«

»

Ich leide …

… wie jede Katzenmama es wohl tun würde … wenn ihr Liebling unters Messer muss 🙁

Ich hatte ja in einem meiner Videos schon mal erzählt, dass ich das Gefühl habe, Jerry würde etwas dünner sein, als früher. Sie frisst aber gut und verhält sich auch so wie immer. Am Dienstag war ich dann beim Tierarzt. Der „äußerliche“ Check ergab erst mal nichts. Außer Zahnstein. Den hat sie ja schon ihr Leben lang und ich habe ihn bereits drei mal wegoperieren lassen. Heute muss sie wieder hin. Um 08:30 Uhr gebe ich sie dort ab, dann bekommt sie eine Vollnarkose und mittags kann ich sie wieder abholen. Allein bei dem Wort „Vollnarkose“ hyperventiliere ich!

Natürlich ist dies für die Tierärztin ein pippi-einfacher Eingriff. Auch meine Bedenken, dass Jerry doch schon 11 ist, belächelte sie beruhigend und sagte, sie würde (sofern es das gäbe), selbst eine 40jährige Katze problemlos in Narkose legen. Nun denn … als Katzenmama hat man trotzdem Angst. Ich krieg jetzt schon Bauchweh, wenn ich dran denke, sie gleich dort zu lassen. Die großen Augen, die mich anblicken, wenn ich den Raum verlasse. Uaaaah … da wird mir ganz anders.

Aber da muss ich nun durch. Und Jerry auch. Ach ja, es wird dann unter Narkose auch Blut abgenommen. Die Ärztin hätte es auch Dienstag schon gemacht, aber dann wäre ich wohl aus den Latschen gekippt. Sowas kann ich GAR NICHT sehen 🙂 Unter Narkose bekommt Jerry nix mit und das ist dann auch besser für sie.

Und dann wird das Blut halt untersucht und geschaut, ob alles in Ordnung ist. Wenn ja, bin ich beruhigt, dass sie gesund ist. Vielleicht hat sie ja wirklich nur abgenommen, weil sie eben kein junger Hüpfer mehr ist. Oder sie macht grad ne Diät und will im Sommer wieder in ihren String-Bikini passen. Oder so.

Wie dem auch sei … ich werde sie heute nachmittag betüddeln und bemuttern und hoffe, dass sie abends wieder so ist wie immer und dass sie mir nicht drei Tage die kalte Schulter zeigt. Immerhin müßte sie ja merken, dass es ihren Zähnen besser geht. Und es mir danken.

Ich halte euch auf dem Laufenden!

Und jetzt muss ich schauen, dass ich Jerry iiiiiiiiiiiiirgendwie in den Transportkorb bekomme. Das ist auch jedes Mal ein Akt. Aber ich hab da so meine Tricks … 🙂

… und bei diesen Tricks komme ich mir vor, wie ein mieser Verräter 🙁

************************************************************************

Das ist für mich sooooo schlimm:

mini-dsc_0024.JPG

************************************************************************

Nachtrag 08:55 Uhr:

Habe Jerry ordnungsgemäß abgeliefert. Sie hat (mal wieder) vor Angst in den Korb gekäckelt. Das macht sie immer. Und ich finde es ganz schrecklich, dass sie so eine Angst hat. Sicher spiegelt sich meine eigene Angst bei ihr wider. Auf jeden Fall hat sie im Auto natürlich lauthals miaut und in der Praxis hat sie sogar die Arzthelferin angefaucht.

Habe dann alle Formalitäten erledigt. Es wird unter Narkose also der Zahnstein entfernt, eventuell müssen Zähne gezogen werden, es wird geimpft, die Wurmkur wird gemacht und das Blut abgenommen. So haben wir alles auf einmal erledigt.

