Mittlerweile wisst ihr ja sicher alle, dass Ken Follett einer meiner Lieblingsautoren ist. Also war es klar, dass ich den Film „Die Säulen der Erde“ schauen würde, der bei SAT1 gezeigt wurde. Doch schon vor der ersten Folge wusste ich, dass ich nur diese eine schauen werde. Denn entweder würde mir die Umsetzung nicht gefallen und ich würde die anderen drei Teile nicht mehr sehen wollen, oder aber ich würde die Umsetzung toll finden und würde mir dann die DVD kaufen, damit ich den kompletten Film so gut wie an einem Stück schauen könnte. Und auf jeden Fall ohne Werbeunterbrechung.
Nun ja und was soll ich sagen? Nach der ersten Folge war ich so begeistert, dass ich mir die DVD vorbestellt habe. Es fiel mir verdammt schwer, die weiteren Folgen dann NICHT im Fernsehen zu schauen, aber ich wusste ja, dass der Film zu mir nach Hause kommen würde. Und das tat er in dieser Woche.
Ich musste mich zwischen einer normalen Ausgabe und einer Special Edition
entscheiden, wobei mir die Entscheidung nicht schwer fiel. Denn das Cover der normalen Version gefiel mir schon nicht soooo gut. Es hätte mir gut gefallen, wenn es die einzige Version gewesen wäre, aber als ich die Special-Edition sah, war die andere direkt vergessen. So bin ich nun mal. Das Auge schaut ja irgendwie auch mit 🙂
Nun kam als die DVD hier an und ich bin so begeistert von der Aufmachung, dass ich sie euch nun gern zeigen möchte!
Schaut fast aus wie ein Buch:
Auch ein schöner Rücken kann entzücken:
Und dann kann man das Ganze aufklappen. Was bedeutet, dass die Hülle komplett „dicht“ ist. Bei anderen DVDs purzeln die Scheiben ja schon mal aus der Seite raus, aber das kann hier nicht passieren. Der kleine dunkle Punkt ärgert mich ein wenig. Ist kein Dreck und auch nicht lose. Aber okay, man sieht ihn normalerweise ja nicht 😉
Wenn man das Innenteil dann aus dem Cover genommen hat, kann man es direkt aufklappen:
Aber nicht nur einmal, sondern mehrfach, bis es dann am Ende so ausschaut:
Hammer oder?
Und dann war noch eine Personenbeschreibung dabei:
Und auf der Rückseite ein Bild aller Hauptdarsteller:
Und am Ende passt das ganze Teil wunderbar ins Bücherregal neben meine Follett-Bücher:
Das ist doch wohl echt zum Verlieben, oder?
Ich bin gespannt, was der Aufenthalt von 400 Minuten in Kingsbridge mit mir macht! Hach … ich freu mich!! 😀
Hier geht’s zur Special Edition
8 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Yvonne/akoya
9. Dezember 2010 um 00:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe sie heute bei MediaMarkt und ProMarkt gesehen und war kurz davor, sie zu kaufen, aber wünsche sie mir zum Geburtstag 😀
♥
Charlousie
9. Dezember 2010 um 00:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nein, diese DVD ist ja schon ein wenig übertrieben. Aber es stimmt, sie passt perfekt zu den anderen Ken Follett Büchern und dieses Kreuz beim Aufklappen! Herrlich, vielleicht werde ich es ja doch einmal gucken? Wer weiß?
Gute Nacht und liebe Grüße,
wünscht Charlousie
Merle
9. Dezember 2010 um 07:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wunderschööön, einfach toll, grandios! Ich kann Deine Freude sehr gut nachempfinden, denn ich werde mir dieses überaus tolle Teil auch bestellen, obwohl ich schon alles gesehen habe. Denn ich konnte es mir nicht verkneifen die Folgen im TV anzuschauen. Auch ich bin überwältigt davon ;o)
Claudi
9. Dezember 2010 um 08:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sieht wirklich sehr sehr schön aus, das Teil. 😉
Dann genieß die 400 Minuten in Kingsbridge. Du kannst vor allem froh sein, dass du dir nicht die Wiederholungen an den Sonntagen angesehen hast. Eine Schneiderei ist das gewesen, furchtbar. 🙁
LG
Rici
9. Dezember 2010 um 08:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wow, sieht toll aus. Du hast mich überzeugt die SE jetzt auch zu bestellen. Ich werde sie mir dann an den Weihnachtstagen anschauen. Freu mich schon drauf!!
Yvonne
9. Dezember 2010 um 11:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hab sie auch direkt am Dienstag vom Postboten bekommen 🙂
Hab sie alle im TV geguckt und bin hellauf begeistert. Das Buch kannte ich vorher noch nicht, obwohl es seit glaub ich 7 Jahren im Regal steht. Naja, momentan lese ich es, wenn auch sehr langsam. Das ist aber auch mal ein dicker Wälzer 🙂
Lefti
9. Dezember 2010 um 20:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Okay, okay, okay, okay…
Was soll ich sage‘? Was soll ich nur sage‘? Ich sage am Besten nix! 😉
Man(n) kann nicht alles sehen und lesen. Und einen Follett Ken habe ich mir noch nicht angetan. Ich kenn‘ Ken sozusagen noch nicht. 😉
Hitgirl
10. Dezember 2010 um 23:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sehe ich da richtig???? Matthew McFadyen? Ich sterbe!!!!! Also, eigentlich wollte ich dem Ken Follett- Rausch ja nicht verfallen, aber Matthew McFadyen. Ich muss. Verdammmmmt :DDDD
Naja, gut, dass bald Weihnachten ist 😀