Hier kommt ihr zu den Inhaltsangaben der Bücher:
Sirenenfluch von Lisa Papademitriou
Firelight 01. Brennender Kuss von Sophie Jordan
Gepäckschein 666 von Alfred Weidemann
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann.
Einsendeschluss ist Samstag, der 13.08.2011!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch die Bücher vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den Loewe Verlag!
95 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Suru
3. August 2011 um 23:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Halllo
jennifer eichinger
3. August 2011 um 23:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hy kossi
Meine lieblingsbücher sind die harry potter bücher ich liebe fantasie bücher!ich finde firelight1.brennender kuss sehr cool das cover ist wunderschön und der inhalt ist sehr interessant!(würde ich supergerne gewinnen)!
jennifer eichinger
4. August 2011 um 00:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hy kossi,
Ich habe in den ferien schon drei harry potter bücher verschlungen ich liebe fantasie bücher!ich finde firelight brennender kuss echt cool!lg jenny
Katharina
4. August 2011 um 02:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi!
Schön das du wieder da bist!Happy Birthday! Ich lese gerne Fantasy-/Psycho-Triller und Krimis . Mein Lieblingsbuch ist Boy 7 ( kennst du ja auch). Früher mochte ich „Die drei !!!“ sehr gerne.
LG Katharina
NiliBine70
4. August 2011 um 07:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Du hast aber auch immer schöne Bücher in den Tipps und die Du dann auch noch verlost…
Ich bin ja nun keine Jugendliche mehr, aber ich habe so im letzten Jahr festgestellt, dass es immer mehr ausgewiesene Jugendbücher gibt, die unsereiner als Erwachsene auch gut lesen kann und die durchaus auch uns gefallen!
Bei den von Dir vorgestellten freu ich mich ganz besonders auf Firelight und auch wenn das normaler Weise nicht meine Art ist, ich finde das Cover einfach nur wunderschön! Und zu dem Buch gibts auch noch einen ebenso schönen Trailer, den ich auch schon mehrfach mir angesehen habe.
Zu den Detektivgeschichten sei gesagt, dass ich als Kind/Teenie auf die 5 Freunde gestanden habe und dann auch als Hörspielcassetten (haha) Die Drei ??? verschlungen habe. Aber ansonsten kann ich mich nicht erinnern, direkt Detektivgeschichten gelesen zu haben.
Liebste Grüße auch an Jerry
Bine
jennifer
4. August 2011 um 11:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
liebe kossi ,
ich lese sehr gerne fantasie bücher
aber ich liebe auch die fünf Freunde!die fünf freunde sind echt superspannend oft habe ich ein fünf freunde buch in ca.zwei tagen durch ich liebe spannende Bücher!Aber ich denke fantasie bücher so wie harry potter werden immer meine lieblings-bücher bleiben!
LG jenny!
Rebecca
4. August 2011 um 13:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
als Kind habe ich die Bücher von TKKG sehr geliebt, oder aber Tina und Tini waren nicht ganz so Krimilastig aber doch etwas.
Heute sind es mehr Regionalkrimis die mich anziehen. Am liebsten solche wo ich schonmal im Urlaub war oder wo man einfach die Gegend gut kennt. Ganz neu habe ich Nele Neuhaus für mich entdeckt.
Gruß
Rebecca
Julia
4. August 2011 um 14:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe damals TKKG und Fünf Freunde gelesen. Die fand ich eigentlich immer ganz spannend.
Heute lese ich dann eher Thriller wie zum Beispiel die Jette-Thriller von Monika Feth (Der Erdbeerpflücker, Der Mädchenmaler,…).
Insgesamt lese ich also schon gerne spannende Bücher, aber eigentlich ist mir das Genre egal. Es wird von mir alles gelesen.
Liebe Grüße,
Julia
Ruby
4. August 2011 um 14:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
direkt Kirimis lese ich eigentlich eher nicht. Bin dann mehr ein Freund von Thriller Romanen.
Aber die Jette-Reihe von Monika Feth fand ich ganz gut. Und früher habe ich immer die Detektiv Conan Mangas bei ner Freundin gelesen. ^.^
LG
Ruby
Franziska Brinker
4. August 2011 um 16:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi..
Ich bin mit TKKG und den 5 Freunden aufgewachsen..Wobei mir TKKG immer etwas besser gefallen hat.. 🙂
Heute gefallen mir eher die etwas blutigeren Thriller.. 😉
Wünsche dir noch einen sonnigen Tag..
