«

»

Gewinnspiel “High Heels und Gummistiefel” – Muriel Zagha

Heute könnt ihr bei mir drei Exemplare des überaus unterhaltsamen Buches High Heels und Gummistiefel von Muriel Zagha bei mir gewinnen. Meine Rezension zum Buch findet ihr HIER.

In dem Buch geht es um zwei junge Frauen, die für ein Jahr ihre Wohnungen tauschen. Nun wohnen sie aber nicht in der gleichen Stadt oder im gleichen Land, sondern die eine wohnt in Paris, die andere in London. Was in diesem Jahr passieren kann, wie lustig und auch emotional so ein Wohnungstausch sein kann, all das erfahrt ihr in dem Roman.

Meine Frage lautet nun:

Könntet Ihr euch vorstellen, ein Jahr lang mit einem anderen Menschen die Wohnung zu tauschen? Und somit auch euer Leben? Was würdet ihr euch von so einem Tausch erwarten? Oder habt ihr Bedenken?

Postet eure Antworten bitte wie immer in den Kommentaren. Gleichzeitig schickt ihr mir bitte eine Mail an kossi@kossis-welt.de. GANZ WICHTIG: Bitte in der Mail unbedingt eure Anschrift mit angeben, damit ich die Bücher direkt nach Spielende verschicken kann. Einsendeschluss ist Samstag, der 28.08.2010!

Ich kann für das Gewinnspiel nur Teilnehmer berücksichtigen, die hier einen Kommentar hinterlassen UND eine Mail an mich schicken. Da einige von euch das Buch vielleicht bereits haben und jetzt gar kein Buch gewinnen möchten, könnt Ihr aber dennoch gerne Kommentare hier hinterlassen, wenn ihr ebenfalls gerne “mitplaudern” möchtet. In diesem Fall einfach die Mail an mich weglassen.

mini-img_5336.JPG

Mein Dank geht heute an den Manhattan-Verlag!

74 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Elke

    Hallo Kossi,

    ich würde nicht tauschen wollen. Als kleines Mädchen wollte ich ja immer eine Prinzessin sein und stellte mir das Leben so toll vor. Wenn man dann aber im Erwachsenenalter mitbekommt, wie die wirklich leben, nein danke.Ich möchte auch nicht in eine fremde Wohnung ziehen, den Job von jemand anderem annehmen, der Gedanke ist einfach nur gruselig.
    LG Elke

  2. Christina

    Hallo liebe Kossi,
    ich würde auf keinen Fall mein Leben mit einem Fremden tauschen! Aber wenn ich den jenigen einigermaßen gut kennen würde, und ich meine Familie und Freunde besuchen dürfte, wäre es bestimmt spannend und aufregend das Leben zu tauschen.
    Liebe Grüße
    Christina

  3. schlumeline

    Klare Frage, klare Antwort:

    Eindeutig: NEIN!!

    Das will ich nicht und das mache ich nicht. Ich bin ich und das möchte ich auch bleiben. Ich lasse mich da nicht verbiegen und solche Geschichten finde ich einfach völlig albern. Auch Sendungen, die so oder so ähnlich im Fernsehen zu sehen sind, fallen einfach unter das Motto Menschenverdummung.
    Ich möchte meine Entscheidungen im Leben selber treffen können und dazu gehört auch meine Wohnung. Sie soll so eingerichtet sein, wie ich mir das vorstelle und vor allem beim Gedanken an eine fremde Küche gruselt es mich. Ich kann dir sagen: Ich habe eine vermietete Wohnung, in der ich früher selbst gewohnt habe, bevor wir unser Haus gekauft haben und wenn ich manchmal schon sehe, wie fremde Leute (in dem Fall Mieter) in einem topmodernen Badezimmer „hausen“ dann gruselt es mich (Das mag ja sicher nicht für alle gelten, aber ich hatte es schon). Igitt!! Und dann eine Wohnugn tauschen in der alle Einrichtungsgegenstände samt Küche etc. enthalten sind. Da nehme ich lieber drei Spinnen auf die Hand und streichle eine Ratte, aber so was……NEIN!!!!

