Für Menschen mit vor Aufregung ganz trockenem Mund ist dieser Eintrag genau richtig, denn er ist speichelfördernd hihi. Für Menschen, die gerade auf Diät sind, vielleicht nicht so ganz. Und für alle anderen: Es sind nur Fotos! Es kann nix passieren! Alles ganz harmlos! Ich hab alles im Griff!! Und das Objekt der Begierde ist sicher bei mir aufgehoben!! 😀
Bereits zu Weihnachten probierte ich die tolle Schokoladenidee von CHOCRI aus. Dort kann man sich eigene Schokoladentafeln zusammenstellen. Man klickt sich einfach durch die Zutaten und stellt sich dort Kreationen zusammen, die man SO im Laden mit Sicherheit nicht kaufen kann.
Ich hatte erstmal nur zwei Stück bestellt damals und verschenkte eine dieser Tafeln zu Weihnachten und sie kamen beim Beschenkten supergut an. Okay… die andere hab ich natürlich auch selber gegessen, denn (Achtung, es folgt ein Zitat aus meinem Männertaxi!) „man verkauft verschenkt schließlich nicht die Katze im Sack!“ 😀 Und ich kann euch versichern, dass die Schokolade wirklich jeden Cent wert ist, denn die Qualität ist 1a!
Nun zum Valentinstag habe ich dann wieder eine ganze Ladung voll dort gekauft um sie teilweise zu verschenken. Erst jetzt bei der zweiten Bestellung stellte ich fest, dass man auf dem Etikett den Namen des Beschenkten oder was auch immer, hinschreiben lassen kann. Auf der Rückseite ist dann ganz clever ein Code eingedruckt, mit dem man diese Schoki immer wieder neu bestellen kann. Denn manchmal weiß man ja gar nicht, was man alles reingetan hat.
Da man bei sechs Tafeln eine Überraschungstafel kostenlos dazu erhält, habe ich natürlich mal direkt sechs Stück bestellt!
Hier ein paar Fotos, damit Ihr seht, wie toll die Tafeln aussehen:
Der aufmerksame Betrachter wird sehen, dass auf zwei Tafeln KOSSIS WELT steht. Okay… das ist MEINE Welt, aber hier im Netz teile ich diese ja mit Euch! Und genau aus diesem Grunde habe ich diesen Schriftzug gewählt.
Denn ich verlose EINE der beiden Kossis-Welt-Tafeln anlässlich des Valentinstages an einen Leser von euch! Weil dieser Tag nicht nur für Verliebte ist, sondern auch für Menschen, die man gern hat und ins Herz geschlossen hat. Und ich mag euch alle! Denn was wäre ich ohne euch?? 🙂
Der Gewinner darf wählen, ob er lieber die weiße Schoki hätte oder die dunkle. Hier die Zusammensetzung der Tafeln:
Weiße Schokolade: mit Erdbeer-/Schokodrops und Nougat
Vollmilchschokolade: mit Bourbon Vanille und Mini-Butterkeksen
Da dies eine „Quickie-Verlosung“ ist, werde ich aus den Kommentaren hier im Tagebuch den Gewinner ermitteln. Dazu werde ich erstmalig das Random-System nutzen.
Als Kommentartext wünsche ich mir von euch, was in eurer ganz persönlichen „Lebensschokolade“ alles enthalten sein sollte. Damit meine ich jetzt nicht Nüsse, Karamel, Schokolinsen oder ähnliche Dinge, sondern ich denke eher an Eigenschaften, Charakterzüge, Fähigkeiten. Wie seid Ihr oder wie würdet Ihr gerne sein?
Stellt die Schokolade eures eigenen Lebens zusammen und schreibt mir das Rezept als Kommentar hier ins Tagebuch. Ihr dürft allerdings auch alles andere posten, was euch gerade einfällt. Der Gewinner wird aus ALLEN Kommentaren ermittelt.