Um 11:45 Uhr kann ich sie wieder abholen und ich werde mich bis dahin hoffentlich gut ablenken. Als ich die Praxis verließ hab ich mich übrigens nicht mehr von Jerry verabschiedet, weil ich sonst losgeheult hätte wie ein Schlosshund. Ich kann das einfach nicht … ich hab ein schlechtes Gewissen, weil ich ihr doch eigentlich nur Gutes tu. Doof, oder? Aber als ich heute morgen an ihren Fressnapf ging und sie hinterherkam, weil sie dachte, es gibt was zu fressen, und ich sie auf den Arm nahm und sie anfing zu schnurren und ich sie dann so link in den Transportkorb getan habe, da hab ich mich echt saumies gefühlt …

Nun ja … ich hoffe, sie spricht heute nachmittag noch mit mir 🙂

************************************************************************

12 Uhr:

Jerry is in da house! Yeeeaah 🙂 OP gut überstanden, Blutwerte bekomme ich morgen Abend und jetzt muss sie noch ein wenig im Transportkorb bleiben, weil sie noch total besoffen ist und ich nicht will, dass sie umfällt und sich weh tut. Die Ärztin sagte, in etwa einer Stunde könne ich sie aus dem Korb lassen. Sie versucht allerdings schon jetzt, rauszukommen, die kleine Kampfsau Kämpferin 🙂

************************************************************************

14:00 Uhr:

Jerry (inzwischen aus dem Transportkorb befreit) schlumpft so vor sich hin. Habe sie noch im Bad (da kann am wenigsten passieren, wenn sie kötzeln muss, was sie bisher nach jeder Vollnarkose gemacht hat) und versuche immer, sie dort in ihr gemütliches Bettchen zu legen, aber sie will immer wieder aufstehen … läuft dann zwei Schritte … und kippt um.

Ich lasse sie noch im Bad, bis sie anfängt zu miauen. Das hat sie nämlich bisher nicht getan und ist für Jerry immer ein Zeichen von „Hey, mir geht’s gut, lass mich raus!“ 🙂

************************************************************************

15:20 Uhr:

Habe Jerry gerade aus dem Bad befreit. Sie torkelt zwar noch ein wenig, fällt aber immerhin nicht mehr um 🙂 Und das erste, was sie machte, war CAT TV schauen:

mini-dsc_0025.JPG

Sie reagiert auch schon auf das Zauberwörtchen „Leckerchen“, aber ich darf sie erst heute Abend wieder fütten laut Tierärztin. Habe nur schon mal getestet ob sie noch hören kann und gesagt: „Heute Abend bekommst du ein Leeeeeeeeckercheeeeeeeen!“ Woraufhin sie gejuchzt hat. Oder miaut. Oder irgendwas, das sich wohl so anhören sollte 🙂

Und sie hat (toi toi toi) bisher nicht gekötzelt! Vielleicht (hoffentlich!) hat sie die Narkose diesmal einfach besser überstanden.

Und da Jerry eigentlich immer da ist, wo ich bin, liegt sie jetzt grad schön brav hier neben mir … und guckt mich zumindest mit’m Hintern an 😀

mini-dsc_0027.JPG

Und hier noch zwei Fotos von der beleidigten Leberwurst:

mini-dsc_0028.JPG
.
mini-dsc_0032.JPG

************************************************************************

18:00 Uhr

18:00 Uhr ist doch abends oder? Okay … weil ich Jerry nämlich grad was zu Futtern gegeben habe. Sie hat schon seit einer Stunde vor ihrem Pott gesessen und versucht zu miauen. Das klappt immer noch nicht so recht. Nun hab ich ihr was ins Pöttchen getan und sie fing direkt an zu fressen. Ein gutes Zeichen. Benommen ist sie immer noch ein wenig. Aber ich denke, das „Schlimmste“ hat sie nun überstanden. Hoffen wir, dass das Fresschen da bleibt, wo es bleiben sollte! 🙂

Ich danke euch allen für’s an-mich-und-Jerry-denken. Solche Tage muss ich echt nicht öfters haben! DANKE!!

