Im ersten Teil meiner Weihnachtsbäckerei habt ihr ja die Bekanntschaft mit Jim und Bob gemacht. Heute nun zeig ich euch ihre Kinder. Davon haben sie gaaaaaanz ganz viele. Und ICH war quasi die Hebamme 🙂
So sahen sie vor ihrer Geburt aus:
An sich drei stramme Jungs, aber wer will schon so riesige Kekse essen? Also habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut, um aus diesen Dingern schöne kleine, mundgerechte Stücke zu formen. Das war superschwierig, ich schwöre!!
Dann wurde ihnen noch ein wenig Feuer unterm Hintern gemacht. Nämlich genau 12 Minuten bei 180°C:
Im neuen Heim sahen sie dann so aus:
Und weil die Dose viel zu schnell leer war, habe ich gestern nochmal ne Ladung voll in den Ofen geschoben. Diesmal aber in einem anderen Design:
Hab ich gut hinbekommen oder? Und weil immer wieder nach dem Rezept bzw. der Zubereitung gefragt wurde, hab ich es hier mal für euch fotografiert:
Öhm ja … okay … ich habe nie gesagt, dass ich ne super Bäckerin abgebe! Aber zumindest gebe ich mir Mühe! Und ich habe sie mit ganz viel Liebe gebacken und somit habe ich mein Weihnachtsbäckereiensoll erfüllt! Ha! 🙂
Und so sah es bei mir am 1. Advent aus:
Katze neben dem Teppich, Buch, Kerzen und Tee auf’m Tisch und Kekse im Ofen … was will Frau mehr?
9 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Karin
29. November 2010 um 17:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
habe ich es doch schon beim ersten Bild geahnt, dass die Tiefkühltruhe mit im Spiel war 🙂 Verschmähen würde ich die Plätzchen aber trotzdem nicht *g* Lecker!!!
Lieben Gruß
Karin
Bettina
29. November 2010 um 19:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Deine Plätzchen sehen lecker aus.
Claudi
30. November 2010 um 08:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es sieht richtig schön gemütlich bei dir aus. Und das diese Plätzchen schon vorher fertig waren, das konnte man irgendwie sehen. *grins*
Ich wünsche dir eine schöne Winterwoche und fahr vorsichtig.
LG
Carriecat
30. November 2010 um 10:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin dieses Jahr aber auch noch nicht zum Backen gekommen. Habe leckere Lebkuchen auf dem Weihnachtsmarkt gekauft und Kokos- Stollen, das reicht erst mal.
Friederike
30. November 2010 um 11:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Du Schummlerin, und ich hab mich schon gefragt, wie du so perfekt quadratische Rollen hingekriegt hast 🙂
Ich mach demnächst mit meinen Freundinnen eine Plätzchenback-Party, das ist mittlerweile eine schöne Tradition und jedes Jahr findet sie bei einer anderen statt, damit jeder mal seine Küche hinterher schrubben muss 🙂
Heike aus L.
30. November 2010 um 11:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Und die Lümmelkissen auf der Couch nicht vergessen. *grins* Aber diese Berge gibt es bei mir zuhause auch. Ist deine Couch nicht ein wenig zu kurz um richtig darauf rumzulümmeln?
Kossi
30. November 2010 um 11:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
@Heike: Das ist ja nur die kleine Couch. Gegenüber (als ich das Foto machte saß ich drauf) steht die große Couch. In meinen Themenvideos kann man die sehen. Ist zwar auch eine „2-er“-Couch, aber die ist halt so lang wie eine 3er.
Karin (Literatur und mehr)
30. November 2010 um 14:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…*lol*, und ich dachte schon *wow* – das hat sie aber richtig toll hinbekommen mit den Mustern und so :-))
Die Idee werde ich aber aufgreifen (natürlich aus Zeitmangel) :-))
Sylvie
30. November 2010 um 20:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
*g* Die Muster hast du toll hinbekommen, Kossi 😉
Liebe Grüße
Sylvie