«

»

Out now!!

Heute erscheint der neue Roman von Ken Follett und zwar

DER DA!

Bestimmt habe ich schon das ein oder andere Mal erwähnt, dass Ken Follett schon seit mehr als einem Jahrzehnt zu meinen Lieblingsautoren gehört. Ich habe alle seine Bücher und so ist es klar, dass auch dieses Buch nun … zunächst einmal … in meinem Bücherregal landen wird. Ich habe es schon lange vorbestellt und es wird wohl heute oder morgen bei mir zuhause eintrudeln. Anders wird es diesmal aber dennoch sein, denn ich habe (momentan) nicht vor, das Buch auch wirklich zu lesen.

Klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich erkläre es euch gern 😉

Ich fand den ersten Teil dieser Trilogie gut, merkte aber recht zügig, dass die politischen und geschichtlichen Hintergründe einfach nicht mein Gebiet sind. Ich liebe es, wenn Follett zwischenmenschliche Beziehungen schildert, kann in diese Welten komplett abtauchen und habe das Gefühl, ich LEBE in seinen Büchern. Aber wenn es um Kriege und so weiter geht, muss ich passen. Mein Allgemeinwissen auf diesem Gebiet ist sehr sehr begrenzt. Weil es mich einfach NIE interessiert hat. Weder in der Schule, noch heute.

Dennoch bleibt es für mich gar keine Frage, ob ich das aktuelle Buch nun kaufe oder nicht. Denn ich könnte es mir selber irgendwie gar nicht verzeihen, wenn nun ein Buch in meiner „Follett-Sammlung“ fehlen würde. Ich brauche das so für … ja … wofür … für mein Wohlbefinden … damit ich nachts halt gut schlafen kann. So irgendwie. Bekloppt oder? 😉

Und ja, ich weiß, dass der Preis nicht gerade ein Schnäppchen ist. Aber ihr müsst euch mal vorstellen, was für eine Arbeit hinter den Büchern von Follett steckt. Allein für die Recherche EINES Buches benötigt er ein Jahr! Alle geschichtlichen und politischen Fakten in dem Buch stimmen. Dieses monumentale Wissen muss man sich ja erstmal aneignen. Und dann umfasst dieses Buch über 1000 Seiten. Von daher finde ich den Preis wirklich gerechtfertigt.

Und vor allem ziehe ich ehrfürchtig den Hut vor diesem Autor, der solche Bücher schreibt. Auch, wenn das Thema jetzt ja leider nicht so meines ist. Doof für mich ist natürlich auch, dass irgendwann dann noch der 3. Teil erscheint (den ich auch wieder kaufen werde!) und erst DANN hoffentlich wieder ein „anderer“ und eher „kossilistischer“ Follett erscheint. Ich hoffe, dass der Autor mindestens 100 Jahre alt wird, damit er mir noch so manch schöne Lesestunde bescheren wird! 🙂

Nachtrag, 19.09.2012, Für’s Auge ein absoluter Burner:

 

3 Kommentare

  1. Merle

    Ja jaa jaaa!

    Ich habe im Juni erst „Sturz der Titanen“ gelesen und warte seitdem ganz aufgeregt auf „Winter der Welt“. Ich fand das Buch so toll. Natürlich befindet sich in dem Buch viel politischer SchnickSchnack, aber mich interessiert das sehr. Vor allem jetzt in dem neuen Buch, der zweite Weltkrieg, das wird der Wahnsinn..

    Ich kann Dich verstehen, dass Du das Buch haben willst, auch wenn Du nicht vor hast es zu lesen. Schau Dir nur mal das wundervolle Cover an, zum dahinschmelzen. Ich bin fast davon überzeugt, dass der zweite Teil noch besser ist. Ich hoffe dass ich es heute oder morgen in meinen Händen halten darf ;o)

  2. Jessica

    Hi Kossi!
    Mir geht es ganz genauso wie Dir. Ich habe früher jedes Buch von Ken Follet „gefressen“ und geliebt, aber seit „Die Tore der Welt“ bin ich etwas – äh – weniger enthusiastisch, denn 300 Seiten Pest waren selbst für mich zu viel. Und so liegt „Sturz der Titanen“ seit zwei Jahren ungelesen bei mir auf dem SuB rum und der zweite Teil wird sicher auch dazukommen … Macht 2000 ungelesene Seiten.
    Die nehme ich mir jetzt mal für den tiefen Winter, vielleicht die Raunächte, vor.

  3. Fearchara

    Oja ich kann dich so gut verstehen. Ich hab auch solche Bücher, die ich eigentlich gar nicht mehr lesen möchte. Die ich aber unbedingt in meiner Buchsammlung brauche, weil ich z.B. die Reihe kompletieren möchte. Aber was ich im Bücherregal habe, wird irgendwann auch gelesen, sonst gehts mir nicht gut 😀
    Zu Ken Follet:
    Ich hab die Säulen der Erde gelesen und hab da schon gemerkt, dass man einiges an Allgemeinbildung braucht. Ich denk da vor allem an den Kathetralenbau. Da hab ich mir oft gedacht: “ ja herrschaftzeiten etz muss ich scho wieder googlen was des ist“. Genau des hat mich abgeschreckt, den zweiten Teil zu lesen. Aber auch da will ich die Reihe wieder komplett machen *seufz*.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>