Klick HIER für Infos zum LESEN VERBINDET SPECIAL
****
Das Moleskine ist seit dem 17.02.2010 und somit 1 Jahr und 343 Tage unterwegs und hat in der Zeit 33.336 km zurückgelegt
Meine liebe Leserin Jessi hat diese tolle MAP kreiert, auf der ihr alle Stationen des Buches ersehen könnt.
****
Hier eine Info inkl. einer kleinen Verlaufsänderung:
Die Moleskine-Aktion läuft ja nun schon 1,5 Jahre und es gibt viele viele Leser, die sich damals direkt am Anfang “beworben” haben. Da es deshalb in den letzten Monaten häufig passiert ist, dass Mole eine “Ehrenrunde” drehen musste, weil der nächste Empfänger bereits umgezogen war oder ähnliches, werde ich nun immer den nächsten Empfänger VOR dem Versenden von Mole anschreiben und nachfragen, ob die Adresse noch stimmt und ob derjenige überhaupt Zeit hat, Mole in den nächsten Tagen auszufüllen. So geht zwar der Überraschungseffekt verloren, aber anders scheint es mir leider nicht möglich zu sein.
****
Das Moleskine Book Journal hat sich sehr gefreut, mal wieder bei einer Autorin eine Pause einlegen zu können. Diesmal handelt es sich um Jutta Wilke, die viele von euch sicher schon von ihren Büchern Holundermond oder Rebella – Bitte zweimal Wolke 7 kennen. Gerade erschienen ist ihr neuer Roman Wie ein Flügelschlag.
Natürlich hat Jutta ein Foto von Mole gemacht und hier könnt ihr die beiden in einer Harmonie der Farben sehen:
Ich finde es übrigens sehr witzig, dass der Smily-Zettel immer noch vorne drauf klebt. Es war von mir gar nicht angedacht, dass er die ganze Zeit drauf bleiben soll. Ich hatte ihn damals nur für den ersten Empfänger aufgeklebt. Finde es aber klasse, dass Mole auf diesem Wege quasi ein „Gesicht“ bekommen hat 😉
Ihr Lieblingsbuch hat Jutta natürlich auch eingetragen. Es handelt sich um Mimus von Lilli Thal.
Mole ist bereits wieder weiter auf die Reise gegangen und ich bin sehr gespannt auf die nächsten Fotos und Berichte! Wahnsinn, dass es nun schon seit fast zwei Jahren unterwegs ist!
1 Kommentar
Anna-Lisa
27. Januar 2012 um 17:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Interessant, dass ein Buch von Lilli Thal gewählt wurde. Über die Autorin bin ich mal wirklich per Zufall gestolpert und habe mir das Buch „Vialla und Romaro“ mitgenommen (auf dem Wühltisch – Mängelexemplar…) Die Geschichte hat mir nicht so gut gefallen, aber die Frau hat einen schönen Schreibstil. 🙂