«

»

Coming soon September 2011


Hier kommt ihr zu den Inhaltsangaben der Bücher:

Nacht, komm! von Agnes Hammer

Zum Trailer kommt ihr HIER

Das Leben ist ein Kitschroman von Sophie Benning

Ruht das Licht von Maggie Stiefvater

Auch für dieses Buch gibt es einen Trailer, den ihr HIER findet!

Hier meine Fragen an euch:

Heute soll es mal um das Thema TRILOGIEN gehen! Habt ihr eine Lieblingstrilogie? Habt ihr überhaupt schon mal eine Trilogie gelesen oder lest ihr lieber „alleinstehende“ Bücher? Wartet ihr, bis alle drei Teile erschienen sind und lest dann alle hintereinander? Oder lest ihr die einzelnen Teile immer direkt dann, wenn sie erscheinen? Und was habt ihr sonst noch zum Thema „Trilogien“ zu sagen? Ich freue mich auf eure Antworten!

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann.

Einsendeschluss ist Samstag, der 10.09.2011!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch die Bücher vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den Loewe Verlag!

107 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Janin

    Hi Kossi,
    naja, also Triologien mag ich eigentlich ganz gern. Aller guten Dinge sind drei 🙂
    Und ich finde z.B. dass sich drei Bücher, die auch optisch zusammenpassen, gut in einem Bücherregal aussehen. Und der Vorteil an Triologien ist ja, dass man im Vorfeld weiß, was einen zu erwarten hat!
    Grundsätzlich bin ich aber eher der Fan von Serien. Eine Lieblingsbuchserie habe ich, die In Death Serie von J.D.Robb, die hat schon über 30 Bände 🙂 ich finde es einfach toll liebgewonnene Charaktere immer wieder zu treffen, bei der Serie ist es auch schon so, als ob ich sie wirklich kennen würde und das Gefühl bekommt man meiner Meinung nach auch meistens schon bei einer Triologie – zumindest eher als bei einzelnen Büchern!
    Eine Lieblingstriologie habe ich allerdings nicht, muss ich sagen. Die Ring Triologie von Nora Roberts ist ganz nett aber da gibt es viel viel bessere Bücher. Ebenso die Edelstein Triolgie von Kerstin Gier. Die Bücher waren gut aber umgehauen haben sie mich nicht!
    LG,
    Janin

  2. Rese

    Hallo Kossi!

    Eigentlich finde ich Trilogien gut. Vorallem, wenn die Bände so geschrieben sind, dass man auch nach etwas längerer Zeit (bspw. wenn die Neuerscheinung der weiteren Teile sich hinzieht) wieder in das Buch reinkommt. Ich habe schon diverse Trilogien (Panem, Edelstein, Stieg Larsson…) gelesen und war begeistert. Abgesehen davon sehen 3 Bände in der gleichen Machart immer sehr schön im Bücherregal aus. 🙂

    Viele liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende!
    Rese

  3. Enes

    Heey Kossi. 🙂
    Nein. Ich mag keine Triologien. Die meisten werden, finde ich, zu lang gezogen. Ich fühle mich dann immer verpflichtet die ganze Trio zu lesen. Und wenn sie mir nicht gefällt und ich nur den 1. Teil lese, sieht es doof im Bücherregal aus, wenn die 2 weiteren Teile fehlen. Eine Ausnahme gibt es. Ich mag die ‚Edelstein‘ Triologie. Aber sonst hat es mir eigentlich noch keine Triologie angetan. 🙂 Und ja, ich lese zu 99,999999999 % ‚Solo, Single‘ Bücher.
    Danke für dieses tolle Gewinnspiel. Du faszinierst mich. 🙂
    Wunderschönen Tag noch. 🙂
    Gruß, Enes.

  4. Indralein

    Huhu Kossi,
    ich bin definitiv ein Fan von Trilogien seitdem mir mein Papa Herr der Ringe in die Hände gedrückt hat. Diese Bücher gehören bis heute noch zu meinen „all time favourite“. Ich habe jetzt schon so viele Trilogien gelsen. Ich würde mal sagen, dass 80% meines Bücherregals aus Trilogien bestehen. Dies sieht auch noch hübsch aus. Ich finde vor allem alle Trilogien von Kai Meyer, sowohl von den Covern her, als auch von den Geschichten super toll. Normalerweise lese ich die einzelen Bände immer sofort wenn sie erscheinen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Manchmal werde ich auf Trilogien erst aufmerksam, wenn schon alles Bücher erschienen sind. Dann lese ich alle 3 Bände meist in einem Rutsch weg.
    Obwohl ich von Tirlogien total begeistert bin, greife ich natürlcih auch zu alleinstehen Bücher, wenn mich das Thema anspricht!
    Liebe Grüße
    Indra

  5. DearDamon

    Habt ihr eine Lieblingstrilogie? Habt ihr überhaupt schon mal eine Trilogie gelesen oder lest ihr lieber “alleinstehende” Bücher? Wartet ihr, bis alle drei Teile erschienen sind und lest dann alle hintereinander? Oder lest ihr die einzelnen Teile immer direkt dann, wenn sie erscheinen? Und was habt ihr sonst noch zum Thema “Trilogien” zu sagen?

    Ich liebe Trologien und auch Reihen mit noch mehr Büchern, da man so nicht nur ein Buch hat und nicht weiter weiß, wie es mir den Protagonisten weiter geht, sondern man erfährt auch etwas über ihr weiteres Leben! Meine Lieblingstriologien sind zum Beispiel „Die Gilde der Schwarzen Magier“ und „Die tribute von Panem“. Meistens entdecke ich neue bzw. gute Triologien, indem ich ein Buch lese und erst nachdem ich es gelesen habe, bemerke, dass es davon noch weitere Teile gibt! Mein einziges Problem, das ich manchmal mit Triologien oder Reihen allgemein habe ist, dass ich manchmal nicht richtig gucke oder übersehe, um welchen Teil es sich handelt und dann zu hause bemerke, dass ich einen dritten teil gekauft habe 😉
    LG, Lina 😀

  6. Silvia

    Ich mag Trilogien sehr. Ein noch überschaubarer Umfang und trotzdem die notwendige Komplexität zum Eintauchen. Am liebsten lese ich sie, wenn alle Teile schon erschienen sind, aber nicht zwangsläufig.

    Den ersten Platz müssen sich bei mir allerdings 2 Trilogien teilen. Die eine ist Die Tribute von Panem. Die Andere ist von Brandon Sanderson, der erste Roman heißt Kinder des Nebels. Ich bin mir nicht sicher, ob sie einen Überbegriff hat, evtl Nebelgeborenen Trilogie o.ä.
    Beide uneineingeschränkt zu empfehlen, die 2. am ehesten für Fantasy Liebhaber.

  7. Gisela Simak

    Hallo.

    Hallo Andrea.

    Die Tribute von Panem finde ich einfach nur genial.

    Sieg Larson gefielen mir alle 3 Teile sehr.

    Mein persönlicher Platz 1: PANEM! !PL2:STIEG LARSON!

    Mir ist es immer am liebsten wenn ich alle drei Teile zusammen lesen kann!

    lg,gisela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>