«

»

Interview mit Mirja Boes – Macht mit!!

Sie ist umwerfend. Witzig. Bissig. Lieb. Reizend. Mitreißend. Und mit allen Comedy-Wassern gewaschen. Von den Anfängen bei „RTL Samstag Nacht“ über „Die Dreisten Drei“ bis zu ihrer Solo-Standup-Deutschland-Tour.

Dabei spielt sie nicht nur die Comedy-Klaviatur virtuos. Dank eines Studiums an der Leipziger Hochschule für Musik kann sich ihre Gesangsstimme genauso hören lassen wie einige von ihr beherrschte Instrumente.

Das half schon als Sängerin „Möhre“ auf den Bühnen aller Bundesländer. Besonders beliebt im 17ten – Mallorca. Mit Smash-Hits wie „20 Zentimeter- nie im Leben kleiner Peter“ eroberte sie die Herzen der Party-Generation im Sturm.

Und es hilft auch bei der überragenden Flashdance-Parodie und bei anderen Einlagen im Rahmen ihrer aktuellen deutschlandweiten Solo-Tournee „Morgen mach‘ ich Schluss… Wahrscheinlich!“.

Dort gewährt sie tiefe Einblicke in oft peinliche pubertäre Fantasien, die jetzt als Buch und CD erschienen sind. Titel: Boese Tagebücher – unaussprechlich peinlich.

Ihr schauspielerisches Talent bewies Mirja Boes in ihrer aus dem Leben gegriffenen und zwerchfellerschütternen TV-Serie „Angie“ sowie im Kinofilm „Siegfried“ (an der Seite von Tom Gerhard) und in der Comedy-Version von „Urmel aus dem Eis“.

Für ihre Leistungen wurde sie Ende 2008 mit der höchsten Auszeichnung der Branche geehrt: Dem Deutschen Comedypreis als „Beste Comedian“.

Weitere Informationen zu Mirja Boes gibt es unter
www.mirja-boes.de (Anmerkung von Kossi: Selten eine so toll gemachte Homepage gesehen!!)

Boese Tagebücher
Unaussprechlich peinlich

«Ich war dreizehn und flach wie ein Brett. Wie ein sehr flaches Brett. Und ich war ständig verliebt. In Markus. In Michael. Und in Mirko. Und natürlich in Christian Körner, meine bis dahin längste Beziehung: Sie dauerte ganze drei Tage, obwohl mich gegen Ende das Gefühl überkam, dass wir uns etwas auseinander gelebt hatten.»

Hormonstau, Pickel und Zungenküsse – Mirja Boes öffnet ihr geheimes, streng bewachtes Original-Tagebuch aus den 80ern. Sie erzählt, was es heißt, beim ersten Date mit dem Traumtypen dessen Wellensittich breit zu sitzen, und sich im Frottee-Pyjama in die erste Reihe internationaler Popstars im Kinderzimmer zu performen. Unaussprechlich und unerhört
peinlich. Und das Schlimmste: Es hat sich bis heute nicht viel verändert…

Quelle: www.peag.de
Mit freundlicher Unterstützung der Agentur PEAG und des Rowohlt-Verlages.

******

Mirja Boes, der bekannteste, deutsche, weibliche Comedian-Star, hat also nun ihr erstes Buch rausgebracht. Und genau das ist Anlass genug für mich, demnächst ein Interview mit ihr zu führen. Wie immer dürft Ihr mir Fragen, die Ihr Mirja Boes gerne stellen möchten, zusenden. Dies bitte mit dem Betreff „Interview mit Mirja Boes“ an kossi@kossis-welt.de. Ich werde dann die interessantesten Fragen auswählen. Einsendeschluss hierfür ist der 15. März 2009. Ich freue mich SEHR drauf!!

Ebenfalls am 15. März 2009 endet der Einsendeschluss für das Meet & Read mit Kerstin Gier. Noch habt Ihr eine Chance auf einen Platz in meinem Wohnzimmer! Übrigens hat Mirja Boes fast alle Hörbücher von Kerstin Gier gesprochen!

Bereits am 28. Februar endet das Gewinnspiel „Simon Beckett“, bei dem Ihr noch die Möglichkeit habt, eine von ihm signierte Ausgabe zu gewinnen.

Also, Ihr wißt, was Ihr zu tun habt! 😉

buch218.jpg

1 Kommentar

  1. Benno

    Liebe Andra,

    fragen Sie doch bitte einmal, was Frau Boes einer Frau raten würde, die hoffnungslos ihrer Zeit hinterher rennt?

    ;-))

    Liebe Grüße Benno

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>