«

»

2. Advent – SPECIAL


Hier die Frage:

Wenn ihr ein Weihnachtsfest lang an keine bestimmten „Regeln“, Sitten und Gebräuche gebunden wärd, wie würdet ihr das Fest dann gestalten? Gerne mal im Süden? Oder aber in den Bergen? Mit der Familie? Mit Freunden? Oder wollt ihr einfach mal was total verrücktes machen? Oder aber wird euer Weihnachtsfest sowieso immer so gestaltet, wie ihr es am liebsten habt? Oder würdet ihr es einfach mal für ein Jahr ausfallen lassen? Beschreibt mir euer Wunsch-Weihnachtsfest! Ich freu mich auf eure Antworten!

Postet diese bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 11.12.2010!

Bitte schreibt mir diesmal in eure Mail auch euren Gewinnwunsch. Es dürfen auch mehrere Sachen angegeben werden! Natürlich dürft ihr auch “ALLES” schreiben. Ich wähle dann den Gewinn für euch aus.

Hier nochmal die Gewinne:

3 x Trix Solier, Zauberlehrling voller Fehl und Adel von Sergej Lukianenko

1 x T-Shirt Warrior Cats

1 x Sonderausgabe Warrior Cats 1-6

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den BELTZ-VERLAG.

130 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Mariella

    Halli hallo Kossi,

    AHHHH was für eine Frage!!! Nun früher fand ich Weihnachten und das ganze Drumherum super blöd und teilweise peinlich(ok ich war 13 gerade pupertierend und meine Mama ist immer mit einer Weihnachtsmütze durch die Gegend gerannt). Dass ich jedes Jahr in die Kirche musste, hab ich auch nicht verstanden, da ich ja mir schon gefühlte 20 mal die Jesus-Geschichte angucken musste und somit so langsam mitsprechen konnte. Letztes Jahr habe ich dann mein Abi gemacht und bin für ein Jahr nach Australien gegangen. COOL dachte ich, Weihnachten mal in der Sonne UND OHNE KIRCHE….tjaaaaa um es kurz zu machen, dass war das beknackteste Weihnachten was ich je hatte. Irgendwo in der Pampa,kein Schnee weit und breit ( dafür 40°C im Schatten) um uns herum 500 Kröten, die uns argwöhnisch beäugt haben und es dem Radio schallerte Weihnachtsmusik. Es herschte also 0 Weihnachtsstimmung und der Gedanke an zu Hause war soo traurig. Seitdem LIEBE LIEBE LIEBE ich Weihnachten und würde nieee was an dem fest verändern wollen:)!!!! Ganz ganz lieben Gruß
    Mariella

  2. Charlotte

    Hey Andrea 🙂

    Ich liebe Weihnachten so,wie wir es immer machen.
    Aber es wäre glaub‘ ich auch ganz cool,es einmal so zu feiern wie in England 🙂 Ne Freundin von mir macht das jedes Jahr mit ihrer Familie und irgendwie würde ich es auch gerne mal ausprobieren. 🙂

    Dir und Jerry und allen anderen eine wunderschöne Weihnachtszeit.
    Liebe Grüße,
    Charlotte

  3. Sara

    Hallo Kossi,
    Ich mag Weinachten eigentlich so wie es ist aber mich stort das dass die meisten bei mir zu Hause nur ans „sich an die Regel halten denken“ und nicht einfach das beisammen sitzen geniesen. Was ich wirklich andern mochte ist das ich vor Weinachten in der Schule noch so viel aufbekomme dabei mochte ich eigentlich nach der Schule ein bissien basteln oder irgendwas ander fur mich und meine Familie, Freunde machen. Deswegen segen ich ein grosses NEIN fur Hausaufgaben und Schularbeiten im Advent aus. Ausserdem wurde ich mich frauen wenn es mehr selbstgemachte Geschenke an Weinachten giebt es geht ja nicht wirklich darauf an was das Geschenk im wert hat sonder dass man an den Janigen gedact hat und das es ihm oder ihr gefallt.
    LG Sara

  4. Lady of Mystery

    Huhu. ^-^ Ich finde Weihnachten gut so wie es ist. Am liebsten würde ich weihnachten aber mal mit meinen Freunden in London feiern weil für mich meine Freunde am wichtigsten sind und ich London liebe __

  5. Lady of Mystery

    Huhu.Ich finde Weihnachten gut so wie es ist. Am liebsten würde ich weihnachten aber mal mit meinen Freunden in London feiern weil für mich meine Freunde am wichtigsten sind und ich London liebe. Zudem würde ich es gern mehr nach britischen Sitten feiern so wie man es manchmal im Fernsehen sieht. Am liebsten dazu mit vielen Kerzen und ohne Alkohol etc. !Ein Highlight wäre dann ein Feuerwerk dass ganz London erleuchten würde.

  6. Diana

    Aloha Kossi,
    also ich würde gerne mal mit meiner Familie zum Mittag das Weihnachtsfestessen essen und dann mit ihnen nach Berlin fahren. Dort würde ich mit ihnen ins Kino gehen und irgendeinen schönen Weihnachtsfilm gucken. Danach wäre der Weihnachtsmarkt angesagt. Mit allem drum und dran: Karusell fahren, Leckereien naschen und und und…
    Liebe Grüße an Alle

  7. Karoline A.

    Hi Kossi,

    da für mich die Weihnachtszeit die schönste Zeit im Jahr ist käm ausfallen lassen für mich nie in Frage. Mein Vater mag die kalte Jahreszeit überhaupt nicht. Er sagt jedes Jahr: „Wenn ich am Samstag im Lotto gewinne verbringen wir Weihnachten auf den Malediven.“ Doch ich bin wie Kevin aus Kevin allein zu Haus. Ich brauche meinen Tannenbaum und meinen Schnee. Auch wenn wir nicht oft in den Genuss von weißen Weihnachten kommen. Ich antworte meinem Vater dann immer: „Nein, Weihnachten verbringen wir dann irgendwo in den Bergen mit viiieeel Schnee. Ab dem 27. oder 28.12 können wir dann immernoch auf die Malediven :-)“

    Also wenn ich nicht an die Weihnachtsfeste mit der Verwandtschaft gebunden wäre (und das nötige Kleingeld hätte, hehe) würde ich eigentlich alles genauso machen wie jetzt auch, nur an einem anderen Ort.

  8. Lola

    Eigentlich mag ich Weihnachten schon ganz gerne so, wie wir es feiern. Am liebsten wäre mir natürlich noch etwas Schnee. Aber abends machen wir einen Spaziergang, damit die Geschenke für den kleinen Bruder unauffällig unterm Weihnachtsbaum platziert werden können, dann brennen die Kerzen am Weihnachtsbaum und wir können Geschenke öffnen und verteilen, den bunten Teller plündern und irgendwann gibt es Essen. Eigentlich gefällt es mir so 🙂 Vielleicht würde ich es mal im Norden feiern, damit das mal etwas wird mit der weißen Weihnacht xD

  9. Birgit

    Hallo Kossi,
    Mein Traumweihnachten ist dem das wir tatsächlich feiern machnmal sehr ähnlich.
    Ich habe zwei jüngere Gschwister, das heißt wir ziehen das volle Programm durch: die Tür zum Wohnzimmer ist zugesperrt, Warten, das Haus ausräuchern, das Glöckchen erklingt, die Tür wird aufgeschlossen, dann erblickt man den mit Kerzen und diesen „Spritzern/Wunderkerzen“ beläuchteten Christbaum und alle singen Stille Nacht.
    🙂
    Für mich gibt es daran nichts auszusetzten.
    Ein Bonus wär noch: bisschen mehr Besinnlichkeit während des Advents und weiße Weihnachten.

    Alles Liebe!

  10. Lars

    Ich würde Weihnachten einfach mal auf eine Woche verlängern. Jeden Tag muss Bescherung sein. Jeden Tag gibt es ein Festessen und jeden Tag ist „Weihnachten bei den Hoppenstedts“ Pflichtprogramm.

