«

»

Gewinnspiel “Wintergeschichten 2010″


Hier geht’s zum ONLINE-BESTELLFORMULAR

Und hier gibt es einen interessanten LOVELYBOOKS-BERICHT von Katrin von Saiten, der einen „Blick hinter die Kulissen“ gewährt.

Die heutige Frage lautet:

Habt ihr schon mal etwas für einen „guten Zweck“ getan, um anderen Menschen damit zu helfen? Sei es durch Spenden oder durch Taten. Oder habt ihr es irgendwann mal vor? Und wenn ja, an was habt ihr gedacht? Oder macht ihr vielleicht irgendwelche Tätigkeiten ehrenamtlich?

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 27.11.2010!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.

49 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. witzigwitzig1

    liebe kossi,
    das mit der weihnachtscd ist eine sehr gute idee 🙂 ich spende gern für regionale bzw. örtliche vereine bei mir ist das z.b haus matizzo für menschen in kriesen oder frauen die oper von gewalt wurden… ich finde wichtig das man dankbar ist das es einem gut geht und das man dies mit andere teilt.
    viele liebe grüße
    ines

  2. Kleene

    Hallo Kossi.
    Klasse dass du dich für einen guten Zweck so einsetzt, und vor allem so, auf die Organisation aufmerksam machst. 🙂 Das manchen leider viel zu wenige Menschen heutzutage.

    LG
    Kleene

  3. Nick

    Liebe Kossi,

    diese Aktion ist auf jeden Fall sehr schön und ein tolles Vorweihnachtsgeschenk für all deine Leser und Zuschauer und was auch immer sie sind, aber auch generell für all jene, die generell auf diese CD aufmerksam werden. Auch hiermit herzlichen Glückwunsch, dass du als Autorin mit auf der CD vertreten bist.
    Ich selbst habe mich auch schon für gute Zwecke / ehrenamtlich / gemeinnützig engagiert.
    So habe ich zweieinhalb Jahre bei einem gemeinnützigen Musicalverein im Ruhrgebiet mitgewirkt (wir sind zusammen zweimal für Rock4Good aufgetreten, falls dir das was sagt).
    Außerdem habe ich einige Monate ehrenamtlich beim Hochschulradio Aachen mitgewirkt. In zwei Jugendhäusern habe ich mit Kindern und Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten Spiele gespielt und ihnen Geschichten vorgelesen. Außerdem leistete ich vor vielen Jahren einem alten Mann Gesellschaft, der seit einem Schlaganfall im Rollstuhl saß und ehemaliger Schachmeister war. Mit ihm habe ich manch schöne Stunden am Schachtisch verbracht; ihn hielt es geistig fit und ich konnte sogar ein paar wenige Partien für mich entscheiden, aber ihm war seine Meisterschaft wirklich sehr anzumerken.
    Das sind schöne Erinnerungen, und ich engagiere mich für andere, so oft und so gut ich kann.

    Ich hoffe, diese CD wird vielen Menschen Glück bringen. Die Aktion Lichtblicke kenne ich auch aus unserem Lokalradio.

    Beste Grüße,
    Nick

  4. Sabrina Günther

    Hallo Kossi,

    habe mir deinen Beitrag angeguckt und bist mir gleich sympathisch.
    Habe früher in Paderborn gewoht, daher kenne ich das Projekt Lichtblicke ganz gut. Fand das auch immer eine tolle Geschichte und jedes Jahr wenn ich zur Weihnachtszeit „unten“ bin, werde ich wieder dran erinnert.

    Das jetzt viele Künstler zugesagt haben, um die CD herzustellen und damit Kinder zu unterstützen, ist eine tolle Sache und sollte weiterhin auch von vielen Hörern unterstütz werden.

    Natürlich würde ich mich auch freuen die CD zu gewinnen, denn unser kleiner Sohn steht gerade voll auf CDs und da er auch ein Kind ist, wäre er ja auch die richtige Ansprechgruppe. :o))

    Viele Grüße und noch viel Glück mit eurer CD,
    Sabrina

  5. Andake

    Das ist eine gute Idee von Dir.

    Viele Grüsse
    Andake

  6. Sabrina Günther

    Ps: habe ich oben voll vergessen!

