«

»

Zwei Wochen!! Uuuuund “Sie haben ihr Ziel erreicht!”

So lange lese ich nun schon an dem neuen Buch von Chris Carter (Der Vollstrecker). Dabei ist das Buch soooo spannend und gut und ekelig und thrillig und … na, kossilistisch halt.

Aber ich habe entweder keine Zeit, oder ich bin abends zu müde oder ich hab den Kopf nicht frei. Doch für dieses Wochenende habe ich mir vorgenommen, es endlich zu beenden, denn ich will ja schließlich auch wissen, wer der Mörder ist 🙂 Wer Chris Carter noch nicht kennt, sollte sich übrigens auch unbedingt sein Debüt zur Brust nehmen: Der Kruzifix-Killer. Davon war ich 2009 auch schon so begeistert.

Wenn ich also den Vollstrecker nun an diesem Wochenende schaffe, dann würde ich gerne mit diesen beiden Büchern weitermachen:

mini-dsc_0079-2.JPG

Laut Inhaltsangaben schaut es nach dem reinsten Kontrastprogramm aus, aber ich bin halt auf beide Bücher sehr neugierig. Von Acht Wochen verrückt hatte mir ein Freund erzählt und mich damit neugierig gemacht. Und Die Worte der weißen Königin ist für mich schon fast „Pflichtprogramm“, weil ich doch vom Märchenerzähler schon so begeistert war. Wer mein Video damals nicht gesehen hat, kann es sich HIER nochmal anschauen. Eines meiner Lesehighlights in diesem Jahr!

Und dann war da noch mein heutiges Tank-Erlebnis. Schon mal an der Tankstelle mit der gelben Muschel getankt? Ich jaaaaahrelang gar nicht. Deshalb weiß ich nicht, ob es den Service dort schon länger gibt. Ich hab dort heute nur gehalten, weil der Sprit (im Gegensatz zu den Tankstellen im Umkreis) vier Cent günstiger war. Ich parkte Paul vor der Zapfsäule und hatte anscheinend erst mal 100 Fragezeichen auf der Stirn. „V-Power-Diesel“, „V-Power-Racing“, „Shell Fuelsave“. Häääää? Wo ist denn stinkormales „Super Bleifrei“?

Ich wollte schon fast wieder fahren, als der nette Service-Mitarbeiter an meine Scheibe klopfte. Er fragte mich, ob er für mich tanken könnte, erklärte mir, aus welchem Zapfdingen „Super“ kommt (fragt mich nicht, ich hab es schon wieder vergessen aber ich glaube, das Emblem war grün) ;-), sagte, er würde auch gerne meine Frontscheibe putzen und wenn ich mit dem Service zufrieden wäre, dann (er reichte mir einen Coupon) dürfte ich den an der Kasse abgeben und einen Euro dafür bezahlen. Die Scheibe brauchte er nicht putzen, denn Paul ist frisch poliert, aber tanken ließ ich ihn sehr sehr gern.

Also … nicht, dass ihr denkt, ich könne nicht tanken, aber ich mach es nicht soooo gern und bin immer froh, wenn mich niemand beobachtet. Ich mein, ich halte schon immer so an der Zapfsäule, damit der Tankdeckel auf der richtigen Seite ist, aber das geht leider nicht immer und ich hab immer so Probleme, den Schlauch dann halb über Paul zu spannen um zu tanken 🙂 Außerdem war der Mitarbeiter total freundlich und dann hat ein Mensch bei mir ja eh schon fast gewonnen.

Also habe ich auch den Coupon brav an der Kasse abgegeben, dafür sogar noch einen 5-Euro-Zalando-Gutschein kassiert und bin glücklich und zufrieden wieder in Paul eingestiegen. Der Mitarbeiter war schon wieder ein paar Meter entfernt, aber wir winkten uns noch nett zu und dann fuhr ich von dannen und bekam das Grinsen erstmal nicht aus dem Gesicht. Ich mag es echt, wenn Menschen so hilfsbereit sind und wenn es so einen tollen Service gibt. Ich glaub, da tank ich jetzt öfter. Und schon haben sie ihr Ziel erreicht 😉

Ich wünsche euch allen ein wunderwunderschönes Wochenende! Noch scheint die Sonne (hier zumindest), aber in den nächsten Tagen soll es schon wieder kühler werden!

5 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Lia

    Jaa den tollen Service an der Tankstelle hab ich neulich auch zum ersten mal gesehn, aber ich hab nur zugesehn wie eine Frau betankt wurde. Ich war anscheinend zu schnell oder sowas jedenfalls war die Tankhilfe nicht bei mir und hat mich gefragt, sonst hätt ich das auch gleich mal ausprobiert:D Ich finde sowas neues immer total spannend und möchte solche neuen Dinge eigentlich gleich testen…
    Und Kossi sag mal, wie war das Gefühl so?^^ ich stell mir das schon ein bisschen vor wie wenn man wie ein Star in seinem wundervollen Automobil vorfährt und „einmal volltanken“ lässt, ziemlich nobel:D
    Liebste Grüße,
    Julia

  2. Kossi

    Joaaaah, war schon cool. Vor allem, weil ich in der Tat gesagt hab, dass er volltanken soll. Wenn die Preise so „niedrig“ sind, tanke ich immer direkt voll, damit es sich auch lohnt 🙂 Ich könnte demnächst immer sagen: „Für’s Tanken hab ich meine Leute“ hihi. Nee, aber ich fand es schon echt sehr nett.

  3. Nadine

    Hallo Kossi!

    Hihi … mit der gelben Muschel geht es mir genauso und deshalb tanke ich da nicht. Die Bezeichnungen verwirren mich nur. 🙂

    Und das Tankrüsselproblem kenne ich auch. Deshalb habe ich auch meine Stammtanke und da weiss ich wie und wo ich ranfahren muss.

    Mhm … weiss Du, ob „Die Worte der weissen Königin“ auch in die Kategorie Thriller, wie der Märchenerzähler, gehören? Bei Amazon kriege ich das nämlich nicht wirklich raus. Wenn ja, ist das leider gar nichts für mich.

    Ich habe aber auf Deine Empfehlung hin die Edelsteintrilogie von Kerstin Gier gelesen. Die hab ich echt so verputzt. Super Bücher.

    Wünsche Dir und Jerry auch ein schönes Wochenende … bei uns regnet es zwischendurch (aber als Nordlicht bin ich das gewöhnt. 🙂 )

    Liebe Grüße Nadine

  4. Kossi

    @Nadine: „Die Worte der weißen Königin“ ist, wie auch der Märchenerzähler, ein Jugendbuch. Ich kann aber noch nichts dazu sagen, weil ich heute erst mal mit „Acht Wochen verrückt“ beginne. Als „Thriller“ würde ich den Märchenerzähler nicht deklarieren.
    Und ich freue mich natürlich, dass du die Edelsteintrilogie auch so klasse findest! 😉
    LG, Kossi

  5. Karin

    Jaaa, kenne ich, diese Tankstelle gibt es bei mir auch um die Ecke, der Service ist toll. Die fragen sogar immer, ob die Öl, Wasser und Luftdruck nachgucken sollen. Aber an der Zapfsäule war ich beim ersten Mal auch etwas ratlos, zu welchem Schlauch ich denn nun greifen soll. Habe einfach den genommen, von dem ich annahm, dass es der richtige sei. Ein voller Glückstreffer 🙂
    Lieben Gruß
    Karin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>