  4. Sabine

    Ja, da kann ich der lieben Katrin aka Speckelfe nur zustimmen Hallo auf diesem Weg 😉 Ich bin happy so wie ich lebe und würde maximal für die Dauer einer Urlaubsreise meine Wohnung tauschen. Umso wichtiger, dieses Buch zu gewinnen, da ich ja eine eigene Erfahrung wohl eher nicht machen werde

  5. Mawi

    Nein auf gar keinen Fall. Ich persönlich bin so verbunden mit meinen Sachen,meinen Möbeln und meinem „Kram“ das ich nicht in einen anderen Haushalt für ein ganzes Jahr einziehen könnte. Ich würde mich als Dauergast fühlen,ständig sachen suchen müssen etc. …Niemals!

  6. Nadine

    Also ich fänd es eigentlich ganz spannend mal in das Leben von jemand anderem reinzuschnuppern. Im Moment besteht meine Wohnung eher aus zusammengewürfeltem Möbiliar und somit habe ich Sie bereits 2x untervermietet um je ein halbes Jahr ins Ausland zu gehen, sobald ich aber teure Möbel und schicke Sachen hätte, hätte ich glaube ich immer Angst, das was kaputt geht. Meine perönlichen Fotoalben oder Ähnliches würde ich sowieso vorher rausnehmen.
    Theoretisch also spannend, real für mich nicht gänzlich umsetzbar.

  7. Marie

    Hallo liebe Kossi,
    Das erinnert mich jetzt an den Film „Liebe braucht keine Ferien“ mit Jude Law und Cameron Diaz, Jack Black und Kate Winslet. Da tauscht Cameron Diaz ihre riesige Villa mit Kate Winslets kleinem Häuschen. Beide haben genug von Männern und wollen eigentlich erstmal eine Pause haben, doch genau dieser Tausch verändert vieles und die beiden finden sich selbst und auch noch die Liebe. Es ist einer meiner Lieblingsfilme und irgendwie finde ich es interessant. Allerdings waren es in diesem Falle zwei wirklich schöne Häuser. Man stelle sich mal vor, man würde in irgendeiner Bruchbude landen und sich überhaupt nicht wohl fühlen. Also in dem Falle: Oh Gott, nein. Aber es bedeutet Abenteuer, es bedeutet etwas neues kennenzulernen und das finde ich wirklich interessant. Hier also ein ganz klares und deutliches: JEIN 😉

    Liebe Grüße
    Marie

  8. Claudi

    Hallo Kossi,
    nein, auf keinen Fall würde ich mit jemandem ein Jahr mein Leben tauschen wollen. Es gibt darin Höhen und Tiefen und diese sollte ich mit meiner Familie durchmachen und sonst niemand. Ich bin auch ein Mensch, der sich nur sehr schwer an neue Dinge und Gegebenheiten gewöhnen kann, der ziemlich schnell Heimweh bekommt und ich kann es mir nicht vorstellen, länger ohne meine Lieben zu sein. 🙂 Bin ein totales Klammeräffchen. 😉
    Liebe Grüße
    Claudi

  9. Sonja

    Hallo Kossi,

    also ich würde zwar gerne mal für 1 Jahr (oder länger) ins Ausland gehen wollen, aber dafür würde ich nicht mein ganzes Leben, Wohnung und Freunde mit jemand Fremden tauschen wollen. Das wäre mir zu befremdlich(?) wenn jemand in meinem Leben rumwurschteln würde.

    Liebe Grüße
    Sonja

  10. NicoleJ

    Hey Kossi, also so einen Tausch würde ich nie und nimmer machen! Man gibt ja nicht nur die eigene Wohnung auf, sondern auch das komplette soziale Umfeld… Nein, das wäre nichts für mich! Dennoch bin ich auf den Inhalt des Buches gespannt 🙂 Gruß aus Hagen, Nicole

  11. papillionis

    Da ich mit meinem Leben vollauf zufrieden bin, kann der Tausch ja nur enttäuschend sein. Außerdem möchte ich meine Lieben um mich herum nicht missen. Daher meine Antwort: nein!
    Aber für einen Tag vielleicht doch, spannend ist der Gedanke allemal! 🙂

  12. Melanie S.

    ich musste nicht mal kurz nachdenken um diese Frage beantworten zu können: eindeutig NEIN!
    1. würde ich es nicht wollen meine Wohnung für ein Jahr an eine Fremde abgeben zu wollen – dafür ist mir meine Privatsphäre zu wichtig.
    2. würde ich nicht ein Jahr lang woanders leben wollen, da ich zu sehr an meiner Familie und Freunden hänge.
    liebe Grüße, Melanie

  13. Doro

    Hallo Kossi,
    nein, auf keinen Fall würde ich meine Wohnung tauschen. Ich würde mich als Dauergast fühlen.
    Liebe Grüße Doro

  14. Tanja

    Hi Kossi, auch ich sage nur: NEIN! Ich würde auch nicht tauschen, da ich dann ja eine zeitlang auch meine Kinder nicht bei mir hätte und auf die möchte ich nicht verzichten. Ich bin eigentlich auch ganz zufrieden mit meinem Leben.
    LG
    Tanja H.

