Meine Kettlebells, Hanteln und Matten

Da ich iiiiiiiiiiiimmer wieder von den sportbegeisterten Mädels unter euch gefragt werde, welche Kettlebells und Hanteln ich benutze, habe ich sie mal hier alle zusammen fotografiert:

gewichte

Sind die nicht alle vooooooooooll hübsch? 😀 Ich mag es ja, wenn sportlich gesehen alles so schön bunt ist!

Die Kettlebells  habe ich von 3 bis 12 Kilo und zwar diese: http://amzn.to/1CMTDqj

Bei manchen Kettlebell-Workouts kommen schon mal Übungen vor, wie zB „Bizepcurls“. Die kann ich mit meinen Kettlebells nicht gut machen, weil sie dafür einfach zu unhandlich sind.

Deshalb hab ich mir im Laufe der Zeit ein Sammelsurium an Hanteln zugelegt. Die gehen momentan von 0,5 – 4 Kilo. Was mir zu diesem Zeitpunkt auch reicht. Ich will ja kein Bodybuilder werden, sondern meine Muskeln lediglich laaaaaaaang stärken.

Ganz am Anfang hatte ich Hanteln, die mir im Laufe der Zeit zu glatt geworden sind. Denn je mehr ich trainierte, desto schweißtreibender waren die Workouts. Bis auf meine 1 Kilo-Hanteln habe ich deshalb seit einiger Zeit Hanteln, die mit Neopren ummantelt sind und sie sind TOLL! Auch von der Form her, denn da stören keine großen Endstücke und sie liegen einfach total sicher in der Hand.

Es handelt sich um diese „Bones“-Hanteln: KLICK und die habe ich in 1,5 Kilo, 2, 3 und 4 Kilo.

Die beiden „Wristweights“ benutze ich in erster Linie, wenn ich auf dem Bellicon hüpfe. Da hab ich ein wenig Angst, richtige Hanteln in die Hand zu nehmen. In letzter Zeit benutze ich dort aber auch gern die Brasils. Denn wenn die hinfallen, kann nicht viel passieren 😀

Mindestens genauso oft werde ich nach meinen Fitnessmatten gefragt. Auch hier habe ich in den letzten Monaten so einige ausprobiert. Letztendlich bin ich aber an dieser hängengeblieben:

Fitnessmatte Yogini

Die benutze ich für meine Fitness-Workouts, aber auch für die Pilatesübungen.

Aber nicht für alle! Denn es gibt einige Übungen beim Pilates, bei denen ich einfach etwas mehr Halt brauche und weniger „Dämmung“ und dafür liebe ich diese Yogamatte: KLICK

Ich lege mir bei den Pilates-Workouts immer direkt beide Matten nebeneinander hin und wechsel dann zwischen durch auch. Der Vierfüßlerstand auf der Jogamatte funktioniert bei mir zB auf der Jogamatte nicht so gut, weil mir dann die Knie weh tun.

Aber beide Matten in Kombi sind für mich ideal!

 

UPDATE Juni 2016: Ich benutze diese Faszienrolle: KLICK

 

Das Equipment von #doyourfitness wurde mir vom Hersteller kostenlos zur Verfügung gestellt. Und nein, ich bekomme kein Geld dafür und nein, es sind auch keine Bedingungen daran geknüpft und ja, ich sage meine ehrliche Meinung 🙂 Ich habe mich lange durch das große Sortiment von allen möglichen Anbietern „geworkoutet“ und bin schließlich bei diesem Hersteller hängengeblieben, da ich von der Qualität der Produkte überzeugt bin und ich LIEBE auch ihr Äußeres. Ist natürlich wegen der Farben so voll das Mädchengedönse. Was gibt es Schöneres für son Mädel wie mich? 😀

An dieser Stelle mal ein großes Dankeschön an den Hersteller, dass er mich auf meinem sporty and healthy way unterstützt und begleitet! 

