Als ich vorhin zwei neue Bücher auf meinen PuB (Papphocker ungelesener Bücher) legte, kam mir genau dieser Satz in den Sinn:
„Guten Tag, ich hätte gern einen Nuller-SuB!“
Okay, mit knapp über 70 ungelesenen Büchern ist mein „Stapel ungelesener Bücher“ eigentlich noch recht mickerig im Gegensatz zu anderen SuBs. Aber ich will sie ja auch alle irgendwann mal lesen. Es gibt viele Leute, die sich die Bücher einfach nur besorgen, um sie sich ins Regal zu stellen, damit diese nicht so leer aussehen. Denen geht es meist nur darum, die Bücher zu „besitzen“. Sie sammeln sie. Aber ich möchte in alle Geschichten eintauchen, denn sie haben ja alle was gemeinsam: Sie wurden irgendwann mal alle von mir ausgesucht.
Doch irgendwie klappt das mit dem SuB-Abbau nicht so recht. Kaum hat man ein oder zwei Bücher vom Stapel weggelesen, flattern ein bis zwei neue ins Haus. Klar könnte man sagen, man verschließt Tür, Schloss und Riegel und lässt sie einfach nicht mehr rein. Aber so einfach ist das nicht. Bei mir zumindest nicht. Wenn mir jemand ein Buch empfiehlt und mir der Inhalt gefällt, dann will ich es lesen! Weil ich Angst habe, dass ich sonst irgendwas verpasse! Ich will mit den „Empfehlern“ über die Bücher reden können, möchte mich von der Geschichte begeistern lassen und in fremde Welten abtauchen.
Doch genau aus diesem Grunde rücken dann Bücher, die schon sehr lange „subben“ immer weiter nach hinten und irgendwann geraten sie vielleicht auf den Friedhof der vergessenen Bücher. Und das ist schade. Und traurig.
Ich wünschte echt, ich hätte einen Nuller-SuB, würde ein Buch zu Ende lesen und mir dann in aller Ruhe überlegen „Mh … was könnte ich denn jetzt mal lesen?“ Wird aber nie passieren. Ich kenne mich 🙂
Buch-Diäten bringen auch nix. Habe ich vor ein paar Jahren mal gemacht. Drei Monate kein einziges Buch gekauft. Nur die Follett-Taschenbücher habe ich nach und nach in Hardcover verwandelt. Aber das war nicht gegen die Spielregeln, denn die Bücher hatte ich ja bereits gelesen, da ging es nur noch um die Optik.
Doch wie nach jeder Diät, machte sich auch hier der Jojo-Effekt breit. Kaum war die Buchdiät offziell beendet, ging kein Weg mehr am Buchladen vorbei. Rein in die Mitte und alle Bücher kaufen, die man drei Monate nur aus der Ferne angeschmachtet hatte. Als wenn es kein Morgen mehr geben würde. Auch nicht Sinn der Sache oder?
Und so werde ich weiter lesen und lesen und lesen und hoffen, dass kein neues Buch meine Wohnung betritt. Und wissen, dass es doch sowieso passieren wird. Ich kann so schlecht nein sagen und biete so gern ein Dach überm Kopf. Allem und fast jedem!
Aber eines Tages … eines Tages wird in unserer Stadt ein Laden aufmachen und in den werde ich gehen und sagen „Guten Tag, ich hätte gerne einen Nuller-SuB“ und die Verkäuferin wird mich freudestrahlend empfangen und sagen „Da sind Sie hier genau richtig! Wir haben gerade welche reinbekommen! Ich hol sie mal schnell aus dem Lager!“
Da bin ich mir ganz ganz sicher 😀
15 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Madlon
26. November 2010 um 11:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
irgendwie geht es mir genauso, ich kaufe mir Bücher obwohl immer noch andere warten gelesen zu werden, aber auch ich kann nicht an Büchern vorbei gehen ohne zuschauen, aber wenn man schaut kauft man meistens auch etwas. Und dann zu Hause stehe ich vor dem Regal und muss immer überlegen „Was lese ich jetzt nur“, weil ich am liebsten alle gleichzeitig lesen würde und mich dann nicht entscheiden kann!!!
