«

»

Adventskossilender – Türchen Nr. 11


ZUR INFO: Die Gewinnernamen findet ihr immer am Anfang des jeweiligen Videos. Also, die Gewinner des Türchen Nr. 1 findet ihr als Anmerkung im Video des Türchen Nr. 1. Jeweils am nächsten Tag binde ich die Namen dort ein, damit ihr immer die Gewinnernamen in dem Video seht, in dem es die Sachen zu gewinnen gibt.

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.

Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.

Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!

********************

In dem Adventskalender von meiner Freundin war heute ein Glitzer-Lipgloss in der Tube! Cool!!

mini-img_0034.JPG

136 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Annika

    Liebe Kossi,
    mein Lieblingsweihnachtsbuch ist der Klassiker Eine weihnachtsgeschichte von Charles Dickens 🙂

  2. Julia K.

    Leider hab ich kein Lieblingsweihnachtsbuch :/ Aber die, die du genannt hast machen mich schon etwas neugierig 😀

  3. Jessica

    Hallo Kossi!
    Ich finde, dass der Klassiker „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens einfach ein wunderschönes Weihnachtsbuch ist und es jeder gelesen haben sollte. Auch einige Verfilmungen sind sehr gelungen und werden von mir jedes Jahr in den DVD-Player geschoben.
    Dir einen schönen 3. Advent!
    LG

  4. Lisa

    Liebe Kossi!
    Ich habe nie spezielle Weihnachtsbücher gelesen,nur die Filme dazu geschaut 🙂
    LG Lisa

  5. Lantasch

    Hi Kossi,

    mein Lieblings – Weihnachtsbuch ist:

    Zimtsterne mit Zuckerkuss von Becky Cochrane

    Ich wünsche dir noch einen schönen 3 Advent

    Lg Lantasch

  6. dilan

    „Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat“ ist für mich eines DER Weihnachtsbücher, die an unserem Fest einfach dabei sein müssen:)) von Dr. Seuss! Es ist sehr lustig und auch herzlich und ist auch ein wenig Kindheit für mich:)

  7. Melissa

    Hallo Kossi 🙂

    Ich habe nicht direkt eine Lieblingsweihnachtsbuch, sondern eher eine Lieblingsweihnachtsgeschichte und zwar „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“. Ich fand die Geschichte schon damals als Kind sehr berührend und lese sie auch heute noch sehr gerne 🙂

    Liebe Grüße!

  8. MaryAnny

    Mein Lieblingsweihnachtsbuch ist „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ von Cornelia Funke. Und das obwohl ich Cornelia Funke eigentlich gar nicht mag…

  9. Hala

    Hallo Kossi,
    mein liebste Weihnachtsgeschichte ist „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens. Ich mochte schon als Kind die Verfilmung 🙂

    LG
    Hala

  10. Saishu

    Ich habe leider gar kein Lieblingsweihnachtsbuch 🙁

  11. Steffi

    Das Weihnachtsevangelium von Lukas. Auch ohne ein sehr frommer Mensch zu sein, lese ich es meinen Kindern immer Heiligabend vor. Eine Familientradition 🙂

  12. Katharina

    Hallo Kossi,
    mein liebstes Weihnachtsbuch ist „Hinter verzauberten Fenstern“, geschrieben von Cornelia Funke.
    Ich wünsche dir noch einen schönen 3. Advent!
    Liebe Grüße,
    Katharina

  13. Kleenehimbeere

    Ich habe noch gar kein Lieblingsweihnachtsbuch…
    Der Weihnachtspulover steht auch noch auf meiner „Lese Liste“
    Ich habe vorgestern das Buch „Hinter verzauberten Fenstern“
    von Cornelia Funke zu Ende gelesen. Ist ein süßes Buch.
    In meiner Leselotte (welche mir der Nikolaus gebracht hat) befindet sich gerade das Buch „Wunder einer Weihnachtsnacht“ von Marko Leino.
    Zu dem Buch kann ich aber noch nicht viel sagen, da ich noch auf den ersten Seiten bin.

    Dir einen schönen 3.Advent!

  14. dorli

    Hallo Kossi,

    mein Lieblingsweihnachtsbuch ist schon viele Jahre „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens. Lese ich immer wieder gerne.

    LG dorli

  15. Anette

    Hallo Kossi,
    mein Lieblingsweihnachtsbuch heisst „Die schönsten Weihnachtsgeschichten aus Skandinavien“, ist beim Ullstein-Verlag erschienen und wurde von Gitte Haenning herausgegeben.
    Liebe Grüße,
    Anette.

  16. Katja

    Hi Kossi!

    Mein Weihnachtslieblingsbuch ist die Weihnachtsdedektive! Da sind von verschiedenen Autoren so Weihnachtskrimis drinen!