Das Ende des Gewinnspiels ist am Sonntag, 14.02.2010 um 23:59 Uhr. Direkt im Anschluss werde ich den Gewinner/die Gewinnerin hier bekanntgeben. Ich freue mich auf viele tolle Antworten!
Viel Glück!!
49 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Claudia
12. Februar 2010 um 00:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist wahrlich eine Versuchung! Und gerade heute war ich so brav und diätorientiert, dass ich mir bei wunschmuesli.at mein eigenes Müsli zusammengestellt habe, auch eine super Sache!
lg Claudia
Rantinandy
12. Februar 2010 um 00:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine Ruhige Basis
– eloquent
– unaufdringlich
– kompetent
– umfassend/ganzheitlich
– bewusst (Konsequenzanalyse)
– friedlich
das wäre einiges wie ich gern wäre einiges bin ich wohl anderes weniger/ noch nicht.
Ich hoffe das es nun nicht mit dem Vermerk „am Thema vorbei“ zurückkommt wie in der 4. Klasse^^
Claudia
12. Februar 2010 um 00:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
*seufz* schon passiert… das Angebot dort war einfach zu verlockend. Also meine Traumschokolade ist weiß und mir Gold, Mohn und einer weiteren geheimen, pinkfarbenen Zutat gemacht. Echte Hexenschokolade! 😛
Anna
12. Februar 2010 um 07:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
In meiner persönlichen Schokolade sollte sowohl helle als auch dunkle Schoki enthalten sein, denn manchmal bin ich auf der sonnigen Seite des Lebens. Es sollten Smarties dabei sein, die das Leben fröhlicher machen. Dazu ein Hauch Chili für die Entschlossenheit und Maiblätterbonbons um die getroffenen Entscheidungen auch durchzuziehen. Die Form der einzelnen Stücke sollten zudem die Form vom Keinohrhasen und Zweiohrküken haben.
Eveline Groß
12. Februar 2010 um 07:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine ausgewogene Basis von
dunkle, geheimnisvolle Masse
gefüllt mit Ausdauer, Zielstrebigkeit
viel Liebe und Geduld
etwas Kreativität und Neugier für Neues
und als i-Tüpfelchen immer wieder neue interessante Momente der Überraschung
Karin
12. Februar 2010 um 08:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
ich wäre manchmal gern ein bisschen mehr Ich selbst.
Im Alltag wäre ich gern gelassener und entspannter, ein bisschen Geduld würde mir auch gut stehen.
Meine Schoki des Lebens sollte also eine Portion Gelassenheit und Geduld beinhalten. Das alles verpackt mit Durchsetzungsvermögen und ich würde sie gierig hinunterschlingen.
Man könnte meinen, bei meiner Kreativität könnte ich mir sowas basteln, aber das ist super schwer..
Ganz liebe Wochenendgrüße
Karin
Doris
12. Februar 2010 um 08:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Tolle Verlosung! Meine Schokolade sollte auf jeden Fall ganz viel Kreativität enthalten, weil mir nämlich grade so gar nix einfallen will. Weiters kann durchaus auch ein wenig Pfeffer drin sein, weil ich manchmal ein wenig lasch und langweilig bin. Krokant natürlich, aber nicht so viel, dass man sich die Zähne dran ausbeißt! 😉 Keine harten Nüsse also. An weißer Schokolade mag ich, dass sie streng genommen ja gar keine ist – also von vornherein schon mal anders und besonders. Sie soll natürlich nie zu Ende gehen und das wichtigste ist, dass all die verschiedenen Zutaten insgesamt harmonisch sind und einander ergänzen.
Freu mich schon darauf, die vielen Kommentare bis So hier zu lesen!
Nicki
12. Februar 2010 um 09:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mh, in meiner Lebensschokolade wäre quasi als Grundzutat Gelassenheit. Mit einer Prise „Kopf ausschalten“, viel Humor, Ausdauer und Ehrgeiz. Viel Kreativität und vor allem Zeit. Das ganze wäre dann überzogen mit einer extra Portion „Kind sein“.
