Ich finde es immer total klasse, wenn ich von einem gebundenen Buch den Schutzumschlag abmache (das mach ich IMMER! beim Lesen) und dann das Innenleben genauso schön ausschaut. Oder zumindest liebevoll gestaltet und nicht nur schnöde einfarbig!
Hier mal ein aktuelles Beispiel des Buches Der Märchenerzähler mit dem ich gestern angefangen habe (ich habe mich übrigens schon nach den ersten Seiten in den wundervollen Schreibstil verliebt!):
Ich wollte euch das unbedingt zeigen, weil ich es soooo schön finde! Leider gibt es solche Aufmachungen viel zu selten. Spontan fällt mir eigentlich nur die Panem-Trilogie ein:
Und auch ein schöner Rücken kann … ach, ihr wisst schon! 🙂
Irgendwie liest das Auge ja schon mit ne? 😉
10 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Julia
27. Februar 2011 um 10:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich mach den Schutzumschlag auch immer ab, sonst geht er ja noch kaputt! Ich mag es aber irgendwie lieber, wenn der Einband darunter einfarbig ist und aus Stoff besteht :3Irgendwie find ich das edel, wie alte Bücher. Ich liebe alte Bücher 😀
sanny
27. Februar 2011 um 12:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Spontan fällt mir dazu noch „Die Auswahl“ von Ally Condie ein. Da wurde das wunderschöne Bild vom Schutzumschlag auch auf das Buch übertragen und sieht richtig schick aus =)
Juliane
27. Februar 2011 um 13:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
„Die Auswahl“ von Ally Condie sieht ausgezogen auch soo toll aus. Das Buch ist übrigens absolut lesenwert 😉
Philine
27. Februar 2011 um 16:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Genau dasselbe wie Juliane wollt ich auch grad schreiben 😉
Das Buch würd ich dir auch gerne empfehlen, Kossi, auch wenn dein SuB sehr groß ist – meiner für meine Verhältnisse auch, aber Cassia & Ky hab ich vorgezogen 🙂
Wenn dir Panem gefällt, gefällt dir das auch, ganz sicher.
Und „Die Stadt der verschwundenen Kinder“ 🙂
Liebe Grüße,
Philine
AnjaS
27. Februar 2011 um 21:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Jetzt schweifen wir zwar etwas von Thema ab, aber Die Stadt der verschwundenen Kinder kann ich auch wirklich empfehlen!!!
Ich finde es auch immer sehr schade, dass sich unter dem Schutzumschlag nur ein langweiliges einfarbiges Cover befindet. Meist ist der Titel auf dem Buchrücken noch nicht einmal in schöner Schrift. 🙁
Die Bücher, die Du hier zeigst habe ich auch alle. Das erste bei dem ich das schöne Buch unter dem Cover gesehen habe ist Panem. Seit dem gucke ich bei jedem Buch, das ich mir neu kaufe sofort nach, wie das Buch unter dem Umschlag aussieht. Meist wird man ja doch enttäuscht. Aber Die Auswahl hat wirklich ein supertolles Cover !!!
Lieben Gruß
AnjaS
Laura
28. Februar 2011 um 12:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu,
die Auswahl ist genau das, was ich auch sagen wollte. Da ist das Cover auch absolut gelungen!!
Ich hab noch eins, es liegt mir auf der Zunge…! Aber ich komm nicht drauf… muss zuhause noch mal nachsehen 😉
Oxana
28. Februar 2011 um 13:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi.
Bei Splitterherz ist das auch nicht so einfarbig. Eine schöne Blume ist da drauf, aber das kannst du ja selbst in deinem Regal nachsehen ;). Ich denke aber alle Sript5 Bücher haben unter dem Schutzumschlag noch was aufgedruckt.
Gruß, Oxana
Nanni
28. Februar 2011 um 18:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oh den Märchenerzähler will ich auch unbedingt lesen!!
Die beiden Bücher von Markus Heitz „Drachenkaiser“ und Mächte des Feuers“ sehen ausgezogen so schön aus, dass ich sie ohne Umschlag ins Regal gestellt habe 🙂
Fabella
28. Februar 2011 um 20:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ohja, da geb ich Dir recht. Vom Märchenerzähler war ich auch ganz begeistert, als ich den Schutzumschlag abnahm. Das sollten alle so machen finde ich .. da zahl ich gern auch noch nen Euro mehr für, dafür sehen sie selbst dann noch toll aus, wenn dem Umschlag was passieren würde 🙂
PiMi
1. März 2011 um 09:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oh ja, der Märchenerzähler ist ja innen wirklich toll.
Noch ein Grund mehr (nach allen positiven Meinungen die ich bisher schon gelesen hat) das Buch zu kaufen 🙂
Lieben Gruß