«

»

Gewinnspiel “Der Schatten des Windes” als HÖRSPIEL

Als meine Stammleser wißt ihr ja sicher mittlerweile, dass Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafon mein Lieblingsbuch ist.

Heute freue ich mich sehr, dass ich DREI Exemplare des dazugehörigen Hörspiels an euch verlosen kann!

Ich selber bin ja eigentlich nicht soooohooo der Hörbuch- und Hörspielfan. Aber in letzter Zeit höre ich abends sehr gerne mal sowas, um besser einschlafen zu können. Nachdem ich die beiden Hörbücher der Emmi- und Leo-Geschichten beendet hatte, höre ich derzeit dieses Hörspiel, welches es mir so verdammt einfach macht, mich in die Geschichte hinein zu träumen. Und schwuppdiwupp ist man eingeschlafen. Dieses Phänomen muss noch aus meiner Kindheit stammen, in der ich supergerne abends Hörspielkassetten gehört habe. Mein Körper assoziiert anscheinend heute immer noch „Liegen + Hören“ mit Schlafen 😀 Deshalb bin ich auch noch nicht fertig mit dem Hören, aber das, was ich bisher gehört habe, begeistert mich total!! Ich würde allerdings immer nur Hörbücher/-spiele hören zu den Büchern, die ich bereits kenne, denn sonst würde ich wohl ständig was verpassen durch meine Einschlaferei 😀

Für die, die den Unterschied zwischen einem Hörbuch und einem Hörspiel nicht kennen: Beim Hörbuch wird das Buch von einem oder mehreren Sprechern vorgelesen. Beim Hörspiel hat man das Gefühl, man ist beim Hören mitten in der Geschichte. So hört man Hintergrundgeräusche, mehrere Sprecher, Musik und und und.

Das Besondere an diesem Hörspiel ist nicht nur, dass es mein Lieblingsbuch beinhaltet, sondern auch, dass der Protagonist Daniel von einem meiner Lieblingsschauspieler gesprochen wird. Und das ist Matthias Schweighöfer. Er hat sooooo eine tolle Vorlesestimme! Sollte das Buch jemals verfilmt werden, so muss er unbedingt die Rolle des Daniel übernehmen! Was will man (also Frau!) noch mehr? 🙂

Doch hier nun endlich meine Frage:

Erzählt mir alles, was euch zu Hörbüchern/ -spielen einfällt. Mögt ihr sie? Was ist euer Lieblingshörbuch? Ist das so gar nicht euer Ding? Wann und wo hört ihr sie am liebsten? Wie seid ihr zu den jeweiligen Hörbüchern gekommen? Und und und … mich interessiert ALLES! 😀

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 25.09.2010!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.

Mein Dank für die freundliche Unterstützung geht an den Hörverlag, bei dem ihr übrigens auch noch viele andere tolle Hörspiele findet!

mini-img_5380.JPG

55 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. tina81

    hallo kossi

    ich habe als kind schon kassetten geliebt und auch immer und zu jeder gelegenheit gehört aber mein 1.richtiges hörbuch war harry potter und es ist für mich das best gelesende hörbuch überhaup!ich höre sie auch heute noch gerne im auto oder zuhause, vielleicht kannst du mich ja überzeugen das auch andere hörbucher ganz genial sein können!
    lg

  2. Franziska H.

    Tolles Gewinnspiel, liebe Kossi. Und da, genau wie bei dir, „Der Schatten des Windes“ mein Lieblingsbuch ist, muss ich doch teilnehmen und die Chance nutzen, es als Hörspiel zu gewinnen. 😉
    Zum Thema Hörbücher / Hörspiele: Ganz ehrlich: Mit Hörbüchern kann ich so garnichts anfangen! Wenn jemand nur vorliest, mit fast immer der gleichen Stimme, dabei schweifen ganz einfach meine Gedanken viel zu schnell ab. Eine Ausnahme gibt es da allerdings: Ich habe mal „Für immer vielleicht“ als Hörbuch gehört und das hat mir sehr sehr gut gefallen. Was aber wohl auch daran liegt, dass es mein zweitliebstes Buch ist und der schon der Schreibstil sehr aufgelockert ist mit den Mails, Briefen und SMS. Das war wirklich gut! Und vor eine viertel Jahr hab ich dann auch noch den „Darkside Park“ als Hörbuch gehört. Das war auch spannend, denn das setzt sich aus mehreren Geschichten rund um eine Stadt zusammen und jede wird von einer anderen Person erzählt.
    Trotzdem bin ich dann schon eher ein Hörspiel-Fan. Angefangen hat natürlich alles mit Benjamin Blümchen und Bibbi Blocksberg, mit der kleinen Kaminhexe, Der kleine Vampir und ging dann mit den spannenderen Sachen weiter wie die Fünf Freunde, TKKG. Aber ganz besonders liebe ich „Die drei Fragezeichen“!. Da bin ich als Kind hängen blieben und höre sie auch heute noch (Gerade gestern hab ich wieder drei neue aus der Bibliothek mitgenommen). Die Stimmenvielfalt und die Geräusche machen für mich Hörspiele zu etwas besonderem. Sie sind eigentlich nie langweilig und ziehen mich immer in ihren Bann. Achja, nun habe ich noch ein neues Kinderhörspiel entdeckt, nämlich „Andi Meisfeld“, auch supersüß und ich hoffe, dass, wenn ich mal Kinder habe, meine Kinder dann Hörspiele auch so lieben wie ich. 😉
    LG Franzi

  3. Josie

    Ich höre ab und zu mal ein Hörbuch, muss aber gestehen, daß mir oft die Konzentration dafür fehlt, wenn ich es nebenbei tue. Bei einer recht komplexen Geschichte wie Schätzings „Der Schwarm“ hatte ich schon nach einer halben Std vor lauter Namen regelrecht den Faden verloren.

    Nur sitzen und hören ist allerdings auch keine Option, das dauert mir einfach viel zu lange. Ich bin eine recht schnelle Leserin und teils gekürzte Hörbücher in 15 Stunden abzuarbeiten ist so gar nicht mein Ding. Da denk ich viel zu oft: Menno, mach schneller, sonst penn ich gleich ein … 😉

  4. Christiane

    Obwohl ich viel lieber Bücher lese mag ich Hörspiel und Hörbücher auch ganz gerne. Mein Lieblingshörbuch ist „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer. Während der Straßenbahnfahrt höre ich sie am liebsten oder bei der Hausarbeit. 😉

  5. Melanie

    Also ich bin ein blutiger Anfänger, was Hörbücher angeht. Vor einigen Jahren habe ich mir mal ein Hörbuch von Harry Potter angehört, aber Rufus Beck hat mir nicht gefallen. Kürzlich habe ich in ein anderes Hörbuch reingehört und fand es gut. Bei Hörbüchern muss ich mich ziemlich konzentrieren. Es kann sein, dass ich mal abschalte und an was anderes denke, dann verpasse ich den Anschluss an die Handlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>