Wenn ich ein Buch lese, von dem ich totaaaaal begeistert bin, dann möchte ich es euch ja meist schon mitteilen, wenn ich noch gar nicht bis zur letzten Seite gekommen bin. Bei meinem aktuellen Buch Was du liebst gehört dir nicht ist es so. Ich habe noch ca. ein Viertel zu lesen, bin aber jetzt schon soooooooooooo begeistert von dieser Story, dass ich euch das Buch gerne als „Wochenend-Tipp“ ans Herz legen möchte. Noch könnt ihr in den Buchladen stürmen und es euch schnappen, um am Wochenende drin versinken zu können! 😉
Aufmerksam wurde ich das Buch deshalb, weil es ein Lesetipp von Christine Westermann ist und ich schon sehr oft sehr gut gefahren bin mit ihren Tipps. Wir haben zwar nicht immer den gleichen Lesegeschmack, aber doch sehr oft.
Ich erzähle nicht zuviel, wenn ich ein wenig von der Story verrate: Der Prolog beginnt damit, dass die Ich-Erzählerin den Tag schildert, an dem ihre Tochter durch einen Verkehrsunfall um’s Leben kommt. Allein auf diesen ersten 26 Seiten habe ich an vielen Stellen die Luft anhalten müssen. Einerseits, weil ich Angst hatte, dass es mir „zuviel“ an Emotionen wird, andererseits, weil ich sehr empathisch las und fast das Gefühl hatte, ich würde selber in der Situation sein, ein Kind identifizieren müssen. Da ich keine eigenen Kinder habe, fiel es mir natürlich etwas „leichter“, solche Szenen zu lesen, als wenn ich ein Kind hätte und dieses immer vor meinem geistigen Auge beim Lesen sehen würde.
Doch diese Angst verschwand (ein wenig), als ich mich an das Quote von Christine Westermann auf der Rückseite des Buches erinnerte: „Der Unfalltod eines kleinen Mädchens steht im Mittelpunkt, aber die Furcht, man könne das Schreckliche beim Lesen nicht aushalten, ist unbegründet. […]“
Nach dem Prolog erzählt die Protagonistin aus ihrem „Vorleben“ und man kommt nach und nach auf viele Dinge, die man vorher natürlich nicht wusste. Immer wieder schwenkt sie zwischendurch aber auch in die Gegenwart und so erleben wir den Fortlauf der aktuellen Situation.
Die Geschichte reißt mich einfach wahnsinnig mit und ich bin so superneugierig auf das, was noch kommen mag. Der Schreibstil ist wundervoll. Ich könnte mindestens das halbe Buch in mein „Buch der schönen Sätze“ übertragen. Die Autorin versteht es, Gedanken, die sicher ein jeder von uns schon mal hatte, so wunderbar in Worte fassen, dass man so oft zustimmend nickt und denkt „Kenn ich! Habe ich nur noch nie so wahrgenommen!“ Denn ganz viele Dinge nimmt man ja wirklich im alltäglichen Leben nicht wahr. Erst, wenn einen jemand mit der Nase drauf stößt, wird es einem bewusst. Vor allem, welche Gefühle man in welchen Situationen hatte, sie aber nie wirklich registriert hat. Das Ganze geschieht so einfühlsam und vorsichtig, kommt nie wirklich mit Gewalt und dann passiert doch wieder etwas, mit dem man nicht gerechnet hat und der Atem stockt für einen Moment. Ich kann es gerade gar nicht so recht beschreiben, ihr müsst es einfach lesen!
Es wird natürlich auch ein Video zum Buch geben. Ich denke, ich werde das Buch spätestens morgen beenden und vielleicht komme ich am Wochenende dazu, eines zu drehen. Und vielleicht kann ich meine Emotionen dann ein wenig besser in Worte kleiden. Ein wenig Angst vor dem Ende schwebt allerdings auch bei mir derzeit noch mit. Aber … da muss ich wohl durch … und mir zwischendurch immer wieder in Erinnerung rufen, dass es „nur ein Buch“ ist …
2 Kommentare
Sandra
8. Juli 2012 um 00:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Einerseits interessiert mich das Buch sehr, andererseits habe ich Angst, dass es mir dann doch nicht zusagt. Und dann gibts das auch nur gebunden und nicht als Taschenbuch.
Ich wart auf jeden Fall mal dein Video ab. Auf dem Wunschzettel ist es schon.
Moni G. aus W.
9. Juli 2012 um 16:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
hört sich an, als ob es Lesespaß für „Moni G. aus W.“ wäre….. 😉
Hab mir ganz bewusst dir Rezi nicht angeschaut, denn ich hab Angst vielleicht doch ZU VIEL zu erfahren.
Werde es meiner Schwiegermutter als „Mitbringsel“ in die Kur mitnehmen und es nach ihr lesen…. und hoffen, das es dann IN MEIN BÜCHERREGAL wandert. ;-D
LG