    Lg Katja

  17. Julia Wokittel

    Hallo Kossi,
    mein Lieblingsweihnachtsbuch ist „Ein Weihnachtshund auf Probe“ von Petra Schier.
    Das Cover ist so süß und ich liebe es einfach.

    Liebe Grüße,
    Julia

  18. Leni

    Mein ultimatives Weihnachtsbuch ist die Geschichtensammlung „Pelle zieht aus“ von Astrid Lindgren, natürlich ist nicht nur Pelle drin, auch weitere kleine Auszüge der bekannten Bücher sind zum THema Weihnachten vertreten. Ich liebe es seitdem es mir früher vorgelesen wurde. Jetzt lese ich selbst darin um mich zu pämpern und in festliche Stimmung zu bringen.

  19. Anna

    Hey Kossi,

    mein absolutes lieblings Weihnachtsbuch ist: Ein kleiner Engel feiert Weihnachten (oder so ähnlich). Das Buch gibt es nicht mehr zu kaufen, so alt ist es. Es ist eigentlich ein Kinderbuch, das für jeden Tag im Advent eine Geschichte hat, aber ich liebe es trotzdem heiß und innig. Außerdem sind in diesem Buch Basteltipps oder Kochrezepte zum nachmachen. Ich liebe diese Geschichte und ich denke ich werde das Buch in den nächsten Tagen mal wieder hervorzaubern

    lg
    Anna

  20. Katrin

    Ich lese eigentlich keine Weihnachtsbücher, aber immer wenn wir zu meiner Mutter fahren hören wir „Hilfe die Hartmanns kommen“. Das ist bei uns schon Tradition 😉
    Liebe Grüße Katrin

  21. Reality65

    Hallo Kossi,

    jetzt sind meine Tochter und ich ja neugierig auf den Weihnachtspullover geworden^^ Klar haben JR Tolkins „Briefe an den Weihnachtsmann“ eine große Bedeutung für mich und meine Tochter, sie hat wegen diesem Buches jedes Jahr einen Brief vom Weihnachtsmann am Baum^^ aber was mich erstaunt das hier nicht einmal: Das Weihnachtsgeheimnis von Jostein Gaarder steht…. jahrelang war die geografische Reise für uns sehr wichtig, leider schreibt meine Tochter in den nächsten 2 Wochen noch 6 Arbeiten, das dieses Jahr keine Zeit zum erneuten Lesen besteht… 🙁

    Lg Reality

  22. Katrin

    Ich habe kein Lieblingsweihnachtsbuch. Ich kann mich auch nicht daran erinnern wann ich mal eins gelesen habe.

    LG

  23. Anja

    Hallo Kossi,

    „früher“ war auch für mich Weihnachtszeit = Märchenzeit, wobei ich kein Lieblingsbuch in dem Sinne habe. Aber meine beiden kleinen Kinder lieben „Leo Lausemaus wartet auf Weihnachten“ und der „Kleine Bär wartet auf Weihnachten“ und die müssen andauernd gelesen werden :o)
    Liebe Grüße + einen fröhlichen 3. Advent
    Anja

  24. Nadine

    Huhu Kossi ^.^

    Ich habe ehrlich gesagt, gar kein Lieblingsweihnachtsbuch.
    Das liegt daran, das ich zur Weihnachtszeit genau die gleichen Genre wie immer lese.
    LG
    Nadine

  25. Lisbeth

    Lieblingsweihnachtsbuch? Schwierig, zwar habe ich schon einige Weihnachtsbücher gelesen aber zumeist so nebenbei und ohne dass viel in Erinnerung geblieben wäre, exemplarisch seien „Der Plätzchen-Club“ von Ann Pearlman (zwölf Freundinnen, deren Lebensgeschichten grob umrissen werden, treffen alljährlich zur Weihnachtszeit mit Selbstgebackenem…die Handlung plätschert so dahin, nichts Weltbewegendes) oder auch „Weihnachten für Anfänger“ von Annie Sanders genannt…
    Gleichwohl „Ein Engel im Winter“ von Guillaume Musso ist kein so wirkliches Weihnachtsbuch und dennoch würde ich es als mein allerliebstes Lieblingsweihnachtsbuch bezeichnen. Wahnsinnig berührend, habe Rotz und Wasser geheult und das Ende des Romans kam für mich völlig überraschend…

  26. Marina

    Hi Kossi,
    mein Lieblingsweihnachtsbuch ist Charles Dickens‘ „Eine Weihnachtsgeschichte“.
    Ich wünsche noch einen schönen 3. Advent 🙂

