«

»

Nee, so mag ich das nicht!

Ich hatte jetzt echt kurz überlegt, ob ich dieses Posting überhaupt schreiben soll. Aber ich denke, es ist wichtig, dass ihr meine Meinung zu solchen Dingen kennt. Ich werde keine Namen oder sonst was nennen, denn natürlich möchte ich niemanden „anprangern“ und dieses Posting ist nur ein Beispiel dafür, dass „Buch-PR“ manchmal auch nach hinten losgehen kann. Zumindest, wenn man ICH ist 😉

Mich erreichte ein Briefumschlag, in dem sich neben einer „Neujahrskarte“, mit sicherlich gut gemeinten Wünschen für 2016, auch ein Gutschein befand.

Der Gutschein hat einen recht hohen Wert. Klar hätte ich mich (im Normalfall) sehr darüber gefreut, zumal ich dort auch sehr gerne mal einkaufe. Aber es kommt eben drauf an, in welchem Zusammenhang man mir so etwas schickt. Wenn nämlich direkt ein Flyer zu einem Buch dabei liegt und der Brief von der Autorin / vom Autor persönlich ist, dann bekommt das bei mir sofort einen faden Beigeschmack und Worte wie „Bestechung“ und „Kossi kaufen“ blinken in meinem Gehirnchen auf.

Wisst ihr, ich lese schon seit über 40 Jahren Bücher und kann mir ein Leben ohne diese gar nicht vorstellen und bin deshalb umgeben von all dem gut duftenden Papiergedönse. Und seitdem ich im Netz unterwegs bin, werde ich sicher auch das ein oder andere Mal mit Büchern zugeschüttet, die mir einfach ungefragt zugeschickt werden. Zu 90 % lese ich diese Bücher aber gar nicht. Warum? Weil ich nur Bücher lese, die ich mir selber aussuche und von denen mich die Inhalte auch wirklich interessieren. Oder weil mich einige Verlagsmenschen inzwischen so gut kennen, dass sie finden, dass dieses oder jene Buch absolut in mein Beuteschema passt.

Wenn dann mal so ein „ungewolltes“ Buch bei mir eintrudelt und mich der Inhalt voll anmacht, lese ich es natürlich trotzdem! Aber es muss eben für mich absolut interessant sein. Und es muss das BUCH im Vordergrund stehen. Und nicht ein Gutschein oder ne Tafel Schokolade oder ein selbst gebasteltes Lesezeichen oder weil die Autorin / der Autor gutaussehend ist oder mir Komplimente macht.

Natürlich unterstelle ich nicht jeder Autorin / jedem Autor, dass sie /er sich von mir ein Posting bei Facebook, eine Erwähnung in einem meiner Videos oder ein Foto bei Instagram von mir erhofft, wenn sie / er mir etwas schickt. Aber dann hätte man mir ja den Gutschein auch einfach so schicken können. Ohne Flyer. Vom Verlag aus. Als Dankeschön. Für was auch immer. Oder so.

Natürlich ist es für viele Autoren in der heutigen Zeit schwierig, sich einen Namen zu machen und viele denken sich dann auch echt coole Sachen aus, um ein wenig die Werbetrommel zu rühren.

Aber Geld (auch in Form eines Gutscheins) gehört für mich einfach persönlich nur zu einer Negativ-PR.

Ich habe der Autorin / dem Autor deshalb auch direkt eine Mail geschickt, mich für den Gutschein bedankt, aber geschrieben, dass ich ihn nicht annehmen möchte und den Gutscheincode in die Mail geschrieben, damit sie / er ihn anderweitig verwenden kann.

Der Autor / die Autorin fand ihre /seine Idee sicher klasse und hat sich eventuell nicht überlegt, wie das Ganze bei MIR ankommt und hält mich jetzt vielleicht für undankbar. Aber das ist mir egal. Denn ich muss MIR ja gefallen und niemandem sonst. Und es ist ja auch nicht gegen die Autorin / den Autor gemünzt, sondern einfach gegen die Idee an sich.

Genau das hatte ich ja auch bereits in meinem Video zum Kooperationsgedönse gesagt. Dass ich keine Videos drehen würde, nur weil ich Geld dafür bekommen könnte, sondern weil mich das Produkt überzeugt. Und genauso würde ich keine Bücher lesen, nur weil ein Gutschein beiliegt oder eine Tafel Schokolade oder ein gebasteltes Lesezeichen.

Und dann habe ich mich zu diesem Posting entschieden, damit es nicht irgendwann heißen könnte (denn man weiß ja, wie Gerüchte im Internet entstehen), „Kossi ist voll undankbar. Hat den Gutschein verprasst, aber mein Buch nie irgendwo erwähnt. Voll doof.“ Aber egal, was ich mir für diesen Gutschein gekauft hätte, ich hätte NIE Freude an den Produkten gehabt, weil es für mich immer einen faden Beigeschmack gehabt hätte.

So mag ich das einfach nicht! Und ich freue mich auf eine weitere Nacht, in der ich ohne ein mieses Gefühl in der Bauchgegend schlummern werde wie in Abrahams Schoß 😉

1 Kommentar

  1. Sabine K.

    Ich wollte eigentlich schon zu dem Kooperations-Post was schreiben, mir gings aber (wie passend!) nicht so gut und deswegen jetzt hierzu, weils genauso passt, was ich DIR sagen wollte 🙂

    Liebe Kossi, das traurigste an der ganzen Sache ist doch, dass DU Dich bemüßigst siehst, Dich schon vorher zu rechtfertigen. Warum? Weil DIR etwas an der Meinung Deiner Leser liegt. Und das ist auch der Grund, warum wir DEINE Leser sind 🙂
    Aber ganz im Ernst, meine Meinung über Dich wird nicht mal ansatzweise geschmälert, wenn Du eine Kooperation mit einer Firma eingehst und Videos über Produkte dieser Firmen machst. Denn haargenau wie Du das beschrieben hast, dass Du nur Produkte als gut benennst, die es für Dich auch sind, das glaub ich Dir!

    Und genauso glaub ich Dir, dass Du niemand bist, der Autoren in den Himmel lobt, weil sie Dir was schenken, sondern weil Du davon ehrlich überzeugt bist!

    Liebste Grüße und alles Gute fürs kommende Jahr

    Bine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>