Im Netz (und gerade unter Bloggern) kursieren immer mal wieder sogenannten „Stöckchen“. Zum Beispiel können dies Fragen sein, die jeder Blogger für sich beantwortet. Andere Blogger können sich dieses „Spiel“ dann moppsen und weiterspielen. Meist mach ich da nicht mit, aber dieses hier fand ich mal so richtig klasse!
Ich habe mir dieses Frage- und Antwortspiel bei der bezaubernden NINA gemoppst
1.) Was liest Du gerade?
Zeitreisen für Anfänger von Sharon Griffiths
2.) Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
Und immer wieder Liebe von Paola Calvetti, weil es soooo wunderschöne Sätze beinhaltet, die ich am liebsten alle auswendig gelernt hätte. Und weil es um die Liebe geht, die nicht immer erfüllt und gelebt werden kann. Und… und… und… und weil es einfach so wunderschön ist!
3.) Sammelst Du irgendetwas?
Wünsche, Träume und Bücher 🙂
4.) Schreibst Du Widmungen in Bücher?
Ja, auf jeden Fall! Wenn ich jemandem ein Buch schenke, finde ich es schön, wenn drin steht, zu welchem Anlass ich es demjenigen geschenkt habe und was ich demjenigen wünsche.
5.) Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?
Ja. Bis vor kurzem habe ich immer meinen Namen und den Monat hineingeschrieben, in dem ich das Buch gelesen habe. Seit neustem habe ich ja den wunderschönen Ex-Libris-Stempel von Thorsten. Darunter schreibe ich dann aber immer noch den Monat und das Jahr des Lesegenusses.
6.) Welches Buch hast Du doppelt?
Den Sechsten Teil der Diana-Gabaldon-Highland-Sage: Ein Hauch von Schnee und Asche Eins gekauft und eines dann noch geschenkt bekommen.
7.) Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen?
Ich mag Hörbücher generell nicht, weil ich beim Hören einschlafe. Von daher wäre es nicht soooo günstig, wenn mir jemand ein Buch vorlesen würde. Allerdings mag ich derzeit die Stimme des Unheilig-Sängers so sehr und könnte mir gut vorstellen, mir von ihm eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen zu lassen. Da ist das Einschlafen ja quasi Sinn der Sache 🙂
8.) Sitzt Du im Kino lieber am Gang oder in der Mitte?
Ich gehe eigentlich nie ins Kino, saß früher aber immer lieber in der Mitte.
9.) Welche ist Deine liebste Romanfigur?
Aktuell Leo aus den Glattauer-Romanen. Obwohl ich glaube, dass er nur deshalb so gut ist, weil es Emmi als Gegenpart gibt. Und die find ich auch toll. Die beiden gehören einfach zusammen und sind für mich das Sinnbild der modernen Liebe. Und sie schenken mir schöne Erinnerungen….
10.) Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
Nach Genre und dort dann nach Autor.
11.) Lesen: vor dem ins Bett Gehen oder nach dem Aufstehen?
Meistens vor dem Schlafengehen. An den Wochenenden und im Urlaub aber gern auch nach dem Aufstehen. Oder auf dem Klo. Also eigentlich immer, wenn die Zeit es zulässt 😉
12.) Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
Zum Glück habe ich keinen größten Feind, aber ich glaube, wenn ich einen hätte, würde ich ihm GAR KEIN Buch schenken, denn für einen Feind wäre mir das Geld dafür wohl zu schade 🙂
13.) Hardcover oder Paperback?
Auf jeden Fall Hardcover. Weil sie sich einfach schöner anfühlen und im Bücherregal besser ausschauen.
14.) Zeitung aus Papier oder im Netz?
Netz
15.) Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
Sowas kann man eine Leseratte nicht fragen, die bereits die 40 überschritten hat. Denn meine ersten Bücher las ich mit 6 oder 7 Jahren. Wahrscheinlich war es irgendein Märchenbuch.
16.) Deine liebste Literaturverfilmung?
17.) Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
Wenn ich meinen PC anschalte, zappe ich mich erstmal durch meine Lieblingsseiten, um auf dem Laufenden zu bleiben.
18.) Bevorzugte Urlaubslektüre?
Vollkommen egal, hauptsache gut.
19.) Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafon
Das war’s! Jetzt seid Ihr dran mit moppsen! Ihr könnt mir auch gerne eure Antworten hier als Kommentar verlinken!
5 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
SilkeS.
17. Februar 2010 um 09:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo!
Der Schatten des Windes, höre ich gerade als HB beim Bügeln. Es ist eine super Lesung und eine ganz tolle Geschichte.
Gruß SilkeS.
Nicki
17. Februar 2010 um 09:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Juhuuu Kossi,
hier der Link zu meinem Stöckchen: http://nicki-s-kleine-bucherwelt.over-blog.de/article-stockchen-45107331.html
LG
Nicki
Karin
17. Februar 2010 um 10:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
hier der Link zu meinem Stöckchen
http://fiedlers.wordpress.com
Tolle Idee, so erfährt man mal was über mich, den Blogger *gg*
l.g.
Karin
Carolin
17. Februar 2010 um 10:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich hab auch mitgemacht. Schöne Idee, das.
http://harborlight.podspot.de/post/stockchen/
Mandel
17. Februar 2010 um 12:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo liebe Kossi,
hier ist auch mein Stöckchen. 🙂
http://buchleben.blogspot.com/2010/02/blogneustart-stockchen.html
LG Mandy