23 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Claudi

    Liebe Kossi,

    ich denke an euch und drücke gaaanz feste die Daumen, sie wird das schaffen und du auch. 😉 Lenk dich heute vormittag irgendwie ab.

    Liebe Grüße
    Claudi

  2. Christina

    Hallo Kossi,

    ich fühle mit dir, aber es wird gut gehen glaube mir… und Jerry wird dich bestimmt erstmal verteufeln, aber weil die Narkose noch nicht ganz raus ist und Katz das auch noch in den Knochen hängt wird sie bestimmt trotzdem bei dir ankommen und ihre liebeseinheiten haben wollen. Meine Katze musste ich vor fast einem Jahr einschläfern lassen, sie war 11 und hatte Krebs, 2x hat der Tierarzt sie operiert, ein drittes mal wollte er ihr nicht zumuten… Aber sie hat ihre letzten Tage genossen und durfte leben solange sie (zumindest man ihr es nicht ansah) keine Schmerzen hat. Als dann der Zeitpunkt da war wo wir sie verabschieden mussten kam der Tierarzt extra zu uns damit sie keinen Stress hat und zuhause sterben darf. Aber bei Jerry liegt dieser Zeitpunkt ja noch in der Zukunft, ich kenn Katzen (oder mehr kannte) die sind über 20 geworden, der älteste 23 und der war dann so dumm sich das Bein zu brechen und als das passierte war es noch nicht normal sowas zu behandeln bei so alten Katzen…. sonst würd er vermutlich heut noch die Sonne genießen.

    Ich drück dir meine beiden Daumen und fühle mit dir.

    lg

    Christina

  3. Joana

    Ich drück die Daumen!

  4. Wanda

    Oh, ihr beiden armen Geschöpfe. 🙁 Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es wäre, meinen Hund so beim Tierarzt abzugeben für eine OP.
    Bitte berichte schnell, wenn alles wieder i.O. ist!
    (Und ich weiss nicht, ob das angebracht ist, aber: Viel Glück!)
    Liebe Grüsse, auch an Jerry,
    Wanda

  5. Regina

    Hallo Kossi,
    ich drück mal dir und Jerry die Daumen das alles gut verläuft und auch die Blutuntersuchung in Ordnung ist. Ich muss heute abend ebenfalls zum Tierarzt. Ich habe ja einen Hund, drei Katzen und ( vorher vier, mittlerweile nur noch zwei) Ratten. Eine von den Ratten, meine süße Sunny, wird heute eingeschläfert. Leider ist die Lebenserwartung nicht sehr hoch, max. 3 Jahre und sie ist schon 2 einhalb. Nun hat sich ein Tumor gebildet und bevor die großen Schmerzen kommen, will ich sie lieber über die Regenbogenbrücke schicken lassen. Ich heule schon seit gestern, aber für Sunny ist es so besser. Da muss sich der Mensch zurücknehmen und erkennen wann die Gefühle egoistisch sind. Werde sie heute noch besonders viel knuddeln und verwöhnen.
    lg
    Regina

  6. Stefanie

    Hi Kossi & Jerry,

    ich drück ganz fest die Daumen, dass die OP gut verläuft und bei Jerry hinterher alles gut ist.
    Kenne das mit den Katzentransporten und dem Gejammer 😉 Die Transportboxen sind bei mir auch immer gemieden worden, auch wenn sie ab und zu einfach mal so rumgestanden sind. Wahrscheinlich ahnten die Katzen schon worauf das hinauslaufen wird 😉 Doof sind die nicht *g*

    Kannst ja Jerry heute Abend mit ein paar Leckerlis bestechen und dann ist das sicherlich schon wieder vergessen 🙂

    LG, Stefanie

  7. Buchmelodie (Anja)

    Hallo Kossi!!
    Ich verstehe, wie es Dir geht. Man selbst fühlt sich so hilflos, weil man es dem Tier ja auch nicht erklären kann. Denn so machen wir Menschen es: wir gehen mit Logik an eine Sache ran. Bei Tieren ist das eher schlecht 🙂
    Ich bin sicher, dass Jerry alles gut übersteht. Und wenn sie Dir die kalte Schulter zeigt, dann frage Dich, ob Du es an ihrer Stelle nicht genauso machen würdest 😉
    Ich wünsche Euch alles Gute und vor allem Gesundheit.
    Liebe Grüße
    Anja

  8. keyko73

    …sicher würdest Du am liebsten mit ihr tauschen, damit sie die Tortour nicht ausstehen muss. Morgen könnt ihr entspannt auf das Geschehene zurückschauen. Das geht sooooo schnell!