Silvi
12. Februar 2010 um 09:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich würde gerne ein bißchen die Welt verzaubern können…
Da habe ich folgende Illusionen:
Es ist Samstag. Männer, die sich im Krieg gegenüber stehen. Und durch einen Zauber brüllt einer: „Hey Jungs, ich hab keine Lust mehr! Wollen wir nicht lieber einen Kaffee trinken gehen?“ Alle werfen ihre Waffen weg und gehen wie alte Kumpels Kaffee trinken und am Abend ein Bierchen trinken…
meine wahre Welt:
Es ist Samstag. Mein Schatz und ich gehen durch die Straßen spazieren. Der Kopf von Nachbar Moritz erscheint an der Terrassentür und ruft: „Hey ihr beiden! Lust auf einen Kaffee? Elisabeth hat gerade welchen gekocht.“ Und ob wir Lust haben!
Den Abend lassen wir manchmal noch mit einem Gläschen Wein ausklingen…und ich bin dankbar für meine eigene, manchmal ein bißchen verrückte, aber auch auf irgendeine Art und Weise verzauberte, kleine Welt…
Anna
12. Februar 2010 um 09:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Meine Lebensschokolade sollte so aussehen:
als Grundzutat Mut, gewürzt mit viel Humor, Kreativität und Gelassenheit, überzogen mit einer Schicht Ruhe. 😉
Martina
12. Februar 2010 um 09:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich halte es da ganz einfach mit dem Zitat meines Lieblingsschauspielers Tom Hanks aus Forrest Gump.
» „Life is like a box of chocolates – you never know what you’re gonna get.“ 🙂
bambi
12. Februar 2010 um 10:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Meine Lebensschoki müsste mich einfach mal wieder Kind sein lassen. So wie meine beiden Mäuse, die sich ohne Mühe in alles auf dieser Welt verwandeln können. Ganz nach Lust und Laune. So unbeschwert und entdeckerfreudig durch die Welt gehen und sich auf das wesentliche konzentrieren. Ganz viel Zeit für das Jetzt zu nehmen und nicht von Termin zu Termin zu rennen. Ein Buchvolk sagte mal „Ihr habt die Uhr und wir haben die Zeit“ und genau diese Zeit würde ich gerne wieder erleben.
Jetzt fahre ich zum 475. Karneval nach Wasungen (Thüringen) dort werde ich einfach mal in eine andere Rolle schlüpfen. Wenn Ihr wollt, auf MDR morgen 13.02.10 um 13.55 Uhr wird der Umzug übertragen. Ich habe die Nr. 11 mit meiner Gruppe. Wir sind Germany Next Top Monster. Bis bald
Ahoi bambi
Bärbel
12. Februar 2010 um 13:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Meine Lebensschokolade sollte folgendes enthalten jede Menge ……
„Bleib so wie du bist“ ,mit einer Prise mehr Zeit zum lesen !
LeseLustFrust
12. Februar 2010 um 13:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hehe, bei diesen Bildern soll man sich auf eine philosphische Frage konzentrieren können? Ich finde: Hauptsache, im Leben IST genug Schokolade. Echte Schokolade, und auch im übertragenen Sinn für Vergnügen, Genuss, Freude und alles andere Süße…
Eine Frage noch: woraus besteht denn die Überraschungstafel
Kossi
12. Februar 2010 um 14:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
@LeseLustFrust: Leider steht auf der Überraschungstafel die Zusammensetzung nicht mit drauf. Aber ich habe sie probiert. Es ist weiße Schokolade mit Zimt (allein diese Mischung ist genial!) und irgendeine getrocknete Obstart. Vielleicht Pfirsich oder so. Das kann ich nicht so gut definieren. Aber ich glaube, die Überraschungstafeln sind immer unterschiedlich.