 

 

 

„Let’s talk about Books, Baby“ – Portrait bei boersenblatt.net

Vor ein paar Wochen hat die liebe Katharina Gröger vom Börsenblatt ein total nettes Gespräch mit mir geführt und mir ein paar Fragen gestellt, die ich natürlich gerne beantwortet habe.

Ich freue mich sehr, dass die „Buchyoutuber/Buchbloggerbranche“ inzwischen so viel Beachtung und Interesse findet!

Das Portrait über mich könnt ihr lesen, wenn ihr einfach auf dieses Bild klickt:

börsenblatt

Kleines Interview bei SteglitzMind

Die liebe Gesine von Prittwitz hat mir ein paar Fragen gestellt und wenn euch meine Antworten interessieren, dann könnt ihr ja mal einen Blick reinwerfen 🙂

KLICK

steglitzmind

„Club der roten Bänder“ – TV-Serien-Tipp

Ihr wisst ja, dass ich eigentlich nicht soooohoooo der Fernseh- und Serienjunkie bin. Die paar Serien, die ich bisher geschaut habe, kann man echt an einer Hand abzählen und ich habe noch zig ungesehene DVDs zuhause rumfliegen, die ich alle irgendwann mal schauen möchte, aber irgendwie hab ich dann meist nie Lust, mich anderthalb Stunden auf einen Film zu konzentrieren.

Aber gestern Abend, da habe ich ferngeschaut! Denn ich war total neugierig auf die neue VOX-Serie „Club der roten Bänder“.

Die Serie beruht auf einer wahren Begebenheit. Der damals 14jährige Albert Espinosa erkrankte an Knochenkrebs und er hat seine Geschichte in einem Buch niedergeschrieben, das im Oktober veröffentlicht wurde.

Zum Buch geht’s HIER lang.

Die Serie hat mich von der ersten Sekunde an in ihren Bann gezogen. Ja, es geht um Krebs und um andere sehr schlimme Krankheiten und die Serie spielt in einem Krankenhaus und es sind Jugendliche betroffen. Darf man so eine Serie (trotzdem) toll finden? Ja, man darf!

Denn sie ist soooo supergut gemacht! Mir kamen an einigen Stellen die Tränen, obwohl die Serie nicht auf „Tränenfang“ aus ist. Sie besticht nicht unbedingt durch Dramatik, Trauer und Verzweiflung. Im Gegenteil. Sie besticht durch Lebensmut, Lebensfreude, Kampfwille und vor allem Freundschaft. Eine Freundschaft, die die Jugendlichen in ihrer schweren Zeit der Krankheit verbindet und ihnen Kraft gibt.

Etwas Übersinnliches ist auch dabei und sooooooooo viele tolle, weise Zitate, die Hugo zwischen den Szenen immer mal wieder von sich gibt. Hugo liegt seit zwei Jahren im Koma und hat dennoch einen Draht zu den Jugendlichen und übernimmt eine wichtige „Sprecherrolle“. Wie das geht?

Schaut am besten selbst! Wer den Serienstart verpasst hat und jetzt neugierig geworden ist, kann die ersten beiden Folgen auf VOX NOW schauen und ab jetzt kommen immer Montags um 20:15 Uhr zwei Folgen.

Ich bin total begeistert und angetan und gehe total mit der Gang mit! Eine richtig toll umgesetzte Serie!

[first impressions] „Die erstaunliche Wirkung von Glück“ – Susann Rehlein

Gestern habe ich mir „Die erstaunliche Wirkung von Glück“ ins Leselottchen geklöppelt. Auf den ersten Seiten dachte ich desöfteren „Hö?“, denn ich empfand den Schreibstil als ein wenig eigenwillig. Relativ kurze und abgehackte Sätze. Ein bisschen so, wie der Sprecher aus der „Sendung mit der Maus“ spricht 😀

Und die Beschreibung von Dorles Leben ist auch sehr eigentümlich. Sie lebt allein und total zurückgezogen in der Kellerwohnung eines großen Haus mit mehreren Parteien und hilft allen Bewohnern, wo sie nur kann, weil sie es sich zum Ziel gemacht hat, eine „Concierge“ zu sein. Denn dieser Titel steht auf ihrem Klingelschild, das sie allerdings bei ihrem Einzug schon so übernommen hatte. Doch am liebsten ist sie ganz alleine und alles, was „außer der Reihe“ passiert, bringt sie ebenfalls leicht aus der Bahn. „Beruflich“ baut sie Kristallteile für Kronleuchter zusammen. Und irgendwie denkt man die ganze Zeit, dass Dorle „nicht ganz rund“ läuft.

