„A new man in my bed“ sozusagen 😉
Es ist übrigens ein für sich stehender Teil, der NICHT zur Smoky-Barrett-Serie gehört. Ob diese irgendwann weitergehen wird, weiß ich leider nicht.
Zum Buch: KLICK
„A new man in my bed“ sozusagen 😉
Es ist übrigens ein für sich stehender Teil, der NICHT zur Smoky-Barrett-Serie gehört. Ob diese irgendwann weitergehen wird, weiß ich leider nicht.
Zum Buch: KLICK
10 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
NiliBine70
18. Februar 2011 um 13:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
*mit den Hufen scharrt*
Ist irgendwie wie mit Jo Nesbo…auch wenn keine bekannten Gesichter auftauchen, ich will wissen, ob Herr McFadyen noch was anderes kann 😉
Merle
18. Februar 2011 um 13:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dieses Buch steht auch ganz oben auf meiner Liste. Ich freue mich, auch endlich mal ein NICHT-Smoky Barrett Buch von McFadyen zu lesen ;o)
Tanja
18. Februar 2011 um 13:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oh Kossi ist wieder da! Hurra! Es sind ja schon wieder allerlei Beiträge on….
die ich Schnupfnase – man nennt mich seit drei Tagen auch die hüstelnde Lokomotive – alle nach und nach durchlesen und anschauen werde! Das Cover jagt mir irgendwie Angst ein, der Titel auch. Ich kenne die Smoky-Barrett-Serie übrigens nicht. Wenn du schreibst „a new man in my bed“ – dann muss die Serie ja der absolute Wahnsinn sein. Ich werde gleich mal dem LINK folgen. Jedenfalls freue ich mich, dass dein Rechner wieder in Ordnung ist. Welch magische Finger es auch wahren, diese haben gute Arbeit geleistet.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir. PS: Viel Spaß beim Lesen! *grins*
Natalie
18. Februar 2011 um 13:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu Kossi,
Stimmt nun ist es endlich soweit und bei mir wird er demnächst auch stehen, denn den WILL ich auch unbedingt in meinem Schlafzimmer *lach*
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Natalie
Crini
18. Februar 2011 um 14:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Uuuuh, bei uns war es heute auch im Briefkasten. Bin schon super super gespannt auf das Buch.
Wünsch dir viel Spaß beim Lesen.
lg
Philine
18. Februar 2011 um 16:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich finde es immer wieder witzig, wie sympathisch doch Autoren von Thrillern aussehen. Man glaubt es kaum, dass solche Männer/Frauen solch blutrünstige, brutale Geschichten im Kopf haben. Die ich liebe
Natalie
18. Februar 2011 um 17:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
So ich bin es nochmal, ich konnte es nicht abwarten und bin in meine Lieblingsbuchhandlung gelatscht und tataaa nun ist er auch in meinem Schlafzimmer (vielleicht auch bald im Bett)
LG Natalie
Katrin
18. Februar 2011 um 19:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich hab mir das Buch auch gleich heute nach der Arbeit geholt und schon die ersten 100 Seiten verschlungen. Seeehr spannend bisher.
Auf dem Schutzumschlag hinten (gleich unter dem sympathischen Foto) steht übrigens, dass die Smoky Reihe fortgesetzt werden soll.
Viele Grüsse Katrin
Karin
18. Februar 2011 um 20:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey Kossi,
endlich mal ein Buch in deiner Welt, das mich nicht bis zu meiner Wunschliste verfolgt 🙂 Nachdem ich „Die Blutlinie“ abgebrochen hatte, weil mir der Schreibstil überhaupt nicht gefiel, interessieren mich die nachfolgenden Bücher nicht die Bohne. Eine eventuelle Video-Rezi würde ich mir trotzdem nicht entgehen lassen 😉
Viele liebe Grüße
Karin
Sabrina
19. Februar 2011 um 18:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe heute auch schon die ersten 100 Seiten gelesen, sehr spannend. Und bisher vermisse ich Smokey noch nicht 😉