„Chocri“ gibt es übrigens auch bei
Twitter: http://twitter.com/chocri
und
Facebook: http://www.facebook.com/chocri
LG,
Kossi
anette1809
12. Februar 2010 um 15:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dazu sag ich nur: Alles ist gut – wenn man genug Schokolade hat 😉
Tanja
12. Februar 2010 um 17:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bei diesem leckeren Gewinnspiel muss ich einfach mitmachen! Meine Lebensschokolade besteht aus: Kreativität, Gutmütigkeit, Liebe, Großherzigkeit, meine Schokolade sollte noch enthalten Gelassenheit, Fröhlichkeit, Zeit, Abenteuerlust, ab und zu mal Kind sein….Ach, wie lecker wär das??!
LG
Tanja
Aurora
12. Februar 2010 um 17:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
In meiner Lebensschokolade wäre der Hauptbestandteil Selbstbewusstsein, denn davon mangelt es bei mir zur Genüge. Auch ein wenig mehr Lockerheit wäre sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Und natürlich muss auch in einer Lebensschokolade auch „richtige“ Schokolade sein – natürlich in allen drei Sorten. Denn schließlich macht Schokolade ja glücklich *zur nächsten Tafel greif und auf den Papierberg neben mir schau ;)*.
Lisa Behr
12. Februar 2010 um 18:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Meine Lebensschoki ist extravagant und feurig. Sie besteht aus Willensstärke, gemischt mit Dominanz. Sie ist gefüllt mit Humor, Ehrlichkeit und Treue. Sie hat einen Hauch von Freiheit, Selbstbewusstsein und Gelassenheit. Und wenn man sie aufgegessen hat bleibt ein Nachgeschmack von Liebe.
Tina Schreiber
12. Februar 2010 um 18:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Meine persönliche Lebensschokolade hätte wahrscheinlich keinen Namen, denn es wären zu viele unterschiedliche, aber auch gegensätzliche Zutaten drin. Gerade im Moment würde es mir die Ecke am meisten zusagen, in der die Ruhe-Drops, die Gelassenheits-Splitter und die Lach-Stückchen drin sind. Das wäre für heute Medizin.
LG,
Tina
Nicole P.
12. Februar 2010 um 18:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
In meiner Lebensschkolade sollte sein Gesundheit, Zufriedenheit, Hilfsbereitschaft, Gewaltlosigkeit, Toleranz anderen Menschen gegenüber (egal welche Rasse und Religion sie sind), Großzügikeit und Gelassenheit. Ach ja Zuverlässigkeit nicht vergessen. Ja das ist eine ziemlich bunte Mischung ob es die wohl gibt ich weiß es nicht.
Melanie
12. Februar 2010 um 19:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Zu dem Thema Lebensrezept ist mir direkt das Rezept für ein ganzes Jahr von Catharina Elisabeth Goethe (1731 -1808) (s.u.) eingefallen. Ob man das wohl auch alles in eine Tafel Schokolade bekommt?
Man nehme 12 Monate,
putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst
und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile,
sodass der Vorrat für ein Jahr reicht.
Es wird jeder Tag einzeln angerichtet
aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor.
Man füge drei gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu,
einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und eine Prise Takt.
Dann wird die Masse sehr reichlich mit Liebe übergossen.
Das fertige Gericht schmücke man
mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten
und serviere es täglich mit Heiterkeit
und mit einer guten erquickenden Tasse Tee…
Gott, der mir von Jugend an so viel Gnade erwiesen hat,
er wird schon ein Plätzchen aussuchen,
wo ich meine alten Tage ruhig und zufrieden beschließen kann.
Ich freue mich des Lebens, ich such keine Dornen,
hasche die kleineren Freuden.
Sind die Türen niedrig, so bücke ich mich;
kann ich den Stein aus dem Weg tun, so tu ich`s;
ist er zu schwer, so gehe ich um ihn herum,
und so finde ich alle Tage etwas, das mich freut.
