Mit diesem Gerät trainiere ich. Mit einem Klick auf's Logo kommt ihr direkt zu meiner Konfiguration, in der ihr sehen könnt, welches Bellicon ich benutze:
Du sammelst schöne Sätze aus Büchern und schreibst sie auf, um sie nie zu vergessen? Ich habe drei eigene "Reading Notes" veröffentlicht, in denen du deine Lieblingszitate verewigen kannst. Es gibt sie online oder überall im Buchhandel:
Ich liebe die Produkte von Dr. Johanna Budwig und es gibt seit Jahren täglich die Budwigcreme zum Frühstück.
Mit dem Rabattcode „kossi15“ bekommt ihr für eure ersten 10 Bestellungen 15% Rabatt
Kategorien
Mein ♥-Teeshop: Teewicht.de
Hier bekommt ihr
(unter anderem)
den
TEE zum BUCH®
und die KOSSIBOX :-)
Mein aktueller Kossi-Tee:
Mit dem Rabattcode „teamkossi“ erhaltet ihr zu jeder Bestellung beim Teewicht ab 20 Euro 50 g „Kräutertee Schokominza 2.0“ kostenlos dazu. Sporadisch tausche ich diesen Tee gegen eine andere Sorte aus.
Affiliate-Links
Ich benutze in meinem Blog und auf meiner Internetseite sogenannte "Affiliate-Links", bei denen mir durch euren Kauf auf der jeweiligen Seite eine kleine Provision übermittelt wird. Für euch ändert sich preislich nichts und mir werden natürlich auch keine persönlichen Daten von euch übermittelt. Ihr könnt aber auch direkt auf die einzelnen Seiten gehen und meine Links somit umgehen.
Ich benutze diese Links nicht, um euch damit Produkte "auf's Auge zu drücken", sondern ich empfehle nur Artikel, hinter denen ich zu 100 % stehe.
ich liebe es auch mir Bücherregale anzuschauen, ob von mir oder bei anderen – ich finde es interesaant was andere so lesen.
Bei mir steht mein Bücherregal so, damit ich es immer sehen kann – steht nämlich im Wohnzimmer und da habe ich auch meine Leseecke, naja wenn meine Katzen mich da drauf lassen!!!
Hallo Kossi! Interessanter Beitrag, da ich gerade dabei bin ,ein Wohnzimmer einzurichten und endlich, endlich auch mal eine Riesen-Bücherwand (dh alle meine Bücher an einem Platz) haben möchte.
Ich freue mich immer, wenn ich bei Besuchen überhaupt Bücherregale entdecke… Vor einigen Jahren war ich bei Bekannten das erste Mal in ihrem neuen, riesiggroßen Haus zu Besuch. Alles durchgeplant, mit Kamin usw., aber ich fühlte mich irgendwie nicht wohl, es war nicht wirklich gemütlich da. Beim Heimgehen kam’s mir erst: ich hatte da kein einziges Buch gesehen (und ich bekam die große „Haustour“ durch jeden Raum)!! Deshalb fand ich es so ungemütlich und „kalt“ da!
Ich habe auch viele Bekannte/Freunde, die keine Belletristik mögen und die Sachen wie „einen Roman zu lesen bringt dir doch nix“ von sich geben. Also einen Mann der „Komm ich zeig dir mein Bücherregal“ sagt, würd ich gleich heiraten. 😀
Wünsch dir noch einen schönen Tag, Doris
@Doris: Heiraten würde ich den Mann zwar nicht gerade, aber er hätte verdammt gute Karten bei mir! Ich liebe es, wenn Männer lesen. Nur leider habe ich noch nicht viele davon kennengelernt. Und wenn, waren sie vergeben oder standen eher auch auf lesende Männer 😉
Mmmhhhh… Es gibt nichts besseres wie den Geruch von Büchern. Allerdings habe ich mir auch mal so eine „Weltbild-Ausgabe“ gekauft (ich weiß nicht mehr von welchem Buch) und die hat gestunken wie sonst was…
Gruß Daniela
Ich liebe es ebenfalls mir die Bücherregale anderer Leute oder auch mein eigenes anzusehen. Mein eigenes müsste ich außerdem mal wieder umstrukturieren. Bisher hatte ich noch kein wirklich gutes System!
Ahhhhh, die guten alten Matritzen… von denen habe ich in der Schule auch immer gern ein Näschen voll genommen ;o)
Genauso habe ich es immer geliebt, wenn wir unsere neuen Schulbücher bekamen. Dann habe ich mich mit denen in mein Zimmer vezogen, sie quasi „leergerochen“ und anschließend drin gelesen.
