Wer mich und somit Kossis Welt schon etwas länger verfolgt, wird wissen, dass Ken Follett zu meinen absoluten Lieblingsautoren zählt. Seit heute ist er nun da, der für mich 14. Follett-Roman und gleichzeitig der erste Teil einer großartigen Familiensaga: Sturz der Titanen.
Ich habe bereits die ersten Seiten intus und habe das Gefühl, Follett hat hier im Ruhrpott recherchiert. Denn es ist nicht nur Fakt, dass die Geschichte rund um den Kohlebau spielt, sondern auch die Sprechweise einiger Personen dort, „tut mich doch sehr an den Ruhrpott erinnern“. Den letzten Teil des Satzes werden die Leser verstehen, die das Buch auch lesen werden.
Zunächst war ich ein wenig ängstlich, denn bevor der Roman beginnt, findet der Leser ein SECHSEITIGES Personenregister. Doch wer Follett kennt, weiß, dass er es mit Leichtigkeit schaffen wird, jeder Person eine solche Persönlichkeit zu geben, dass man sie am Ende alle auseinanderhalten kann.
Begeistert bin ich natürlich auch (wieder mal) vom tollen Leineneinband des Buches, das ja heute doch eher selten zu finden ist.
Hach …
Was ich diese Woche lese, wisst ihr dann ja jetzt 😉
6 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Julia
28. September 2010 um 06:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Guten Morgen Kossi,
der neue Follett steht bei mir auch bereits auf der Wunschliste. Ich freu mich schon drauf. Viel Spaß beim Lesen.
LG Julia aus Norddeutschland
Katja
28. September 2010 um 13:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
bitttteee mach ein Video dazu. Beim hiesigen Buchhändler stehen Berge von diesem Buch und ich bin noch unschlüssig weil es als gebundenes ja nicht billig ist. Die Säulen der Erde gefielen mir damals super gut.
LG Katja
Karin
28. September 2010 um 18:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
jaaaa, ich möchte auch ein Video. Und ein Foto von dem Leineneinband 🙂 Auf meiner Wunschliste steht es auch, allerdings finde ich es auch nicht gerade günstig.
LG Karin
Heike
29. September 2010 um 11:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Andrea,
nicht böse sein, aber ich dachte bis jetzt immer, aufgrund deiner bisherigen Buchrezensionen, dass dich anspruchsvolle Lektüre nicht großartig interessiert und du mehr an Unterhaltungslektüre Spaß hast. Dazu zähle ich jetzt mal „Sturz der Titanen“, also zu anspruchsvoller Lektüre. Stehen dort doch viele wahre Begebenheiten seit dem ersten Weltkrieg drin, wenn ich mich nicht irre. Ich bin gespannt, ob du durchhältst und wie es dir letztendlich gefällt und du auch noch die anderen beiden Bände lesen wirst, die folgen werden.
LG
Heike
Kossi
29. September 2010 um 12:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
@Heike: Jaahaaa, manchmal lese ich auch „anspruchsvollere“ Literatur 🙂 Ich finde, Follett sollte in keinem Bücherregal fehlen.
Lonice
29. September 2010 um 21:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn es nicht so fürchterlich teuer wäre (wobei ich den Preis bei der Dicke und dem Leineneinband *schwärm* sogar okay finde) würd ich’s wohl schon haben … aber so werd ich es mir wohl zu Weihnachten schenken lassen, zum „mal eben kaufen“ ist es echt zu hochpreisig.