Dennoch, oder vielleicht gerade deshalb, bin ich drangeblieben an der Story und irgendwann empfand ich den Schreibstil gar nicht mehr komisch. Im Gegenteil. Ich fand ihn bezaubernd. Die Story ist an vielen Stellen auch richtig lustig. Für die, die das Buch bereits gelesen haben, sage ich nur: „Joe“. Der Typ ist der Knaller oder? Aber auch die anderen Charaktere, wie Frau Sonne oder Herr Karau zum Beispiel, sind auf ihre ganz eigene Art und Weise sehr skurril und unterhaltsam.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es mit Dorle weitergeht, denn momentan ist sie gerade dabei, ihr Leben zu ändern. Natürlich nicht wirklich freiwillig. Aber … nun ja, mal sehen, was sie draus macht 🙂

Ich habe gestern übrigens sehr bereut, dass ich die „Glückspralinen“, die ich zum Buch dazugeschenkt bekommen hatte, bereits aufgefuttert hatte. Grrrrrrrrrrr. Die hätten mich beim Lesen sicher noch ein Stückchen glücklicher gemacht 😀

 

die erstaunliche wirkung von glück

Neuer Rabattcode für JustSpices!

Gestern gab es bei mir zu Mittag Kartoffelspalten mit selbstgemachtem Kräuterquaaaaark:

justspices rabatt

Rezept: Kartoffeln saubermachen, mit Schale vierteln, mit Küchenpapier abtupfen und mit etwas Öl in einem Gefrierbeutel „massieren“, Salz und das Bratkartoffelgewürz einstreuen, alles schön vermengen und dann auf 180 Grad für 40 Minuten garen lassen.

Für den Kräuterquark hab ich einfach 250 g Magerquark genommen und einen gut gehäuften Teelöffel „Kräuterquarkgewürz“ untergemischt. Leeeeeeeeeeeeckaaaaaaaaaaaa! Und dabei so so so so easy!

Und mit Erschrecken habe ich dann festgestellt, dass die Dose mit dem heiligen Bratkartoffelgewürz schon fast leer ist. Ich hab es für total viele andere Kartoffelgerichte benutzt. Schmeckt auch super zu Süßkartoffelpommes!

Da es derzeit einen Rabattcode gibt, mit dem man 5 Euro auf eine Bestellung ab 20 Euro spart, habe ich mal direkt die nächste Bestellung aufgegeben und diesmal sogar gleich ZWEIMAL das Gewürz genommen 🙂 Und noch ein paar andere, die ich dann bei Instagram zeigen werde, wenn sie in den nächsten Tagen bei mir ankommen!

Falls ihr auch Nachschub braucht, könnte der Rabattcode für euch vielleicht auch interessant sein. HIER kommt ihr direkt zum Shop und der Code lautet „yummyfive“. Ich weiß leider nicht, wie lange er gültig ist!

 

Wie geil ist bitte die „Lovelybox“?

Wie hammergeil ist DAS bitteschön?

Endlich hat jemand die Idee, die sicher schon gaaaanz viele Leseratten mal im Kopf hatten, super in die Tat umgesetzt!! Ab Januar wird es bei Lovelybooks die LOVELBOX geben und ich habe schon mal den „Prototyp“ erhalten 😄

Ich bin sehr begeistert!! Die Box ist wuuuuunderhübsch und der Hammer ist, dass zwei der Bücher auf meinem Wunschzettel stehen und das dritte lese ich ja gerade aktuell. Volltreffer würde ich sagen 😂

Daaaaanke an das @lovelybooks.de -Team für die tolle Überraschung! Ich freu mich 💕

Mehr Infos habe ich derzeit leider auch nicht. Nur, dass es wohl themenbezogene Boxen geben soll, wie zB. „Frankreich-Lovelybox“ oder „Feel-Good-Lovelybox“ oder oder oder.