    Hoffe, dass ich täglich was Gutes tue, denn ich arbeite als Sozialarbeiterin in einer Schule für Verhaltensauffällige und Schulschwänzer. Ist auch schon schwieriges Terain.

    Aber an Spenden habe ich schon öfter mal was gemacht.
    Spendenmarathon, Caritas Weihnachts – Schuhkarton – Sammlung jedes Jahr und Lose für besondere Aktionen für Kinder.

    Nochmals viele Grüße,
    Sabrina

  7. Steffi

    Hallo Kossi,

    das mit der CD klingt wirklich toll…ich finde solche Aktionen für einen wohltätigen zweck wirklich super…Weiter so 🙂

    LG

  8. Fairy

    Hey Kossi,

    Finde die Idee auch klasse. Selbstverständlich habe ich auch schon bei Benefizaktionen mitgemacht, sei es durch einen organisierten Basar wo der Erlös gespenndet wurde oder durch kleinere Geldspenden eben. Auch heute wo ich selber nicht so viel Geld habe, spende ich immer noch in der Vorweihnachtszeit einen kleinen Betrag, denn es gibt soooo viele Menschen, denen es schlechter geht und die nichts haben.

    Lg Fairy (Verena)

  9. David

    Hey Kossi,

    also zu deiner Frage:
    ich bin für meine Freunde immer da und ein guter Zuhörer. Wenn sie Probleme haben oder über etwas sprechen möchten, dann können sie immer zu mir kommen. Ich habe immer ein offenes Ohr und versuche auch immer zu helfen oder zumindest Ratschläge zu geben oder meine Meinung kund zutun.
    Das hilft oft und ich bin froh, wenn sich mir jemand anvertraut mit seinem Problem und noch glücklicher bin ich dann, wenn ich selbst helfen kann oder ihm einen guten Tipp geben kann.

    Ich finde die Aktion echt super! Toll, dass du sie unterstützt!

    Lg David

  10. Charlene

    Liebe Kossi,
    das ist wirklich eine super Aktion und ich werde gleich mal beginnen die Werbetrommel zu rühren 🙂
    Nun zu deiner Frage:
    Ich habe fünf Jahre lang ehrenamtlich bei der Berliner Aidshilfe gearbeitet. Dort war ich dem Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zugeteilt. Wir haben Informationsstände betreut, waren auf Konzerten anwesend, haben mit der Spendendose den ein oder anderen Cent gesammelt und organisierten den Welt-Aids-Tag in Berlin. ich habe diese Arbeit als sehr befriedigend empfunden, weil ich bei gemeinsamen Frühstücksaktionen oder Feierlichkeiten direkt gehört habe wie das Geld und die Ressourcen eingestezt wurden.
    Seit einiger Zeit bin ich eher im Jugendbereich tätig. Beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge leite ich internationale Begegnungen. D.h. Jugendliche aus aller Welt fahren in die gesamte weite Welt hinaus, um Kriegsgräber zu pflegen, in Gedenkstätten auszuhelfen oder sich fortzubilden. In Berlin haben wir zudem einen Jugenarbeitskreis, der verschiedene Veranstaltungen organisiert und sich gerade im Bereich der Jugendbildung engagiert. Gleichzeitig bin ich auch bei dem Bund Deutscher Pfadfinderinnen aktiv. Diese bieten sehr preiswerte Freizeitangebote an. In diesem Jahr haben wir zum Beispiel eine Herbst-Aktiv-Reise in den Spreewald gemacht. Aber auch verschiedene Jugendeinrichtungen gibt es in dem Bund.
    Ja, ansonsten spende ich regelmäßig an verschiedene Organisationen, die sich im In- und Ausland engagieren.

    Ich wünsche dir und deinen Mitstreitern viel Erfolg weiterhin. Ich weiß wie schwer es manchmal ist. Und teilweise steckt man alles in ein Projekt und es kommt trotzdem nicht an.
    Bei der CD wird es aber sicher ganz anders sein. Dafür werden alle Leser und Hörer sorgen!

    Liebe Grüße Charlene

  11. angelina

    hallo 🙂
    ich habe bisher nur kleine sachen gemacht,
    wie leuten den weg gezeigt, alten menschen geholfen, in der bahn aufgestanden und den platz freigegeben. Ehrenamtlich habe ich eine zeit lang in der kirche in der weihnachtszeit geholfen tee und kuchen auszuteilen. Sind alles nur so kleine sachen 😉 am liebsten helfe ich meinen freunden bei hausaufgaben oder so 😉
    am liebsten wurde ich auch einmal wenn ich älter bin eins von den kinderhäusern besuchen und den kindern dort mutmachen oder auch mit spenden helfen, aber das kann ich leider erst machen wenn ich älter bin 😉
    liebe grüße

  12. Katharina

    Liebe Kossi,
    ich habe auch schon oft für Lichtblicke gespendet, denn ich finde das ist wirklich eine tolle Aktion. Das mache ich auf jeden Fall auch weiter.
    Ich höre vor allem im der Weihnachtszeit viele Spendenaufrufe für Lichtblicke in meinem Lokalradio, Radio Lippe Welle Hamm.
    Ich wünsche dir noch alles Gute,
    Katharina

  13. Tanja

    Tolle Sache, Kossi. Toll, dass du da mitgemacht hast. Natürlich würde auch ich gerne ein Exemplar in „gold“ mit meinem Namen drauf gewinnen. Die Aktion Lichtblicke kenne ich auch aus unserem Lokalradio „Hellwegradio“ und von „Einslive“. Eine tolle Sache, dass mal etwas für Menschen gemacht wird, die hier in der Region leben. Denn, warum den Blick immer so weit schweifen lassen, wenn man helfen möchte?
    Ganz hier in der Nähe gibt es auch Familien, die tragische Unglücke erlebt haben und denen es wirklich schlecht geht. Aus diesem Grunde finde ich die Aktion Lichtblicke wirklich toll.
    Ich selbst packe seit einigen Jahren mit meinen Kindern einen Karton für „Weihnachten im SChuhkarton“. Ich finde es schön, mir vorzustellen, dass ein Kind, dass vielleicht nur das Nötigste hat, an Weihnachten ein Geschenk auspacken darf. Außerdem finde ich es wichtig, diese mir wichtigen Werte des „Teilens“, weiterzugeben.
    In diesem Sinne, dir noch einen schönen Sonntag.
    LG
    Tanja

  14. Angela

    Hi Kossi,

    ich habe mich schon des öfteren engagiert bzw. anderen geholfen … unter anderem bei der Aktion „Hilfe im Advent“. Dort wird jedes Jahr eine andere gemeinnützige Institution vorgestellt, die u. a. auf Spenden etc. angewiesen sind. Zum Beispiel waren schon dabei das hiesige Hospiz, die Einrichtung „Die Treppe“ etc.

    Ansonsten … alles Gute für diese Aktion. Einfach toll …

    LG, Angela

  15. Constanze

    Hallo Kossi,
    habe mir die Hörprobe gerade angehört und finde das ist eine sehr gute Geschenkidee. ( Bin im Geschenke suchen eine glatte 0… meistens kommt sowieso nur ein Buch bei rum 🙂
    Liebe Grüße
    Constanze

  16. Benjamin Koroll

    Ich war als Kind im Tigerentenclub und dort gab es mal eine Weihnachts-Spendenaktion wo man selbst Kekse backen, basteln oder etwas anderes herstellen sollte es auf einem Weihnachtsmarkt verkaufen sollte und ein Foto von seinem Stand machen sollte. Danach habe ich das Foto an den Tigerentenclub geschickt mit der Summe die ich eingenommen habe und was ich für eine Aktion gemacht habe an den Tigerentenclub geschickt und habe meine Einnahmen an die SOS Kinderdörfer überwiesen.

    Ich möchte gerne am Gewinnspiel teilnehmen!!!!

    Twittername: bcpcooking

  17. Rebecca

    Hallo Kossi,

    Wir spenden immer für Krebskranke Kinder, denn diese Kinder haben oft noch gar nicht gelebt und sind schon schwer krank. Seit wir mal im Schwarzwald in einer Klinik waren und wir es so gesehen haben, ist uns dies immer ein Wunsch dort zu helfen wo es gebraucht wird.

    Viele Grüße
    Rebecca

  18. Lady of Mystery

    Huhu. ^.^ Ja wie schon auf YouTube erwähnt finde ich, das es eine tolle Idee ist und dann auch noch für einen guten Zweck! Ich würde da natürlich gerne mitmachen. ^-^

    Habt ihr schon mal etwas für einen “guten Zweck” getan, um anderen Menschen damit zu helfen? Sei es durch Spenden oder durch Taten. Oder habt ihr es irgendwann mal vor? Und wenn ja, an was habt ihr gedacht? Oder macht ihr vielleicht irgendwelche Tätigkeiten ehrenamtlich?:
    Ja ich selbst halte das für sehr wichtig und versuche auch irgendwie zu helfen. Falls in der Einkaufsstraße (vorallem jetzt kurz vor Weihnachten auf dem Weihnachtsmarkt) Spenden gesammelt werden, bin ich die Letzte die nicht bereit ist zu spenden. Ein paar Euro kann ich eigentlich immer spenden. Zudem bin ich in der Jugendredaktion der Stadtzeitung und habe einige spezielle Bereiche – eins davon sind Kinder in Entwicklungsländer. Ich schreibe also über arme Kinder und schreibe was man machen kann etc. für Kinder. Ausserdem bin ich Jugendbotschafterin von Unicef und hab ein Vortrag über Kinderarbeit in der Schule gehalten und mit Hilfe einer Freundin 5 Plakate dazu in der Schule aufgehängt (wir haben uns natürlich vorher die Erlaubnis aus dem Sekretariat geholt ^.-). Im Moment bin ich 17 Jahre alt und kann keine ehrenamtliche Arbeit in dem Sinne machen, werde es aber in den nächsten Jahren machen. ^-^ Helfen ist sehr wichtig – ich finde das ist die nobelste Geste die wir geben können.

    Liebe Grüße

  19. Lisa-Marie

    Hallo liebe Kossi,
    ich finde diese Sache ist wirklich toll vorallem weil es für einen guten Zweck ist.
    Ja ich habe schon einmal was gespendet, damals in der schule haben wir ganz viel geld eingesammelt und haben das einem armen Tierheim hier in der Umgebung gespendet.
    Später möchte ich nochmal gerne an einem Behindertnheim spenden, weil ich das sehr wichtig finde und an die WWF , zum helfen das die Tiger(oder generel die Tiere) nicht aussterben.
    Ganz Liebe Grüße
    Lisa-Marie

  20. David Hein

    Hallo Kossi,

    das ganze finde ich der Hammer mit dem Gewinnspiel und mit der Spende.Ich habe schon mal mit meiner Klasse viel Geld gesammelt und nach Afrika geschickt damit sie eine moderne Schule bekommen.Und mit meiner Reliklasse haben wir Brillen gesammelt für sehschwache Kinder.
    Liebe Grüße David
    p.s.: Ich finde es gut wenn sich Menschen mal zusammensetzen und mal was für die Menschheit tun

    Danke Kossi und die Welt die mitmacht

  21. Helen

    Hallooooo Kossi!
    Ich finde diese Aktion super !!!
    Ich freue mich schon darauf deine Stimme zu Hören , falls ich gewinne (Wobei ich sie wahrscheinlich trotzdem kaufen würde)!!!

  22. Helen

    Hallooooo Kossi!
    Ich finde diese Aktion super !!!
    Ich freue mich schon darauf deine Stimme zu Hören , falls ich gewinne (Wobei ich sie wahrscheinlich trotzdem kaufen würde)!!!

    Nicht wundern über den 2. Text!
    Meine alte E-mail adresse funktioniert nicht mehr!

  23. Antonia

    Hallo Kossi!

    Also ich bin jetzt schon seit vielen, vielen Jahren bei den „Sternsingern“ (03. + 04. Januar jedes Jahr). Das ist von unserer Kirche aus. Wir verkleiden uns als die Heiligen Drei Könige und ziehen durch unsere Gemeinde. Bei jedem Haus bitten wir um Spenden. Diese schicken wir dann (unsere Gruppe hatte mal mehr als 200 EUR!, also insgesamt ca. 2 000 EUR) nach Bangladesch, wo die Hilfsorganisationen dann Brunnen, Schulen und ähnliches bauen.
    Es macht eine Menge Spaß und andere Kinder, die es nicht so gut haben, sind wenigstens ein wenig glücklicher. 😉

    Liebe Grüße,
    Antonia Schmidt

    PS: CD bitte mit meinem Namen versehen 😉

  24. Heidi Günzel

    Hallo Kossi,
    wohne selbst in besagter Gegend und bekomme diese Aktion natürlich vor Weihnachten laufend im Radio mit. Das ist eine ganz tolle Angelegenheit, bei der ich schon selbst öfter gespendet habe. Auch diese Aktion hierzu ist wunderbar

  25. Michaela

    Hallo Kossi!
    Vor kurzen war ein Bericht in unserer Tageszeitung über zwei Obdachlose. Und dieser Bericht hat mir so leid getan, das ich mir dachte, ich muß da was tun. Einer der Obdachlosen hat gesagt, das sie gerne wieder was zum Lesen bräuchte.
    Da ich habe finanziell nicht so sehr beglückt bin, habe sofort mein Bücherregal durchgesucht und ein paar Bücher gefunden habe, die ich nicht länger aufheben wollte, aber wegwerfen mir zu schade war.
    Also, eingepackt und sofort zu dem Ort gelaufen, wo sich die zwei befinden.
    Sie hat sich auch sehr gefreut und ich werde auch in nächster Zeit immer wieder was hinbringen.
    Nicht nur Bücher!
    🙂

  26. Isabella

    Hallo Kossi!!
    Ich finde die Weihnachts-CD voll toll!! Ich liebe Weihnachtsgeschichen im allgemeinen(dann erscheinen einem die 24 Tage bis Heiligabend nicht ganz so lang^^)
    Und die Hörprobe hört sich schon so genial an!!
    Einfacht toll und auch noch für einen Guten Zweck!!
    Ich find das ganz super!!
    Ganz liebe Grüße Isabella

  27. Patricia

    Hallo Kossi,
    mal wieder ein super Gewinnspiel.
    Ich habe natürlich in der Schulzeit immer wieder mit der Klasse Sammelaktionen gestartet um Geld für Hilfsorganisationen zu sammeln. Besonders gerne haben wir Weihnachten im Schuhkarton mitgemacht.
    Ich war auch schon einmal beim 24 Stunden Lauf für die Rechte der Kinder dabei sowie beim Blutlauf für Leukämiekranke dabei.
    Da fällt mir ein, ich sollte mal wieder was machen! 😉
    Liebe Grüße
    Patricia

  28. Julsel

    Hey Kossi,

    Das ist echt ne klasse Idee mit dem Gewinnspiel und vor allem von dem Radiosender und der Organisation Lichtblicke ev.! Ich habe schon einmal mit meiner Klasse zusammen und mit der Diakonie bei uns im Umkreis einen Bücherstand auf nem kleinen Markt gehabt. Der Erlös ging an Kinder und Familien aus Haiti.
    Ja, noch ein kleines „Dankeschön“, dass du dich dafür einsetzt.

    Greez,
    Julsel

  29. Heike

    Hallo Kossi,

    das ist ja diesmal ein ganz besonderes Gewinnspiel – passend zur vorweihnachtlichen Zeit.

    Ich spende immer mal wieder bei World Vision.
    Dieser Organisation vertraue ich sehr und ich weiss, dass unsere Spenden sehr viel bewirken.

    Hier einfach mal ein Link, falls es den einen oder anderen von Euch neugierig macht.

    http://www.worldvision.de/kinderpatenschaft.php

    Ich wünsche Dir eine schöne, besinnliche Vorweihnachtszeit.

    lg

    Heike H.

  30. Lars

    Tolle Aktion. Ich habe 11 Jahre lang ehrenamtlich Fussballjugendmannschaften betreut. War sehr schön, allerdings bin in den 11 Jahren aber um 22 Jahre gealtert.

  31. Heike aus Lünen

    Tu Gutes und sprich darüber. Warum nicht? Und ich hoffe, all diejenigen, die die CD nicht gewinnen, kaufen sie sich und helfen dadurch der Aktion Lichtblicke. Bzw. es muss ja nicht unbedingt die CD gekauft werden. Spenden kann man auch so.
    In diesem Jahr rief mein Arbeitgeber seine Mitarbeiter dazu auf, den Menschen in Haiti und Parkistan aufgrund der schlimmen Naturkatastrophen zu helfen. Jeder Euro, von uns gespendet, hat meine Unternehmensleitung verdoppelt. Dadurch sind schöne 6stellige Beträge zusammen gekommen, die an die Kindernothilfe Duisburg überwiesen wurden und wir Mitarbeiter sind auch schon über die Projekte informiert worden, was mit dem Geld passiert ist. Ein Gutes Gefühl, einen Anteil an dieser Hilfe geleistet zu haben.
    Deswegen habe ich mich auch dazu entschlossen im nächsten Jahr, in jedem Monat, einer Organisation eine Spende zukommen zu lassen.
    LG
    Heike

  32. Melli

    Ich habe 4 Jahre ehrenamtlich Vorstandsarbeit in einer privaten Kindertagesstätte gemacht, das war eine sehr schöne Zeit, aber auch stressig

  33. Martina

    Ich unterstütze ebenfalls eine wohltätige Organisation u. a. durch eine Patenschaft. Liebe Grüsse, Martina
    http://www.inter-educare.de/

  34. Anette

    Hallo, liebe Andrea Koßmann,
    ich habe gerade heute 11 Bücher, die ich schon lange aus meinem Regal aussortiert hatte, zum Verkauf auf einem Adventsmarkt gespendet. Der Erlös des Bücherstandes kommt einer lokalen Hilfsorganisation zu Gute. Ausserdem spende ich ein- bis zweimal jährlich Geld für die SOS-Kinderdörfer und die Deutsche Krebshilfe. Ich bin froh, dass es mir gut geht und ich etwas davon abgeben kann. Es ist ein schönes Gefühl zu helfen.
    Liebe Grüße,
    Anette.

  35. Josefa

    Ich helfe ab und zu an Wochenenden bei der AWO mit, Kaffee und Kuchen reichen etc.
    In unserer Kleingartenanlage erledige ich die Pflichtstunden für unserer Nachbarin gleich mit, sie ist doch schon recht alt

  36. Birgit

    Ich mach gerade eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Sanitäterin beim Roten Kreuz.
    Ansonsten hab ich ein bisschen bei den Sternsingern und in Caritas Werkstätten mitgeholfen.

    Alles Liebe!

  37. Stefanie

    Ich bin zwar alleinerziehend und derzeit ohne Arbeit, trotzdem bin ich immer bemüht etwas Gutes zu tun, da es immer Menschen gibt denen es finanziell viel schlechter geht als mir. Deshalb spende ich regelmäßig zu klein gewordene Kinderkleidung und Schuhe, Spielzeug etc. für bedürftige Menschen.

  38. Nadine

    Ein herzliches hallo 🙂
    Vorab wollte ich dir sagen, dass ich eine regelmäßige Leserin deiner Seite bin. Mach weiter so, ich find das ganz toll!

    So und nun zu deiner Frage. Ich selbst gehe regelmäßig eine Dame im Altersheim besuchen. Wir beide haben schon eine feste Freundschaft entwickelt und das mit meinen 22 und mit ihren 94 Jahren. Manchmal lese ich ihr vor, manchmal essen wir zusammen aber manchmal höre ich auch einfach nur zu.
    Außerdem mache ich gerade ein Praktikum in einem Alters- und Pflegeheim und möchte mich nach Ablauf ehrenamtlich betätigen. Für mich ist es immer nicht ganz einfach mit den Schicksalen anderer, gerade älteren Menschen umzugehen. Oft brauche ich lange um das gesehene oder gehörte zu verarbeiten. Trotzdem muss ich sagen, dass es wichtig ist anderen zu helfen. Ob nun mit Taten oder mit Geld. Das lächeln, welches mir die Menschen schenken, wenn ich zu höre oder helfe gibt mir mehr als alles Geld der Welt.
    Das Lachen hilft mir auch dann darüber hinweg, dass ich eine schwere Last auf meine Schulter nehme und mich um ältere Menschen kümmere.

  39. Resi

    Hallo Kossi!

    Ich persönlich habe bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ( http://www.geschenke-der-hoffnung.org/weihnachten-im-schuhkarton/ )mitgemacht. Eine tolle Geschichte, denn man kann Kindern mit Sachspenden zu Weihnachten eine Freude bereiten. Vielleicht findet sich ja auch hier der eine oder andere Leser, der nächstes Jahr mit macht!?
    Außerdem kaufe ich ab und zu bei Oxfam ( http://www.oxfam.de/ ) ein. Hier spenden Menschen Sachgegenstände und diese werden in den Läden zu günstigen Preisen verkauft. Der Erlös erreicht die Menschen, die es wirklich brauchen.
    Jährlich findet in Leipzig (dieses Jahr am 16.12.) die Jose Carreras Gala statt. Auch hier kann man mit einem kleinen Beitrag die Leukämieforschung rantreiben und Blutkrebserkrankten Menschen helfen.
    Es gibt wirklich unzählige Möglichkeiten Menschen in Not zu helfen. Ich bin der Meinung, dass man auch mit einem kleinen Geldbeutel etwas erreichen kann. Deswegen finde ich die CD eine klasse Idee! Weiter so! 🙂

  40. Lola

    Hm, ich habe die Organisatoren der Weihnachtslieder-CD, die wir mit unserer Stufe aufnehmen wollen, auf die Idee gebracht, einen Teil der Einnahmen doch zu spenden. Immerhin etwas. Ansonsten hat sich das bei mir aber bisher noch in Grenzen gehalten, als Schülerin ohne wirkliches Einkommen sind die Möglichkeiten dann doch eher beschränkt. Bleibt mir nur, Unterschriftensammlungen zu unterstürzen und eine soziale Partei zu wählen. Aber wenn ich mal arbeite, werde ich mich auf jeden Fall auf irgendeine Art und Weise engagieren.

  41. Gudrun

    Hallo Kossi,
    ich freue mich über das neue Gewinnspiel. 🙂
    Ich spende ab und zu meine Pfandbons (von den Pfandflaschen) der Berliner Tafel, die mit dem Geld Lebensmittel an Bedürftige geben. Außerdem trage ich regelmäßig meine gelesenen Bücher entweder zu Oxfam oder unserer Kirchengemeinde, die diese dann verkaufen und damit soziale Netze oder allgemein die Gemeindearbeit finanzieren. (Und ich habe wieder mehr Platz für Neues!)

  42. Gudrun

    …Oxfam finanziert natürlich soziale *Projekte*… *kopfschüttel*

  43. Sylvie

    Wir haben vor 2 Jahren z.B. auf alle Weihnachtsköstlichkeiten die es als Süßkram gibt verzichtet, sie gesammelt und den Kindern hier im Waisenhaus vorbei gebracht.

    Das mit dem Hörbuch ist eine tolle Aktion!

    Liebe Grüße
    Sylvie

  44. Sara

    Hallo Kossi,
    ich hab in meinem leben noch nicht viel fur einen „guten Zwecke“ getan aber ein bissien schon. Meine Schule organiesier zwei mal im Jahr (vor Ostern und vor Weinachten) eine Essenssamlung fur Arme und Obdachlose dannach wird das was die Schuler gebracht haben an die leute verteilt, auserdem gibt es auch immer warme Suppe, das was bleibt wird an eine organisation die sich damit bescheftigt weitergegeben. Seit ich an diese Schule gehe mache ich da jedes mal mit. Auserdem sammle ich in der Pfasten Zeit (Katolische Kirche) Geld fur welches ich Irgendwas fur mich kaufen konnte (ein paar Cent) in eine kleine Schachtel und da weiss ich es kommt bestimt dort an wo es hinkommen soll. Das ist ja nicht viel aber immerhin… In der Zukunft mochte ich ein teil meiner Freizeit im Wolontariat verbringen zB Kindern im Weisenhaus bei den Hausaufgaben helfen oder sonstiges. Hoffentlich klappt das.
    Liebe Grüße
    Sara

  45. Yvonne

    Ich bin seit 3 Jahren mehr oder weniger fleißige Joggerin und praktischerweise gibt es jedes Jahr in meiner Umgebung Benefizläufe und daran nehme ich regelmäßig teil. Das Gute daran ist, dass man sich gleichzeitig sportlich betätigen kann und dabei noch Geld sammelt für kleine und große Menschen, die aus körperlichen Gründen dazu nicht mehr in der Lage sind.
    Außerdem gibt es seit einiger Zeit die Aktion „Fans helfen“ von Silbermond und als echter Fan gibt man immer gern;-)

  46. Caro88

    Hallo Kossi!!

    Ich selbst Spende momentan noch nicht, möchte es abr auf jeden Fall machen, wenn ich ein geregeltes Einkommen habe…Ich gebe allerdings ab und an den Straßenmusiker was 😉 Ich möchte auch mal an der Aktioon: Weinhachten im Schuhkarton mitmachen. Da packt man einen Schuhkarton mit Spielzeug und andere Dingen und kann den dann abgeben, damit er an Kinder in ärmeren Ländern verschenkt werden kann. Bis jetzt habe ich aber leider meist die Abgabetermine verpasst..Leider…Aber ich bin mir sicher irgendwann schaff ich das mal 😉
    Ansonsten fahre ich ehrenamtlich auf Kinder- und Jugendfreizeiten mit und versuche da den Kids ein paars schöne Tage zu bereiten…
    Wenn ich mit meinem Examensstress durch bin möchte ich auch endlich das Projekt „Lesepatin“ umsetzten…Ich hatte mich das bis jetzt nicht getraut..Aber wenn ich dann wieder Zeit habe, habe ich es vor..
    Also wie du siehts viel guter Wille, aber bis jetzt recht mangelnde Umsetung 😉
    Ich wünsch dir einen schönen und besinnlichen Advent!!

    Caro

  47. Adriana007

    Hallo Kossi =)! Als ich die Frage gelesen habe, musste ich erstmal daran denken,ob ich aus eigener Initiative heraus schon mal etwas für den guten Zweck getan habe. Hmm, wenn ich ehrlich bin hatte ich bis jetzt immer einen Anstoß, wie zum Beispiel den sozialen Tag in der Schule oder schulische Projekte, wo ich Geld oder Kleidung usw. für Kinder aus armen Ländern spenden konnte. In dem Chor wo ich drin bin, haben wir auch schon für einen guten Zweck gesungen, aber alleine irgendetwas auf die Beine gestellt habe ich nicht, aber ich würde das gerne mal tun :-)!! Im nächsten Jahr werde ich sehr wahrscheinlich ein Freiwilliges Soziales Jahr machen und da hoffe ich doch, dass ich dann vielen Menschen helfen kann =)!!! Ich muss echt sagen, mit deinen Fragen regst du mich immer seeehr zum nachdenken an, was sehr positiv ist!! Liebe Grüße, Jana

  48. Nicole Z

    Hallo, zurzeit habe ich leider genug mit meiner kleinen Tochter (7 Monate) zu tun, aber ich würde gerne etwas Ehrenamtliches machen. Mein Mann ist zum Beispiel in der Freiwilligen Feuerwehr. Das macht er schon seit ca. 15 Jahren. Ich selber hatte vor ein paar Jahren einmal bei „Pizzeria für Tansania“ mit gemacht. Dies ist eine jährliche Veranstaltung der evangelischen Kirche in Espelkamp. Bei dieser Aktion werden zusammen mit Jugendlichen Pizzas gebacken und verkauft. Der Erlös geht dann an Projekte, die in Tansania durchgeführt werden.
    Liebe Grüße,
    Nicole

  49. Nadine

    Hej, ich finde es wichtig, wenn es einem soweit ganz gut geht anderen Leuten etwas davon abzugeben. So engagiere ich mich seit Jahren ehrenamtlich, erst an der Kirche und jetzt in der Uni. Auch vor Weihnachten spend cich immer wieder eeine kleine Summe für Familien in Not in NRW…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>