Liebe Grüße
Franzi
Ute
4. August 2011 um 19:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
meine Detektivreihe überhaupt, sind die Bücher von den drei Fragezeichen. Mein Vater hat sie schon gehört und jetzt hör ich sie auch. Vielleicht kennst du ja die drei Detektive justus,peter und bob:)
Gruß
Ute
Marina
4. August 2011 um 20:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Am liebsten lese ich Thriller und Krimis. TKKG hab ich nie gelesen, ich höre lieber die Hörspiele, die es dazu gibt. Mein Lieblingsbuch ist (zur Zeit) „Die Katze, die rückwärts lesen konnte“ von Lilian Jackson Braun.
Liebe Grüße,
Marina
Susanne
4. August 2011 um 23:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe früher, mit 10 Jahren ungefähr, die Drei ??? gelesen, die im Regal meines Vaters standen. Die fand ich auch toll, doch die Begeisterung hat abgenommen und jetzt bevorzuge ich die blutigeren Thriller :).
Gruß Susanne
Marleen
4. August 2011 um 23:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
als ich klein war, hab ich die „Mystery Club“-Bücher verschlungen. Ich konnte TKKG leider nicht so viel abgewinnen. Aber die Mystery Club-Bücher fand ich so toll, da hab ich Buch um Buch verschlungen. Leider sind diese Bücher nicht so bekannt.
Liebe Grüße,
Marleen
Dominik
4. August 2011 um 23:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich nehme hieran teil, weil ich ebenfalls stark in Berührung mit dem Detektivroman als solcher gekommen bin. Früher hatten wir eine so genannte „Hör“-Stunde in der Grundschule gehabt und da haben wir uns, die „Hörgruppe“, schulisch wie auch außerschulisch in einen Raum gesetzt, das waren schöne Sitzkissen, und haben uns meist solche Kriminalfälle für Jugendliche angehört. Später fand ich mein Interesse an „Die drei ???“. Ich las also mein erstes Buch „SMS aus dem Grab“ und durfte auch vorlesen, während die anderen in meinem Kurs dasaßen und hoffentlich zu hörten. Hihi Später bestellte ich mir auch Bücher wie „Geheimakte Y“ (meine Lieblingsgeschichten in meiner Kindheit) und „Die Abenteuer der Superdetektive“, an die ich mich kaum mehr erinnere. Trotzdem las ich früher nur solche Kinderbuchliteratur in Form von Krimis, da ich an anderen Büchern keinen Gefallen fand und daraus sich immer eine spannende Zeit entwickelte, schließlich galt es einen Fall zu lösen und meistens schloss ich dann schmunzelnd und glücklich das Buch und legte es zu meinen anderen Werken für Kinder.
Resi
5. August 2011 um 12:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich habe derzeit eine Kinder-und Jugendbuch-Lesephase (mit 22! :-)) Direkte Detektivgeschichten lese ich aber nicht, das einzige was auch vom Titel her der Thematik nahe kommt, ist der Klassiker von Erich Kästner „Emil und die Detektive“. 🙂
Dir ein schönes und hoffentlich sonniges Wochenende!
LG Resi
Renecca
5. August 2011 um 14:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi 🙂
ich bin 13 & habe bis ich so 12 war seeeehr gerne Dedektivgeschichten gelesen ! TKKG oder ??? 😉
& fand das immer super spannend & oft ja auch lustig weil es ja für Kinder geschrieben ist und desshalb witzig war 😀
ich habe auch sehr viele hörbücher von solchen ges2chichten..
ich glaube 12 ! ich liebe sowas & war ein richtieer freak ! ;D
mitlerweile lese ich auch andere bücher aber immernoch gerne dedektivgeschichten .
Eisfüßchen
5. August 2011 um 17:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich würde mich riiiiesig über „Firelight 01. Brennender Kuss von Sophie Jordan“ freuen, da das Buch schon seit Monaten auf meiner Wunschliste steht und ich noch kein Geld hatte, um es mir zu kaufen.
Lerchie
5. August 2011 um 17:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich möchte auch mal wieder mitmachen. Eigentlich bin ich ein Allesleser. Aber von Detektivgeschichten mit Kindern habe ich immer gerne (seit mein Sohn siue liest) TKKG gelesen. Ich lese die auch immer wieder mal, mein Sohn hat sie alle. Das erwähnte Buch Gepäckschein 666 kenne ich, habe es auch schon mehrmals gelesen. Ich finde es klasse. Muss irgendwo bei meiner Tochter liegen. Für mich wäre eines der beiden anderen Bücher als Gewinn interessant, da wir den Gepäckschein ja haben. Würde mich sehr darüber freuen!