  11. Maria Lahnstein

    Liebe Kossi,
    Da ich 2 kleine Kinder(und 2 große) habe, würde ich Weihnachten als erstes mal gerne ausschlafen. Dann gerne einen traditionellen Teil mit Weihnachtsbaum, Liedern, Geschenken und gutem Essen. Danach möchte ich ganz alleine so lange, wie ich brauche in meiner Lieblingsbuchhandlung schmökern- da war ich viel zu lange nicht. Und dann lesen, lesen- ganz in Ruhe.Schließlich möchte ich mir noch einen schönen Film anschauen. Mehr geht wohl leider nicht, weil der Tag dann vorbei ist

  12. Kerstin M.

    Ich würde mein Weihnachten wie immer feiern. Altmodisch mit geschmücktem Baum, gemütlichem Zusammensein, Plätzchen, Singen … usw. usw.

  13. Kathi

    ich würde mir wünnschen dass ALLE aus der Familie zusammenkommen würden und NUR die Kinder 😉 Geschenke und Nur die Erwachsenen die sich etwas für die ganze Familie wünschen.Und mein weinahtsgeschenkwunsch wäre irgentwas von WARRIOR CATS mein absolutes lieblingsbuch !!! 😀

  14. jana

    ahaaaaa

  15. Melanie

    Ich würde gerne mit der ganzen Familie feiern, mit kleinen Geschenken und alten Gebräuchen. Nur mit dem Singen können wir gerne aufhören *lach*

  16. Josefa

    Ich würde mich am liebsten irgendwo am Strand sonnen und Weihnachten mal hinter mir lassen. Nach Silvester komm ich dann vielleicht zurück 😉

  17. Birte

    Mein Wunschweihnachtsfest… hmm.. gute Frage.
    Weihnachten ist für mich immer ein Fest, dass man mit der Familie verbringt. Ich feier es auch immer mit meinen Großeltern, Erltern, großen Schwester und noch zwei Bekannten, die aber schon fast zur Familie dazu gehören. Mein Wunschweinachtsfest ist genau das: Mit meiner Familie zusammen sitzen, solange wir es noch können. Aber wenn ich einmal Weihnachten anders feiern könnte und ich wüsste, dass es nächstes Mal wieder „normal ist, dann würde ich wohin fahren, wo es ganz sicher und viel schneit. Ich würde meine restliche Familie einladen, noch eine Freundin, die ich schon seid ich laufen kann kenne und meine Schwester sicher ihren Freund. Ich glaube das wäre schön. Weiße Weihnacht, mit Menschen die ich mag. Kitschig, für mich aber genau richtig ^^

  18. Tanja

    Hallo Kossi! 😉
    Mich würde es auf keinen Fall in den Süden ziehen, denn da würde das Weihnachtsfeeling flöten gehen. Eine alte verschneite Almhütte mit Kamin wäre schön. Meine Familie würde ich nicht mitnehmen, denn man möchte ja entspannen. Allerdings ein Weihnachten ohne meine Lieben kann ich mir nicht einmal im Traum vorstellen. Viele liebe Grüße, Tanja

  19. Tina Tari

    Weihnachten – das Fest der Liebe?

    – ja, das sagt man auch. Genau das würde ich deshalb auch gerne realisieren….

    Ich würde gern so vielen Menschen gern unverhofft eine Freude machen wollen. Dazu würde ich mir etwas mehr Zeit wünschen, um das zu realisieren. Dann würde ich losfahren – mit kleinen Aufmerksamkeiten – und diese überraschen. Das muss nicht genau am 24.12. sein – kann auch etwas vorher passieren.

    Denn Freude versenden kann man immer – an allen Tagen. Und richtig klasse wäre es dann, mit all denen, die ich mit meiner Post erreicht habe – ein paar Minuten – Stunden – je nachdem bei einem Glühwein etwas Zeit zu verbringen. Das zu spüren, was uns alle verbindet… nämlich dieses Sonnenstrahlen-Schmunzeln, das einfach nur glücklich macht, weil es da ist.

    Weihnachten ist für mich ein Tag – an dem wir Menschen unsere Verbundenheit noch mehr zeigen können. Ich mache das natürlich auch an Weihnachten mit Tannenbaum, Glühwein und brennenden Kerzen. Aber so richtig klasse wäre es für mich, dies auch mal mit anderen Menschen verbinden zu können.

    Unsere Liebe für andere – für diese Welt – können wir an jedem Tag leben. Ja und an Weihnachten gibt es so viele Menschen, die Freude nicht mehr so richtig leben können… warum auch immer. Diesen würde ich gern ein Schmunzeln schenken.

    Wie heißt es auch so schön…
    „Lasst uns die Welt gemeinsam ein bisschen heller machen.“

    LIebe Grüße von Tina

  20. Sonja

    Hallo Kossi,

    Wenn ich das Weihnachtsfest nicht mit meiner Familie verbringen würde, würde ich mich gerne einmal mit meinem Freund auf eine Berghütte umringt von Schnee verziehen und den Abend bei einem guten Glas Wein vor einem Riesen Kamin in Zweisamkeit genießen. Sehr klischeehaft, ich weiß, aber einfach ein Traum! 🙂

    Liebe Grüße
    Sonja

  21. Katrin

    Hallo Kossi,
    da ich schon immer gerne mal nach Kanada wollte würde ich mit meiner ganzen Familien dorthin fliegen und ein schönes Weihnachtsfest an einem Kamin verbringen.

    LG Katrin

  22. Conny

    Hallo Kossi,
    dieses Jahr freue ich mich noch mehr als sonst auf Weihnachten. Das hat einen sehr einfachen Grund: Im Moment studiere ich im Ausland (Großbritannien) und habe meine Eltern und meine Schwester, sowie Freunde seit mehr als drei Monaten nicht mehr gesehen. Deshalb wird dieses Weihnachten für mich noch mehr als sonst ein Familienfest sein.
    Wichtige Punkte auf meiner Weihnachtswunschliste sind daher: mit meiner Mutter Plätzchen backen, mit meiner Schwester Musik hören und einfach quatschen, mit meinem Vater Monopoly spielen, auch wenn er bei jeder kleinsten Chance schummelt. Aber all das gehört für mich zum Weihnachtsfest und ich kann kaum erwarten im verschneiten Deutschland anzukommen und Glühwein mit Freunden und Familie zu trinken. Wenn sich dann alle am guten Weihnachtsessen vollgefuttert haben, werde ich mich mit meiner Kuscheldecke und einem guten Buch unter den – wie jedes Jahr von mir geschmückten – Weihnachtsbaum legen (bei uns steht immer so ein kleiner auf einem Tisch damit er größer aussieht ;-).
    Viele liebe Grüße von der Insel, Conny

  23. Rosemarie Lerchenmüller

    Hallo Kossi,

    ich habe eigentlich keine Änderungswünsche an Weihnachten. Wie in den letzten Jahren üblich wird mein Bruder (er ist ledig) uns besuchen. Wir werden Geschenke auspacken, unser Weihnachtsessen essen. Vielleicht etwas spielen, oder auch Fernsehen schauen, evtl. auch DVD. Kommt drauf an, was kommt.
    Einen Baum haben wir natürlich auch. Auch wenn mir ein echter besser gefällt, und zudem auch eben nach echt riecht, gibt es bei uns einen künstlichen, da der nur einmal Geld kostet und die echten Bäume jedes Jahr teurer werden. Unverschämt teuer.
    Ich freue mich auf Weihnachten!
    Liebe Grüße
    Lerchie

  24. Mona

    Hallo liebe Kossi,

    wenn ich es mir aussuchen könnte, würde erstmal Weihnachten eine ganze Woche lang gehn damit ich mit jeden meiner Lieben Feiern könnte. Denn meine Famlie und meine Freunde sind ziemlich weit zerstreut und da bekommt man es immer schlecht hin alle unter einen Hut zu kriegen. Definitiv würde ich es aber im Winter belassen, denn ich liebe Schnee und Kälte zu Weihnachten. Dann kann man sich schön zusammen einkuscheln und heißen Kakao trinken! Aber mein größter Wunsch wäre wirklich einmal alle zusammen zu haben, denn dann ist Weihnachten immer schön egal wie, egal wo!
    Viele liebe Grüße!
    Mona

