Dies ist ein Posting, das für die Männer unter meinen Lesern sicher uninteressant ist. Für einige Leserinnen aber vielleicht umso mehr.
Vor einiger Zeit hatte ich ja mal geschrieben, dass ich mir gern ein Pandora-Armband kaufen möchte und das tat ich im letzten Sommer kurz nach meinem 40. Geburtstag. In der Zwischenzeit habe ich einige Module geschenkt bekommen (jedes einzelne hat eine besondere Bedeutung für mich) und deshalb schaut es mittlerweile so aus:
Für die Pandoraisten unter euch ist das sicher total popelig, aber ich bin ja noch ein babykleiner Anfänger! 😀
Wenn ich es bei der Arbeit trage, hab ich es meist am linken Handgelenk, denn rechts stört es mich bei der Bedienung der Maus. Was mich auch ein wenig stört, ist das Klackern, das es verursacht, wenn man den Arm auf den Tisch legt. Vor allem werde ich mir demnächst mal zwei „Stopper“ zulegen, denn bis das Band voll ist, stört es mich irgendwie, dass die Module sich immer verselbständigen und sich neben dem Verschluss wiederfinden. Die Mädels unter euch, die auch ein Pandora-Armband haben, werden wissen, was ich meine. Aber über solche Kleinigkeiten kann Frau ja gut hinwegsehen, wenn alles andere dafür gut ausschaut, oder? 😉
Auf jeden Fall liebe ich dieses Armband und es gibt ja zum Glück soooo viele tolle Module, so dass ich viel Auswahlmöglichkeiten haben werde, bis es ganz voll ist. Und wenn ich irgendwo eine Frau sehe, die auch so ein Armband trägt, sprech ich die auch einfach mal so an. Das letzte mal ist es mir beim Rewe an der Kasse passiert. Da wurd erstmal ein wenig gefachsimpelt. Da kenn ich nix 😀
Ich hatte zwischendurch übrigens auch entdeckt, dass es ein Lederarmband gibt und das musste ich dann auch uuuunbedingt haben. Das werde ich allerdings nicht füllen, weil ich finde, dass es so ohne Module schon hübsch genug ausschaut:
Ein paar Freundinnen habe ich übrigens auch schon pandorasüchtig gemacht. Das klappt genau so gut wie mit dem Bücheranfixen hihi 🙂
Solltet Ihr mir gerne Fotos von euren Pandora-Armbändern schicken wollen, dann immer her damit! Ich schaue sie mir gern an und würde sie dann auch gern hier posten!
NACHTRAG:
Im neuen Pandora-Programm gibt es ein kleines Bücherstapel-Modul und es war klar, dass ich das haben musste, oder? 🙂
***********************************************************************
Hier das Armband meiner lieben Leserin Andrea (diese Glaskugeln möchte ich auch uuuunbedingt an meinem Band haben):
***********************************************************************
Hier das Armband meiner Leserin Rebecca:
Und sie hat auch ein wunderschönes Nomination-Armband. Ich habe auch zwei davon, allerdings habe ich sie nur „naked“, weil ich sie so auch schön finde. Also ohne besondere Module. Hier aber das tolle Band von Rebecca:
***********************************************************************
Und hier nun das Pandora-Armband meiner Leserin Petra:
12 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Karin
27. Februar 2010 um 00:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…was es nicht alles gibt.
Muss ich gleich mal genauer nach forschen.
Yvonne
27. Februar 2010 um 00:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Jetzt war ich grad voll verwirrt. Komm nämlich grad ausm Kino und hab mir zum 5. Mal Avatar angeschaut. Und dann schriebst Du da was von Pandora, und ich dachte schon „WOOOAAAHH Kossi schreibt über Avatar!!!“ :p
katrin
27. Februar 2010 um 15:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
das lederband kannte ich noch gar nicht … DAS wäre dann ja sogar fast was für mich! 🙂
Lisa Behr
27. Februar 2010 um 21:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ich hab so was ähnliches..
http://www.thomassabo.com/de/charmclub/menu_cc.html
Petra
28. Februar 2010 um 02:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich muss mir auch Stopper zulegen, das Verrutschen ist etwas lästig, solange das Armband nicht voll ist. Und das dauert nunmal eine Weile, ist bei mir auch so Kossi. Dafür hat eben jedes einzelne Segment eine besondere Bedeutung, Anlaß, Gedanken. 🙂
Ich werde dir diese Tage ein Bild von meinem Pandora Armband schicken.
LG Petra L.
Jessi
28. Februar 2010 um 09:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Den Igel finde ich besonders süß! 🙂
Carriecat
28. Februar 2010 um 10:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also ich habe noch keins… und ich bin links schon mit der Uhr bedient, rechts scheidet wg. Maus aus 😉
Kossi
28. Februar 2010 um 12:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
@Lisa: Thomas Sabo konnte ich bisher (NOCH!) widerstehen. Besser gesagt: ignorieren! Denn es gibt soooo tolle Anhänger von ihm. Aber man kann ja nicht alles haben. Öhm.. oder doch? NEIN! Ich klicke den Link NICHT an!! 🙂
@Petra: Ich freu mich aufs Foto! 🙂
Lisa Behr
1. März 2010 um 16:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ja thomas sabo ist echt toll 🙂
ich schick dir mal ein bild von meinem armband per mail.. 🙂
Steffie
2. März 2010 um 21:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe von meinen Freund letzte Woche ein Armband zum Geburtstag bekommen und habe erst 2 Elemente. Und ich weiß genau was du meinst…bei mir klebts auch immer am Verschluss *g* ich liebeäugele gerade auch mit den Elemten aus Glas *seufz*
Juliane
5. März 2010 um 21:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja, ja Pandora
ich habe auch eins, es wurde lange angeschaut aber beim Ausverkauf von Quelle habe ich zugeschlagen und es sind auch schon Zwei Elemente dran. Was ich ja noch so gerne hätte, wäre der Buddha, der sieht so toll aus, aber ich habe mich dann doch erstmal den Schutzengel genommen. Da Quelle auch Elemente hatte, kam noch mein Anfangsbuchstabe dazu. Aber die Sammellust kennt keine Grenzen, wenn ich mir den Katalog anschaue.
Nomination ist aber auch nicht zu verachten, bei dem habe ich aber inzwischen alles was mir gefällt.
Kossi
6. März 2010 um 20:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
@Juliane: Von Nomination habe ich auch zwei Armbänder. Ein normal breites und ein schmales. Allerdings „naked“, also ohne Module. Die find ich klasse so für „jeden Tag“.
LG,
Kossi