  9. Michaela

    Hallo Kossi,
    ich hoffe auch, daß Jerry nichts ernstes hat und ich kann mir ganz gut vorstellen, wie du dich fühlst. Ich habe auch schon mal erlebt, wie eine Katze nach der Vollnarkose wieder zu sich kommt. Ich hoffe, sie verträgt sie gut und ist bald wieder ganz fit.
    LG Michaela

  10. Nina [libromanie]

    Da können wir uns die Hand reichen. Ich sitze hier auch auf glühenden Kohlen, weil unser Hund gerade unterm Messer liegt. Haben sie heute um 08:00 Uhr zur Kastration gebracht. Ich kam mir auch soooo mies vor, weil der TA auf ihrem Gassi-Weg liegt und sie völlig ahnungslos quasi selbst zum OP-Tisch gelaufen ist. 🙁 Ich muss aber auch dazu sagen, dass sie bislang keine Angst vor’m TA hatte. Dafür ist sie viel zu neugierig. Aber ob sie morgen wieder ganz normal Gassi geht… Mal sehen.

    Gleich können wir sie aber auch schon wieder abholen. Ist ja auch eine Routine-OP, aber Angst hat man trotzdem. Vor allem darf sie die nächsten 10 Tage mit Halskrause und Strampler rumlaufen…

    Dann drücke ich uns beiden mal die Daumen, dass alles gut geht, die Tierchen bald wieder fit sind und vor allem gleich noch mit uns sprechen. 😉

    Liebe Grüße,
    Nina

  11. Susanne

    Alles, was du geschrieben hast, kann ich nur allzu gut nachempfinden. Genau das gleiche Theater gab es bei uns vor jedem Tierarztbesuch. Der Transportkorb war meinem Maunz immer verhasst, nur eine Situation gab es, da ist er freiwillig dort eingestiegen, nämlich immer nach jedem Tierarztbesuch. Um möglichst schnell vom Behandlungstisch zu kommen, hat er sich immer sehr beeilt, wieder in sein Körbchen zu flüchten, denn das war für ihn das Zeichen, es geht wieder nach Hause. 🙂
    Und obwohl es nur zu seinem Besten war, kam ich mir auch immer total hinterhältig und mies vor, wenn ich ihn zum Arzt bringen musste.
    Alles Liebe für Jerry.
    Viele Grüße
    Susanne

  12. Rena

    hey Kossi=)
    Ich kann dich sehr gut verstehen. Wenn mein Hund zum Tierarzt muss ist das auch immer ein Kampf… Im Wartezimmer bekommt er schon Panikattacken, wenn er nur die Stimme der Tierärztin wird und wird zum Schoßhund. Dann müssen wir ihn immer in das Sprechzimmer schleifen, was immer zur Belustigung aller Anwesenden führt und dann braucht man gefühlte 10 Leute um ihn im Sprechzimmer zu halten…
    Ich fühle mit euch =)
    Lg Rena

  13. Moni G. aus W.

    Huhuu Kossi & Jerry

    na, wie geht’s euch beiden denn inzwischen ??
    Liebe Grüße

  14. Ela

    Ach Kossi,

    lass Dich mal drücke, ich leide hier beim lesen förmlich mit.
    Für mich ist es auch jedesmal eine Tortur mit Joy zum Tierarzt zu fahren, muss es aber regelmässig weil sie ja stets kränkelt. Ende Juli sind ihre Leberwerte wieder dran :O(
    Ich wünsche Jerry gute Besserung und Dir weiterhin starke Nerven.
    LG ELa

  15. SilkeS.

    Oheje, was für eine Tortur.
    Ich als Hundebesitzerin leide bei Tierbeschweren auch immer.