Natalie
26. November 2010 um 12:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo kossi,
ich kann dich so gut verstehen und der Text hätte auch auf meinem Blog stehen können, also wenn Du den Laden irgendwann findest ich nehm auch einen Nuller-SuB auf der anderen Seite finde ich schön diese ganze Bücher zu haben und noch lesen zu können und auch die Auswahl zu haben welche Richtung ich als nächstes lesen mag. Um zu wissen was ich als nächstes lese habe ich mir zumindest angewöhnt eine monatliche Liste zu machen, da kann auch mal was reingeschoben werden aber ich schaue das auch ältere SuB Mitbewohner eine Chance bekommen ihre Geschichte loszuwerden.
LG Natalie
Grete_o_Grete
26. November 2010 um 12:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bis vor 1,5 Jahren hatte ich einen SuB, der immer so zwischen 2 und 20 lag, der war überschaubar. Aber da konnte ich auch jederzeit losgehen, einfach nur über die Straße, zum Buchhändler meines Vertrauens und mir kaufen, wonach mir der Sinn stand. Jetzt wohne ich in der frz. Schweiz, Buchläden sind hier eine Seltenheit und selbst wenn es sie gibt, gibt es keine deutschen Bücher und schon gar nicht zu deutschen Preisen. Ein Fluch für meinen SuB, denn jetzt lege ich bei jedem Deutschlandbesuch ein Hamsterverhalten an den Tag, das sich gewaschen hat. Man nennt sie auch den Buchhändlerschreck *schäm*.
Ich könnte ja sonst was verpassen! (ja, mir gehts da genau wie dir, Kossi) 😉
Aktuell liegt der SuB bei etwa 200 und ich hab mir jetzt ganz ganz fest vorgenommen, chronologisch vorzugehen. Die, die am längsten bei mir sind, werden als nächstes gelesen. Mal sehen, obs klappt ;-).
Caro
26. November 2010 um 13:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
ich kann dich ja so gut verstehen. Auch ich werde niemals einen Nullersub haben, NIEMALS 😉 Immer wenn ich ein Buch sehe, das mir gefällt, muss ich es unbedingt kaufen. Ich entwickle einen richtigen Drang. Und wenn ich eines mal nicht gleich kaufe, habe ich die ganze Zeit ein sooo komisches Gefühl im Bauch und schleich immer wieder um das Buch rum (ich arbeite ja in einer Buchhandlung), bis ich es mir gekauft habe. Bin ich verrückt? 😀
Ich merke gerade, dass ich einen extrem gefährlichen Beruf habe 😛 zumindest gefährlich für SUB-Abbau 😉
Liebe Grüße
Caro
Fairy
26. November 2010 um 13:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
Du schreibst mir gerade aus der Seele. Der Text hätte echt von mir sein können. ABER glaub mir, du bist hier nicht alleine mit der „Buchsucht“ =)
Lg Verena
Sabine
26. November 2010 um 14:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi!
Ich verstehe dich vollends, denn mir geht es genauso. Manche Bücher subben schon traurig 3 Jahre lang vor sich hin und werden immer wieder durch Neuerwerbungen in den Hintergrund gedrängt.
Mein SuB liegt derzeit bei ca. 120 (gestern in der Bücherei durften noch 10 Stück mit) und ich freu mich schon, wenn mal die 100-er Marke geknackt wird…
Liebe Grüße, Sabine
Patricia
26. November 2010 um 17:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich glaube, das geht jeden Buchliebhaber so! Jedes Mal, wenn ich in die Nähe eines Buchladens komme, muss mich regelrecht jemand davon abhalten da hinein zu gehen, sonst bin ich im Rausch!
Vor kurzem war ich mit meiner Schwester und Cousine im Thalia und ich hatte mir fest vorgenommen, nur EIN EINZIGES Buch zu kaufen, das gerade neu erschienen ist….
naja, nach 5 min hatte ich schon fünf Bücher auf meinem Stapel.
