Daaaaaaaaaaaaaaaaanke!!!!

Meine Lieben, ich hoffe, ihr habt Weihnachten alle gut rumbekommen! Ich habe die Feiertage auf jeden Fall sehr genossen und dieses Jahr waren sie einfach mal ein wenig anders als sonst.

Aber, eines ist gleichgeblieben: mein Heiligabendritual 😀 Auch in diesem Jahr habe ich mich nach der Familienfeier wieder hingesetzt und eure Post geöffnet. Ich habe mich soooooooooo doll gefreut über all eure lieben Worte, das Lob, die Wünsche und … einfach ALLES!!

Daaaaaaaaanke an:

Manuela, Nadja, Christiane, Johannes, Grit, Stefanie, Ute, Mark, Conny, Anita, Daniela, Katja, Robin, Luchessa, Verena, Michaela, Andrea, Pia, Laura, Martin, Yvonne.

Und wie in jedem Jahr hoffe ich, dass ich niemanden vergessen habe 😀

Ist die Karte nicht wunderhübsch? Sie ist SELBSTGEMACHT! Ich bewundere solche Fertigkeiten ja immer sehr. Weil ich selber NULL Geduld dafür hätte haha

xmas 2015 01

Das Bild steht nun in der Küche auf meinem Teeregal. Gut, dass mir sowas (zur Zeit!) sicher nicht passieren wird 😀

xmas 2015 02

Über diesen Stern habe ich mich ganz besonders doll gefreut. Zunächst fand ich ihn einfach nur schön! Weil ich Sterne ja total liebe. Aber als ich dann die „Erklärung“ dazu bekam, war ich einfach nur gerührt! Denn ich mache ja, wie ihr wisst, WeightWatchers seit 4534645 Jahren 😀 Nun ist es so, dass ich es ja nur online bzw. mit der App mache und da bekommt man halt immer virtuelle „Sterne“, wenn man abgenommen hat. Wenn man in ein Treffen geht, bekommt man sie aber auch irgendwie als Aufkleber oder Schlüsselanhänger oder so. Die onliner sind da echt benachteiligt. Also hat sich Manuela gedacht, sie schenkt mir aufgrund meiner waaaaaaahnsinnig großen Abnahme einen silbernen Stern mit einem Stern-Band, der mir dann quasi meine Abnahme vor Augen halten wird. Die Idee finde ich so so so so klasse und der Stern hängt nun an meinem Bücherregal und wird dort auch immer hängen bleiben!

xmas 2015 09

Bio-Kokos-Blütenzucker!! Wollte ich immer schon mal probieren und bin sehr gespannt drauf! Die Schieferplatte hat den Weg zu mir leider nicht überlebt. Aber ich denke, man kann sie trotzdem noch als Unterlage für Deko benutzen.

xmas 2015 03

Ja, was soll ich sagen? Das sind ZWEI KILO Birne im Marzipanmantel. Damit sollte ich wohl nen Monat auskommen 😀 Und ich habe jetzt die gleiche Tasse, die der Teewicht immer so schön bei Instagram postet. Ich lieb die voll!!

xmas 2015 04

Und noch mehr Tee gab es. Hier Rosentee aus England!

xmas 2015 05

Und sehr witzig finde ich es, nach laaaaaaaaanger Zeit mal wieder ein Büchlein aus dem lucy-Körner-Verlag in Händen zu halten. Denn davon habe ich schon einige in meinem Regal stehen. Ich habe sie vor ca. 20 Jahren mal gesammelt!

xmas 2015 06

Leo musste natürlich direkt im Papiermüll graben. Das liebt er voll 😀

xmas 2015 07

Und das ganze „Weihnachtskonfetti“, das mir aus vieeeeeeeelen Karten entgegenrieselte, hab ich schön in einer kleinen Tüte gesammelt. Das mache ich immer so und wenn ich dann selber mal eine Karte verschicke oder verschenke, nehm ich gern mal ne Handvoll dafür. Das sorgt immer für ne schöne Überraschung, wenn dem Beschenkten das ganze Gedönse auf den Boden rieselt hihihi 😀

xmas 2015 08

Nochmal: DANKE!! Ihr seid die allerbesten!! <3

Spontanes, nicht geplantes xMas-Video mit Überraschungsgast! :-)

Zum Buch: http://amzn.to/1mE54Ke

Alle anderen Bücher von Matthias: http://amzn.to/1J8wy4r

Mein Oberteil: http://amzn.to/1MDRxs8

matthias sachau 25122015

„Wie geil ist DAS denn????“

Das war mein allererster Gedanke, als ich heute diesen Kanal bei Youtube entdeckt habe:

sommersweltliteratur

Ein Klick auf’s Bild führt euch direkt zum Kanal von „Sommers Weltliteratur to go“, den ihr jetzt bitte alle gefälligst abonnieren solltet 😀

Keine Angst, da geht es nicht um Playmobil, sondern um echte Literatur. Und das auf eine Art und Weise, bei der selbst der größte Literaturgegner Spaß an den dicken Schinken bekommt, die man in den meisten Fällen nur vom Hörensagen kennt. Aber wenn man sich die Videos in diesem Kanal angeschaut hat, kennt man die Bücher trotzdem am Ende alle und kann voll auf die Kacke hauen, denn man kann mit echt gutem Wissen protzen 😀

