«

»

Lesen verbindet – Moleskine-Special # 121

Klick HIER für Infos zum LESEN VERBINDET SPECIAL

 

****

Das Moleskine ist seit dem 17.02.2010 und somit 3 Jahre und 85 Tage unterwegs und hat in der Zeit 45.418 km zurückgelegt

Meine liebe Leserin Jessi hat diese tolle MAP kreiert, auf der ihr alle Stationen des Buches ersehen könnt.

****

Hier eine Info inkl. einer kleinen Verlaufsänderung:

Die Moleskine-Aktion läuft ja nun schon über drei zwei Jahre und es gibt viele viele Leser, die sich damals direkt am Anfang “beworben” haben. Da es deshalb in den letzten Monaten häufig passiert ist, dass Mole eine “Ehrenrunde” drehen musste, weil der nächste Empfänger bereits umgezogen war oder ähnliches, werde ich nun immer den nächsten Empfänger VOR dem Versenden von Mole anschreiben und nachfragen, ob die Adresse noch stimmt und ob derjenige überhaupt Zeit hat, Mole in den nächsten Tagen auszufüllen. So geht zwar der Überraschungseffekt verloren, aber anders scheint es mir leider nicht möglich zu sein.

****

War DAS eine Aktion! Das Moleskine Book Journal hat sich in den letzten Tagen ganze 8,1 km von mir entfernt aufgehalten!! Könnt ihr euch das vorstellen? Und ich bin NICHT hingefahren, um es zu sehen. Ich bin eine ganz schöne Rabenmutter, was? 😉 Aber das gehört ja zu diesem Spaß dazu, denn ich will Mole (und vor allem den Inhalt) wirklich erst dann wiedersehen, wenn es hier bei mir eintrudelt. Kann aber noch ein wenig dauern!

Bei Andrea, die in meiner Stadt wohnt, hat sich Mole aber sichtlich wohl gefühlt! Würde ich bei DEN tollen Regalen aber auch:

Foto02Andrea fiel es sehr schwer, ein Lieblingsbuch einzutragen. Ich zitiere sie mal: „Ich habe das Buch Exodus von Leon Uris ausgewählt. Ich habe es damals in der Oberstufe das erste mal gelesen und es hat mich extrem fasziniert. Die Verbindung von zeitnaher Geschichte, Lovestory mit einem immensen Schuss Spannung ist und bleibt für mich eines der beeindruckendsten Bücher, die ich in meinem Leben gelesen habe. Auch die anderen Bücher von Leon Uris wie etwa Mila 18 (hier geht es um das Warschauer Ghetto) und Topas sind ungemein.“

Und so machte es sich Mole zwischen Leon Uris gemütlich:

Foto01An dieser Stelle einen gaaaaanz lieben Dank an Andrea für’s Mitmachen! Die nächste Empfängerin sitzt schon in den Startlöchern und ich bin sehr gespannt auf ihren Bericht! 🙂

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>