Diese Bücher waren in der Box:

Das Joshuaprofil – Sebastian Fitzek

Da ich das Buch ja bereits besitze und aktuell lese, verlose ich es diesmal HIER in meinem Instagram-Account! Sorry, dass diesmal nur die Instagramer mitmachen können, aber andere Gewinnspiele werden ja sicher auch irgendwann wieder folgen 🙂

 

Einen Scheiß muss ich – Tommy Jaud

 

Auf Zehenspitzen berühre ich den Himmel – Amanda Prowse

 

lovelybox

Kossi gets fit 17 – Blogilates/Pilates

NFO: Das Video habe ich bereits Ende September gedreht. Es ist rein pilatestechnisch gesehen nicht mehr aktuell, denn inzwischen LIEBE ich Pilates sehr! Darüber werde ich dann irgendwann nochmal ein neues Video drehen 😀

****************************************­*****
Blogilates: https://www.youtube.com/user/blogilates
Happy and Fit Pilates: http://bit.ly/1iNqSAK
Mari Winsor Pilatesringvideo: http://bit.ly/1WA4nOJ
****************************************­*****
Mein Pilatesring:  http://amzn.to/1L5y06s
Mein Hoodie: http://bit.ly/1L5xTId
Mein Lippenstift: http://amzn.to/1KUd7H5

Neues Sportartikel-Gedöööööönse :-)

Jaahaaa, man mag es kaum glauben, aber natürlich bin ich immer noch sportbegeistert. Hier im Blog bekommt ihr nur nicht immer alles mit, weil sich mein sportliches Leben ja eher in meinem Instagram-Account abspielt und hier nur ab und zu mal ne Stippvisite macht 😀
Was mir beim Sport total wichtig ist, ist Abwechslung! Das ist mir aufgefallen, nachdem ich damals ja Milliooooooooonen Stunden mit Jillian-Michaels auf der Fitnessmatte rumgestöhnt habe. Irgendwann war einfach gut und heute mache ich ihre workouts nur noch ab und zu, wenn die liebe Nadja sie mir in den Sportplan schreibt.

Welcher eben auch sehr abwechslungsreich ist. Von Kettlebell, über Rad bishin zu Fitness-Workouts und Pilates ist im Moment wirklich alles drin und ich fühle mich sauwohl damit. Aber alles bleibt im moderaten Rahmen und ist meinem derzeitigen Fitness-Level angepasst. Und jaaaahaaaa, ich halte auch meine Pausentage brav ein! Und nein, ich bin nicht sportsüchtig! Ich mache das, was auf meinem Plan steht und übertreibe es nicht 🙂 Das ist auch sehr wichtig, weil der Körper ja gesund sein soll und nicht überfordert! Dann macht er irgendwann schlapp und das will ich natürlich nicht!

Neulich habe ich dann zum ersten Mal ein workout von Gabi Fastner gemacht und zwar dieses:

Klingt jetzt vielleicht so nach „Joaaaa, was soll bei so einem Training schon passieren?“ Genauso hab ich nämlich auch gedacht. Pöh … 3360 Schritte … datt is ja nix … denkste! Ich hab nach der halben Stunde GESCHWITZT und war feddich mit Schönschreiben!! 😀

Gabi Fastner hatte bei diesem Workout so komische grüne Dinger in der Hand, von denen ich zunächst dachte, dass es Hanteln sind. Aber nachdem ich das Workout gemacht habe, hab ich Gabi Fastner bei Instagram gesucht. Und gefunden. Und dort habe ich dann gesehen, dass diese Dinger sich „Brasils“ nennen und mich hat das Ganze so neugierig gemacht, dass ich weiterrecherchiert habe, weil ich wissen wollte, was die Dinger alles so können und so bin ich am Ende über die Homepage von Gabi Fastner dann auf der Internetseite des Herstellers gelandet: TOGU

Und dort gibt es noch ziiiiiiiiiiiig andere Dinge, die im Moment für mich superinteressant sind. Denn (genau wie mein Bellicon) machen viele der Sportartikel etwas für die Tiefenmuskulatur.