  27. Corinna

    Hallo liebe Kossi,
    ich mag die Weihnachtsgeschichten von Charles Dickens.
    Ich finde das viktorianische England hat so etwas besinnliches. Auch wenn die Realität damals bestimmt anders aussah. Aber davon zu lesen ist immer wieder schön, die Vergangenheit halt einfach ein wenig zu verklären.
    Liebe Grüße

  28. Annabelle

    Huhu Kossi,
    Mein lieblingsbuch ist immernoch die Weihnachtsgeschichte, die hab ich schon immer geliebt als ich noch gaaaanz klein war, da musste meine Mami mir die Abends in der Weihnachtszeit immer vorlesen :3
    schönen dritten Advent & liebe Grüße
    Annabelle

  29. Kerstin L

    Hallo Kossi mein Lieblings buch über Weihnachten ist Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens ich liebe dieses buch schöner 3 advent grüßle kerstin

  30. Anja

    Huhu Kossi,

    mein Lieblingsbuch ist auf jeden Fall schon alt und auch als Film immer wieder gerne und ein Klassiker: Peterchens Mondfahrt.
    Dicht gefolgt von Charles Dickens Scrooge, also die Weinhachsgeschichte 😉

    Liebe Grüße von Anja

  31. Rebecca

    Hallo Kossi,

    mein liebstes Weihnachtsbuch ist „Hinter verzauberten Fenstern“ von Cornelia Funke. Da es so schön in 24 Kapitel unterteilt ist kann man es einfach schön als Adventskalender nehmen.

    Gruß
    Rebecca

  32. Emily

    Hallöchen Kossi!
    Ich bin kein großer Weihnachtsbücherfan, allerdings gibt es trotzdem ein Buch, dass ich früher an Weihnachten sehr geliebt habe… Eigentlich 2. Und beide sind von der guten alten Astrid Lindgren. Einmal ist es eines der „Michel aus Lönneberga“ – Bücher (ich weiß nicht mehr wie das heißt) jedenfalls erinnnere ich mich noch gut dadran, dass ich als Kind davon nicht genug bekommen konnte!
    Und dann noch „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“, ein Buch, das sowohl lustig als auch originell und sehr charmant ist 🙂
    Ansonsten lese ich lieber Bücher, wo die Handlung zufällig in der Weihnachtszeit spielt. Z.B Harry Potter
    LG Emily

  33. Rüveyda

    ich glaube,dass ich noch nie so ein richtiges weihnachtsbuch gelesen habe….deswegen kann ich hier leider keien antwort geben.

  34. favolo

    Hallo Kossi,

    mein Lieblingsweihnachtsbuch ist „Schnüpperle – Vierundzwanzig Geschichten zur Weihnachtszeit“ Dieses Buch hat meine Mama mir jede Weihnachts vorgelesen, jetzt natürlich nicht mehr. Jetzt trage ich meinen Kindern (ich mache ein FSJ) im Kindergarten vor und finde es nach wie vor total niedlich. Meinen Kindern gefällt es auch. Einfach ein prima Buch.

    Ich wünsche Dir und allen anderen einen schönen 3 Advent. 🙂

  35. Mareen

    Hallo Kossi,
    mein Lieblingsweihnachtsbuch ist „Das Weihnachtsgeheimnis“ von Jostein Gaarder und begleitet mich nun schon seit fast 10 Jahren durch die Weihnachtszeit. Was mir an diesem Buch so gefällt ist, dass es wie ein Adventskalender aufgebaut ist, mit einem weiteren Teil der Geschichte für jeden Tag und die Geschichte, die in dem Adventskalender, um den es im Buch geht, eine Reise rückwärts durch die Zeit zurück zu Jesu Geburt erzählt, aus der man auch ein paar geschichtliche Fakten mitnehmen kann und die so wunderschön geschrieben ist, dass sie für alle Altersklassen geeignet ist und zum immer wieder neu erleben einlädt.

  36. Janin

    Hi Kossi,
    also ich lese eigentlich kaum Weihnachtsbücher aber eins hab ich letztes Jahr gelesen und das hat mich begeistert, allerdings begeistern mich alle Bücher der Autorin und vorallem alle Bücher dieser Serie.
    Das ist Der Winterwundermann von Janet Evanovich.
    LG, Janin

  37. Talitha

    Hey Kossi! 🙂 mein lieblings Weihnachtsbuch ist Schneeflöckchen, Kuss und Kerzenschein von freche Mädchen freche Bücher. In dem Buch sind mehrere Geschichten, von verschiedenen „Juniorautoren“ – mir gefällts!