Und der Schlussstein, der Glaube an Gott,
der macht mein Herz froh und mein Angesicht fröhlich.
LG,
Melanie
Wanda
12. Februar 2010 um 21:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi
Diese Schokoladen sehen ja wirklich köstlich aus und wieder einmal wird mir schmerzlich bewusst, dass ich in der Schweiz lebe. Da gibts sowas nämlich leider (noch!?) nicht. Naja, vielleicht expandieren die bald – wenn du alle deine Leser dazu anstachelst dort zu bestellen? 😉
LG
Wanda
speckelfe aka katrin
13. Februar 2010 um 00:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
boah wie fies, kossi!! nu wollte ich grad ins betti, guck noch schnell vorher bei dir rein und hab nu reell’n schoko-jieper!! *heul* und nix im haus außer blockschokolade zum backen … aber nee, die greif ich mir jetzt NICHT!!!
in meiner lebensschokolade sollte auf jeden fall ganz viel humor, liebe, kreativität, vertrauen und treue sein … und nougat!! ;o))
Sylvie
13. Februar 2010 um 02:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Kossi,
jetzt habe ich so viel geschrieben und dann streikt mein Computer und alles ist weg.
So bleibt meine Lebensschoki jetzt ein Geheimnis (denn ich bin zu müde das alles nochmal zu schreiben) und Geheimnisse muss es ja auch geben 🙂
Aber ich hätte liebend gerne Deine tolle Kossi-Schoki.
Liebe Grüße
Sylvie
Jenny
13. Februar 2010 um 06:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
meine lebensschokolade backe ich mir jeden tag auf’s neue, denn schließlich liegt es allein in meiner hand, mein leben zu gestalten. dazu gehört eine große tasse optimismus mit ein paar löffelchen durchsetzungsvermögen, 1,5 kg humor, ein großes stück herz und 5 esslöffeln ehrlichkeit und treue. beim backen ein großes lächeln aufsetzen, der ofen entscheidet über erfolg oder misserfolg, aber auch wenn die schoki mal verbrennt, die zutaten kann ich immerwieder neu organisieren 😉 mal so, mal etwas davon abweichend. und was soll ich sagen? ich liebe meine schoki!
Solifera
13. Februar 2010 um 16:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Man nehme eine große Portion Gutmütigkeit, Anteilnahme, Hilfsbereitschaft und Liebenswürdigkeit und mische gut durch. Falls Bosheit oder üble Nachrede vorhanden sein sollten, bitte entfernen. Weiterhin Freundlichkeit und Familiensinn aufstreuen und zu guter letzt mit einer gehörigen Portion Lesebegeisterung dekorieren und fertig is 🙂
Jessi
13. Februar 2010 um 18:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Lebensschokolade.. na, die muss schon einige wichtige Sachen enthalten. Wichtig sind für mich: Gesundheit (!); Familie und Freunde, die folgende Zutaten versuchen sollten zu beinhalten (gleiches gilt für mich!): Ehrlichkeit, Vertrauen, Hilfsbereitschaft aber auch so etwas wie Humor & Spaß und Selbstbewusstsein & Kraft, um mit den ganzen anderen Seiten des Lebens klar zu kommen 😉
Caro
13. Februar 2010 um 23:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Meine Lebensschokolade sollte eine Prise Mut und Selbstbewusstsein enthalten. Viel Liebe und Freundschaft,Entschlossenheit,Gelassenheit,Optimismus und Freude.
Ich denke mal das wären die Hauptzutaten, die „everyday basics oder must-haves “ sozusagen 😉
Christina
14. Februar 2010 um 12:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Lebensschokolade sollte gehaltvoll, ausdauernd, glücklich, gesund und zufrieden schmecken.
Inhaltsstoffe wären Toleranz, Gewissen, Treue und natürlich eine Extraportion LIEBE
Happy Valentin
Eni
14. Februar 2010 um 14:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Uii, interessante Frage. Aber auf Anhieb könnte ich gar nicht sagen, aus welchen Zutaten meine Lebensschokolade bestehen sollte.