Dein Flur ist ja der Wahnsinn. Ich würde da echt alles an Platz für Bücher ausnutzen, das er her gibt 😉
Ich habe mein Schlafzimmer vor einem Jahr renoviert und seitdem nenne ich es nur noch „die Bibliothek“. Eine komplette lange Wand ist mit Regalen bis zur Decke lückenlos gefüllt und dann habe ich noch zweikommafünf weitere Regale einzeln stehen. Und manchmal, nachts, da stehe ich heimlich auf und hole mir aus dem Kühlschrank meine Jogu…. nee… manchmal, unterbreche ich meine aktuelle Tätigkeit, gehe in meine Bibliothek, setze mich auf mein Bett und „bewundere“ meinen neuen Lieblingsplatz. Und könnte jedes Mal heulen vor Freude.
Schön zu wissen, dass ich mit dieser Marotte nicht alleine bin 🙂
(im übrigen gehörte ich auch immer zu denen, die ein Buch „besitzen“ müssen. Irgendwann aber streikte der Geldbeutel, also habe ich mir doch wieder einen Biblitheksausweis besorgt. Wenn ich dort allerdings einen richtigen Kracher erwische, kaufe ich mir das Buch dann hinterher noch selber).
Ich muß ja mal gestehen, daß ich letztes Jahr wirklich (fast) alle Bücher entsorgt habe – verschenkt etc …. manchmal gibt es einfach Sachen, die man hinterher bereut. Gemacht hab ich das, weil ich auf ebooks umgestiegen WAR … und seit diesem Monat kauf ich wieder Bücher. Genau wie Du liebe ich einfach den Geruch von Büchern .. ich bin da auch so ein Schnüffler (wenn vielleicht auch nicht ganz sooo ausgeprägt *lach*). Und ja auch ich hab früher diese komischen Kopien mit der lila Schrift in der Schule geliebt und geschnüffelt 🙂 .. genial fand ich das .. Matritzen hieß das glaub ich 🙂
Ja und da ich keine Bücher mehr hatte – hab ich auch kein Bücher-Regal .. tja, und eigentlich auch keinen Platz dafür … und ich grübel jetzt, was ich mit meinen schönen neuen Büchern mache – die ich hege wie Augäpfel – keine Knicke mehr in Rücken etc – und damit auch kein Verleihen mehr *lach* .. aber mir wird schon noch was einfallen, da bin ich sicher 🙂 Im Moment stehen sie dekorativ auf meinem Wohnzimmer-Regal, aber eigentlich möchte ich sie hier raus holen, denn das ist der Raum in der Wohnung, wo geraucht wird (leider haben wir keine Ausweichmöglichkeit) … und ich leide doch mit, mit meinen hübschen Schätzen 😉
Wo hast Du denn Videos über Bücherregale gefunden??? Das würde mich auch mal total interessieren!!
Das mit den Männern und nicht lesen kann ich so bestätigen. Den einzigen, den ich kannte, der Bücher verschlang .. hatte ebenso einen Lebensgefährten :)) … schade eigentlich ..
Hallo Kossi,
ich liebe Bücherregale auch. Wenn ich zu irgendwem nach Hause komme, der ein Bücherregal hat, fühle ich mich gleich wohl, als wäre ich bei mir zu Hause.
Bücherregale sagen echt viel über Menschen aus.
Auch der Geruch von Büchern fasziniert mich sehr. 🙂
Ich habe meine Bücher immer nur im Regal. Bei meiner Freundin ist es so, dass sie ihre Bücher, die nicht mehr ins Regal passen, auf die Fensterbank stellt.
Für alle, die sich gerne Bilder von Bücherregalen anschauen, hab ich hier glaub ich einen brauchbaren Link (falls ihr den noch nicht kennt) 😉 http://booklover.tumblr.com/
Hallo Kossi,
ich mag mir auch wahnsinnig gerne andere Bücherregale ansehen, es könnte ja sein, dass man noch ein paar Anregungen für die eigene Sortierung bekommt. Oder vielleicht entdeckt man auch gleich etwas Nettes für die eigene Wunschliste. Ist ja nicht so, dass diese nicht bereits lang genug wäre 😉 Bei den Leuten, die keine Bücher geschweige denn passende Regale dazu besitzen, fange ich in Gedanken immer gleich an zu planen, wo und wie man denn welche Regale am besten anbringen könnte, oft seh ich es schon fertig gefüllt vor meinen Augen 🙂
Jaaaa, diese Bücherwände von Paschen sind schon ein Traum, ich sag mir immer, iiiiiirgendwann 😉
Lieben Gruß
Karin
du hast ja’n tollen flur, den hatte ich mir ganz anders vorgestellt! weiß auch nicht so wirklich wie, aber der sieht ja echt edel irgendwie aus, toll!