Liebe Grüße
Lerchie
Tim
5. August 2011 um 17:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ja, ich mag Dedektivgeschichten, in denen Kinder die Dedektive etc. sind. Aber natürlich mag ich diese Bücher nur, wenn sie schön spannend sind. Einige meiner Lieblings-Dedektiv-Bücher sind eine Triologie die du kennst: Arthur und die vergessenen Bücher, Arthur und der Botschafter der Schatten und Arthur und die Stadt ohne Namen (wenn das zu Dedektiv zählt) :).
Hoffe auf viele weitere Videos (und den Gewinn).
LG
Tim
Astrid
5. August 2011 um 20:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hoi Kossi,
wieder soooo schöne Bücher die du da verlost. Ich bin eine riesige Fantasy-Liebhaberin und Sirenfluch und Firelight werde ich ganz bestimmt lesen. Bei dir vorbeizusehen ist immer so schön und informativ!
Zu deiner Frage: Auf all zu spannende oder gar gruselige Geschichten stehe ich nicht so und konnte das auch als Kind schwer ertragen. Ich glaub dazu ist meine Fantasy dann zu groß und hab immer Angst dass der Täter oder das Monster unter meinem Bett sitzt und mich Nachts überfällt. Naja, ich halt mich immer an mein Motto: Was spannender ist als Lassie nur wenn ich von einem starken Mann beschützt werde.
Liebe Grüße
Astrid
Elena
5. August 2011 um 20:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Als Kind habe ich die fünf freunde gelesen. Als Jungendliche habe ich die Fantasy- und Science-Fiction-Welt für mich entdeckt. Heute lese ich eher Bücher aus dem letzteren Genre. Detektiv-Geschichten schaue ich mir lieber im Fernsehen an ^^
keyko73
5. August 2011 um 20:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…mit den Kinder- und Jugendbüchern/-krimis verhält es sich so wie mit den Zicken die hier Schlange stehen. Die müssen erst mal getestet werden, bevor sie dem Kinde zugemutet werden. Bei den Mädels übernimmt das der Vater (so was aber auch…) bei den Büchern halt ich.
Xallaya
5. August 2011 um 20:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi 🙂
Meine Erfahrungen mit Detektivgeschichten belaufen sich eig. nur auf die Fünf Freunde 🙂
Ich habe diese Bücher mit 12-14 verschlungen.
Vor 1. Jahr ungefähr habe ich dann noch die Triologie Athur und die Vergessenen Bücher gelesen, auch ganz gut 🙂
Liebe Grüße
Micky
Ayleen
6. August 2011 um 13:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich mach auch mal bei deinem Gewinnspiel mit!
Detektivgeschichten aus meiner Jugend …
Ich bin ja eher so der Angsthase. Ich mag Ponys und Regenbögen und Einhörner auf rosa Wolken lieber als Mord und Intrigen. Aber als Kind habe ich mir die 5 Freunde mal durchgelesen. Die waren ganz gut. Die wurden auch verfilmt so als Serie und ich weiß noch, dass ich mich gewundert habe, als Kind, warum die Lippenbewegungen nicht zu den Wörtern passt, die die Schauspielerin der „George“ gemacht hat. Jetzt weiß ich dass das damals Englisch war mit deutscher Synchronisation XD. Na ja, als Kind denkt man noch nicht so an andere Sprachen und Länder.
Viele Grüße
Ayleen
P.S: Ich wäre total scharf auf Sirenenkuss dings und ach ne, das andere war das mit dem Kuss. Ja, Sirenenfluch? Und Brennender Kuss oder so. Mit Detektifgeschichten hab ichs nicht so, ne?
Lars
6. August 2011 um 13:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi,
als Kind und Jugendlicher habe ich die „Fünf Freunde“ verschlungen.
