3-Korn-Toastbrot zum Beispiel! Guck:
Nee, is natürlich nix Besonderes. Aber als ich das hier gelesen habe, hab ich dann doch gestutzt:
Hey, damit zerstört ihr mein Kossi-Weltbild! „Alles hat ein Ende, nur der Toast hat keins“???? Oder wie? Und was habt ihr mit den Endscheiben gemacht???? Und WARUM?? Ich finde, JEDE Scheibe hat ein Recht darauf, in den Toaster zu kommen. Oder seht ihr das anders? Wer denkt sich sowas aus??
Und dann war da noch die Katze, die nicht merkt, dass es ein NEUER Teppich ist, auf dem sie nun eigentlich NICHT verweilen soll … aber ich glaube, nach so vielen Jahren, in denen der alte Teppich ihr Ruhepol war, krieg ich DAS jetzt auch nicht mehr aus ihr raus … also hat auch die Jerry-Teppich-Ära kein Ende gefunden, wobei wir wieder am Anfang (dieses Postings) wären:
15 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Lia
25. März 2011 um 12:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schockierend! Die Endscheiben mag ich am liebsten! Und vor genau der gleichen Frage stand ich neulig mit meinem Leberkäse Aufschnitt auch: „Frisch vom Stück“ stand drauf, aber es gab keine Endscheiben (die ich beim Leberkäse auch am liebsten mag..) Was machen die mit den guten Endscheiben?? Schmeißen die die weg??
Ich wills mal nicht hoffen^^
Achja, ich glaube ich habe heute Nacht von deiner hübschen Jerry geträumt:D ..Verrückt^^
LG Julia
Kossi
25. März 2011 um 12:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
@Lia: Stell dir mal vor, die würden demnächst bei Büchern auch einfach die Endstücke weglassen!! 😀
Katja
25. März 2011 um 14:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Boah dieses Brot muss ich haben! Ich esse grundsätzlich keine Endscheiben *freu*. Wobei, wenn es keine Endscheiben mehr gibt was sind dann die neuen 2 Scheiben an den Enden? Vorletzte Scheiben am Ende?
Was Jerry angeht hab ich vorhin überlegt ob Du den auch 2x hast lach. Sozusagen für jeden Teppich einen *wegduck*. Nein Quatsch, war ein Scherz. Natürlich gibt es nur einen Jerry.
Ich finde aber er nutzt ihn sehr sparsam, liegt er immer rechts außen? Total das süße Foto.
Kossi
25. März 2011 um 15:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
@Katja: Jaaa genau, DIE Jerry hab ich auch mehrfach. Die anderen tummeln sich im Keller hihi 🙂 Das Witzige ist, dass sie wirklich immer nur an DER Stelle des Teppichs liegt. Obwohl es ja ein neuer Teppich ist, dachte ich, dass sie sich dann auch mal einen anderen Platz aussucht. Aber es ist IMMER genau DIE Ecke. Vielleicht sollte ich an der Stelle mal UNTER den Teppich schauen. Wer weiß, was sie da versteckt hat, dass sie es nun so behüten muss 🙂
Fabella
25. März 2011 um 15:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
LOL .. warum hab ich grad das Gefühl, der lieben Kossi ist ein bißchen fad? 😉
Lady of Mystery
25. März 2011 um 18:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das mit Jerry ist total genial. Jerry liegt genauso auf dem Teppich wie meine Katze Umka bei mir. Sie liegt genauso dar. XD Sogar auch die selbe Stelle – schön in die Ecke. ^^
Liebe Grüße
Yvonne
25. März 2011 um 19:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es gibt mittlerweile ja auch schon Toast ohne Kruste. Da hab ich auch doof geschaut als ich das das erste Mal gesehen hab.
https://www.lebensmittel.de/productpics/55409759/w_400/h_400/55409759.jpg
Ami Li Misaki
25. März 2011 um 20:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dein Kätzchen sieht ja beinahe aus wie eine von meinen. 😀
Übrigens liegt meine da am liebsten auf den Hosen von meinem Freund. 😀
Julia
25. März 2011 um 20:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich esse nie die erste und die letzte Scheibe, aber es wird doch immer eine erste und letzte Scheibe geben. Ich denke das is son Quatsch wie der Toast den man schon die Rinde abgeschnitten hat 😀
Jerry is ja mal total genial. Hatte die Stelle eigentlich schneller Abnutzungserscheinungen? XD will auch unbedingt wieder eine Katze, ein Leben ohne Katze is doch nichts ;(
Kossi
25. März 2011 um 21:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Toast ohne Kruste … ich werd nich mehr … ich frage mich gerade, was ich mache, wenn ich im Laden ne Packung Toast sehe, auf der steht “schon vorgekaut” oder die Steigerung „Bereits verdaut“ Örks 🙂 Nee im Ernst … vollkommen unnötig irgendwie oder? Mich würde wirklich mal interessieren, was mit den Endscheiben und Krusten passiert.
Julia
26. März 2011 um 00:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja ist es! Vielleicht gibt es die auch bald extra zu kaufen 😀
Moni G. aus W.
26. März 2011 um 12:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi,
tja das mit dem Teppich….
Jerry hat halt einfach nen tollen Geschmack…. oder sie versucht, dem neuen Teppich sein „altes“ Aussehen zu verpassen, weil sie den optisch einfach besser fand. 😉
Vielleicht musst du das zukünftig besser mit ihr absprechen.
😀
Carriecat
26. März 2011 um 16:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich musste eben echt grinsen, denn ich habe letzte woche genau so ne Packung gekauft und mir die gleiche Frage gestellt. War vorher aber nicht so bei der Marke oder??? Oder ist mir das nur nie aufgefallen???
Die Endstücke sind dann wohl fürs Tierfutter …
Beim Metzger machen sie es jedenfalls so, da kann man dann für seinen Hund/ Katze die Reste- Tüte holen.
Kossi
26. März 2011 um 16:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
@Carriecat: Ich hatte den Toast schon öfter (ich finde den besser als „Golden Toast“), aber mir ist das zuvor noch nie aufgefallen. Entweder ist es echt neu oder wir haben beiden einfach noch nie drauf geachtet 🙂
favolo
28. März 2011 um 09:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schon wieder!
Schon wieder habe ich vergessen, die Frage zu beantworten. Also alles noch einmal:
Im ersten Moment wusste ich überhaupt nicht was mit „KEINE ENDSCHEIBEN“ gemeint ist. Irgendwie dachte ich, „Endscheiben“ wäre ein Verb.
Und so fragte ich mich, wie man ein Toast, das ja schon in Scheiben erhätlich ist, nicht endscheiben kann.
Kurzzeitig dachte ich, es wre einfach so ein TOasglotz, den man schneiden muss.
Irgendwann ist mir aber auch das KEIN aufgefallen und ich habe ENDSCHEIBEN anders betont und dann hat es Sinn ergeben. 🙂
Und Kossi, ich mag „Golden Toast“ auch nicht. GUt, allgemein mag ich Toast nicht so, aber „Golden TOast“ wird böllig überbewertet.
LIeben Gruß
P.S. Ich habe auch eine Katze