«

»

Shuyao-Teamaker „mint collection“

Ihr wollt immer auf dem Laufenden bleiben? Dann verfolgt Shuyao doch bei Facebook: KLICK

****

Mit der Frechen-Früchtereise von Shuyao war ich ziemlich schnell durch, denn der Tee war schneller getrunken als ich gucken konnte. Bis dahin dachte ich ja noch, dass es meine Lieblingsteereise wäre. Aber da wusste ich noch nicht, was nun auf mich gewartet hat. Ich freue mich sooooo sehr, dass die neuste Reise nun eine „mint collection“ ist:

Denn ich habe ja schon gaaaaanz oft gesagt, dass ich Tee einfach liebe, der irgendwie mit Minze zu tun hat! Deshalb habe ich z. B. den „Ingwer Frische“- und „Weiße Frische“-Tee auch schon im Beutel nachgekauft, damit ich ihn immer parat habe. Hier mal alle Sorten auf einen Blick, von denen es in der 15er-Box jeweils drei Tagesportionen gibt:

grüne frische

ingwer frische

einer meiner Lieblinge, weil sich dort der zitronige und ganz leicht scharfe Geschmack von Ingwer mit dem der Minze vermischt. Traumhaft!

granatapfel mint

mein Lieblingstee aus der Frechte-Früchtchen-Teereise. Sehr erfrischend und minzig.

sweet mint

mate frische

Ich liebe ALLE Sorten und sie sind im Übrigen auch alle wunderbar kalt genießbar. Hab ich inzwischen selber getestet! 😉 Dazu gieße ich den Tee zunächst mit heißem Wasser auf, mache den Teamaker aber nur halb voll. Das Ganze lasse ich dann ein paar Minuten ziehen und lasse dann kaltes Wasser hinzulaufen. Ich lasse den Deckel ab, damit der Tee erkalten kann und trinke ihn erst dann. Man kann sicher auch den dann fertigen Tee in eine größere Kanne schütten (durch das Sieb) und so einige Teamakerladungen auf einmal sammeln und die Kanne in den Kühlschrank stellen, so dass man genügend Tee für den ganzen Tag kalt stehen lassen hat. Auf jeden Fall empfinde ich die Minz-Sorten als sehr sehr erfrischend!

Und wer jetzt neu hinzugekommen ist und nicht weiß, wovon ich spreche, der könnte sich mein damaliges Teamaker-Video anschauen:

Uuuuuund Shuyao macht jetzt auch eigene Videos! Finde ich sehr cool. Schaut mal:

1 Kommentar

  1. Anna-Lisa

    Ui, bin ich (immer noch) froh, dass es Shuyao in der Schweiz nicht gibt. Mein Geld wäre nullkommanix weg. o.o

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>