Aaaaaaaaaaaaaaaaalso, zunächst einmal: Ich finde die Idee, die hinter der Internetseite BOOKCROSSING steht, total klasse. Soweit ich es verstanden habe, werden dort Bücher gelesen und nach dem Lesen werden die Bücher entweder irgendwo hingelegt, wo ein anderer Leser sie finden kann oder man verschickt sie einfach an andere Menschen. Dieser Mensch liest das Buch dann auch und schickt es wieder weiter.
Jedes Buch erhält eine Nummer, die man dann auf der Internetseite eingeben kann. Anhand der dann auftauchenden Historie kann man sehen, wo das Buch schon überall war und wie es den anderen Lesern gefallen hat. Wie gesagt, an sich eine tolle Idee.
Das dachte sich auch meine liebe Leserin Martina, als sie mir vor einigen Tagen nun dieses Buch per Bookcrossing schickte:
Das Buch schaut klasse aus – zweifelsohne. Und auch der Inhalt hört sich interessant an. ABER! Mein derzeitiger Stapel ungelesener Bücher tingelt so bei „umme 80 rum“ und es gibt so viele Bücher, die ich in nächster Zeit lesen möchte. Ich fühle mich momentan eh schon ein wenig „erschlagen“ von all den Büchern um mich herum und da kommt so eine Aktion für mich ehrlich gesagt total unpassend. Denn auch, wenn ich das Buch IRGENDWANN mal lesen würde, so wäre dieses IRGENDWANN wohl eher in weiter weiter Zukunft. Damit die Historie des Buches bei den Bookcrossern aber weitergehen kann und ich die Kette nicht unterbrechen möchte, dachte ich mir, ich schicke es an einen meiner Leser, der sagt „Juchuuuuh, das Buch wollte ich immer schon mal gern lesen und ich würde mich darüber freuen! Ich lese es auch ganz bestimmt in naher Zukunft und werde es dann nach dem Lesen auch gewissenhaft weitersenden!“ 🙂
Dies soll jetzt natürlich kein Gewinnspiel werden, aber ich biete euch an, mir hier bis Dienstag um 23:59 Uhr einen kleinen Kommentar zu hinterlassen. Mittwoch werde ich dann per Random.org den „Empfänger“ auswählen, der mir dann bitte seine Anschrift zusendet, damit ich ihm den ganzen Kladderadatsch zuschicken kann. Ich denke, das ist der fairste Weg, denn sonst würde das Buch wohl bei mir Jahrhunderte subben und das wäre ja nicht Sinn der Sache!
Also … wer Lust hat: einfach einen Kommentar schreiben und ab geht die Post! 🙂
17 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Heike
6. Februar 2011 um 13:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
Juchhhhhuuuuu, ich liebe historische Romane. Da das Buch auf meiner Wunschliste steht, würde ich mich freuen, es aus kossilistischer Hand übernehmen zu dürfen.
Alles Liebe und viele Grüße aus Bayern
Heike 😉
Julia
6. Februar 2011 um 13:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
mir darfst du das Buch gerne zuschicken.
Sag mir Bescheid, wenn du mich ausgewählt hast und ich schicke dir meine Adresse.
Liebe Grüße,
Julia
Erdenkind
6. Februar 2011 um 14:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich würde das Buch auch liebend gern lesen und würde es danach sicher wieder aussetzen. Sollte ich das Glück haben der nächste Leser zu sein, würde ich es ebenso wie du über meinen Blog wieder weiterreichen.
Lg das Erdenkind
Taylor
6. Februar 2011 um 14:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
da sag ich doch spontan mal:
“Juchuuuuh, das Buch wollte ich immer schon mal gern lesen und ich würde mich darüber freuen! Ich lese es auch ganz bestimmt in naher Zukunft und werde es dann nach dem Lesen auch gewissenhaft weitersenden!”
Das Buch hört sich wirklich toll an und ich würde es gerne lesen. Historische Romane sind immer was für mich und wenn es dann auch noch um den schottischen Hochadel geht, könnt ich sowieso dahinschmelzen.
lg
Taylor
Alina
6. Februar 2011 um 14:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallihallo Kossi,
habe zwar noch nie von dieser Aktion gehört, aber sowie du es beschreibst hört es sich super an *.*!
Ich weiß, dass das was ich hier schreibe eh keinen Einfluss auf Random.org haben wird, aber auch ich würde mich total freuen, und würde dir falls ich ‚auserwählt‘ werde umgehend meine Adresse zuschicken.