    Alles gute für Jerry, gute Erholung…

    Gruß Silkes.

  16. Kerstin

    Ja, man leidet so mit…
    Weiterhein gute Besserung für Jerry und Respekt der Katzen-Mama. Habt ihr ganz toll gemeistert, ihr Zwei. 🙂

    Alles Liebe
    Kerstiln

  17. Heike

    Die Sorgen kenne ich nur zu gut. Aber bei der Voruntersuchung vor der OP beim Tierarzt zeigt sich immer, ob das Tier noch fit genug ist, um die OP zu überstehen. Gibt der Tierarzt grünes Licht, braucht man sich im Grunde keine Sorgen machen. Gut, Komplikationen können immer auftreten und ein Restrisiko bleibt, aber in der Regel geht dann auch alles gut, wenn die Voruntersuchung positiv erfolgt ist. Da meiner mit seinen 17 Jahren die OP nicht mehr überstehen würde, so die Ärztin, wird er auch nicht mehr in Narkose gelegt und mittlerweile regelt die Natur das. Zähne sind auf einmal nicht mehr da. Fallen aus oder werden verschluckt. Sieht lustig aus, meiner mit nur noch drei Reißzähnen. Die Entzündungen aufgrund des Zahnsteins sind natürlich nicht zu unterschätzen. Sind auch schmerzhaft für das Tier und schädigen auf lange Frist das Herz. Meiner hat aber wohl noch genügend Backenzähne, dass er Trockenfutter kauen kann und damit die Zähne ein wenig reinigt.
    Eins ist auf jeden Fall klar. Die Sorgen um ein Tier, je älter es wird, werden größer und nehmen zu. Dennoch ist auch klar, dass unser Zusammenleben nur auf eine bestimmte Zeit begrenzt ist.
    Also Kopf hoch, ihr Zwei und genießt die nächsten Jahre gemeinsam.
    LG
    Heike

  18. Julia

    Hey Kossi,

    ich habe heute 7 Patient in Narkose gelegt und alle haben was schönes geträumt. Jerry bestimmt auch. Wünsch euch alles noch alles Gute 😀

  19. Karin

    Hallo Kossi,
    schön, dass Jerry alles gut überstanden hat, die Arme…
    Dann macht Euch beiden mal einen schönen, gemütlichen Abend 😉
    Lieben Gruß
    Karin

  20. Michaela

    Hallo Kossi!
    Ich fühle mit Dir. Sterbe auch immer tausend Tote, wenn meine Maus krank wird oder zum Arzt muß.
    Drücke Dir Daumen, das Jerry`s Blutwerte in Ordnung sind.
    Gute Besserung für Deine Maus! 🙂

  21. Sandy

    So ein tapferes kleines Stubentigerchen. *seufz* Noch nicht mal gekötzelt. Die Kleine kann wirklich sehr stolz auf sich sein. Ich hoffe sehr, dass die Bluttestergebnisse gut ausfallen. Halte uns auf jeden Fall auf dem laufenden.

    Liebe Grüße,
    Sandy

  22. Kossi

    Liebe Nina, ich hoffe, bei euch ist auch alles gut verlaufen. Als ich Jerry damals habe kastrieren lassen, hatte ich auch schon genau die gleichen Ängste. Bisher waren aber alle unbegründet. Jetzt warte ich nur noch auf die Blutwerte und dann werde ich hoffentlich beruhigt sein. Jerry ist heute wieder genauso wie immer. Und sie spricht auch wieder mit mir 🙂
    Und vielen Dank an alle anderen, die hier so liebe Kommentare geschrieben haben! 🙂

  23. josi

    moi, deine katze is sooooo süß mit ihrer weißen schwanzspitze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>