«

»

Stapel ungelesener Bücher – Februar 2011

Und hier mein aktueller SuB von Februar 2010. Gelesene Bücher in diesem Monat sind durchgestrichen.

Anzahl der Bücher: 67

Der Märchenerzähler von Antonia Michaelis

Please don’t hate me: Nichts ist wichtig, wenn man tot ist von A. S. King

Das Tal Season 1.4. Die Prophezeiung von Krystyna Kuhn

Boy 7: Vertraue niemandem. Nicht einmal dir selbst von Mirjam Mous

Die Tribute von Panem. Flammender Zorn von Suzanne Collins

Arthur und die Stadt ohne Namen von Gerd Ruebenstrunk

Die wunderbare Welt der Rosie Duncan von Miranda Dickinson

Der Tannenbaum – Das Märchen einer Freundschaft von Susanna Tamaro

Für immer, Dein Dad von Lola Jaye

Tschick von Wolfgang Herrndorf

Der Tag, an dem Marilyn starb von Donna Milner

Filou: Ein Kater sucht das Glück – Roman von Sophie Winter

Gefährliche Nähe von Hilary Norman

Auszeit für Engel von Marian Keyes

Zerbrechlich von Jodi Picoult

Die dreizehnte Stunde von Richard Doetsch

Der Monstrumologe von Rick Yancey

Joseph und Clara von Régis de Sa Moreira

Die Aufräumerin von Maggie Alderson

Dein Wille geschehe von Michael Robotham

Novecento von Alessandro Baricco

Never tell a lie – Lügen können töten: Psychothriller von Hallie Ephron

Weiß wie Schnee, Rot wie Blut, Grün vor Neid. Ein mörderischer Schneewittchenroman von Gabriella Engelmann

Tirza von Arnon Grünberg

Die geheime Sammlung von Polly Shulman

Der König der Komödianten: Historischer Roman von Charlotte Thomas

Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe von Gernot Gricksch

Eisige Nähe von Andreas Franz

Sayuri von Carina Bargmann

Così fan tutte von Alan Bennett

Spiel der Teufel von Andreas Franz

Zeitreisen für Anfänger von Sharon Griffiths

Schauma mal: Kolumnen aus dem Alltag von Daniel Glattauer

Von Mäusen und Menschen von John Steinbeck

Männer. Die längst fällige Bedienungsanleitung von Beatrice Wagner

Der Tod des Bunny Munro von Nick Cave

Was mich fertig macht, ist nicht das Leben, sondern die Tage dazwischen von Michel Birbaek

Wenn das Leben ein Strand ist, sind Frauen das Mehr von Michel Birbaek

Mein Leben ohne Gestern von Lisa Genova

Das Wetter vor 15 Jahren von Wolf Haas

Das Buch von Eden von Kai Meyer

Dschinnland: Die Sturmkönige von Kai Meyer

Das dunkelste Blau von Tracy Chevalier

Stolz und Vorurteil von Jane Austen

Die Brautprinzessin von William Goldman

Wer bin ich – und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise von Richard David Precht

Die Hexe und der Herzog von Brigitte Riebe

Es von Stephen King

Der Lauf des Flusses von Anne Cuneo

Mord am Hellweg 4: Kriminalstorys Diverse Autoren

Ehebrecher und andere Unschuldslämmer von Kerstin Gier

Männer und andere Katastrophen von Kerstin Gier

Wilde Hunde von Markus Zusak

Der wunde Punkt von Mark Haddon

Vergebung von Stieg Larsson

Das zweite Königreich von Rebecca Gablé

Alles ist erleuchtet von Jonathan Safran Foer

Tödliches Lachen. Ein Julia-Durant-Krimi von Andreas Franz

Kaltes Blut von Andreas Franz

Schrei der Nachtigall von Andreas Franz

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Folge 2 von Bastian Sick

Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier

Bis ich dich finde von John Irving

The Hotel New Hampshire von John Irving

Der Mann aus Sankt Petersburg / Die Löwen Doppelband von Ken Follett

Die Truhen des Arcimboldo von Hanjo Lehmann

Eine Braut zu viel von Sarah Harvey

Schade, dass Du nicht tot bist von Rita Mae Brown

Neue Vahr Süd von Sven Regener

Zuletzt aktualisiert am 23.02.2010

7 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. DreamCatcher

    Wow! Dein SuB haut mich immer wieder um! Vor allem enthält er sehr viele Bücher die ich auch gerne auf meinem SuB hätte, auch wenn sie sich noch nicht auf meiner Wunschliste befinden (die ich mal dringend „entstauben“ sollte 😉 )

  2. Madlon

    Hey Kossi,

    wenn ich mich recht entsinne, hast Du doch „Für immer, Dein Dad“ von Lola Jaye gelesen!!! Weil Du es hier als nicht gelesenes Buch angibst. Wenn Du das es als gelesen markierst, hast Du Platz für ein neues Buch (lach)!!!

    Liebe Grüße

    Madlon

  3. Julie

    Stapel ungelesener

    Bücher :

    1.Die Bücherdiebin
    2.Herzschlag
    3.Fluchtstücke
    4.Das Geheimnis der roten Villa
    5.Tote Mädchen lügen nicht
    6.Die Asche meiner Mutter
    7.Jung,blond ,tot
    8.Die Blutlinie
    9.Ich küsse keine Frösche mehr
    10.A long Way down
    11.Bauch ,Bein ,Po
    12.Wie ein einziger Tag
    13.Warum Frauen nicht werfen können
    14.Obsession
    15.Zeit deines Lebens
    16.Smaragdgrün
    17.The Carrie Diaries
    18.Nach dem Sommer
    19.Blindes Vertrauen
    20.Geh wohin dein Herz dich trägt
    21.Vorlaut ist auh nicht leise
    22.Champagner will ich
    23.Für jede Lösung ein Problem
    24.mein Leben im Schrebergarten
    25.Tour d´amour

    Dies sind meine . Die lese ich wohl nie , da ich viel zu viele kaufe . Aber die Bücherdiebin muss ich auf jeden Fall mal schaffen

  4. Madlon

    Hallo Kossi,

    hast Du nicht „Für immer, Dein Dad“ von Lola Jaye gelesen, weil es hier als nicht gelesen steht???!!! Wenn Du es streichst, hast Du Platz für ein neues Buch (lach).

    Liebe Grüße

    Madlon

  5. Kerstin

    79- nicht schlecht!
    Aber es gibt ja auch Leute, die einen SUB im dreistelligen Bereich vorzuweisen haben *schockiert bin*.
    Mein SUB von 10 Romanen ist für Buchjunkies geradezu lächerlich. Ich hingegen bekomme schon bei 10 Büchern ein schlechtes Gewissen, wenn sie mich vorwurfsvoll aus ihrem Regalplätzchen angucken…

  6. Silvi

    Puuuuh!! Da hast du ja noch Einiges vor dir…

  7. Caro88

    Hallo Kossi!!

    Wow ich finde deinen SuB auch klasse…Da sind richtig viele Bücher drin auf die ich spontan Lust hätte…Jedoch schreibst du in deinem Post, dass du durchgestrichene Bücher im Januar gelesen hast…Ich seh jedoch kein durchstrichenes Buch…

    Liebe Grüße!!
    Caro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>