Nee, im Ernst. Schaut euch den Kanal mal an. Ich finde die Videos total GEIL gemacht! Und ihr hoffentlich auch! Und vor allem eventuell auch eure Kiddies! Das Wissen, das sie dort erlernen, werden sie in der Schule sicher nicht so unterhaltsam geboten bekommen 🙂

BlubberBlabberVlog # 80, 4. Advent 2015 (Teil 1)

ARD-Buffet: http://bit.ly/1mcq6z3
Meine Reading Notes:
Schmetterlinge: http://amzn.to/1UjBCmn *
Blumen: http://amzn.to/1UjBCmn *
Tauben: http://amzn.to/1IsGCyb *

It’s Christmas Time (Band Aid): http://bit.ly/1hGmReh

Mein neues Tagebuch: http://bit.ly/1JgRXTR
F & A – Buch: http://amzn.to/1OcXe6g
Fünfjahresbuch: http://amzn.to/1NBI8ls *

Mein Lippenstift: http://amzn.to/1LwUM7B
Mein Shirt: http://bit.ly/1MlpqMX

dpa-Zeitungsbericht über „booktube“

Die liebe Ani  hat mir gestern bei Facebook diesen Zeitungsartikel aus der Saarbrücker Zeitung gepostet.

SaarbrueckerZeitung19122015

Wenn ihr diesen irgendwo seht, würde ich mich freuen, wenn ihr mir dies mitteilt. Ich … ähm … lese keine Zeitungen … dafür hab ich zu wenig Substanz in mir und zuviel Herzblut 😀

Nee, Scherz, aber einige Artikel bekomme ich selber ja gar nicht mit. Es interessiert mich aber. Natürlich! 🙂

In diesem Fall wurde ich von der dpa (Deutsche Presseagentur) interviewt und sie haben mich an einigen Stellen zitiert. Auf den Rest des Artikels habe ich dann keinen Einfluss.

Zudem war ein Fotograf der dpa bei mir. Das heißt, ich wusste zwar, dass dieser Artikel irgendwann erscheinen wird, aber:

Bei der dpa ist es so, dass ein Artikel in 435353463465345 Zeitungen erscheint. Sie werden quasi in einem „Pool“ veröffentlicht, aus dem alle Zeitungen, die Zugriff drauf haben, den Artikel und ein Foto nehmen können, um es dann bei sich zu veröffentlichen. Aber selbst die dpa-Mitarbeiterin selber bekommt keine Info, wo genau der Artikel dann letztendlich zu sehen sein wird. Deshalb interessiert es mich natürlich, wo der Artikel printmedientechnisch erscheint und wer von euch mich morgens auf dem Frühstückstisch liegen hat 😀

Online ist der Artikel zudem auch in einigen Zeitungen erschienen. Joa, kann ich mit leben. Auch mit dem restlichen Inhalt des Artikels. Denn der amüsiert mich 😉

 

 

Es gibt was Neues von Sabine Thiesler!

Und es hat mich heute schon erreiiiiiiiiiiiiicht 😀 Erscheint aber erst am 11. Januar 2016! 😛

Zum Buch: http://amzn.to/1Ifbzgp

Ich habe ja alle Bücher von Sabine Thiesler gelesen (außer „Versunken„) und lieeeeeeeeebe sie und freu mich deshalb wahnsinnig auf das neue. Vor allem, weil sich der Inhalt so so so so geil anhört.

Gerade hab ich voll das Luxusentscheidungsproblem, weil ich soooooooooo viele tolle Bücher auf meinem Stapel liegen habe und mich nicht entscheiden kann, welches ich zuerst lese. Irgendwie will ich immer direkt das Buch lesen, das mich zuletzt erreicht hat. Kennt ihr, oder? 🙂

thiesler

ARD-Buffet mit Buchtipps von Karla Paul!

Schaut mal, der Zusammenschnitt aus dem heutigen ARD-Buffet mit Buchtipps von Karla Paul ist nun online zu sehen.

Ganz ehrlich? Ich hab voll geheuuuuuuuuuuuuuuult, weil ich so gerührt bin!!!! Uaaaaah 😀 <3

Mit einem Klick auf’s Bild kommt ihr direkt zum Video:

 

karla paul ard buffet klein

Und hier könnt ihr alle Bücher sogar gewinnen:

Gewinnspiel

 

 

„Winterwunder mal sechs“ – Sophie Kinsella

Ich bin zwar immer noch kein eBook-Fan, aber ich lieeeeeeeeeeeeeeebe ja Sophie Kinsella und deshalb musste diese Weihnachtsgeschichte heute früh direkt auf mein iPad wandern 😀

Zum eBook: http://amzn.to/1UAJZvi

Und ich hoffe, ihr habt nicht verpasst, dass der 8. Teil der Shopaholic-Reihe im Juni erscheint whooooop whoooooooop: Shopaholic and family

kinsella weihnachten

„Frohes Fest 2015!“

Und auch in diesem Jahr singen sie wieder <3
 
„Habt euch verdammt nochmal lieb!“
 

Die erstaunliche Wirkung von Glück – Susann Rehlein [Buchtipp]

Zum Buch:  http://amzn.to/1T19F2S

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge