… und ich hab es schwarz auf weiß, dass ich älter werde …
War heute eeeeeeeeeeeeeeendlich beim Optiker, um nach einer neuen Brille zu schauen. Eigentlich trag ich die Brille ja nur zum Weitsehen (eben weil ich kurzsichtig bin), aber seit einiger Zeit hatte ich Probleme beim Lesen. Vor allem, wenn es um Kleingedrucktes ging … aber: „Eiiiiigentlich beginnt in den meisten Fällen die Leseseh-Verschlechterung erst so mit 45 …“ (O-Ton meines Optikers)
Tja … nach dem Sehtest hat er mir aber dennoch bestätigt, was ich schon ahnte … „Willkommen im Club, Andrea!“ …
Ich les halt zuviel … brauche meine Lesegewohnheiten aber nicht ändern, denn ich hab ja demnächst ne Lesehilfe … au Mann … 😉
Nächste Woche kann ich meine neue Brille abholen … mit integriertem Lesedingensgedönse … *Augen-verdreh*
Aber … wenigstens schaut sie schön aus! Das ist das ja irgendwie auch wichtig, ne? hihi
8 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Michaela
28. Juli 2011 um 16:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich bräuchte ja auch schon eine Lesebrille. Ich bin ja auch schon über 45. Zum Glück bin ich auch kurzsichtig und ich kann mir zur Zeit noch behelfen, in dem ich eben die Sachen ohne meine Brille lese. Allerdings muß ich dann schon ziemlich nah ran an die Augen um scharf sehen zu können. Irgendwie wiederstrebt es mir, eine Lesebrille anzuschaffen, denn dann wäre ich ja alt 🙂
Liebe Grüsse vom Bodensee,
Michaela
rena
28. Juli 2011 um 16:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo =)
Ich mach ja gerade meinen Führerschein und als es hies „Sehtest“ dachte ich auch erst „auha jetzt kommts raus!“
Uuuund was ist passiert? Ich brauchte doch keine XD. Aber garantiert in ein paar Jahren wenn ich weiter lese und auf den Bildschirm gucke.
Lg Rena
Kossi
28. Juli 2011 um 16:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Michaela, siehste, genau das gleiche Problem hatte (habe) ich auch. Ich muss meine Brille ABnehmen, um kleine Schrift lesen zu können. Und damit hab ich mich total unwohl gefühlt. Ich bekomme ja nun keine separate Lesebrille, sondern in die Gläser wird da halt sowas integriert. Ist aber auch noch keine richtige „Gleitsichtbrille“ (mein Optiker sagte, die bekommen nur wirklich ältere Menschen hihi), sondern so ein „Anfängerdingens“. Er hat das Wort gesagt, aber das war irgendwas in Latein. Sollte ich dann später aber eine richtige Gleitsichtbrille bekommen, wäre die Umgewöhnungsphase nicht mehr so extrem.
Ich bin echt gespannt, wie schnell ich mich an die neue Brille gewöhnen werde. Er sagte, nach einer Woche hätte man das „drin“. Warten wir es ab 😉
Kossi
28. Juli 2011 um 16:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Rena, sei froh!! Ich habe den Sehtest für den Führerschein ja damals schon NICHT bestanden 😉
Wanda
28. Juli 2011 um 20:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oh! Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie sie aussieht! 🙂
Claudi
29. Juli 2011 um 17:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi,
hach, ich finde es wunderbar, dass du wieder da bist. Auch wenn du demnächst mit einer neuen Brille zu sehen bist, aber das ist nicht schlimm, Veränderung ist manchmal richtig gut. 😉
Das Problem hatte ich vor zwei Jahren auch, jedoch bin ich nochmal an diesem Gleitsichtproblem vorbeigeschrammt, ich darf meine Brille beim Lesen jetzt ein paar Millimeter runter schieben, dann klappt es noch. ABER irgendwann bin ich auch soweit, dass haben sie mir schon vorausgesagt. 🙁 Nur denke ich, das mit den Gleitsichtgläsern wird für mich nicht in Frage kommen, ich werde wahrscheinlich zum Lesen dann eine extra Lesebrille haben. Aber das entscheide ich, wenn es soweit ist. 😉
Wünsche dir ein schönes Wochenende und lass den Kopf nicht hängen, wir werden alle ein wenig älter und wenn es nur das Problem ist, dann müssen wir doch zufrieden sein. 😉
Liebe Grüße
Claudi
Melanie
29. Juli 2011 um 23:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
mach Dir nix aus der Lesebrille und da sind Dein Optiker und mein Augenarzt sich wohl uneinig! Mein Augenarzt hat nämlich gesagt ab 40, also bist Du nicht früh, sondern spät dran! 😉
LG aus OE,
Melanie
Josephin
3. August 2011 um 19:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hey, das ist ja wirklich mal was xDD
„Lesedingensgedönse“