Die liebe Kathrin hatte mich mit diesem Friendship Book Tag getagged und da ich es früher geliebt habe, die sogenannten „Typenbücher“ auszufüllen, dachte ich mir, ich mach mal mit 🙂
Geburtstag: 26.07.1969
Sternzeichen: Löwe
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: blau
Besondere Kennzeichen: Brille, Nase mitten im Gesicht
Lieblingsfarbe: Orange, Rot, Gelb, Erdtöne, Schwarz
Lieblingstier: Katze
Lieblingsessen: Pizza, Paprikagemüse
Lieblingssongs: Apologize, Run, Ayo Technology und 1 Million andere, die mir jetzt grad nicht einfallen
Hobbys: Lesen, Schreiben, Reden
Was ich besonders gut kann: Dummes Zeug quasseln
Ich bin Fan von: Milow, Julian McMahon, James Blunt, Curd Rock, Jerry
Was ich nicht mag: Krieg, Umweltkatastrophen, Hungersnöte, Neid, Missgunst, Lug, Betrug, Krankheiten, Tod
Mein schönstes Erlebnis: verrate ich nicht (ich weiß ja nicht, ob noch was Schöneres kommt …)
So, bis hier hin alles recht normal oder? Aaaaaber, wenn ihr wissen möchtet, was die damals 15jährige Kossi so in ein Typenbuch geschrieben habt, dann solltet ihr euch unbedingt das hier anschauen:
Einiges ist gleich geblieben. Wie zum Beispiel, dass ich öde und ernste Menschen nicht so sehr mag. Okay, heute würde ich es wohl charmanter ausdrücken 🙂
Aber vieles hat sich natürlich auch verändert. Denn ich hasse zum Beispiel Alkohol. Seit meinem 30. Geburtstag habe ich keinen einzigen Schluck mehr getrunken. Ich mag den Geschmack einfach nicht und lustig sein kann ich auch ohne Promille.
Dass ich all die Alkoholsorten damals ins Typenbuch schrieb, war eigentlich nur teenagerbedingte Coolness. Denn natüüüüürlich durfte ich mit 15 noch keinen Alkohol trinken. Aber es war verdammt cool, wenn man „sich auskannte“ und dies dann auch in diese Bücher schrieb. Kossi war früher mal ne ganz coole Socke! Echt! Ich habe damals immer gesagt: „Wenn ich 18 bin, werde ich Punk!“ Und dann? War ich 18. Und wurde kein Punk, sondern war bereits in der Berufsausbildung 🙂
Aber meine Unterschrift schaut heute immer noch so ähnlich aus … nun denn … ich bin froh, dass ich mich in 26 Jahren auch ein wenig ver- und geändert habe 😀
Ich tagge nun niemanden. Wer mag, kann den Tag mitmachen, wer nicht mag, macht ihn halt nicht mit. Gerne könnt ihr mir eure Links hier in die Kommentare packen. Und vielleicht hat ja der ein oder andere auch noch solche „dinosaurieralten Fundstücke“, die er posten kann? Ich finde das immer total interessant und bin auch froh, dass solche Bücher all die Jahre überlebt haben.
Kathrin, danke für’s Taggen 🙂
6 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Kathrin
26. April 2011 um 06:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich habe Dich doch gerne getaggt und wünsche Dir einen schönen Start in eine kurze Woche.
Liebe Grüße
Kathrin
Frollein_Zwerg
26. April 2011 um 11:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich LIEBE sowas. Vor allem, wenn man sich so etwas nach einer so langen Zeit anschaut 🙂
Sehr interessante Einblicke in dein Leben *g*
Ich würde ja auch so gerne mal in Tagebüchern rumschnüffeln – irgendwie habe ich da so einen Tick.
Liebe Grüße
Heike
27. April 2011 um 07:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich hab letztens auch mal wieder so was von mir gefunden, was hab ich gelacht…..So was katapultiert einen direkt in die Jugendzeit zurück….Schöne Erinnerung, find ich.
SOLEILrouge
27. April 2011 um 12:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hach ja… sowas muss ich auch heute noch gaaaanz oft schreiben, nämlich in so genannte „Freundebücher“ der Grundschul-Kiddies! 😉
Echt „krank“ wird’s dann nur, wenn diese bereits Anfang des 1. Schuljahrs kursieren, wo die Kids außer ihrem Namen quasi noch nichts schreiben können, und dann die Mütter der Kinder die Seiten ausfüllen… *uahhhhhh*
Mel
27. April 2011 um 20:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die waren bei mir in der Grundschule und in den ersten beiden Jahren der Hauptschule auch noch total angesagt.
Ich mag aber mein Poesiealbum total gerne, das habe ich auch schon ein paar Jährchen. Solche Freundebücher müssten bei mir auch noch rumfliegen, aber ich habe im Moment keinen Plan wo … Ich weiß nur, dass mir die Katze das aus der Grundschule beinahe gehäutet hat, weil sie den Einband so schön fand. Ja nu ist das Ding halt halb nackt, aber solange der Inhalt noch ganz ist, macht mir das gaaaar nix aus 😀
keyko73
29. April 2011 um 21:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…weißer Porsche Cabrio ?! Womöglich mit Herrn Kershaw hinterm Steuer? Boah bist du oberflächlich…!
Aber hat der Beetle nicht nen Porsche-Motor? Und die Farbe stimmt in etwa ja auch…Also: Wunsch erfüllt…so quasi..