ZUR INFO: Die Gewinnernamen findet ihr immer am Anfang des jeweiligen Videos. Also, die Gewinner des Türchen Nr. 1 findet ihr als Anmerkung im Video des Türchen Nr. 1. Jeweils am nächsten Tag binde ich die Namen dort ein, damit ihr immer die Gewinnernamen in dem Video seht, in dem es die Sachen zu gewinnen gibt.
Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Gewinne direkt nach Spielende verschicken kann. UND: Schreibt bitte die Nummer des Türchens in die Betreffzeile.
Einsendeschluss ist heute um 23:59 Uhr!
Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken.
Wenn ihr unter 18 seid, bittet eure Eltern, für euch am Gewinnspiel teilzunehmen bzw. schickt mir eine Einverständniserklärung eurer Eltern in der Mail mit.
Die Gewinnernamen werde ich morgen als Anmerkung in dieses Video einbinden!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an alle Verlage und Sponsoren!
********************
In dem Adventskalender von meiner Freundin war heute ein Duschgel von Jovan. Oh, wie gut sie mich doch kennt!! Denn das Parfüm dazu gehört zu meinen Lieblingsdüften und das Duschgel werde ich … ich sach mal so … zu besonderen Gelegenheiten verwenden! Zitat von Jovan: „Der erotische Duft, erregend, seit es Leidenschaft gibt. Seien Sie ganz Frau.“ 😀
92 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Isabell
20. Dezember 2011 um 15:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich backe mit meiner Mutti und meiner Schwägerin jedes Jahr Plätzchen, meist auch mehrmals. Dabei hören wir dann immer Weihnachtsmusik und futtern jede Menge Teig, bis uns schlecht ist 😉
An Heiligabend gibt es bei uns dann abends Entenbraten, denn mein Vater schon am Vormittag vorbereitet, damit der Braten den ganzen Tag im Ofen schwitzen kann.
Und am ersten Weihnachtsfeiertag gehen wir dann immer irgendwohin essen mit der Familie.
Ekaterina
20. Dezember 2011 um 15:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi,
ja ich backe selber.
Ich backe in der weihnachtszeit immer einmal die woche kekse.
ist immer was schönes und entspannendes, so finde ich es zumindest.
joar, das wärs dann ja auch schon.
LG
Kitte-Katja
20. Dezember 2011 um 15:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Also JA ich backe selber 😉
Ich habe mit meiner kleinen Schwester Kekse neulich gebacken und gestern erst Muffins (Okay, ich weiß, das ist nicht sonderlich Weihnachtsmäßig, aber hey! ich habe gebacken! ;D)
Und joar….
ALso das ist ja schon die Antwort gewesen 😉
Also SI ich backe selber 😉
LG Kitte-Katja 🙂
Julia Wokittel
20. Dezember 2011 um 15:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wir kochen und backen an Weihnachten immer selber. Backen ist immer in der Adventszeit. So Plätzchen und so. Sonst fangen wir meist vormittags an zu kochen und essen dann so gegen 13 oder 14 Uhr.
LG Julia
franzi_gruenberg
20. Dezember 2011 um 16:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ich koche dieses weihnachten nicht selbst weil wir bei meinen eltern eingeladen sind also könn wir uns mal verwöhnen lassen:)
gebacken hab ich dieses weihnachten garnicht, bin am abnehmen u das sind unnötige kalorien -.-
Lisa
20. Dezember 2011 um 16:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Natürlich kochen/backen wir an Weihnachten.Da wir aber immer jedes Jahr dasselbe Essen machen ist das so routiniert,dass meine Mutter nur das,was ziehen muss am Tag vorher macht.Uns ist es nie passiert,das an Weihnachten was angebrannt ist,da war wohl ein Weihnachtsengel schützend bei uns ;D
LG
Sandra
20. Dezember 2011 um 16:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
also den Kochlöffel schwingt meine Mutter und den will sie auch nicht hergeben 😉 Ich übernehme die Weihnachtsbäckerei, dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Lebkuchen und Zimtsterne gemacht, ansonsten gab es jedes Jahr Buttergebäck, Kokosmakronen, Vanillekipferl und co.