Toll wäre es doch, wenn man je nach Situation eine andere Schokolade essen könnte – und durch diese Schokolade würde man sich die Charaktereigenschaften aneignen, die einem momentan fehlen. Die Wirkung sollte aber nicht dauerhaft sein, sonst gehen einem irgendwann die Ausreden aus, warum man Schockolade essen muss. 🙂
So ganz spontan würde ich mich jetzt für eine Schokolade entscheiden, die einem sowohl Motivation als auch Entschlossenheit verleiht.
Verena
14. Februar 2010 um 19:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich liebe Schokolade und besonders zur Zeit kann ich sie als Aufmunterungsmittel gut gebrauchen!
Was sollte in meiner Lebensschokolade drin sein? Hm. Da ich nicht besonders selbstbewusst bin, sollte auf jeden Fall ein wenig davon enthalten sein. Außerdem eine Prise Zeichentalent und ein gehäufter Esslöffel Lachen. Dazu noch eine Messerspitze Glück. Naja, gut, einen Teelöffel – aber nen gehäuften!
Claudia
14. Februar 2010 um 20:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich hätte gerne eine Schoki die mathematisch wertvoll ist, denn ich schreibe morgen und Donnerstag gruselige Mathe-Klausuren an der Uni und nen bisschen Doping wäre sicherlich hilfreich! 🙂
LG
Claudia, die findet, dass du wirklich tolle Schokis kreiert hast
Markus
14. Februar 2010 um 20:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich liebe Schokolade *mjam* – und die sieht ja wahnsinnig lecker aus!
In meiner Lebensschokolade dürfte es nicht an Humor, Glück, Spaß, Freundschaft, Guter Laune und Liebe fehlen! 🙂
Sandra
14. Februar 2010 um 20:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
in meiner Lebensschokolade sollte drin sein:
etwas mehr Geduld / Ausdauer
gute Laune
Tage mit 48 Stunden
lange Wochenenden
meine Familie
viel Liebe
Gefühl
Ehrlichkeit
Vertrauen
und damit es gut schmeckt noch lecker Vanille.
Silvan
14. Februar 2010 um 20:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hmmm…. Ich liebe Schokolade… Die macht glücklich!! 🙂
Kevin
14. Februar 2010 um 21:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Meine Lebensschokolade sollte so aussehen:
-Liebe
-Glück
-Selbstbewusstsein
-natürlichkeit
-Lebensfreude
-Vertrauen
-Spaß
🙂
Lydia
14. Februar 2010 um 21:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Schokolade meines Lebens ist meine Familie. Wobei Schokolade ja schon auch mal bitter schmeckt, oder mal ein bisschen Chili drin sein kann. In der Hauptsache aber ist sie süß. Alles möglich bei den Geschmacksfacetten von Schokolade. Wie im richtigen Leben eben 😉
Katha
14. Februar 2010 um 21:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nun überlege ich schon seit Freitag, was in meiner Schokolade drin sein sollte, ist gar nicht so einfach und so schön ausdrücken, wie es die vorherigen Kommentatoren bereits gemacht haben, kann ich es leider nicht.
Und da bin ich auch schon bei der ersten Zutat: Selbstbewusstsein, denn davon mangelt es mir, leider, am meisten. Dann am besten noch etwas Geduld und vorallem Gelassenheit dazu, wenn ich so an die anstehenden Klausuren/Prüfungen denke. Humor und das Kind in sich sind auch nie verkehrt, ebenso wie Kreativität und die Fähigkeit auch Kritik vertragen zu können. Aber auch Hilfsbereitschaft, Mut und eine Prise Optimismus sollten in der Schokolade enthalten sein 😀
Sehr tolles Gewinnspiel übrigens, ist mal was ganz anderes 😉
*wink*
Steffie
14. Februar 2010 um 21:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Man nehme:
500g Gesundheit
400g Liebe
300g Familie
200g Freunde
100g Glück
Man schlägt diese zutate so lange bis eine cremige Masse entsteht. Diese in eine Form legen und diese nach Wahl mit folgenden Zutaten bestreuen:
Ehrlichkeit
Treue
Zuverlässigkeit
Selbstvertrauen
Mut
Tapferkeit
Leselust
usw.