  25. Charlousie

    Hmmm, ich würde Weihnachten sehr gerne einmal im warmen verbringen. Ich war an Weihnachten bisher immer nur Deutschland/zu Hause, da bin ich Schnee oder zumindest Kälte gewohnt. Zumindest keine Sonne. Deswegen würde ich gerne irgendwo in Amerika Weihnachten feieren, wo dann Sommerfeeling ist, kein Schnee, sondern Sommer, Sonne pur. Jedes Mal bräuchte ich das nicht, aber einmal in meinem Leben, da WILL icih das einfach einmal ausprobieren 😉
    Liebe Grüße,

    Charlousie

  26. Thy

    Hallo liebe Kossi!

    Meine Familie und ich, wir feiern leider kein Weihnachten… Darum ist die Weihnachtszeit für mich immer eine „Depri-Zeit“, weil alle anderen mit ihren Familien zusammen feiern, nur wir nicht. Außerdem sind meine Verwandten in Vietnam (meine Eltern kommen aus Vietnam), darum sitz ich an Weihnachten immer zu Hause und langweile mich.
    Ein perfektes Weihnachtsfest wäre für mich, wenn meine ganzen Freunde und Verwandten bei mir sind und wir dann ein typisches Weihnachtsfest feiern.

    Liebe Grüße 🙂

  27. Christina

    Hallo Kossi,
    ich würde an meinem Wunsch-Weihnachtsfest alles genauso machen, wie jedes vergangene Jahr auch.
    Natürlich wär es schon lustig Weihnachten mal im Sommer zu erleben, aber ich denke, dass es dann einfach nicht mehr das „richtige“ Weihnachten wäre. Ich finde dazu gehört einfach der Schnee und die kalte Jahreszeit & natürlich heißer Tee mit selbstgebackenen Plätzchen ;).

    @ Thy: Gaaanz liebe Weihnachtsgrüße an dich.
    Schade, dass du Weihnachten nicht bei deiner Familie/ deinen Verwandten verbringn kannst.
    Wünsche dir aber trotzdem eine schöne Weihnachtszeit & irgendwann wirst du auch dein „perfektes Weihnachtsfest“ erleben ;).

    Viele liebe Weihnachtsgrüße an alle 🙂

  28. Caro

    Liebe Kossi,
    eigentlich möchte ich auf Weihnachten so wie es ist nicht verzichten. Da ich meine Taufpaten selten sehe, freue ich mich sie zumindest jedes zweite Jahr an Weihnachten zu sehen. Bei uns gibt es in der Regel auch immer das gleiche Essen, entweder Raclette oder Fondue. Bis um 13 Uhr muss ich noch bei uns in der Buchhandlung stehen und die ganzen Notkäufer bedienen 😀 sehr witzig was manche da kaufen. Und dass der überwiegende Teil männlich ist 😀 Danach fahr ich schnell heim und gegen 15-16 Uhr gehts dann in die Kirche zum Weihnachts-Familien-Gottesdienst. Danach gibts dann relativ bald schon die Bescherung, war zumindest bisher so, da ich einen kleinen Bruder habe, der immer ganz hibbelig ist (jaaaaa und ich auch ein bisschen ;D) Da ich dieses Jahr aber nicht mit meinen Eltern feiere, werde ich sehen wies dann abläuft 😉 Geschenke dürfen natürlich nicht fehlen, ich liebe Geschenke, die müssen nicht mal besonders groß oder so sein, aber Päckchen auspacken ist einfach toll. 🙂 Ja und dann sitzt man halt den Rest des Abends gemütlich beisammen und isst und trinkt und schwätzt und dieses Jahr machen wir vielleicht auch einen Spieleabend. Ja ich glaub jetzt hab ich genug gesagt und auch ein bisschen durcheinander, aber ich hoffe das passt so 😉
    Liebe Grüße Caro

  29. Silvia

    Weihnachten im Bett liegen, lesen und Fernsehen im Wechsel und lecker Tee trinken wäre toll.

  30. Schmoekereck

    Also ich finde mein Weihnachten schon genau richtig! Ich genieße den Tag erstmal in Ruhe und am Abend feiere ich mit meiner Familie. Ich möchte gar nichts ändern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>