Lieben gruß
Johanna
20. Dezember 2011 um 16:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wir haben letzte Woche was gepacken mit meiner Oma und meiner Mutter, Plätzchen und Nussecken.. leeeecker
Jan Seifert
20. Dezember 2011 um 16:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hi kossie,
glegentlich (am Freitag) habe ich schwarz/weiß-Plätzchen gemacht, die sind nicht so perfekt geraten aber waren lecker 😛
lg
comix
Anja
20. Dezember 2011 um 16:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mit den Kindern habe ich Plätzchen gebacken. Aber Weihnachten haben wir Glück und futtern uns durch. Wir wohnen mit Schwiegereltern in einem Haus und Oma wird kochen (auch für meinen Schwager und Schwiegertante) – wir müssen die Kinder vom Haus fernhalten, denn das Christkind ist ja im Wohnzimmer.
Am 1.Tag sind wir bei meinen Eltern :o)
Ich bin nicht sooooo eine tolle Köchin und mit einem Mehr-Gänge-Menu für mehrere Personen mit 2 Kleinen, die die ganze Zeit schreien, wäre ich wohl auch „leicht“ überfordert.
Liebe Grüße
Anja
Gwenny11
20. Dezember 2011 um 17:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also ich helfe meiner Mutter immer mit beim Kochen und mit meiner Schwester mache ich die Plätzchen=)))
Anna
20. Dezember 2011 um 17:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
kochen tun wir selber 🙂 bei uns ist zu Hause alles entspannt, warum auch sich verrückt machen? Am 2. Weihnachtsfeiertag gehen wir seit 3 Jahren immer zum Griechen. Der macht einfach hammer Essen *_* Morgen fahre ich zu meiner Oma um Plätzchen zu backen. Ich geniese diese Zeit besonders, denn sie ist leider viel zu selten!
lg
Anna
Nadine (okamii)
20. Dezember 2011 um 17:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi,
also ich Helf meiner Mutter in der Regel beim Kartoffelsalat, weil sie etwa bis halb Drei Arbeitet (Kartoffeln kochen z.B.).
Liebe Grüße
Katharina
20. Dezember 2011 um 17:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
meine Mutter und ich backen jedes Jahr zu Weihnachten Plätzchen. An Heiligabend muss ich meiner Mutter immer bein Essenzubereiten helfen, aber ich mach das immer gerne 🙂
LG
Carriecat
20. Dezember 2011 um 17:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also ich bin ja Weihnachten immer strategisch günstig eingeladen 😉
Bei einer ganzen Gans oder so müsste ich experimentieren, das habe ich noch nie gemacht. Aber Plätzchen mache ich gerne, die mag ich ja auch essen….
Allerdings sind da schon einige Kreationen durchgefallen. Sagen wir so: sie sahen nicht gesellschaftsfähig genug aus um sie der Oma mit zu bringen…
Katja
20. Dezember 2011 um 18:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Meine Mutter macht immer das essen weil ich irgendwie überhaupt nicht kochen kann…
Ich weiß nicht genau was wir essen werden aber ich denk es word schmecken!
Lg
Katja
Donna
20. Dezember 2011 um 18:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja so was ist mir schon öfter passiert.
Z. B. hab ich eine Torte gebacken und hab leider das Backpulver vergessen.
Da ist díe Torte in sich zusammen gefallen.
Liebe Grüße
Donna
RottenHeart
20. Dezember 2011 um 18:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
huhu
die kalenderbücher sind ja total schön! also ich back selber jedes jahr fleißig… könnte zwar auch mehr sein aba passt schon so 😀 ich wollte dieses jahr eigentlich mehrere sorten backen, aber leider hat mich dann doch der antrieb verlassen, deswegen hab ich nur 2 sorten gebacken 🙂
liebe grüße
Isabella
20. Dezember 2011 um 18:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Ich hab meistens das Glück mich an Weihnachten durch zu futtern 🙂 Mein Papa ist Koch, von daher zaubert er immer super leckere Sachen! 🙂 Manchmal helfe ich natürlich auch ein bisschen mit!
Liebe Grüße
Kathrin
20. Dezember 2011 um 18:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein sehr schöner Gewinn 🙂
Ich helfe mein Weihnachtsessen meiner Mama. Es gibt immer etwas verschiedenes und fangen meist Morgens an zu kochen. Zum Glück ist noch nichts schief gegangen!
