Klick HIER für Infos zum LESEN VERBINDET SPECIAL
Das Moleskine ist seit dem 17.02.2010 und somit 269 Tage unterwegs und hat in der Zeit 18.305 km zurückgelegt
Meine liebe Leserin Jessi hat diese tolle MAP kreiert, auf der ihr alle Stationen des Buches ersehen könnt.
_______________________________________________________________________________
Heike heißt sie, die aktuelle Empfängerin des Moleskine Book Journal und was sie mit Mole erlebte, könnt ihr hier an ihren eigenen Worten sehen:
Am Mittwoch war es ein langer Tag für mich. Ich ging im Dunkeln morgens aus dem Haus und kam im Dunkeln wieder heim. Was zurzeit nicht besonders schwer ist, denn ab 17:00 Uhr bricht die Nacht herein. Es hörte nicht auf zu regnen an diesem Tag und nass und schlechtgelaunt kam ich zuhause an. Öffnete den Briefkasten und entnahm ein paar Briefumschläge und einen größeren weißen Umschlag. Seltsam Ich hatte erst am Wochenende zuvor Bücher bei eBay ersteigert, auch schon bezahlt, aber sie konnten doch nicht schon angekommen sein? Der Post maß ich erst einmal keine sonderliche Bedeutung mehr bei, sondern entledigte mich meiner Taschen und meiner Jacke, meinen Schal. Begrüßte meinen Kater und ließ überall die Rollos runter. Dann erst nahm ich mir die Post vor. Neugierig natürlich, öffnete ich zuerst den größeren weißen Umschlag und mir schob sich ein Smiley auf einem grünen Zettel entgegen. Ein Grinsen legte sich auf mein Gesicht. Klar wusste ich sofort, um was es sich handelt. Kossis Moleskin hatte mich erreicht.
Was für eine wundervolle Überraschung an diesem Tag. Nichts war mehr wichtig. Ich machte es mir sofort gemütlich und fing an in diesem kleinen Schmuckstück zu blättern. Neidisch darauf, dass ich es nicht behalten darf. Sofort füllte ich meine Seite aus. Für mich war schon lange klar, welches Buch und welche Autorin ich in dem Moleskin verewigen würde.
Zusammen ist man weniger allein von Anna Gavalda.
Warum? Lest meinen Eintrag im Moleskin:
Seit ich Anna Gavaldas Bücher angefangen habe zu lesen, habe ich meine Vorliebe für französische Romane entdeckt. Französische Autoren bringen eine besondere Stimmung mit sich, die sich schwer beschreiben lässt, die ich aber sehr mag. Und vor allem eben die Bücher von Anna Gavalda.
Den Titel „Zusammen ist man weniger allein“ habe ich übrigens in diesem Jahr zum ersten Mal in ein Gästebuch auf einen Polterabend geschrieben. Und er kam gut an.
Da zwei Bücherregale von mir, mittlerweile mit gelesenen Büchern, Fotoalben und Spielen mehr als voll sind, bin ich dazu übergegangen, meine Bücher zu Türmen zu stapeln. Ist allerdings auch nur eine vorübergehende Lösung, bis ich in meinem Wohnzimmer Platz für neue Regale geschafft habe. Diese unkonventionelle Lagerung gefällt mir aber trotzdem ganz gut. Der Stapel, wo das Moleskin drauf steht, sind meine gelesenen Bücher aus 2009. Die davor stehenden Stapel sind noch alles ungelesene Bücher. Ich habe also noch eine Menge vor. 🙂
Es war mir eine große Freude, an diesem Projekt teilzunehmen. Und vielen Dank an alle, die sich bis jetzt eingetragen und mir neue Bücher vorgestellt haben, die ich ebenfalls noch lesen möchte und bis dato noch nicht kannte.
Lieben Gruß von Heike aus Lünen
**************************************************************************************************
ICH habe zu danken, dass du den Spaß mitgemacht hast liebe Heike! 🙂 Mole macht jetzt über’s Wochenende noch ein wenig Verschnaufpause und geht dann am Montag weiter auf die Reise. Und wenn mich meine Sinne nicht trügen, könnte es passieren, dass gleich ZWEI Empfänger ihre Lieblingsbücher hineinschreiben werden. Seid gespannt!
1 Kommentar
Nancy
13. November 2010 um 12:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Und ich dachte schon immer mein SUB ist riesig, aber ich glaube, soo viele sinds bei mir dann doch nicht 😉
Schade eigentlich, Bücher kann man niiie genug haben.