Und die Geschichte endet damit, dass ich 160 Euro dort gelassen habe und jetzt sehnlichst auf den neuen Monat warte, denn solange, muss ich meine Bücher wohl essen 😉
Liebe Grüße
Patricia
Lisa
26. November 2010 um 17:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
wie wär’s wenn du das so machen würdest, dass du immer zwei bücher liest und erst dann darfst du dir „zur belohnung“ ein neues kaufen.. !?
wär‘ doch mal was.. da wird dein SuB langsam kleiner.. und es ist nicht ganz so schwer..
bei mir ist das auch relativ schwer.. aber ich hab‘ nur nur 10 ungelesene bücher und versuche, nicht darüber hinaus zu kommen.. ich gucke mir dann gar keine anderen bücher an.. nur koch- und backbücher.. die kauf‘ ich haufenweise..
liebste grüße, Lisa
Vanessa
26. November 2010 um 18:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo, Kossi,
wie wäre es mit Ausmisten? Ich entrümpel regelmäßig mein Regal, denn ich bin der Meinung, dass Bücher, die schon sehr lange da ungelesen vor sich hin subben (also ein Jahr und länger) wohl eh niemals gelesen werden. Bei jedem einzelnen Buch stelle ich mir dann die Frage, ob ich es wohl eines Tages vermissen werde und wenn ich diese Frage mit „nein“ beantworte, kommt das Buch weg. So sind meine Ma oder eine Freundin schon an neue Bücher gekommen 😀
Grüße,
Vanessa
Kossi
26. November 2010 um 18:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
@Grete: 200???? Oh weh, ich könnte wohl nachts nicht ruhig schlafen!! 🙂
@Vanessa: Ab und zu mach ich das in der Tat. Das letzte Mal hab ich so vor 1,5 Jahren ausgemistet. An meinem 40. Geburtstag konnten sich dann meine Freunde um die Bücher „kloppen“ hihi. Da waren aber echt Bücher dabei, die schon jaaaaahrelang vor sich hinstaubten. Zur Zeit hab ich hier eigentlich nur Bücher, die ich auch WIRKLICH irgendwann lesen will. Aber irgendwie ist ja auch nicht immer die richtige Zeit für ein Buch da. Kennt ihr sicher auch. Manchmal geht ein Thriller absolut nicht, dann brauch ich was Lustiges. Oder umgekehrt.
Au Mann … aber es tröstet mich, dass ihr auch alle leidet hihi
Vanessa
26. November 2010 um 19:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Welches Buch liegt denn da ganz oben auf dem Stapel auf deinem Bücherhocker?
Kossi
26. November 2010 um 20:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
@Vanessa: Es ist ein Buch, das mir eine meiner Millionen Buchtippgeberinnen gegeben hat (Mechthild. Die mir auch schon andere gute Bücher empfohlen hat. Ihren Tipps kann ich aber auch IMMER trauen): http://amzn.to/dQWRPr Das Buch werde ich wohl am Wochenende lesen.
Grete_o_Grete
27. November 2010 um 12:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ach, meinen Schlaf kostet mich der SuB nun nicht. Ich fürchte, es wäre eher anders herum: wenn ich nur einen winzig kleinen SuB hätte, würde ich wohl kein Auge zu tun :-D. Eben weil ich nicht einfach losgehen und kaufen kann, wonach mir der Sinn steht (wg. des Mangels an deutschsprachigen Büchern und Buchläden hier). Da entwickelt man als Buchjunkie dann leider diesen Hamstertrieb.
Mir tuts einfach nur leid für die Bücher, die so lange darauf warten müssen, gelesen zu werden 😀
Jeannina Reusch
27. November 2010 um 15:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Danke Kossi, mir geht es genauso!!
SaraSalamander
1. Dezember 2010 um 08:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ach kooooomm, wollen wir so einen Nuller-Sub wirklich? Könnten wir dann noch ruhig schlafen? Mal ehrlich: je mehr der Stapel gegen Null sinkt, desto größer wird das Zittern. Ich meine, stell Dir vor Du hast Appettit auf genau ein ganz bestimmtes Buch, und das ist nicht da! Also, mir passiert es, dass ich jetzt sofort ein Buch kaufen muss, das ich unbedingt lesen will, weil in den zwei großen Regalen meines Subs nicht das richtige dabei ist für das, worauf ich gerade Appettit habe *unschuldig guckt* 😉
ärgerlich nur, wenn ich mir superteuer einen brandaktuellen Bestseller kaufe, den ich unbedingt lesen muss, und dann kommt ständig etwas dazwischen, und schwupps ist der Titel 3 Jahre alt und kostet inzwischen nur noch einen Bruchteil *seufz* …
(spannend find ich immer den Blick in Dein Regal bzw auf die Stapel. Geh es durch und denk mir „schon gelesen“ und „will ich auch“ und „liegt auch grad bei mir daheim und wird noch gelesen“)