  38. Alexandra Wiegand

    Hey hey 🙂
    Also mein Lieblingsweihnachtsbuch ist; „Wo der Weihnachtsmann wohnt“ von Mauri Kunnas. Laura liebt dieses Buch. Ich weiß garnicht wie oft ich das schon gelesen habe:)Ich bin so sher von dem Buch begeistert 🙂

    lg von der Ostsee:)

  39. Katja

    Hi^^
    Mein lieblingsweihnachtsbuch ist ….
    Ich glaub Zeit deines Lebens, das ist doch ein Weihnachtsbuch oder?
    Auf jeden fall liebe ich es und natürlich alle Bücher von Cecelia Ahern^^

    Lg

  40. Mirj

    Hallo Kossi,
    es gibt so viele schöne Weihnachtsbücher, da kann ich mich gar nicht für eins entscheiden. Daher werde ich es in Kategorien aufteilen: und zwar habe ich ein LIeblingsvorweihnachtsbuch, einen Buchadventskalender „MIschas Reise zum Christkind“, ich habe ihn bekommen als ich im Kindergarten war und lese ihn seitdem jedes Jahr (bin jetzt 19) und liebe ihn immer wieder auf Neue! Dann habe ich ein Lieblingsweihnachtsbilderbuch und zwar handelt es sich nicht um ein einzelnes, sondern um die zwei Bilderbücher mit Tomte Tummetott als Hauptperson. Und dann habe ich noch einen Lieblingsweihnachtsroman “ Der Christmas Cookie Club“, letztes Jahr habe ich ihn zum ersten Mal gelesen und war total begeistert, so dass ich ihn dieses Jahr auch wieder rausgeholt habe und dass nun jedes Jahr so machen werde. Diese 4 Bücher stimmen super auf Weihnachten ein und verbreiten gemütliche Stimmung.
    Liebe Grüße
    Mirj

  41. Lukas

    Hey Kossi,
    mein Lieblingsweihnachtsbuch ist ebenfalls von Charles Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“ (:

  42. Eni

    Hallo Kossi,

    ich muss zugeben, dass ich gar kein Lieblingsweihnachtsbuch habe. Hm, ich bin mir nicht mal sicher, ob ich schon einmal ein Buch über Weihnachten gelesen habe. Auch zur Weihnachtszeit lese ich meine Standardfantasylektüre. 😉
    Es gibt nur zwei (bzw. 6) Filme, die ich mir jedes Jahr im Dezember anschaue: „Nightmare before Christmas“ und „Das zehnte Königreich“ – die Reihe besteht aber aus fünf Teilen.
    Viele Grüße
    Nadine

  43. Martina

    Also, mein Lieblingsweihnachtsbuch ist, eigentlich ist es ein Hörspiel Susi und der Weihnachtsmann. Gibt es nur noch als Rarität auf Kassette oder Schallplatte. Lieben Gruss, Martina

  44. Johanna

    Hallo Kossi,

    mein Lieblingsweihnachtsbuch ist eine Sammlung mit mehreren Krimis rund um Weihnachten 🙂

    Liebe Grüße

    Johanna

  45. Jan Seifert

    „Shit happens – das Buch zum Fest“ von Ruthe 😛
    lg
    Jan

  46. CocuriRuby

    Also es ist kein wirkliches Weihnachtsbuch, mehr ein Winterbuch…
    Es heißt „Kulla und der Schneemann“. Das ist sooooo süß! Das ist eigentlich ein Kinderbuch, viele ganz große schöne Bilder und wenig Text. Aber so so schön! ^^
    LG
    Ruby

  47. Dagmar

    Hallo Kossi,
    mein Lieblingsweihnachsbuch ist schon seit Jahren „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens.
    Liebe Grüße, Dagmar

  48. Sandra

    Liebe Kossi,

    mein liebstes Weihnachtsbuch ist „Der Christmas Cookie Club“ von Ann Pearlman 🙂
    Ich finde die Rezeptideen toll und habe auch schon das eine oder andere nachgebacken!

    LG Saendra

  49. Karin

    Hallo Kossi,
    so viele Weihnachtsbücher habe ich bisher noch nicht gelesen, aber mein liebstes war bisher „Das Weihnachtsglas“. Eine wunderschöne, zu Herzen gehende und aussagekräftige Geschichte. Einfach toll. Das Buch hat mich unglaublich berührt. Ich habe es ein paar Mal verschenkt und auch die Beschenkten konnten meine Begeisterung teilen, wir schwärmen noch heute von dieser wunderbaren Geschichte.
    Lieben Gruß
    Karin

  50. Nicki

    Hi Kossi,
    meine Lieblingsweihnachtsbücher sind von Kornelia Funke „Hinter verzauberten Fenstern“ und „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ 🙂 Die habe ich früher schon meinen Kindern vorgelesen und ich liebe sie heute noch 🙂 Ganz toll finde ich auch noch die Weihnachtsbücher von Petterson und Findus 🙂

    Ich wünsche dir einen schönen 3. Advent 🙂

    viele liebe Grüße von Nicki

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>