«

»

LESEN VERBINDET – Moleskine Special – #81

Klick HIER für Infos zum LESEN VERBINDET SPECIAL

Das Moleskine ist seit dem 17.02.2010 und somit 1 Jahr und 253 Tage unterwegs und hat in der Zeit
30.827 km zurückgelegt

Meine liebe Leserin Jessi hat diese tolle MAP kreiert, auf der ihr alle Stationen des Buches ersehen könnt.

********************************************************************************************************************

Und hier noch einmal eine wichtige Bitte, die sich aus aktuellem Anlass wieder neu ergeben hat:

Die Moleskine-Aktion läuft ja nun schon 1,5 Jahre und es gibt viele viele Leser, die sich damals direkt am Anfang „beworben“ haben. Solltet ihr in den letzten 1,5 Jahren umgezogen sein, so schickt mir bitte eine neue Mail mit eurer neuen Adresse und dem Hinweis, dass ich die alte Mail löschen kann. Mole hat schon ein paar „Ehrenrunden“ gedreht, weil eine Anschrift nicht mehr aktuell war und es wäre schade, wenn die Aktion dadurch verzögert wird.

Solltet ihr gar kein Interesse mehr an der Aktion haben, weil ihr mittlerweile in einem anderen Land lebt oder aus welchem Grunde auch immer, so schickt mir bitte auch eine Info-Mail. Und solltet ihr inzwischen geheiratet haben und nun anders heißen, teilt es mir bitte auch mit. Alles schon Dinge, die in den letzten 1,5 Jahren vorgekommen sind 🙂

Und nein, es gibt immer noch keinen Einsendeschluss. Bis zum letzten Eintrag hat jeder von euch eine Chance, seinen Eintrag im Buch zu tätigen. Daaaaaanke! 🙂 Und falls es immer noch Fragen zur Aktion gibt, so könnt ihr diese ganz oben in dem Info-Link nachlesen!

********************************************************************************************************************

Diesmal ging alles hopplahopp! Andrea, die letzte Empfängerin des Moleskine Book Journal hat es per Einschreiben weitergeschickt. Sie hatte soooo eine Angst, dass es sonst womöglich bei der Post verloren geht! Ich kann ihre Sorge absolut nachvollziehen! Von hier aus noch ein liebes Dankeschön für deine Fürsorge!! 🙂

Nun ist Nadine die Glückliche und ich würde sagen, wir werfen zuerst mal einen Blick in ihr Bücherregal und entdecken dort auch schon unseren kleinen Mole:

mini-dsc_0661.JPG

Etwas näher betrachtet schaut das Ganze so aus:

mini-dsc_0660.JPG
(Für die ganz jungen Leser unter euch: Schaut euch mal oben links die zwei Fächer des Regals an. Das sind SCHALLPLATTEN. Sowas wie heute CDs. Oder wie unsichtbare mp3-Dateien. Sowas mussten wir uns damals kaufen, um Musik hören zu können. Obendrüber steht ein PLATTENSPIELER. Das ist sowas wie euer iPod heute. Na? Seid ihr froh, dass ihr in der jetzigen Zeit aufwachst? Ich nicht. Denn ich liebe Schallplatten auch heute noch und finde das Knistern sooooo romantisch. Hört man nur leider viel zu selten. Ich zumindest besitze zwar noch meine alten Platten, habe aber keinen Spieler mehr.)

So, nun geht es aber weiter im Text 🙂 Auf dem Regal kann man auch schon erkennen, welches das Lieblingsbuch von Nadine ist und ich freue mich sehr, dass sie den Märchenerzähler von Antonia Michaelis ausgewählt hat, denn dieses Buch gehört ja auch zu meinen eigenen Favoriten:

mini-dsc_0659.JPG

Und jetzt kommt das Oberkracherfoto. Ist DEXTER nicht süß? Ich als Nicht-Hundefachmann tippte ja auf die „Mops“-Rasse, aber Nadine schrieb mir, dass es sich in diesem Fall um eine französische Bulldogge handelt. Die Ooooohren! ♥ 😀

mini-dsc_0666.JPG

Vielen lieben Dank an Nadine und ich bin schon gespannt auf den nächsten Eintrag! Denn … tadaaaaaaaaaaaaa … ihr glaubt es kaum, aber diesmal gibt es einen EMPFÄNGER! Einen MANN! Seid gespannt!

1 Kommentar

  1. Jessica

    Ein wirklich tolles Bücherregal. Ein paar der Bücher sind mir sofort ins Auge gesprungen 😉
    Dexter ist ja klasse =D Die Ohren!! *g*
    Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>