Und hier mein aktueller SuB von März 2010. Gelesene Bücher in diesem Monat sind durchgestrichen.
Anzahl der Bücher: 58
Zwei halbe Leben von Rebecca Stephan
Wolkenspiele von Gabrielle Engelmann
Ausgezogen von Steffi von Wolff
Ausgelöscht von Cody McFadyen
Der König der Komödianten: Historischer Roman von Charlotte Thomas
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe von Gernot Gricksch
Eisige Nähe von Andreas Franz
Così fan tutte von Alan Bennett
Spiel der Teufel von Andreas Franz
Unsichtbare Spuren von Andreas Franz
Zeitreisen für Anfänger von Sharon Griffiths
Schauma mal: Kolumnen aus dem Alltag von Daniel Glattauer
Von Mäusen und Menschen von John Steinbeck
Männer. Die längst fällige Bedienungsanleitung von Beatrice Wagner
Der Tod des Bunny Munro von Nick Cave
Was mich fertig macht, ist nicht das Leben, sondern die Tage dazwischen von Michel Birbaek
Wenn das Leben ein Strand ist, sind Frauen das Mehr von Michel Birbaek
Schäfers Qualen von Georg Haderer
Mein Leben ohne Gestern von Lisa Genova
Das Wetter vor 15 Jahren von Wolf Haas
Beste Motive: 33 Mordgeschichten von Angelika Stucke
Das Buch von Eden von Kai Meyer
Dschinnland: Die Sturmkönige von Kai Meyer
Das Steinerne Auge: Historischer Episodenroman Diverse Autoren
Gnadenlos von Simon Kernick
Das dunkelste Blau von Tracy Chevalier
Stolz und Vorurteil von Jane Austen
Die Brautprinzessin von William Goldman
Wer bin ich – und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise von Richard David Precht
Die Hexe und der Herzog von Brigitte Riebe
Es von Stephen King
Nicht so schlimm von Nicolas Fargues
Das Lied der Sterne von Julian Lees
Die zehn Geheimnisse der Liebe von Adam Jackson
Der Lauf des Flusses von Anne Cuneo
Mord am Hellweg 4: Kriminalstorys Diverse Autoren
Ehebrecher und andere Unschuldslämmer von Kerstin Gier
Männer und andere Katastrophen von Kerstin Gier
Schneemann von Jo Nesbo
So was wie Liebe von Anna McPartlin
Wilde Hunde von Markus Zusak
Fear von Jeff Abbott
Der wunde Punkt von Mark Haddon
Tod auf der Fashion Week von Hans H. Sprado
Going. Schritt für Schritt zur Wahnsinns-Power! von Peter Walker und Nancy Spinner
Vergebung von Stieg Larsson
Das zweite Königreich von Rebecca Gablé
Alles ist erleuchtet von Jonathan Safran Foer
Tödliches Lachen. Ein Julia-Durant-Krimi von Andreas Franz
Kaltes Blut von Andreas Franz
Schrei der Nachtigall von Andreas Franz
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Folge 2 von Bastian Sick
Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier
Bis ich dich finde von John Irving
The Hotel New Hampshire von John Irving
Der Mann aus Sankt Petersburg / Die Löwen Doppelband von Ken Follett
Die Truhen des Arcimboldo von Hanjo Lehmann
Eine Braut zu viel von Sarah Harvey
Schade, dass Du nicht tot bist von Rita Mae Brown
Neue Vahr Süd von Sven Regener
Zuletzt aktualisiert am 26.03.2009
6 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Karin
1. März 2010 um 10:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich bin schon gespannt wie du „Der Tod des Bunny Munro“ finden wirst. Werde meinen Buchkauf davon abhängig machen *gg*
„Eisige Nähe“ und „Neue Vahr Süd“ hab ich hier auch noch liegen.
Und ich bin gespannt was du zu „Mein Leben ohne Gesterns“ sagen wirst.
Das wird eine aufregende Zeit :-))
Kossi
1. März 2010 um 10:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Buch von Nick Cave habe ich übrigens bei einem Gewinnspiel gewonnen (es ist sogar signieeeeeert!). Deshalb passte es eigentlich nicht soooo in meinen „Leseplan“. Ich bin SEHR gespannt drauf, aber ich weiß noch nicht, wann ich es „dazwischen schieben“ werde 😉
Das Schlimme ist, dass immer wieder neue Bücher hinzu kommen und die älteren dann etwas in Vergessenheit geraten. Wenn zum Beispiel ein Buch eines meiner Lieblingsautoren neu erscheint, dann lass ich dafür direkt alles andere stehen und liegen.
Ich hab echt oft Angst, dass ich gar nicht mehr so alt werde, alle Bücher, die ich gern lesen möchte, auch wirklich lesen zu können. Und ich bin froh, dass mein SuB noch einigermaßen gering ist. Alles andere würde mich unter Druck setzen und innerlich stressen. Ich glaube, Menschen, die in ihrem Sub über die 100 gehen, werde die Bücher eh alle nicht mehr lesen. Zumindest höre ich sowas auch oft von anderen Lesern.
Lg,
Kossi
Karin
1. März 2010 um 13:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…die Angst habe ich auch manchmal.
Ich hab meinen SUB noch nicht gezählt – irgendwie will ich nicht.
Ich hoffe nur das alles was auf meinen 2 Regalfächern liegt, dieses Jahr lesen werde.
Einige Bücher habe ich am WE ungelesen ins Regal einortiert..
Was solls, ich sammle ja auch 🙂
SilkeS.
1. März 2010 um 17:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Komisch,dein SUB wird auch nicht kleiner;-)) Scheinen unsere SUBs gemeinsam zu haben ;-)))
Gruß
SilkeS.
Kossi
1. März 2010 um 17:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
@Silke: Es kommen einfach zu viele Neuerscheinungen dazwischen. Aber gegen dich komm ich mir ja voll mini vor hihi
katrin
1. März 2010 um 20:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
mein freund sagt auch immer, daß ich mir bis zur rente eigentlich kein buch mehr kaufen müßte … krieg eh nie im leben alle von meinem riesigen SUb durch! aber egal … auch ich sammel ja!!
das erste birbaek in deiner liste fand ich sehr lustig … und das zweite liegt auch auf meinem SUB! ;o)