Eigentlich bin ich ja nicht so der Stöckchentyp. Ich bekomme oft welche geschickt, aber dann mach ich sie nicht, weil es mir einfach zu viele wären. Ach ja, an dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle, die mir in den letzten Tagen Blog-Awards verliehen haben. Aber auch hier muss ich sagen: ich führe diese Awards nicht weiter, weil ich sonst irgendwann den Überblick verlieren würde. Ich freue mich aber dennoch sehr darüber!
Nun denn … bei meinem Streifzug durch ein paar Bücherblogs spürte ich bei Karin dieses Stöckchen auf, das ich gerne auch werfen möchte. Jeder der mag, kann es sich hier „moppsen“ 🙂
1. Was liest du gerade?
Die Todesbotschaft von Sabine Kornbichler
2. Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
Das Lächeln der Frauen von Nicolas Barreau
3. Sammelst du etwas?
Außer Büchern und Kühlschrankmagneten mag ich alles, was mit meinem Auto zu tun hat 😉
4. Schreibst du Widmungen in Bücher?
Ja. Wenn ich Bücher verschenke schreibe ich immer ein paar persönliche Zeilen hinein.
5. Schreibst du deinen Namen in deine Bücher?
Ja.
6. Welches Buch hast du doppelt?
Keines.
7. Von wem würdest Du dir gerne was vorlesen lassen?
Von dem Grafen (der Sänger von Unheilig) 😀
8. Welches ist deine liebste Romanfigur?
Robin Waringham (Das Lächeln der Fortuna – Rebecca Gablé)
Wer mein Männertaxi gelesen hat, wird sehen, dass der Name Robin in dem Buch auch vorkommt. Den Namen zu wählen war für mich damals eine ganz bewußte Entscheidung. Da mich diese Romanfigur so begeistert hat, gibt es auch noch eine sehr private Geschichte zu diesem Namen, die ich hier natürlich nicht erzählen werde. Aber diese Figur hat mich so sehr beeindruckt, dass der Name Robin wohl für immer wegen einer bestimmten Sache eine große Rolle für mich spielen wird.
9. Nach welchem System ordnest Du deine Bücher?
Nach Genre, da dann nach Autor. Oder aber nach Hardcovern und Taschenbüchern.
10. Lesen: vor dem ins Bett gehen oder nach dem Aufstehen?
Auf jeden Fall vor dem ins Bett gehen. Bzw. Vor dem Schlafen.
11. Welches Buch würdest du deinem größten Feind schenken?
Niemandem, denn meinem größten Feind würde ich wohl eher gar nichts schenken 🙂
12. Hardcover oder Paperback?
Hardcover
13. Zeitung aus Papier oder im Netz?
Je mehr Fragen ich beantworte, desto mehr kommt es mir so vor, als hätte ich dieses Stöckchen schon mal ausgefüllt … mh … aber okay, ich zieh das jetzt trotzdem durch 😉
Also die Zeitung lese ich im Netz.
14. Von welchem Buch bist du zum ersten mal richtig gefesselt worden?
Wahrscheinlich war es Die unendliche Geschichte von Michael Ende
15. Deine liebste Literaturverfilmung?
16. Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
Es gibt bei mir keine Pflicht, was das Lesen angeht.
17. Bevorzugst du Urlaubslektüre?
Nicht direkt. Wobei ich im Sommer auf dem Balkon doch eher „leichtere“ (lustige) Bücher bevorzuge.
18. Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
Der Schatten des Windes vom Carlos Ruiz Zafón
3 Kommentare
Andrea Wilhelm
6. November 2010 um 08:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhuu Kossi
Ich hab mir das stöckchen gemoppst hab lieben dank dafür :o)
Herzliche grüsse Andrea
sabine
6. November 2010 um 09:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Huhu 🙂
Zu 7 nur ein kleiner Tipp – auf der Winteredition des neuen Album liest Der Graf „Dornrösschen“! Das wär doch ein Anfang? 😉
lieben gruß
Wanda
8. November 2010 um 19:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mir gefällt die Antwort zu Frage 14 – ich glaube bei mir ist es dasselbe Buch. ^^