihre alten Tage echt noch neue Begriffe … für die, die nicht wissen, was das ist: die gute alte Fußzeile) findet ihr nun ein paar Widgets (so Dingsbumsdinger halt), mit denen ihr euch connecten (verbinden) könnt. Ich wurde ein paar mal gefragt, ob ich nicht dieses Google-Connect-Dingen einbauen könnte (für was auch immer das gut sein soll) und deshalb ist da nun eines. Genauso auch wie ein Facebook-Widget, mit dem ihr direkt auf meine Facebook-Fanpage kommt und mit dem Youtube-Button könnt ihr direkt subscriben, wenn ihr wollt.
Unter jedem Posting findet ihr nun auch einen kleinen „Like“-Facebook-Button.
Im Header (die ebenso gute alte Kopfzeile) gibt es nun kleine, süße, braune Holzknöppe, die ihr nur anklicken braucht, um auf meine einzelnen Community-Seiten zu kommen.
Die Sidebar links ist auf- und zuklappbar. Denn allein die Blogroll ist sooooo riesig, dass sie unaufklappbar das Format meiner Seite sprengen würde. Wer dort verlinkt werden möchte, darf mir gerne den Link schicken. Aber nur, sofern eure Seiten was mit Büchern oder anderen kossilistischen Dingen zu tun hat.
Das war ein Grundkurs in Fach-Deutsch-Englisch-Dingensbumskirchen-Kossilismus. Aber ich denke, die Leute, die wissen was das alles ist, werden schon was damit anfangen können 😀
Und da ich auch nicht unerwähnt lassen möchte, wer mir bei diesen Änderungen geholfen hat, möchte ich dem lieben Stefan eine riesige Dankes-Umarmung schicken! Ach ja … mit dem Stefan hatte ich übrigens neulich ein Date. Es fand sogar in meinem Bett statt. Also … zumindest MEIN Part fand dort statt. Sozusagen. Und auch dahingehend könnt ihr euch auf News gefasst machen! 😀
Ach ja und wenn ihr Kommentare hinterlassen möchtet, müsst ihr demnächst richtig gut rechnen können hihi. Ich habe, bzw. Stefan hat den Spam-Schutz eingeschaltet und die Rechenaufgaben sind eine gute Portion schwieriger als in meinem alten Blog. Kossis Welt hat nun den Higher Level erreicht haha 😀 Aber seid getrost. Ich muss auch jedesmal eine Rechenaufgabe lösen, wenn ich mich hier einloggen will. So what? Es gibt ja Taschenrechner!
8 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
WonderlandBooks
15. Januar 2012 um 20:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wow!! Das sieht aber klasse hier aus 🙂 Echt tolle Arbeit!!
Gefällt mir richtig gut!!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend Kossi ♥
Anna-Lisa
15. Januar 2012 um 21:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oh nein, rechnen! >.<
Aber ja, das kann ja auch nicht schaden, so ab und zu. 😉
Und die Holzlnöpfe schauen super aus. Sehr stilvoll.
Und ich freu mich auf die nächsten Bücherplausche!! 🙂
Erika
16. Januar 2012 um 07:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu!
Schick, des macht sich ja. Und mei ich versteh dich total gut, ich plag mich ja auch mit den Widgets und Gedöns auf meinem Blog rum. Super gemacht.
GlG
Erika
Bianca K.
16. Januar 2012 um 09:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich bin hier noch recht neu; habe Ende letzten Jahres deinen alten Blog entdeckt und somit gerade noch rechtzeitig, um bei deinem neuen (übrigens echt SUPER TOLLEN Blog!) von Anfang an dabei sein zu können!
Ich weiß garnicht, wie mir dein Blog so lange verborgen bleiben konnte? Mh.. jedenfalls verstehe ich jetzt, warum auch dein youtube Kanal so erfolgreich ist (den ich natürlich gleich aboniert habe, bzw. mein Freund :)), und nun regelmäßig verfolge! Du kommst wirklich symphatisch rüber – ich freue mich nun auf das neue Jahr mit deinem neuen Blog! Weiter so! Und auch all die neuen Funktionen und Dingenskirchens ;), die ich auch garnicht alle kenne… Daumen hoch!!! Weiter so!
LG Bianca
Julia Wokittel
16. Januar 2012 um 14:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schwerere Rechenaufgaben? :0 Nein, ist alles okay. Es gibt ja wirklich Taschenrechner, die sowas können. 😉
Toller Blog und wunderschönes neues Design.
Grit
19. Januar 2012 um 09:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
mir gefällt es gut hier! Sind die Überschriften in der linken Spalte (z.B.In meiner Leselotte; meine schriftlichen Rezensionen…) nur bei mir so schlecht zu lesen??? Sie sind bei mir weiß auf fast weißem Untergrund 🙁
Kossi
19. Januar 2012 um 09:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bei mir konnte man es eigentlich sehr gut erkennen. Ich habe den Farbverlauf jetzt aber mal ein wenig verdunkelt. Vielleicht wird es nun auch bei dir besser angezeigt?
Grit
19. Januar 2012 um 09:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
ja Dankeschön! Jetzt ist es auch bei mir besser zu lesen 🙂