LG
Lars
Mona
6. August 2011 um 16:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
Als Kind habe ich nicht viele Kinderkrimis gelesen(Märchen und Hanni&Nanni waren eher meine Favoriten), dafür lese ich heute u.a. total gerne Thriller und Krimis, völlig egal ob Kinder oder Erwachsene ermitteln hauptsache es ist spannend! Ich hatte jedoch Hörspielkasetten von „Die drei ???“, die waren auch sehr spannend und schön gesprochen. Leider habe ich damals alle Kassetten verkauft 🙁
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Lariel
6. August 2011 um 17:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hach ja, TKKG war toll! Die habe ich geliebt! Und super toll ist auch „Nancy Drew“. Finde sowas ist eine eine schöne seichte Unterhaltung und ich lese solche Bücher auch heute noch unheimlich gerne 🙂
Claudias-Buecherregal
6. August 2011 um 17:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi!
Schön, wieder Videos von dir zu sehen, habe beide verschlungen 🙂
Ich liebe spannende Jugendbücher. Früher habe ich auch TKKG u.ä. gelesen, mittlerweile liebe ich Jugendthriller. Ist eine schöne Abwechslung zwischen den Erwachsenenbüchern.
LG Claudia
Ina
6. August 2011 um 21:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich liebe spannende Bücher, doch lese ich lieber Jugendthriller als detektiv romane. Mir gefallen besonders die Tal Reihe und Boy 7 (ich danke dir denn du hast mich darauf gebracht). Es gibt Detektiv Romane die mir sehr gut gefallen und zwar die Büch von Agatha Christie. Die sind zwar keine Bücher für jugendliche, doch mir gefallen einfach Miss Marpel und Hercule Poirot. Ich würde mich total freuen wenn ich eines der Bücher gewinnen könnte
LG
Ina
Kerstin
7. August 2011 um 00:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Habe als Kind keine Detektivgeschichten gelesen,sondern
Hanni und Nanni,Dolly ,Pferdebücher usw.
Lese jetzt aber gerne Thriller.
Besonders gerne lese ich Fantasy.
Deshalb würde ich mich sehr über Firelight freuen.
Viele Liebe Grüße Kerstin
Moni G. aus W.
7. August 2011 um 10:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
also ich hab als Kind nicht so viel gelesen, dafür unheimlich gerne die ??? auf Kasette gehört. Heute ist es so, das ich u.a. auch sehr gerne spannende Jugendbücher lese. Das letzte war glaube ich Boy7. Momentan liest Lisa-Marie EREBOS und hat schon gesagt: „Mama, das musst du ganz unbedingt lesen !!!“ Da mein SuB auch im Urlaub wieder angestiegen ist ( „Nele&Paul“ und „Göttlich verdammt“ sind dazu gekommen, wobei Göttlich verdammt nicht mehr auf dem SuB liegt sondern gerade von mir gelesen wird 😀 ) muss ich mal sehen, ob EREBOS nicht das nächste Jugendbuch wird 😉
Katja
7. August 2011 um 16:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi!
Ich bin ein totaller Fan von den drei ??? schon seit jahren! Höre mir auch jeden abend zum einschlafen eine Folge von ihnen an! Mag die drei Dedektive total gerne!!
Würde mich freuen eins der drei Bücher zu gewinnen!
Lg Katja
sarista
7. August 2011 um 17:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
ich hab als Kind auch die ??? gehört und jede Menge Detektiv-Geschichten gelesen, allerdings spielten die fast alle auf dem Reiterhof. Als Jugendliche hab ich dann die Detektiv Conan Mangas für mich entdeckt, die ich bis heute noch gerne lese. Zu „richtigen“ will heißen erwachsenen Detektiv-Geschichten bin ich über einen Projekt-Kurs in der Schule gekommen. Da haben wir nicht nur gelernt, was es braucht um ein Detektiv-Roman zu schreiben, sondern auch einige der berühmtesten Vertreter des Genres kennen gelernt. Mein Favorit ist dabei noch immer Sherlock Holmes von Athur Conan Doyle.
liebe Grüße
Sarista
Carina
7. August 2011 um 20:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich finde es total super das du auch Jugendbücher vorstellst.
Mit Detektiv Geschichten habe ich noch keine Erfahrungen, mich begeistern eher Bücher wie „Panem“ oder „Das Tal“.