und die CD-regale behalte ich mal im hinterkopf …. für den preis sowieso und bücherregale kann ich auch immer brauchen!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information
11 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Madlon
19. Januar 2011 um 12:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich liebe es auch mir Bücherregale anzuschauen, ob von mir oder bei anderen – ich finde es interesaant was andere so lesen.
Bei mir steht mein Bücherregal so, damit ich es immer sehen kann – steht nämlich im Wohnzimmer und da habe ich auch meine Leseecke, naja wenn meine Katzen mich da drauf lassen!!!
Liebe Grüße
Madlon
Doris
19. Januar 2011 um 13:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi! Interessanter Beitrag, da ich gerade dabei bin ,ein Wohnzimmer einzurichten und endlich, endlich auch mal eine Riesen-Bücherwand (dh alle meine Bücher an einem Platz) haben möchte.
Ich freue mich immer, wenn ich bei Besuchen überhaupt Bücherregale entdecke… Vor einigen Jahren war ich bei Bekannten das erste Mal in ihrem neuen, riesiggroßen Haus zu Besuch. Alles durchgeplant, mit Kamin usw., aber ich fühlte mich irgendwie nicht wohl, es war nicht wirklich gemütlich da. Beim Heimgehen kam’s mir erst: ich hatte da kein einziges Buch gesehen (und ich bekam die große „Haustour“ durch jeden Raum)!! Deshalb fand ich es so ungemütlich und „kalt“ da!
Ich habe auch viele Bekannte/Freunde, die keine Belletristik mögen und die Sachen wie „einen Roman zu lesen bringt dir doch nix“ von sich geben. Also einen Mann der „Komm ich zeig dir mein Bücherregal“ sagt, würd ich gleich heiraten. 😀
Wünsch dir noch einen schönen Tag, Doris
Kossi
19. Januar 2011 um 13:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
@Doris: Heiraten würde ich den Mann zwar nicht gerade, aber er hätte verdammt gute Karten bei mir! Ich liebe es, wenn Männer lesen. Nur leider habe ich noch nicht viele davon kennengelernt. Und wenn, waren sie vergeben oder standen eher auch auf lesende Männer 😉
Daniela
19. Januar 2011 um 14:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mmmhhhh… Es gibt nichts besseres wie den Geruch von Büchern. Allerdings habe ich mir auch mal so eine „Weltbild-Ausgabe“ gekauft (ich weiß nicht mehr von welchem Buch) und die hat gestunken wie sonst was…
Gruß Daniela
DreamCatcher
19. Januar 2011 um 14:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich liebe es ebenfalls mir die Bücherregale anderer Leute oder auch mein eigenes anzusehen. Mein eigenes müsste ich außerdem mal wieder umstrukturieren. Bisher hatte ich noch kein wirklich gutes System!
Abalone
19. Januar 2011 um 18:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ahhhhh, die guten alten Matritzen… von denen habe ich in der Schule auch immer gern ein Näschen voll genommen ;o)
Genauso habe ich es immer geliebt, wenn wir unsere neuen Schulbücher bekamen. Dann habe ich mich mit denen in mein Zimmer vezogen, sie quasi „leergerochen“ und anschließend drin gelesen.
Dein Flur ist ja der Wahnsinn. Ich würde da echt alles an Platz für Bücher ausnutzen, das er her gibt 😉
Ich habe mein Schlafzimmer vor einem Jahr renoviert und seitdem nenne ich es nur noch „die Bibliothek“. Eine komplette lange Wand ist mit Regalen bis zur Decke lückenlos gefüllt und dann habe ich noch zweikommafünf weitere Regale einzeln stehen. Und manchmal, nachts, da stehe ich heimlich auf und hole mir aus dem Kühlschrank meine Jogu…. nee… manchmal, unterbreche ich meine aktuelle Tätigkeit, gehe in meine Bibliothek, setze mich auf mein Bett und „bewundere“ meinen neuen Lieblingsplatz. Und könnte jedes Mal heulen vor Freude.