Abnehmen möchte ich ja jetzt immer noch ein paar Kilos, aber ich bin schon seit Wochen zusätzlich dabei, meinen Körper zu „formen“ und ihm halt ein besseres Körpergefühl zu geben. Und so bin ich auch hier immer wieder auf der Suche nach neuen Herausforderungen und eben einfach Abwechslung 🙂

Nachdem ich mich stundenlang durch die Videos von Gabi Fastner und die Shopseite von Togu gewühlt habe, nahm ich Kontakt zum Hersteller auf und ich freue mich gerade soooooooooo wahnsinnig, dass sie mir dieses Set kostenlos (und natürlich auch ohne jede „Bedingung“oder zusätzliches Geld) zur Verfügung gestellt haben, um mich auf meinem „healty und sporty way“ zu unterstützen. An dieser Stelle ein „fettes“ Dankeschön!!

So schaut das „Abnehmen-Set“ von Togu aus:

togu01

Dieses Set besteht aus drei Teilen und zwar:

Gymnastik Ball Power Premium ABS

 

Ich hatte bereits einen anderen Ball dieser Art in Verwendung, aber den kann man mit diesem hier gar nicht vergleichen, denn der Togu-Ball ist vom Material her viel fester und dicker und anspruchsvoller als mein alter Ball.

Dann waren diese grünen Wunderteile dabei:

BRASILS

 

Das sind die Dinger, von denen ich oben berichtet hatte und ich bin soooooooo gespannt drauf, wie sich meine Arme und der Rumpf nach einem Workout damit anfühlen!

Und zu Guter letzt:

Der Togu-Jumper

 

Als Set bekommt ihr es direkt beim Hersteller und zwar HIER.

Ich werde alle drei Teile nun in den nächsten Wochen auf Herz und Nieren testen und prüfen und schauen, was sie mit mir machen. Workout-Videos dazu habe ich mir schon einige angeschaut. Im Set enthalten ist aber auch ein Poster, auf dem ein paar Übungen stehen, die man täglich 15 Minuten lang machen soll, um „Abnehm-Erfolge“ zu erzielen. Vorausgesetzt natürlich, dass die Ernährung auch stimmt. Also 15 Minuten mit den Teilen trainieren und dann ne Tafel Schokolade futtern is nich 😀

Ich werde euch dann in den nächsten Wochen berichten, wie es damit weitergeht und ich freue mich TOTAL drauf! Der Jumper könnte für den ein oder anderen von euch (was die Wirkungsweise angeht) eventuell eine kostengünstigere Alternative zum Bellicon sein.

Und die Brasils sind natürlich auch super, wenn man zunächst mal mit „PowerWalking“ beginnt und zudem etwas für den kompletten Oberkörper tun möchte. Das geht auch mit etwas mehr Gewicht auf den Rippen super und ist sicher nicht ZU anstrengend!

Ich freuuuuuuuuuuuu mich!!!! 🙂

TOGU findet ihr übrigens auch bei Facebook: KLICK

Colouring books

Kennt ihr schon „Colouring books“?

Für die malenden Harry-Potter-Fans unter euch sicher interessant: http://amzn.to/1P82PKO 😀

Gibt’s auch für Doctor-Who-Fans http://amzn.to/1P82SX4

Und natürlich für Millioooooooooooonen andere auch http://amzn.to/1XN2Y84

Solche „Malbücher“ sind derzeit ja total in. Lösen bestimmt gerade die „Washi-Tape“-Sucht ab hihi. Vielleicht freunde ich mich damit auch irgendwann an. Ist sicher schöner, als immer nur Herzchen auf Zettelchen zu kritzeln, wenn man telefoniert 😀

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge