Alle Infos zum “Bücherblog des Monats” findet ihr HIER.
Neue Info: Da ich leider aufgrund der Vielzahl an Bücher-Blogs gar nicht mehr in der Lage bin, auch wirklich alle zu finden und mir anzuschauen, biete ich euch an, mir eine Mail zu schicken mit dem Betreff “Das ist mein Blog”. In diese Mail könnt ihr dann den Link zu eurem Bücher-Blog posten und ich schaue mir nach und nach alle Blogs an und wähle dann daraus einen Blog-des-Monats. Natürlich werde ich auch weiterhin selbst Ausschau nach Neuentdeckungen halten, aber so könnt ihr mich ein wenig bei meiner Suche bzw. beim Finden unterstützen 🙂 Die Mail schickt bitte an kossi@kossis-welt.de
****************************************************************************************************************
In diesem Monat habe ich mich für diesen Blog entschieden:
Und das nicht nur, weil die Blogbetreiberin hier Bücher meines Lieblingsgenres vorstellt, sondern weil sie sich auf DEUTSCHSPRACHIGE Autoren spezialisiert hat. Ich habe ja schon desöfteren in meinen Videos gesagt, dass es soooo tolle deutsche Krimi- und Thriller-Autoren gibt, auch wenn einige Leser manchmal „abwinken“ und sagen, nur die Amis können Thriller schreiben. Dass dem nicht so ist, zeigen Autoren wie Sebastian Fitzek, Wulf Dorn, Ursula Poznanski und wie sie alle heißen. Deshalb finde ich diesen Blog so klasse!
Doch nicht nur Krimis und Thriller findet ihr dort, sondern auch Fantasy. So scheint für jeden Leser etwas dabei zu sein!
Ab und zu gibt die Bloggerin auch anderen Lesern die Möglichkeit, eine Gastrezension zu schreiben. Vielleicht ist dies ja für den einen oder anderen unter euch eine Option, wenn ihr selber keinen Blog habt, euch aber gerne mal im Rezensionenschreiben üben wollt? Wie auch immer … wurschtelt euch mal durch diesen spannenden Blog!
Und nun freue ich mich auf eine Mail von Claudia mit dem dazugehörigen Bücherwunsch! 🙂
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und jede Menge neue Leser!
****
Und hier die Mail von Claudia:
Hallo Kossi,
ganz lieben Dank für deine Wahl; ich freue mich immer noch. 😀 Und ich hatte mich an dem Tag schon über die steigende Anzahl der Blogbesucher gewundert, aber noch nichts bemerkt…..
So, wie Kossi schon schrieb, habe ich auch manchmal wirklich den Eindruck, dass Krimis/Thriller deutschsprachiger Autorinnen und Autoren nicht den Stellenwert in der Bücherszene einnehmen, den sie verdient hätten. Ob es an der, wie ich ja finde, oft unglücklichen gewählten Bezeichnung „Regionalkrimi“ liegt? Dieser Begriff ist doch fast schon negativ besetzt und viele Leser denken dann wohl an beschauliche nette Örtchen, naive hausbackene Ermittler und eher langweilige Geschichtchen. Ich will nicht abstreiten, dass es diese auch gibt. Das aber gerade die deutschsprachigen Autorinnen und Autoren ausgezeichnete, intelligente, sehr humorvolle, ungewöhnliche und teilweise richtig harte, blutige (ja, auch die gibt es!) Thriller schreiben können ist irgendwie nicht bekannt und das finde ich sehr schade. Und dazu ist es im Grunde genommen doch piepegal, wo die Storys spielen, denn auch die „New York“ Krimis würde doch bei uns niemand als „Regionalkrimis“ bezeichnen. Aber klar, wer in Berlin wohnt, liest sicher ganz besonders gerne einen Roman, der in seiner Stadt spielt. Aber das ist ja kein „Muss“. Sicher fesselt so ein Buch auch jeden „Nicht Berlin Kenner“.
Allerdings lese ich auch nebenbei noch Bücher amerikanischer, englischer oder skandinavischer Autoren; meistens Reihen, die ich schon seit Jahren lese und die ich liebgewonnen habe. Bei den Skandinaviern stelle ich immer wieder fest, dass diese unserer Lebensart sehr nahe kommen, und die Lebens-/Arbeits-/Ermittlungsweise der Amerikaner zum Beispiel sind mir doch eher etwas fremdgeblieben.
Und leider gleichen sich die Storys immer mehr.
Was die Fantasyschiene in meinem Blog angeht, so brauche ich diese zum Ausgleich zu den Krimis/Thrillern. Und auch in diesem Genre sind hervorragende Bücher deutschsprachiger Autorinnen und Autoren zu finden. Einfach mal in meinen Blog hereinschauen.
Ich freue mich über jeden Besucher oder auch „Follower“, wünsche allen viel Spaß beim Stöbern und hoffe, doch einigen Lesern einen Anreiz zum Lesen des einen oder anderen Buches gegeben zu haben oder noch geben zu können. Über eine positive oder auch kritische Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Eines vielleicht noch: Kossi erwähnte es ja schon, ich gebe jedem gerne die Möglichkeit, eine sogenannte Gastrezension in meinem Blog zu veröffentlichen. Traut euch ruhig, es macht wirklich sehr viel Spaß ein Buch zu besprechen.
Und von der Kossi wünsche ich mir „Opfertod“ von Hanna Winter, wenn es möglich ist. Danke sehr.
Liebe Grüße
Claudia Junger
Und ein Foto von sich und ihrem Mops „Bob“ hat sie auch noch mitgeschickt: