„Come in and take a piece of my life“
So oder ähnlich war vor mehr als drei Jahren das Motto meines Tagebuches.
„Come in and feel good between the others“
könnte das momentane Motto des Waisenhauses Kossi sein 😀
WEIL!
Schon vor einiger Zeit schenkte mir meine Leserin Steffi dieses Buch:
Sie schrieb mir einen lieben Brief dazu, indem sie mir berichtete, dass sie das Buch irgendwann mal geschenkt bekommen hatte. Da es aber so gar nicht in ihr Lesegenre fällt, sie aber weiß, dass ICH gerne „solche“ Bücher lese, schickte sie es mir, damit … und den Satz fand ich total schön! „das Buch eine Chance bekommt, seine Geschichte zu erzählen!“
Vorgestern erreichte mich dann wieder so ein Waisenkind und zwar dieses:
Geschickt hat es mir die liebe Karin mit den Worten, dass es schon so lange ungelesen in ihrem Regal stand. Sie hatte zuvor zwei Bücher von Marian Keyes gelesen, die ihr nicht so gut gefallen hatten und so hatte sie keine Lust mehr auf dieses Buch. Nachdem sie mein Video zu den Kinsella-Büchern sah, fiel ihr dieses arme Seelchen wieder ein und damit es ein gutes Zuhause bekommen würde, schickte sie es mir. Denn ich mag die Keyes-Bücher ja sehr.
Und fortan steht an meinem Klingelschild nun „Waisenhaus KOSSI“ und es hat ein ganz klein wenig was von dem „Friedhof der vergessenen Bücher“ von dem Carlos Ruiz Zafón in seinem Roman Der Schatten des Windes erzählt.
Danke ihr beiden Süßen! 😀
3 Kommentare
sternthaler75
10. November 2010 um 12:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Och wie nett, ein Waisenheim für Bücher… oho, hoffentlich gibts nun keine Bücherflut.
LG Petra
PS: Nach deinem Lesezeichenvideo hab ich gestern mal alle emien metallenen Lesezeichen auf meinem Blog vorgestellt. Ist doch eine ganze Menge geworden.
Kossi
10. November 2010 um 12:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ihr jetzt nicht alle in eure Keller rennen sollt, um nach vergessenen Büchern zu schauen, die man Kossi schicken könnte. ICH HABE NOCH SOOOO VIELE UNGELESEN BÜCHER HIER!!!! Ich muss mindestens 150 Jahre alt werden, um alles lesen zu können, was ich noch lesen will! 🙂
Karin
10. November 2010 um 19:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
gern geschehen… Waisenhaus für vergessene Bücher klingt toll. Bin mal gespannt, welche Schätze demnächst noch dort unterkommen 🙂
Lieben Gruß
Karin