Schön zu wissen, dass ich mit dieser Marotte nicht alleine bin 🙂
(im übrigen gehörte ich auch immer zu denen, die ein Buch „besitzen“ müssen. Irgendwann aber streikte der Geldbeutel, also habe ich mir doch wieder einen Biblitheksausweis besorgt. Wenn ich dort allerdings einen richtigen Kracher erwische, kaufe ich mir das Buch dann hinterher noch selber).
Fabella
19. Januar 2011 um 18:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hach wie schön, wieder ein Kossi Video *freu*
Ich muß ja mal gestehen, daß ich letztes Jahr wirklich (fast) alle Bücher entsorgt habe – verschenkt etc …. manchmal gibt es einfach Sachen, die man hinterher bereut. Gemacht hab ich das, weil ich auf ebooks umgestiegen WAR … und seit diesem Monat kauf ich wieder Bücher. Genau wie Du liebe ich einfach den Geruch von Büchern .. ich bin da auch so ein Schnüffler (wenn vielleicht auch nicht ganz sooo ausgeprägt *lach*). Und ja auch ich hab früher diese komischen Kopien mit der lila Schrift in der Schule geliebt und geschnüffelt 🙂 .. genial fand ich das .. Matritzen hieß das glaub ich 🙂
Ja und da ich keine Bücher mehr hatte – hab ich auch kein Bücher-Regal .. tja, und eigentlich auch keinen Platz dafür … und ich grübel jetzt, was ich mit meinen schönen neuen Büchern mache – die ich hege wie Augäpfel – keine Knicke mehr in Rücken etc – und damit auch kein Verleihen mehr *lach* .. aber mir wird schon noch was einfallen, da bin ich sicher 🙂 Im Moment stehen sie dekorativ auf meinem Wohnzimmer-Regal, aber eigentlich möchte ich sie hier raus holen, denn das ist der Raum in der Wohnung, wo geraucht wird (leider haben wir keine Ausweichmöglichkeit) … und ich leide doch mit, mit meinen hübschen Schätzen 😉
Wo hast Du denn Videos über Bücherregale gefunden??? Das würde mich auch mal total interessieren!!
Das mit den Männern und nicht lesen kann ich so bestätigen. Den einzigen, den ich kannte, der Bücher verschlang .. hatte ebenso einen Lebensgefährten :)) … schade eigentlich ..
Lieben Gruß, bis zum nächsten Kommentar
Fabella
Julia
19. Januar 2011 um 19:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich liebe Bücherregale auch. Wenn ich zu irgendwem nach Hause komme, der ein Bücherregal hat, fühle ich mich gleich wohl, als wäre ich bei mir zu Hause.
Bücherregale sagen echt viel über Menschen aus.
Auch der Geruch von Büchern fasziniert mich sehr. 🙂
Ich habe meine Bücher immer nur im Regal. Bei meiner Freundin ist es so, dass sie ihre Bücher, die nicht mehr ins Regal passen, auf die Fensterbank stellt.
Bis bald,
Julia
Maren
20. Januar 2011 um 17:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Für alle, die sich gerne Bilder von Bücherregalen anschauen, hab ich hier glaub ich einen brauchbaren Link (falls ihr den noch nicht kennt) 😉
http://booklover.tumblr.com/
Karin
20. Januar 2011 um 19:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich mag mir auch wahnsinnig gerne andere Bücherregale ansehen, es könnte ja sein, dass man noch ein paar Anregungen für die eigene Sortierung bekommt. Oder vielleicht entdeckt man auch gleich etwas Nettes für die eigene Wunschliste. Ist ja nicht so, dass diese nicht bereits lang genug wäre 😉 Bei den Leuten, die keine Bücher geschweige denn passende Regale dazu besitzen, fange ich in Gedanken immer gleich an zu planen, wo und wie man denn welche Regale am besten anbringen könnte, oft seh ich es schon fertig gefüllt vor meinen Augen 🙂
Jaaaa, diese Bücherwände von Paschen sind schon ein Traum, ich sag mir immer, iiiiiirgendwann 😉
Lieben Gruß
Karin
speckelfe aka katrin
20. Januar 2011 um 22:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
du hast ja’n tollen flur, den hatte ich mir ganz anders vorgestellt! weiß auch nicht so wirklich wie, aber der sieht ja echt edel irgendwie aus, toll!
und die CD-regale behalte ich mal im hinterkopf …. für den preis sowieso und bücherregale kann ich auch immer brauchen!
liebe grüße von hier zu dir