  15. Lars

    Ich kann es mir sehr gut vorstellen. Ich fände es wirklich spannend das Leben eines anderen zu leben. Ich bin mit meinem langweiligen Leben zwar zufrieden, aber es würde ihm neuen Pepp geben.
    Mir tut nur der Leid, der mit mir tauschen müsste. Erstrecht, wenn er nicht lesen mag.

  16. Marianne

    Ich kann mir nicht vorstellen, mit Jemanden meine Wohnung zu tauschen. Würde mich dabei nicht wohlfühlen.

  17. Walden

    Meine Wohnung…tauschen…Gewitter im Kopf?!!!…

  18. Rebecca

    Hallo Kossi,

    also ganz ehrlich, NEIN das kann ich mir nicht vorstellen. Da lebt jemand in meiner Wohnung benutzt meine Dinge als würden sie ihm gehören. Ah das kann ich mir gar nicht vorstellen. Bei mir würde es dann so aussehen, das was die Person gar nicht sehen soll oder sie einfach nichts angeht, das müsste alles weggeräumt und verschlossen werden und da bleibe ich doch lieber gleich in meinen eigenen Vierwänden.

    Viele Grüße
    Rebecca

  19. Monika

    ich würde sowas nicht machen- naja wers mag

  20. Sylvia

    Also ich würde auch auf keinen Fall tauschen, jemand in meiner Wohnung für ein Jahr, oh NEIN!

  21. Verena

    Ich weiß, dass jetzt eigentlich nicht mehr Samstag ist, aber da „morgen“ bekanntlich erst nach dem Schlafen ist und ich noch nicht geschlafen habe, ist quasi noch Samstag 🙂

    Jedenfalls könnte ich mir zwar vorstellen, Wohnung zu tauschen, allerdings ohne das dazugehörige Leben. Also nicht Mann, Freunde, Beruf und alles was dazu gehört, aber die Wohngelegenheit schon.

  22. Resi

    Hi Kossi!

    Da ich ein sehr familien-und heimatbezogener Mensch bin, kann ich mir einen solchen Tausch eher nicht vorstellen. Ein ganzes Jahr lang mit einem fremden Menschen das komplette Leben zu tauschen, das wäre absolut nicht mein Ding. Denn schließlich ist man nicht allein von dem Tausch betroffen, sondern auch die eigenen Familien und Freunde…das wäre irgendwie eine sehr skurile Vorstellung! 😉
    Aber zum Glück gibt es solch tolle Bücher wie „High Heels und Gummistiefel“ um in diese „Tauschwelt“ eintauchen zu können! 🙂
    Viele Grüße

  23. mirjam

    Hallo Kossi,
    In meiner momentanen Situation könnte ich es mir nicht vorstellen für ein ganez Jahr die Plätze zu tauschen. Wäre ich ungebunden, nur auf mich alleine gestellt, könnte mir aussuchen in welche Stadt, welches Land ich tauschen könnte, dann versprüht diese Idee schon einen gewissen Reiz! Spannend wäre es…
    Liebe Grüsse schickt dir, mirjam

  24. BuecherLeidenschaft

    Würde ich mein Leben tauschen? 1 Jahr ist definitiv eine sehr lange Zeit, aber die Möglichkeit so etwas zu erleben ist doch Einzigartig oder? Deswegen würde ich mein Leben tauschen. Natürlich nur wenn es mein Leben erlauben würde (keine Verpflichtungen). Dennoch hätte ich Bedenken, denn in wie weit ändert man seine Persönlichkeit? Wird man wie der Mensch der Hinter der neuen Wohnung steckt oder entwickelt man sich weiter? Und was macht die Person mit deinem Leben? Das alles lässt sich aber nur herausfinden wenn es ein Jahr durchhält. Ich wäre für so ein Abenteuer bereit 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>