Die Sckolodane sehen wirklich toll aus!!!
Liebe Grüße
Steffie
Sarah
14. Februar 2010 um 21:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin momentan so krank, dass ich nichtmal darüber nachdenken kann, wie meine Lebensschokolade aussieht und da dies eine Valentinesschokolade ist und ich furchtbar gerne Schokolade esse und diese mich über diesen vermaledeiten Tag trösten soll – finde ich ich verdiene diese Schokolade. schnief!
Ewald
14. Februar 2010 um 21:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
… und das vor Aschermittwoch…
Hauptsache die Schokis sind bis Ostern haltbar, dann nimm ich die Weiße 😉
Steffi
14. Februar 2010 um 22:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist jetzt zwar nicht superkreativ, aber ich glaube, in meine ganz persönliche Lebensschoki würde ich viel Glück und Gesundheit packen. Daraus ergibt sich alles andere sowieso. Und ich würde die Schokolade mit allen meinen Lieben teilen 🙂
Thomas (Tam) Becker
14. Februar 2010 um 23:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kossi, deine Schokolade schlägt ja ein wie ne Bombe! :o))
Meine persönliche Lebensschokolade enthält:
(Welt)Offenheit, Toleranz, Charisma, eine gute Artikulation, Freundlichkeit, Optimismus und Perfektion.
glg, Tam
Kossi
15. Februar 2010 um 00:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Zufallsgenerator hat entschieden. Gewonnen hat:

.
.
Liebe Eni, bitte schick mir eine Mail an kossi@kossis-welt.de mit deinem Namen und deiner Anschrift. Und schreib bitte dazu, ob du lieber die weiße oder lieber die Vollmilchschoki hättest.
.
Allen anderen vieeeelen Dank für die tollen Postings!!
LG,
Kossi
Jessi
15. Februar 2010 um 06:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich gratuliere!
Und lass mal wissen, ob die Schoki wirklich so gut ist!
Hihihi.. muss ich ja eh schon fast glauben, so wie Kossi hier schwärmt 😛 😉
Karin
15. Februar 2010 um 08:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liebe Eni, dir herzlichen Glückwunsch und lass es dir schmecken (obwohl, fast zu schade)
Liebe Kossi, danke für den Link hierzu Random-System, man lernt nie aus. Das kann ich demnächst auch gut gebrauchen.
Habe bei meinem letzten Gewinnspiel (nagut waren auch nur 20 TN) Papierlose gemacht….
Aber auch das macht spass.
Liebe Grüße
Karin
Eni
15. Februar 2010 um 20:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Kossi,
da setzt man sich nichts ahnend vor den PC und dann kommt solch eine tolle Überraschung. Vielen lieben Dank!! 😀
Leider gibt es ja (noch? *grins*) keine Schokolade, die einem bestimmte Charaktereigenschaften oder Talente verleiht, aber wenn die Schokolade so gut schmeckt, wie sie aussieht, dann kommt die Motivation, die mir momentan fehlt, bestimmt von selbst.
Ich werde auf jeden Fall berichten. 😉
Liebe Grüße
Eni
Eni
23. Februar 2010 um 20:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo zusammen,
ich habe inzwischen von der Schokolade probiert und muss sagen, Kossi hat mit keinem Wort übertrieben: Die Schokolade ist wirklich super lecker! 🙂
Aber Achtung: Die Schokolade verursacht gute Laune. *grins*
Liebe Grüße
Eni