Alle Infos zum „Bücherblog des Monats“ findet ihr HIER.
************************************************************************************************************
Und schon wieder ist ein Monat um. Und schon wieder habe ich einen Bücher-Blog-des-Monats ausgewählt. Heute fiel meine Entscheidung auf Kristinchens Leselounge.
Nicht nur die Tatsache, dass sie schöne Rezensionen schreibt, brachte mich zu dieser Entscheidung, sondern auch, weil sie ebenfalls Videos zu einigen ihrer Bücher dreht. Ich hatte sie neulich per Zufall entdeckt und festgestellt, dass sie ihre Videos sehr interessant macht.
Kristinchen ist erst seit September als Bloggerin unterwegs, aber dafür hat sie schon jede Menge geschrieben!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH von mir. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Bloggen und Video drehen. Und jede Menge neue Leser! 🙂
***************************************************************************************************************
Und hier kommt Kristins Mail:
Hallo liebe Kossi,
heute Morgen hab ich mich doch tatsächlich beinahe an meinem Frühstückskaffee verschluckt. Erst hab ich mich gewundert, warum die Zahl der Klicks auf meinem Blog geradezu explodiert ist. Und dann schreibt Petra (sternthaler75) mir, dass du mich zur Bloggerin des Monats gekürt hast. Wow, das ist so eine Ehre! Damit hab ich gar nicht gerechnet! Für mich war das gefühlsmäßig heute wirklich ein kleines Weihnachtsfest!
Und nun stelle ich mich mal ein wenig vor. Mein Name ist Kristin, ich bin 23 Jahre alt und stehe mitten im Berufsleben. Ich lebe in einer wunderbaren WG, die aus drei Mädels und einem Kater besteht und das klappt schon lange hervorragend. Wir wollen einfach nicht alleine leben.
Außer den Büchern habe ich noch viele andere Interessen. Ich unternehme gerne viel mit meinen Freunden, liebe Computerspiele (zur Zeit hat es mir die Wii total angetan), gehe sehr gern ins Kino und liebe die Musik.
Jeden Sommer müssen es mindestens drei Konzerte und ein Festival sein.
Aber eine Leidenschaft war immer die größte: Bücher.
An meiner Bücherleidenschaft ist meine liebe Omi nicht ganz unschuldig.
Seit ich lesen kann, hat sie mich permanent mit altersgerechten Büchern überschüttet. Außerdem war keine Bücherei in meiner Nähe jemals sicher vor mir. Seit ich meine Ausbildung abgeschlossen habe, kann ich nun selbst richtig sammeln und meine Regale füllen. Schade, dass man sich nicht merken kann, was man in seinem Leben schon alles gelesen hat – ich würde alle Bücher nachkaufen.
Aber wie bin ich darauf gekommen selbst einen Blog zu beginnen und Videos zu drehen? Tam Becker erzählte mir von seinem Blog und dadurch bin ich auch bei dir, liebe Kossi und vielen anderen Bloggern gelandet.
Ich war total begeistert und hab eure Videos und Rezensionen leider viel zu schnell verschlungen. Ich fand diese Idee einfach toll. Denn seit Ebooks so im Kommen sind, plagt mich immer mal wieder der Gedanke: Was wenn mit dem Buch in 20, 30, 40 Jahren mal genau das gleiche passiert, wie mit der Kassette, Schallplatte und CD? Ich weiß ein verrückter aber beängstigender Gedanke.
Also dachte ich mir, das machst du jetzt auch. Tam Becker hat mich sehr dazu ermuntert, da ich ein doch erstmal recht unsicherer und schüchterner Mensch bin. Aber ich dachte bei mir, wenn ich nur einen Leser oder Zuschauer dazu animieren kann, ein neues Buch zu lesen, dann ist das Ziel eigentlich schon erreicht. Außerdem macht es so unglaublich viel Spaß über Bücher, Autoren und alles was dazugehört zu reden und zu schreiben.
Mein Wunsch ist es, irgendwann jedes Buch aus meinem Regal, welches noch käuflich erwerbar ist, schriftlich zu rezensieren. Videos möchte ich dann zu neuen Büchern, die ich gelesen habe drehen. Leider dauert es manchmal ein wenig länger, bis eine Rezension auf meinem Blog erscheint, weil ich entweder beruflich sehr eingespannt bin, oder nicht die Worte sprudeln wollen, die einem Buch gerecht werden.
Wenn ihr allerdings mal einen Wunsch habt, wie zum Beispiel eine Rezension (egal ob schriftlich oder per Video), könnt ihr mir immer gerne schreiben. Ich berücksichtige eure Wünsche gerne. Aus diesem Grund habe ich die verschiedenen Stapel aus meinem Bücherregal für euch auf meiner Seite gepostet.
Auch sonst freu ich mich immer über Post, bei Fragen, Kritik, Anregungen und Lob. Oder vielleicht mag der eine oder andere einfach mal so über ein Buch diskutieren =)
So, nicht genug, dass die liebe Kossi mich heute unter den YouToubern in ihre Empfehlungen aufgenommen hat, nein ich wurde auch noch glückliche Bloggerin des Monats. Und immer noch nicht genug, ich darf mir auch ein Taschenbuch aussuchen. Und alles so ganz ohne Vorwarnung, heute muss tatsächlich Weihnachten sein =) Es gibt ja kein Genre, dass ich nicht lese. Nur lese ich manches weniger oft (zum Beispiel Historische Romane). Zur Zeit lese ich am liebsten Thriller. Meine Wunschliste ist aufgrund meiner Interessenvielfalt und den vielen Videorezensenten und Bloggern in unerreichbare Höhen geschnellt. Deswegen schreib ich jetzt einfach mal drei Titel auf und lasse mich überraschen:
– Die Mutter von Brett McBean
– Das Spiel von Richard Laymon
– Evil von Jack Ketchum
Thriller passen einfach genau in die Jahreszeit, so richtig zum einkuscheln und gruseln.
Natürlich dürft ihr euch dann nicht nur auf eine Rezension, sondern auch auf ein Video von mir freuen.
So und nun sage ich Tschüss, ich denke und hoffe wir lesen künftig noch oft voneinander.
Und liebe Kossi, dir danke ich nochmal sehr für alles!
Viele liebe Grüße
Kristin
3 Kommentare
sternthaler75
30. November 2010 um 08:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen liebe Kossi, da muß ich doch gleich mal schauen gehen.
Liebe Grüße Petra
Kristin
30. November 2010 um 10:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
vielen lieben Dank dafür. Das kam jetzt total überraschend!
Schönere Blumen kann man sich gar nicht für seine Arbeit und Hobby wünschen.
Danke danke danke! =)
Viele liebe Grüße
Kristin
Tanja
30. November 2010 um 13:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Herzlichen Glückwunsch Kristin!
Die Arbeit an deinen Video Rezensionen und Blogbeiträgen haben sich gelohnt.
Ich mag deinen Blog auch sehr.
glg, Tanja