«

»

Es gibt eine neue Teereise von Shuyao: KONFUZIUS

Ihr kennt Konfuzius nicht? Nun … dann muss ich euch wohl mal auf die Sprünge helfen und zitiere die Shuyao-Website:

„konfuzius war einer der ersten herzens-pioniere. ein weiser und großer geist, der sich schon vor 2500 jahren um die ausbildung eines edlen charakters bemühte. denn der war für ihn der kern einer harmonischen gesellschaft.“

Und genau diesem Konfuzius ist nun diese Teereise gewidmet, die so ausschaut:

Darin enthalten sind 5 verschiedene Geschmackssorten und zwar diese:

Die Namen der einzelnen Teesorten finde ich (wieder mal) sehr originell:

503. könig der affen. eleganter grüner tee der frühjahrspflückung zu ehren des koenigs der affen

(Grüner Tee und ich werden wohl nie so richtige Freunde werden. Aber zwischendurch trinke ich ihn mal ganz gern. Der leicht bittere Geschmack hinterlässt zudem ein leicht pelziges Gefühl auf der Zunge. Ideal zum Neutralisieren von anderen Geschmäckern finde ich. Allerdings ist mir der erste Aufguss bei diesen Sorten meist zu stark und so trinke ich den Teamaker halb leer und fülle dann direkt schon wieder heißes Wasser nach. Und mit ganz viel Einbildungskraft stelle ich mir wirklich einen Hauch von Banane vor. Keine Ahnung warum. Ist aber so 😉 )


525. gelber kaiser. edelster grüner tee aus dem reich der mitte zu ehren des urahn des kaiserreichs kredenzt
(Der typische Grünteegeschmack kommt natürlich durch. Leicht bitter nach dem Trinken, aber nicht zuviel. Und ich bilde mir eine leicht „birnige“ Note ein. Schmeckt auf jeden Fall nach „gesund“) 😉

512. gelbe sichel. weisser tee in nadelspitzen zu gelbem tee mit samtiger muskatell note veredelt
510. silberknospe. weisser tee  mit zarten silberhärchen an flaumigen blattknospen

Die Beschreibung klingt jetzt nicht soooo schön, oder? „Silberhärchen“, „flaumige Blattknospen“ … aber man bekommt davon beim Trinken ja nichts mit, weil alles schön vom Filter abgehalten wird 😉 Weißer Tee schmeckt mir persönlich immer ein wenig wie grüner Tee, nur milder. Er ist leicht bitter, hat diesen typischen „ich tu meinem Körper was Gutes“-Touch und bekommt mir sehr gut, was meinen momentanen nervösen Magen angeht!

523. glänzender gipfel. oolong tee der felsentee qualität von luftiger höhe mit blumiger geschmacksexplosion

Zum Geschmack kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht viel sagen, da ich derzeit täglich noch meinen Adventskalender-Shuyao-Tee trinke. Sobald ich die neuen Sorten (nach und nach) probiert habe, werde ich meine Meinung dazu aber hier ergänzen!

Wer mehr über die aktuelle Teereise wissen möchte, könnte sich HIER alle Informationen dazu anschauen! Ich freue mich sehr, auch bei der aktuellen Teereise wieder dabei sein zu können und packe dann schon mal mein Köfferchen! 😉

Wer nicht weiß, wovon die Tante hier spricht, könnte sich mein damaliges Erklärungsvideo anschauen:

1 Kommentar

  1. Scathach Nimmerland

    Ich liebe den Shuyao heute noch 🙂 Der Becher ist echt toll und die vielen Sorten sind perfekt für jeden Tag 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>