Was meint ihr? Mal angenommen, ich würde am Wochenende Besuch von einem netten, charmanten, jungen, hübschen Kerl bekommen (ich sagte ja: mal ANGENOMMEN!), könnte ich dann meine Tischdeko so lassen?
*kicher* … Da rennt doch jeder Kerl schnell wieder weg … „Die Kossi? Boah, das ist diese Hartgesottene! Ne GANZ GANZ GANZ GANZ schlimme Frau ist das! Die hat da so Bücher auf dem Tisch stehen … also … da wird dir echt anders! Lass dich bloß nieeeeee mit der ein!!“
Also … was ich eigentlich sagen wollte: Ich freue mich auf ein Wochenende an dem ich mich voll und ganz der Verwesung widmen kann … öhm … ja … jetz ma ehrlich! 🙂
************************************************
Zu euren Fragen:
Ob ich ein Video über das Buch mache, entscheide ich während des Lesens. Da es bereits zwei Videos von mir über die Bücher von Simon Beckett gibt, kann es aber durchaus passieren, dass noch ein drittes hinzu kommt 🙂
Verwesung ist der 4. Teil der sogenannten „David-Hunter“ Serie, deren ersten drei Teile folgende sind:
David Hunter ist ein forensischer Anthropologe, der halt immer dann gerufen wird, wenn es darum geht, den Verfall von Leichen zu bestimmen. In einem meiner Videos sagte ich mal: „Es gibt Leser, die essen beim Lesen. Das würde ich bei den Büchern von Simon Beckett eher nicht tun. Vor allem nicht, wenn es Graupensuppe gibt!“ 🙂
Die einzelnen Teile dieser Serie sind abgeschlossen. Vergleichbar mit der Jane-Rizzoli-Serie von Tess Gerritsen. Es spielt aber eben immer David Hunter die Hauptrolle und da sein Leben ja chronologisch weitergeht, würde ich raten, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Vorhin habe ich die ersten Seiten schon gelesen und festgestellt, dass dieser Teil mit einer Story beginnt, die schon acht Jahre zuvor geschehen ist. Und dennoch würde ich immer die Reihenfolge einhalten.
Auch heute erscheint übrigens eines der älteren Bücher von Beckett, die in Deutschland neu aufgelegt wurden. Es handelt sich um Tiere. Dass es nicht zur David-Hunter-Serie gehört, könnt ihr auch am Cover sehen. Ich habe das Buch noch nicht, aber hier habe ich mal die anderen (älteren und neu aufgelegten) Bücher von ihm:
Ich fand bisher ALLE Bücher von Simon Beckett klasse, aber ich möchte anmerken, dass man die älteren Bücher NICHT mit der David-Hunter-Serie vergleichen kann, weil sie komplett anders sind. Wenn man die Bücher unabhängig voneinander liest, wird man sie aber mögen. Also, ich zumindest 🙂
Diese alten neuen Bücher sind auch unabhängig voneinander zu lesen und bedürfen keinerlei Lesereihenfolge.
************************************************
Nachtrag:
Just arrived in Kossis Horror-Castle 🙂
12 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Katja
24. Februar 2011 um 09:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
kannst Du. Sieht total stylish aus,lach. Oder wie einer bei DSDS sagte ENDLASER lach.
Also als ich damals den 1. Beckett im Laden sah dachte ich das Cover sieht aus wie eine Todesanzeige. Mittlerweile mag ich die Cover aber, und liebe die Bücher. Sag, wirst Du ein Video davon machen?
Gehört der Band zu der Serie?
Wünsch Dir ein schönes Wochenende mit „Verwesung“!
LG Katja
Stefanie
24. Februar 2011 um 09:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Verwesung widmen… *lach*
You made my day, Kossi!!!
NiliBine70
24. Februar 2011 um 09:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die müssten zwingend da stehen bleiben! Bei MIR wars so, dass auf dem Tisch irgendwas blutiges lesbares lag…und ich bin heut mit dem „jungen“ Mann verheiratet 😉
Viiiiel Spaß beim lesen, ich beneide Dich 😉
Lieben Gruß
Bine
Kerstin
24. Februar 2011 um 12:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vielleicht erwartet Kossi am WE den Lecker_Schmackofatz Simon B. himself? In diesem Falle: Lass‘ bloß die Bücher stehen… 😀
Alles Liebe und viel Spaß, dann!
Kerstin
Kira
24. Februar 2011 um 12:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
sind so gar nicht meine art von büchern, auch wenn ich mich ab und an mal an solchen versuche. bin trotzdem sehr gespannt auf eine rezession!
Jacky
24. Februar 2011 um 14:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Mann der meine Simon Beckett Leidenschaft nicht versteht, den will ich garnicht bei mir zu Hause haben hihi.
Philine
24. Februar 2011 um 16:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich liebe deine Wohnung 🙂
Da sehen die Bücher immer gleich noch toller aus, vor allem auf dem schönen Tisch 😀
Fairy
24. Februar 2011 um 16:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn der nette, charmante, junge, hübsche Kerl auch diese Bücher mag, dann kannst du sie gern stehen lassen =)
Tanja
24. Februar 2011 um 18:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi, du Glückliche, jetzt hast du das Buch Verwesung schon und ich noch nicht, obwohl ich die Zusage von Amazon hatte, dass es heute kommen sollte! Hab ich dir ja gestern noch kurz getwittert. Und mein Buch habe ich heute Mittag ganz schnell zuende gelesen, alles nur, damit ich heute noch mit VERWESUNG anfangen kann! Und nu????
Dir wuensche ich aber schon mal viel Spass beim Lesen. Morgen ist ja auch noch ein Tag, dann werde ich es hoffentlich in den Haenden halten.
Liebe Gruesse
Tanja
Carriecat
24. Februar 2011 um 18:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
da hat man(n) ja auch gleich ein gesprächsthema, die sind doch eh überfordert damit die kerls….
Karin
24. Februar 2011 um 19:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
ooooch, solange er noch Platz findet für seine Kaffeetasse, braucht Du dich nicht sorgen 🙂
Auf meiner Wunschliste steht es auch, müsste aber zuvor noch „Leichenblässe“ lesen, das subbt schon ewig bei mir herum. Tja, da waren wohl mal wieder die vielen anderen tollen Bücher schuld, die sich ungefragt dazwischen gedrängelt haben 😉
Lieben Gruß
Karin
Tanja
24. Februar 2011 um 20:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kleiner Nachtrag zu vorhin: Ich habs doch bekommen!!! Kaum hatte ich meine Nachricht hier hinterlassen, klingelte der nette Bote von Hermes und brachte mir das ersehnte Buch. *freu**