Ich finde das Buch „Sirenenfluch“ sehr interesant. 🙂
LG Carina
Nadine
8. August 2011 um 13:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hej Kossi,
Ich habe als Kind leider keine spannenden Detektiv-Geschichten erlebt. Ich habe sehr gerne die „Geheimnis um…“ Bücher von Enid Blyton gelesen habe. Fand es schon damals schade, dass in meiner Stadt nie sowas aufregendes passiert wie in den Büchern 😉
Liebe Grüße Nadine
Jessica
8. August 2011 um 18:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
lesen tue ich solche geschichten nicht, da ich mich da einfach noch nciht ran gewagt habe allerdings höre ich sehr gerne die Hörspiele von TKKG oder von den drei Fragezeichen
Liebe Grüße Jessica
Marie
9. August 2011 um 12:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich mochte als Kind sehr sehr gern die Krimis von Kommissar Kugleblitz, wo man selber mitraten konnte und man hinten die Lösung mithilfe einer roten Folie nachschauen konnte^^.
Auch die Miss Marple Bücher habe ich sehr gerne gelesen, weil das mal was ganz anderes ist 😀
Liebe Grüße
Marie
Joana-Davina
10. August 2011 um 08:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallöchen Kossi,
ich habe sehr gerne Fantasy Bücher mit spannender Handlung gelesen. Allerdings wollte ich mich jetzt mal an Thriller wagen. Ich habe deswegen so lange gewartet, da ich bei Filmen irgend wann Angst bekommen habe und beim lesen, so sehr in die Geschichte eintauchen, dass ich Angst vor Albträumen hatte. Deswegen wollte ich jetzt erstmal mit Jugend-Thrillern anfangen 😀
Liebe Grüße Joana
Nina
10. August 2011 um 15:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hallo Kossi,
ich habe früher immer sehr gern die 3 Fragezeichen gelesen. Mein Lieblingsband war mit Abstand >Der sprechende Totenkopf
Kerstin M.
11. August 2011 um 11:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe als Kind die 5 Freunde bzw. auch die 3 Fragezeichen verschlungen. Das waren meine Helden und wir haben damals schon immer versucht, solche Abenteuer zu erleben. So mit 13 /14 habe ich dann Miss Marple kennengelernt und ich liebe Sie bis heute. Allerdings bin ich auch heute noch immer wieder begeistert über Jugenbücher… insbesondere Detektivgeschichten oder Mysteriöses.
LG Kerstin
Lady of Mystery
12. August 2011 um 23:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossie 🙂
Ich persönlich mochte als Kind die Bücher von „perry Panther“, wobei es sich um einen Kater handelt, der als Detektiv Fälle löst. Ich habe die Bücher geliebt und die komplette reihe gelesen. damals in der Bücherei, vielleicht hole ich sie mir irgendwann wieder, da die einfach zuckersüß sind. An Detektivgeschichten kann ich noch Sherlock Holmes anbieten, da ich die Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle einfach liebe und davon nie genug kriege. Im Moment lese ich auch gerne Jugendthriller, die richtigen Thriller sind nicht wirklich was für mich, da ich gerne Abends vor dem Schlafen gehen lese und dann nichts mit so einem richtigen, blutigen, kossilistischen (:D) Thriller nichts anfangen kann. Die Jugendthriller dagegen finde ich super toll und habe auch mehrere davon die ich zu meinen Lieblingsbüchern zähle.
Liebe Grüße
Juliane
13. August 2011 um 21:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi, ich habe oft die „Fear Street“ Geschichten gelesen. Ein Stapel an Büchern liegt jetzt im Keller. Jetzt lese ich Jugendbücher und ganz viel Fantasy und gar nichts mehr mit Grusel 🙂
Liebe Grüße
Jule
Heidi
13. August 2011 um 22:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo kossi,
In meiner Kindheit habe ich fast ausschließlich die 5 Freunde gelesen. Später kam dann noch Sherlock Holmes und diverse andere Kriminalgeschichten hinzu 🙂
Herzliche Grüße
Inchen
13. August 2011 um 23:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ein neues Buch mal zu gewinnen wäre toll –
darum freue ich mich auf diese Auslosung ganz doll!
Seit meiner Kindheit lese ich viel –
Detektivgeschichten, Abenteuer, Krimis und Thriller mit Stil!
In meiner Jugend habe ich die Krimis von Sherlock Holmes und Dr. Watson, Agatha Christi (Miss. Marple), Edgar Wallace und Alfred Hitchcock sooo geliebt –
jetzt lese ich klassische Krimis, manchmal Fantasy Romane.
Das Buch „Brennender Kuss“ wäre so richtig meine Wellenlänge, das würde ich super gerne lesen 🙂
Schönen Sonntag @all
MfG Inchen
« Zurück 1 2