Liebste Grüße
Kathi
kathrin@poehler-online.de
Leni
20. Dezember 2011 um 18:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe noch nie ein Weihnachtsessen vorbereitet. Wir essen seit eh und je bei den Eltern und diese bereiten auch das Essen zu! Dieses Jahr werde ich evtl. ein Dessert oder eine Beilage zb Kartoffelsalat.
Hanna
20. Dezember 2011 um 18:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallöchen Kossi,
Also ich bin ja erst 14 und deswegen koche ich nicht selber ABER ich helfe jedes Jahr meiner Oma den obligatorischen Kartoffelsalat mit Würstchen zu machen. Der schmeckt bei Omi einfach am besten :), außerdem macht es jedes Mal Spaß den mit ihr zu machen 😀
Liebe Grüße
Hanna
Lisa
20. Dezember 2011 um 18:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
also ich backe meistens mit meiner Mutter zusammen Plätzchen 🙂 Und an Heilig Abend essen wir mit der ganzen Familie immer Raclette.
Michelle Grengel
20. Dezember 2011 um 18:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hallokossi 🙂
ich koche immer mit meiner mama zusammen : braten, klöße und rotkohl, das ist jedes jahr standart bei uns zuhaus‘ . damit fangen wir immer so gegen mittag an und essen dann so nachmittags – lecker 🙂
liebe grüße,
michelle
Julia
20. Dezember 2011 um 18:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi!
Diese Jahr sind wir bei meinen „Schwiegereltern“,da darf auch niemend groß helfen,außer vielleicht Zwiebeln schneiden oder so 🙂
Vorletztes Jahr war ich dran. Habe Mittags angefangen und es ist soweit alles so gelaufen wie ich es geplant hatte,nur ich hatte natürlich viel zu viel! 🙂
Kekse backe ich auch eigentlich jedes Jahr selbst..
Lieben Gruß Julia
Sabine H.
20. Dezember 2011 um 19:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
also Weihnachten muss ich ja eigentlich nie kochen. Da sind wir immer bei meinen Eltern eingeladen. Entweder meine Mutter kocht dann für die gesamte Familie, oder es werden auch schon mal alle zum Essen eingeladen.
Liebe Grüße
Sabine H.
Kim
20. Dezember 2011 um 19:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich selber koche nicht, da ich das überhaupt nicht kann. Aber dafür backe ich sehr gerne, vor allem jetzt in der Weihnachtszeit am liebsten Plätzchen. 🙂
Zum Glück habe ich eine Mama, die Weihnachten immer das Essen zubereitet, sonst würden wir mit leeren Magen da sitzen. 😀
Liebe Grüße,
Kim
Anna
20. Dezember 2011 um 19:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bei uns gibt es an Weihnachten immer Fisch (also kalt, so verschiedene Fischfilets), also gibt es da nicht viel zu kochen ;)Aber ich bin immer für den Nachtisch zuständig, dieses Jahr mache ich eine weiße Schokoladencreme und hoffe, die schmeckt dann auch!! Ich probiere an Weihnachten immer gerne neue Rezepte aus, es ist mir auch schon passiert, dass mir ein Nachtisch dann überhaupt nicht geschmeckt hat aber das ist eben Risiko 😉
Corinna
20. Dezember 2011 um 19:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wir machen es so, dass wir am ersten Weihnachtstag mit der Familie noch einmal zusammen essen. Dazu trägt jeder etwas bei und ich bin für die Salate zuständig. Ein leichter Job, aber wenn alle etwas mitbringen schlemmen wir schon ganz gut.
Und schwups ist die Vorfreude auch schon wieder da 🙂
Liebe Grüße
Corinna
Julsel
20. Dezember 2011 um 20:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi!
Ich backe an Weihnachten immer irgendwas…. seien es Plätzchen oder Schokoladen Croissants oder irgendetwas anderes ^^ Das bring ch dann mit zu unseren Familien Feier.
Liebe Grüße,
Julsel
Katrin
20. Dezember 2011 um 20:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bei uns gibt es glaube ich dieses Jahr Gulasch. Ich helfe meiner Mama indem ich mein Essen selbst mache, weil ich kein Fleisch esse. Was ich dieses Jahr essen werde weiss ich noch nicht. Werde ich denke ich kurzfristig entscheiden.