Glg,
Alina
Michaela
6. Februar 2011 um 14:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Habe mir gerade die Rezensionnen bei Amazon.de durchgelesen, das mich richtig neugierig auf dieses Buch gemacht hat.
Würde das Buch natürlich, wenn ich es gelesen habe, weiterreichen, habe aber leider keinen Blog!
🙁 Michaela
Kossi
6. Februar 2011 um 14:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
@Michaela: Du brauchst keinen Blog. Schau dir einfach mal die Bookcrossingseite an. Da steht alles sehr gut erklärt. Es kann also wirklich JEDER mitmachen! Man kann das Buch ja auch einfach irgendwo auf ne Parkbank legen in der Hoffnung, dass es jemand findet, der auch gern liest. Man muss den Aufenthaltsort halt einfach nur in der Historie im Internet hinzufügen. Mehr nicht.
sarista
6. Februar 2011 um 15:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da würde ich auch gern in den Lostopf wandern, Bookcrossing finde ich generell eine geniale Idee und das Buch klingt auch sehr interessant. Also mach ich gerne mit und drück mir mal selbst die Daumen^^
lg Sarista
DreamCatcher
6. Februar 2011 um 15:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich biete mich gerne an, dir das Buch abzunehmen, es zu lesen und danach brav wieder in die Freiheit zu entlassen. Ich würde mich sogar richtig darüber freuen!
Liebe Grüße
DreamCatcher
Dagmar
7. Februar 2011 um 00:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich finde dieser Bookcrossing eine ganz tolle Idee. Bücher einfach durch die Welt spazieren. Ich habe das selbst mal versucht in einer meiner Vorlesungen(UNI), leider haben ich von der Wanderschaft des Buches nie gehört/erfahren.
Dagmar
Juliane
7. Februar 2011 um 09:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich lese ja eigentlich gar keine historische Bücher, aber um dieses hier schleich ich schon länger rum. Das wäre die Gelegenheit in ein neues Genre reinzuschnuppern. Also ich stelle mich gerne zur Verfügung 🙂
Carriecat
7. Februar 2011 um 10:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich finde die Idee ja total genial. Fast so ein bischen wie Schnitzeljagd. Ich schaue auch schon immer am Bahnhof oder wo ich halt bin, ob da ein Buch „mitwill“.
Macht die Sache doch gleich nochmal so spannend!
Ich lese gerne mal einen historischen Roman und war auch von der Leseprobe zu diesem Buch sehr angetan. Deshalb würde ich mich sehr über einen Besuch von Glencoe freuen.
LG Carriecat
Kossi
9. Februar 2011 um 00:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Tadaaaaaaaaa! Liebes „Erdenkind“, schick mir doch bitte deine Anschrift, damit ich dir das Buch zusenden kann:

Erdenkind
9. Februar 2011 um 10:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich freu mich riesig.
Dankeschön.
Alle die sich hier um das Buch beworben haben, können sich sicher sein, dass ich das Buch ebenso über meinen Blog weiterreichen werde.
Liebe Grüße und eine schöne Restwoche
wünscht das Erdenkind
Taylor
10. Februar 2011 um 21:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Erdenkind,
find ich toll, dass du das Buch auch so weiterreichen wirst.
lg
Taylor
Erdenkind
14. Februar 2011 um 09:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen,
das Buch ist wohlbehalten bei mir angekommen.
Ich habe gerade ein anderes begonnen und sollte dann zumindest eines der Buchreihe, die ich ausgeliehen bekommen habe lesen, bevor ich mich an die über 700 Seiten mache. Das Buch klingt wirklich spannend und da ich immer das aktuell gelesene Buch in meinem Blog anzeigen lasse, kann sicher nachvollzogen werden, ab wann es wohl weiterreisen kann.
Ganz liebe Grüße und ein dickes Dankeschön
vom Erdenkind
Erdenkind
15. März 2011 um 12:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
hast du dir die Nummer notiert mit der man die Reise nachverfolgen kann? Ich habe, da sich auf meinem Blog niemand drum beworben hat, das Buch bei uns im Tierfutterladen freigelassen. Dummerweise hab ich die Nummer verlegt, dabei wüsste ich schon gern wohin die Reise das Buch verschlägt.
Liebe Grüße
vom Erdenkind