Lg Katrin
Lisa-Marie
20. Dezember 2011 um 20:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Kossi
also ich bin ja erst 13 das heißt ich koche nicht 😉
Aber helfen tue ich natürlich 🙂
Wir kochen meistens selber und dieses Jahr gehen wir zu meiner Oma
LG
Lisa-Marie
Katja
20. Dezember 2011 um 20:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Also bei uns gibt es jedes jahr Raglett! Keine Ahnung wie man das schreibt! Das ist diese Herdplatte mit den kleinen Pfännchen die man auf den Tisch stellt! Da richten wir alles einfach zusammen her und dann wird lecker gegessen!
Lg Katja
Cyndi Lein
20. Dezember 2011 um 20:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
🙂 Liebe Kossi,
Ich backe jedes Jahr Plätzchen für meine ganze Familie.
Das hat früher meine Oma gemacht aber sie hat jetzt keine Lust mehr darauf seit dem mache ich das 🙂
Lieber Gruß
Anna-Lena
20. Dezember 2011 um 20:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
Ich backe eigentlich nur Weihnachtsplätzchen mit meiner Mum, aber das auch schon 2-3 Wochen vor Weihnachten.Und Heiligabend kocht meine Mum eigentlich immer alleine oder mein Dad hilft ihr.Aber vielleicht kommt das mit dem Kochen ja wenn ich älter bin, werd ja am 26. erst 13 😀
Liebe Grüße,
Anna-Lena
Dorothee
20. Dezember 2011 um 21:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bei uns gibt es an Heiligabend immer ganz klassisch Würstchen mit Kartoffelsalat. Aber dafür wird dann an den Weihnachtstagen immer dick aufgefahren. Weiß aber noch nicht was es dieses Jahr gibt.
Lg Dorothee
Eni
20. Dezember 2011 um 21:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
meine Mama bereitet das Weihnachtsessen vor und manchmal helfe ich auch, obwohl ich überhaupt nicht kochen kann. Nur das Plätzchenbacken, was ja auch nicht besonders schwer ist, bekomme ich gerade noch so hin. Da helfe (und nasche) ich auch gern mit. 😉
Viele Grüße
Nadine
Denise
20. Dezember 2011 um 21:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
an Weihnachten essen wir immer Kreis der Familie. Das Kochen übernimmt bei uns die Oma.
LG Denise
Johanna
20. Dezember 2011 um 22:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
meine Mama kocht und wir helfen ihr, wo es geht 🙂
Dieses Jahr machen wir auch einmal Raclette. Aber auch eine Gans und wohl saure Zipfel, wie jedes Jahr 🙂
Auf das Raclette freue ich mich schon – aber die Sachen muss ich noch besorgen 🙂
Gebacken habe ich dieses Jahr nur Cookies.
Zu mehr Sorten bin ich leider nicht gekommen 🙁
Sowas ist mir Gott sei Dank noch nicht passiert, dass das ganze Essen hinüber war 🙂
Liebe Grüße
Johanna
BeetlejuiceX
20. Dezember 2011 um 22:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
bei uns gibt es immer ein richtiges Festessen. Meistens kocht meine Mutter den großen teil, aber ich helfe ihr natürlich 🙂
Missgeschicke sind da eigentlich noch nie passiert, meine Mutti weiß, was sie tut 😛
Vera B
20. Dezember 2011 um 23:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
Es gibt lecker Raclette. Yummi… Ich helfe meiner Mutter beim Vorbereiten sehr gerne. Dann schneiden wir die Zutaten zusammen und bereiten alles in die Schüsselchen vor. Dabei haben wir Weihnachtsmusik laufen und es ist meißt recht lustig und locker.
Darauf freue ich mich schon so sehr und natürlich auf das Essen 🙂 Ich liebe es mit der Familie lange an einem Tisch zu sitzen und zu reden und lecker essen und einfach die gemütliche Athmosphäre genießen 🙂
LG Vera
Lady of Mystery
20. Dezember 2011 um 23:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
An Weihnachten helf ich meiner Mum immer beim Kochen. Wir fangen mit bestimmten Gerichten immer am Tag vorher an, der Großteil wird aber am Nachmittag gemacht. Das dauert immer seeeehr lange… aber die Planung dafür und die Einkäufe werden Tage vorher gemacht. Bisher ist dabei auch noch nicht wirklich was passiert…
« Zurück 1 2